Erste Erfahrungen und Fahrbericht Mopf2

Mercedes V-Klasse 447

Hallo zusammen,

wer hat schon seine Mopf2 und kann erste Erfahrungen, Erkenntnisse, Fahrbericht und/oder Fotos posten? Was gibt es positives, was ist vielleicht nicht so optimal gelöst? Wie ist das - in der Vergangenheit oftmals bemängelte - Bremsgefühl und -Verhalten?

Viele Grüße
Felix

420 Antworten

Das wird wahrscheinlich vom Gesetzgeber nicht erlaubt sein, diesen Warnton auszuschalten.

😛

Gruß
Befner

Zitat:

@a.l.65 schrieb am 29. September 2024 um 12:07:35 Uhr:


Dh wenn ich während der Fahrt kurz nach hinten gehe um was zu holen kommt diese Meldung? Herr Befner, der Vito ist nix für mich…

Hi, es wurde sich ja schon mehrfach über die Sensitivität der Assistenzsysteme beschwehrt. Sie sind meiner Ansicht wirklich die Schwachstelle bzw. echtes Risiko an der neuen V Klasse.

Heute Morgen bin ich in bei leichtem Nebel auf einer normal breiten Straße gefahren., ca. 30 km/h. Ich bin regulär auf der Fahrspur gefahren, es war keinerlei Gefahrstelle auf der Strasse. Plötzlich piepte es und der Gurtstraffer hat mich hart in den Sitz gezogen.

Sowas darf doch nicht sein.

Ist da ein Update zu erwarten. Ich finde es wirklich gefährlich. Ich hatte eine ähnliche Situation schon mal, da hat er zudem noch stark abgebremst bei normaler Fahrt. Wie kann sowas eine Zulassung bekommen?

Ich spreche noch nicht Mal von den ganzen Problemen beim Ein- und Ausparken etc. Das kommt ja noch dazu.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen?

Ja. Da hilft nur noch das Ausschalten aller Assistenzsysteme. Ist echt traurig, was da verbaut wurde.

Ähnliche Themen

Mopf 2 scheint insgesamt ganz schön bugy zu sein, nach dem was man hier so liest...

War ja auch fast nicht anders zu erwarten. Die Technik kommt von den Normalen PKWs. Somit wandern auch die Fehler weiter mit in die V-Klasse.

Katastrophe vielleicht nicht, aber sehr gewöhnungsbedürftig. (Sehr)

Sollte das wirklich so sein, wie ihr das beschreibt, war das mit Sicherheit mein letzter Mercedes, für 140.000,- € Listenpreis eine Frechheit! Privat sind wir schon auf BYD gewechselt.

Einfach abwarten. Hier schreiben nur die wo Probleme haben. Aber wie viele sind auf den Straßen unterwegs, wo keine Probleme haben?

140 000 Listenpreis?! Wow. Mein EQV mit 110K ist eigentlich komplett. Sind das die Luxussitze?!

Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 29. Oktober 2024 um 12:09:05 Uhr:


140 000 Listenpreis?! Wow. Mein EQV mit 110K ist eigentlich komplett. Sind das die Luxussitze?!

Ist Österreich meine ich…

Aber ob BYD nun besser ist… hhhmmm, ich finde nicht… der kann eigentlich alles nur schlechter wie ein Mercedes(vor allem die Software ist unterirdisch, kannst ja froh sein, wenn der schon deutsch kann) und nen Bus gibts da auch nicht.

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 29. Oktober 2024 um 12:45:06 Uhr:



Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 29. Oktober 2024 um 12:09:05 Uhr:


140 000 Listenpreis?! Wow. Mein EQV mit 110K ist eigentlich komplett. Sind das die Luxussitze?!

Ist Österreich meine ich…

Aber ob BYD nun besser ist… hhhmmm, ich finde nicht… der kann eigentlich alles nur schlechter wie ein Mercedes(vor allem die Software ist unterirdisch, kannst ja froh sein, wenn der schon deutsch kann) und nen Bus gibts da auch nicht.

Ja, das ist Österreich. 23 % NoVA + 20 USt.

Habe den BYD Seal U Probe gefahren und kann dir nur sagen, das die Sprachsteuerung von den Chinesen im Vergleich zum Mercedes der Hammer ist!
Hi BYD, meiner Eier sind kalt. Ein etwas vulgäres Beispiel, aber die Antwort ist der Hammer: Ok, ich schalte die Sitzheizung ein. Und er erkennt auch noch von wo der Sprachbefehl gekommen ist. Fahrer / Beifahrer.
Hey Mercedes, navigiere zur Uno City in Wien. (Erlebt mit dem Leihauto Mopf II). Tut mir leid, das verstehe ich gerade nicht.

Der Rest wird sich zeigen. Für 40.000 € habe ich ein Head-Up-Display. Bei einem 140.000,- € Auto ist es nicht einmal bestellbar! Aber wie gesagt geht es da um das Privatauto.

Es wird (leider) sehr eng werden für die deutschen Autobauer. Xpeng, BYD, Lynk&Co, usw...

Wobei ich aber fairerweise sagen muss: Meine V-Klasse von 2021 hatte 0 (in Worten NULL) Werkstattaufenthalte (abgesehen vom leidigen Bremsenthema). Das ist deutsche Qualität.

Beim T5.1 waren es in den ersten 2 Jahren schon über 30 (in Worten DREISSIG). Dreckskarre.

Aber natürlich sind das Äpfel mit Birnen verglichen. Das habe ich aber auch nicht gesagt / gemeint.

Es ging hier ums Privatauto BYD > kann ich mir einen 2. kaufen (im Gegensatz zu einem Audi e-tron), wenn der erste BYD einen Totalschaden hat.

Falls die Jammerei auf hohem Niveau aber zutrifft 🙂 was ich nicht glaube oder hoffe, werd ichs mir aber überlegen. Kann ich mir ja gleiche einen Tesla X holen 😉

Von der Probefahrt bin ich, bis auf Sprachsteuerung und das fehlendes Head-Up-Display aber voll begeistert. Mein "Spezi" vom Autohaus hat gegrinst wie ich gesagt habe, es gibt eh keine Alternative zur V-Klasse. Wahrscheinlich hat er dann unter dem Tisch den +20% Zuschlag Knopf gedrückt, der direkt mit der Mercedes Zentrale verbunden ist 🙂

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 29. Oktober 2024 um 12:45:06 Uhr:



Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 29. Oktober 2024 um 12:09:05 Uhr:


140 000 Listenpreis?! Wow. Mein EQV mit 110K ist eigentlich komplett. Sind das die Luxussitze?!

Ist Österreich meine ich…

Aber ob BYD nun besser ist… hhhmmm, ich finde nicht… der kann eigentlich alles nur schlechter wie ein Mercedes(vor allem die Software ist unterirdisch, kannst ja froh sein, wenn der schon deutsch kann) und nen Bus gibts da auch nicht.

Hehehe, Nein, keine Luxussitze. Keine Anhängekupplung. Kein AMG Paket. Aber sonst ziemlich alles.
Österreich ist im Bezug auf Steuern und Politik im Mittelstand ein absolutes Dre****sland.

Thema: Umfeldbeleuchtung in den Außenspiegeln blinkt bei aktivierter 360 Grad Kamera. Die Lösung liegt den Werkstätten nun vor, hier sind zwei Pins am Steuergerät vertauscht und müssen umgepinnt werden.

Gruß
Befner

Zitat:

@Befner schrieb am 20. November 2024 um 10:15:10 Uhr:


Thema: Umfeldbeleuchtung in den Außenspiegeln blinkt bei aktivierter 360 Grad Kamera. Die Lösung liegt den Werkstätten nun vor, hier sind zwei Pins am Steuergerät vertauscht und müssen umgepinnt werden.

Gruß
Befner

Und ich dachte dass, das so extra gemacht wurde... warum keine Ahnung aber sah für mich als ob das ein Flügzeug beim landen wäre, so mein Auto beim ankommen/ parken...
Danke für die Info!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen