erste Erfarhrung nach 1000 KM
So, die ersten KM mit dem neuen sind vollbracht. Und was soll ich sagen, ich hatte schon einige Neuwagen, aber keiner hat so extrem geklappert wie der Touran.
Es kommt ja aus allen Ecken irgend etwas. Geklapper hier und geknister da.
Das kann doch bei einem Auto für 32000,- Euro nicht sein, oder?!
Da bleibt mir nur laute Musik und dann ist alles O.K. Das Fahrveralten ist gut und auch sonst sind die "Spielereien" ganz nett.
Klappern Eure Touris auch so?
Oder bin ich einfach nur zu empfindlich?
Gruß
Marco
24 Antworten
B(
Ähnliche Themen
So das reicht----sonst kriege noch rote Karte vom Admin
Viel Spaß beim entklappern bzw entklappern lassen.
....ja es kommt nur was aus dem linken Lüfter wenn ich im 6 Gang 40 km/h fahre..na ja ansonsten top ruhig kein Außenspiegel-Pfeiffen.
Gruß
Sven
Hi,
meiner hat auch einige Klapperquellen.
Das mit den hinteren Gurtschnallen wurde bereits erwähnt. Wenn die Kinder aussteigen sind die Dinger immer verkehrt herum gedreht und dann klappert es.
Die 2te sehr nervige Klapperquelle war die Fixierung der Kopfstützen für die 3te Sitzreihe im kleinen Fach unter dem Ladeboden. Im korrekt eingerasteten Zustand war so viel Spiel, dass es andauern geklappert hat. Durch Verkeilen und untergelegten Jeans-Resten lies sich das Problem lösen.
Und dann noch das Spiel mit dem Unterboden.
Der Touri hat einen Plastik-Steinschlagschutz unter dem verzinkten Bodenblech - ansich ja ganz gut. Bereits leichte Klopfer mit der Hand führen zu laut schnarrenden Geräuschen. Je nach Betriebstemperatur und Drehzahl klappert das Bodenteil dann freudig im Takt der Motorumdrehungen mit. Es muss für VW vollkommen neu sein, dass Diesel auch mal schütteln... Jedenfalls doktort mein Freundlicher seit einem Jahr ohne Erfolg daran herum.
Manchmal ist er ruhig.. manchmal hört er sich an wie ein 2-Takt-Roller manchmal hört sich's an wie ein kleines Loch im Auspuff und manchmal, als ob jemand von unten an's Blech klopft.
Auto fängt mit AU an und hört mit O(h) auf.... Besonders, wenn es ein VW ist und man auf deren extrem hochqualitativen Werkstätten angewiesen ist. Diese bezeichnen das übrigens als "ganz normales Betriebsgeräusch"!
Gruss,
-netbees-
Hallo Netbees,
slow down…ich komme nicht mit….also die Kopfstützen für die 3te Sitzreihe sind so eng in dem Fach gequetscht, dass ich sie mit Karo-Muster-Abdruck (vom Deckel Unterteil stammend) jedes Mal auf die Lehnen montiere … Hat da dein Touran auf einmal für die Dinger so viel Luft???
Die Kopfstützen für die 3te Sitzreihe kämen bei mir sowieso nie als Klapperverursacher auf die Liste.
Kurz: mein Touran klappert nicht (MEHR), 136 PS TDI fühlen sich wie 150…Wasserstand im Ausgleichbehälter stimmt - auch nach wilder Jagt auf der A 81 gestern HN -WÜ - (GPS 214km/h—bin voll(stens) zufrieden mit dem Fahrzeug.
Gruß
Sven