Erste Erfahrungen und Fahrbericht Mopf2

Mercedes V-Klasse 447

Hallo zusammen,

wer hat schon seine Mopf2 und kann erste Erfahrungen, Erkenntnisse, Fahrbericht und/oder Fotos posten? Was gibt es positives, was ist vielleicht nicht so optimal gelöst? Wie ist das - in der Vergangenheit oftmals bemängelte - Bremsgefühl und -Verhalten?

Viele Grüße
Felix

420 Antworten

Zitat:

@Befner schrieb am 20. November 2024 um 10:15:10 Uhr:


Thema: Umfeldbeleuchtung in den Außenspiegeln blinkt bei aktivierter 360 Grad Kamera. Die Lösung liegt den Werkstätten nun vor, hier sind zwei Pins am Steuergerät vertauscht und müssen umgepinnt werden.

Gruß
Befner

Danke sehr. Super, dass Du uns hier immer pro-aktiv auf dem laufenden hältst.

Weißt Du, ob es eine Lösung zum Thema Licht gibt bzw. ob man sich dem Thema bei MB angenommen hat?

Viele Grüße
Felix

Eine Lösung für das nicht richtig funktionierende Multibeam Licht wäre auch nicht schlecht. Das ist doch eine Schande sowas dem Kunden auszuliefern . Grüße

Zum Licht gibts zumindest als Dokument momentan immer noch nichts.

Gestern Abend im Dunkeln eVito Tourer Mopf II gehabt für 2x50km Stadt, Land, BAB… mal geht er mal geht er nicht… Reichweite ohne Assistent bescheiden… mit Assistent sofort merkbar besser… aber nach so 10min fahrt keine Regelung mehr. Assistent aus und wieder an, dann gehts wieder…

Aktiver lenkassistent geht aus und nicht wieder an…

Dann kurz schneeregen auf der Bahn… Zack alle Assistenten aus… und selber fahren angesagt…

Ich hab an der Ausleuchte nix auszusetzen, was mich aber echt stört ist wenn dass Licht auf Auto ist dass hinten die Lichter am Tag nicht an sind, wenn es regnet muss man immer daran denken die einzuschalten, beim meinem Jeep kann ich einstellen dass die angehen sobald die Scheibenwischer auf Auto stehen.

Ähnliche Themen

Es ist auch vorn nur Tagfahrlicht an! Und im dicken Nebel schaltet es ganauso nicht! Es gibt immer wieder Fahrer die dann ohne Licht unterwegs sind. Ähnlich wie die Anderen mit Nebelschlußleuchte auf der AB mit 100 km/h! Sind alle schon KI gesteuert?

Nein sind nicht KI gesteuert, sind einfach nur zu blöd!

Zitat:

@HUGO909 schrieb am 20. November 2024 um 20:16:10 Uhr:


Es ist auch vorn nur Tagfahrlicht an! Und im dicken Nebel schaltet es ganauso nicht! Es gibt immer wieder Fahrer die dann ohne Licht unterwegs sind. Ähnlich wie die Anderen mit Nebelschlußleuchte auf der AB mit 100 km/h! Sind alle schon KI gesteuert?

Zitat:

@a.l.65 schrieb am 20. November 2024 um 17:39:35 Uhr:


Ich hab an der Ausleuchte nix auszusetzen, was mich aber echt stört ist wenn dass Licht auf Auto ist dass hinten die Lichter am Tag nicht an sind, wenn es regnet muss man immer daran denken die einzuschalten, beim meinem Jeep kann ich einstellen dass die angehen sobald die Scheibenwischer auf Auto stehen.

Sobald der Wischer läuft wird doch automatisch das Abblendlicht zugeschaltet nach wenigen Intervallen.

Ja das stimmt, fahre gerade durch Frankreich, so richtig hell ist es nicht durch das schlechte Wetter, kein Regen, Rückleuchten? Fehlanzeige.

Zitat:

@olli132 schrieb am 21. November 2024 um 09:50:58 Uhr:



Zitat:

@a.l.65 schrieb am 20. November 2024 um 17:39:35 Uhr:


Ich hab an der Ausleuchte nix auszusetzen, was mich aber echt stört ist wenn dass Licht auf Auto ist dass hinten die Lichter am Tag nicht an sind, wenn es regnet muss man immer daran denken die einzuschalten, beim meinem Jeep kann ich einstellen dass die angehen sobald die Scheibenwischer auf Auto stehen.

Sobald der Wischer läuft wird doch automatisch das Abblendlicht zugeschaltet nach wenigen Intervallen.

Zitat:

@a.l.65 schrieb am 22. November 2024 um 16:00:45 Uhr:


Ja das stimmt, fahre gerade durch Frankreich, so richtig hell ist es nicht durch das schlechte Wetter, kein Regen, Rückleuchten? Fehlanzeige.

Zitat:

@a.l.65 schrieb am 22. November 2024 um 16:00:45 Uhr:



Zitat:

@olli132 schrieb am 21. November 2024 um 09:50:58 Uhr:


Sobald der Wischer läuft wird doch automatisch das Abblendlicht zugeschaltet nach wenigen Intervallen.

Aus dem Grund habe ich das Licht am Tag des Kaufes angeschaltet und seit dem noch nicht wieder ausgeschaltet ( jetzt 8 Jahre ).
Verwirrt mich immer wenn ich das Auto aus der Werkstatt zurück bekomme und der Lichtschalter dann plötzlich auf AUTO steht ….. :-) Komm ich nicht mit klar.

Dito, kann das nicht leiden wenn das Licht hinten aus ist aber die super Scheinwerfer im neuen Vito können sich nur auf Auto entfalten…

Zitat:

@Trademed schrieb am 22. November 2024 um 16:41:35 Uhr:



Zitat:

@a.l.65 schrieb am 22. November 2024 um 16:00:45 Uhr:


Ja das stimmt, fahre gerade durch Frankreich, so richtig hell ist es nicht durch das schlechte Wetter, kein Regen, Rückleuchten? Fehlanzeige.

Zitat:

@Trademed schrieb am 22. November 2024 um 16:41:35 Uhr:



Zitat:

@a.l.65 schrieb am 22. November 2024 um 16:00:45 Uhr:

Aus dem Grund habe ich das Licht am Tag des Kaufes angeschaltet und seit dem noch nicht wieder ausgeschaltet ( jetzt 8 Jahre ).
Verwirrt mich immer wenn ich das Auto aus der Werkstatt zurück bekomme und der Lichtschalter dann plötzlich auf AUTO steht ….. :-) Komm ich nicht mit klar.

Zitat:

@Befner schrieb am 20. November 2024 um 10:15:10 Uhr:


Thema: Umfeldbeleuchtung in den Außenspiegeln blinkt bei aktivierter 360 Grad Kamera. Die Lösung liegt den Werkstätten nun vor, hier sind zwei Pins am Steuergerät vertauscht und müssen umgepinnt werden.

Gruß
Befner

Danke nochmal. Wie lange dauert das? Kommt man gut ans Steuergerät ran?

Zitat:

@Trademed schrieb am 22. November 2024 um 16:41:35 Uhr:


Aus dem Grund habe ich das Licht am Tag des Kaufes angeschaltet und seit dem noch nicht wieder ausgeschaltet ( jetzt 8 Jahre ).
Verwirrt mich immer wenn ich das Auto aus der Werkstatt zurück bekomme und der Lichtschalter dann plötzlich auf AUTO steht ….. :-) Komm ich nicht mit klar.

Der Fernlichtassistent PLUS funktioniert halt nur in der Auto-Stellung. Für mein Empfinden schaltet mein Vito auch rechtzeitig automatisch das Licht ein. Wer am Tag auf einen fahrenden Van ohne angeschaltete Rückleuchten auffährt, sollte dringend zum Augenarzt gehen und seinen Führerschein abgeben.

Wir jammern da eh alle auf hohem Niveau. Mal vor 15 Jahren in England Urlaub gemacht. Da sind bis tief in die Dämmerung /fast Nacht 90% der Autos ohne Licht unterwegs gewesen. Und das ohne tfl Verbreitung. Da habe ich Lichthupen verteilt obwohl ich in Deutschland immer der letzte war der licht zugeschaltet hat.

Der Sensor reicht eigentlich aus. Ja es ist Mode geworden schon bei grauem Wetter am Tag mit Licht rumzufahren aber wirklich brauchen tut man es nicht bevor die Sensoren zuschalten. Vielleicht liegts auch daran dass die bag Sensoren in meinen Augen extrem früh zuschalten und andere daran gewöhnen.

Selbst bei Nebel habe ich noch nie die Automatik rausgenommen. Wird’s wirklich fies wird’s dunkel genug fürn Sensor bei leichter Suppe braucht man kein Licht.

Nennt mich altmodisch aber wenn’s nicht wirklich dämmert braucht einer licht. Und das sind Motorradfahrer.

Würde ich nicht unterschreiben. Manchmal wundere ich mich, warum das Licht angeht (da reicht teilweise ein schattiger Hof), und in anderen Fällen warum es nicht schon längst an ist, gerade bei schlechter Sicht.

Insgesamt funktioniert das aber zufriedenstellend und die o.g. Gelegenheiten sind eher die Ausnahme.
Natürlich ist das alles subjektives Empfinden 😉

Ich habe derzeit nen nagelneuen Vito als Leihwagen (tatsächlich mit 7 km auf der Uhr entgegengenommen).

Das Infotaiment-System ist, im Gegensatz zum Audio 40 in meinem 2023er, der Hammer.
Es funktioniert, obwohl sicherlich nur Basisausführung mit CarPlay-Option, einwandfrei - wow!

Nervig finde ich die kapazitiven Tasten am Lenkrad. Beim lenken kurz rangekommen, schon steht was anderes im Tacho. Da sind mir die klassischen Tasten lieber.

So am Rande und unabhängig von der Modellpflege...
Irre, wie so ein leerer Kastenwagen als Handschalter mit dem 163 PSler rennt und wie sparsam das Ding im Gegensatz zu meinem Kastenwagen (190 PS, 4x4; vollgeschlichtet inkl. Regalausbau) ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen