Erste Erfahrungen und Fahrbericht Mopf2

Mercedes V-Klasse 447

Hallo zusammen,

wer hat schon seine Mopf2 und kann erste Erfahrungen, Erkenntnisse, Fahrbericht und/oder Fotos posten? Was gibt es positives, was ist vielleicht nicht so optimal gelöst? Wie ist das - in der Vergangenheit oftmals bemängelte - Bremsgefühl und -Verhalten?

Viele Grüße
Felix

420 Antworten

Ab heute gehen die Schiebetüren wieder mal nicht. KMstand: 9150.
zweite mal Sicherung werde ich nicht rausziehen, der Händler soll es selber machen.
Ich verstehe nicht was für ein Auto haben die gebaut...
Von 4 Monaten nutzen, mindestens 2 Wochen Werkstatt alles ohne Erfolg!
Toll!

Zumindest das funktioniert bei mir bisher noch, nachdem ich damals die Sicherung gezogen habe.
Aber bei allen SW-Bugs dich ich so festgestellt habe, müssten bald mal einige Steuergeräte ein Update bekommen.

Aber nerven tut mich weiterhin die 9G Tronic. Ich habe immer einen kleinen Ruck, wenn ich langsam vor der Ampel bremse und er von 2 auf 1 schaltet.

Und dann hatte ich bisher vier mal einen harten Schlag beim Rangieren und dem Wechsel von D zu R, genau genommen von Gang 1 auf R. Hat das hier auch schon jemand gehabt?

Meine Beobachtung ist, dass die 9G tronik keinen sanften Fuß mag. Langsames ausrollen vor der Ampel genauso wenig wie nur mit leichtem Druck auf dem Bremspedal stehend. Beim sanften ausrollen vor der Ampel hatte ich ein ähnliches Phänomen. Auch hatte ich das Phänomen, dass nur mit sanften Druck auf dem Bremspedal vor der Ampel stehend, der Wagen quasi losfahren wollte, es aber sofort wieder abbrach. Also habe ich mir angewöhnt vor der Ampel zügig zu bremsen und mit kräftigem Druck auf dem Bremspedal zu stehen. Seitdem ist Ruhe. Man könnte fast meinen, die V Klasse hat einen Drucksensor im Bremskreislauf, den sie in ihre Entscheidung einbezieht.

Sie ist halt wie ne Lady beim tanzen, Mann muss klare Signale geben 😉

Danke Dir. Sehr gut und treffend beschrieben. Wenn ich zügig abbremse, fehlt der Ruck beim Schalten von 2 auf 1; ich vermute es werden Gänge übersprungen. Allerdings spüre ich nach ca. 4 Sekunden Stehen, einen minimalen Ruck und höre diesen auch mal mehr, mal weniger von hinten. Also irgendwie ist da ein Schlag im Antriebsstrang. Bin langsam echt genervt.

Ähnliche Themen

Der leichte Ruck nach dem Anhalten, ist gefühlt bei Mercedes Standard. Mein Vito mit der 7G+ macht es auch ab und zu.

Habe meinen Wagen gestern abgeholt. Obwohl ich die Hände permanent am Lenkrad hatte, kam die Fehlermeldung, dass die Hände nicht am Lenkrad sind. Wahrscheinlich zu lange die Hände in der gleichen Position gelassen. Hände kurz bewegt und alles war gut.

Zitat:

@SeatA schrieb am 28. September 2024 um 21:30:48 Uhr:


Habe meinen Wagen gestern abgeholt. Obwohl ich die Hände permanent am Lenkrad hatte, kam die Fehlermeldung, dass die Hände nicht am Lenkrad sind. Wahrscheinlich zu lange die Hände in der gleichen Position gelassen. Hände kurz bewegt und alles war gut.

Herzlichen Glückwunsch!

Trotz hier und da kleine Kleinigkeiten, das Auto ist wirklich genial (nach meiner Meinung nach).

Viel Spaß damit!

Zitat:

@SeatA schrieb am 28. September 2024 um 21:30:48 Uhr:


Habe meinen Wagen gestern abgeholt. Obwohl ich die Hände permanent am Lenkrad hatte, kam die Fehlermeldung, dass die Hände nicht am Lenkrad sind. Wahrscheinlich zu lange die Hände in der gleichen Position gelassen. Hände kurz bewegt und alles war gut.

Vor Mopf-II waren meines Wissens minimale Lenkbewegungen zur Handerkennung notwendig. Mit Mopf-II soll eine kapazitive Erkennung vorhanden sein. Wenn dem so ist, muss man etwas fester bzw. mit mehr Fläche festhalten.

Oder anders gesagt: Wenn ich mit zwei Fingern das Lenkrad locker halte, wird das nicht erkannt. Erst wenn ich es mit mehr Fingern oder fest umschließe, erkennt er meine Hand. Ob ich dabei schon eine minimale Lenkbewegung erzeuge, weiß ich nicht.

Fakt ist, locker halten reicht bei mir nicht.

Ernsthaft?!
Soll damit verhindert werden, dass nur mit einer Hand das Lenkrad gehalten und mit der anderen der auf dem Schoß sitzende Dackel gekrauelt wird?

Nein, es soll verhindert werden, dass irgendwelche ganz schlaue Menschen, z.B. einen Tennisball rein klemmen.

Dh wenn ich während der Fahrt kurz nach hinten gehe um was zu holen kommt diese Meldung? Herr Befner, der Vito ist nix für mich…

Zitat:

@SeatA schrieb am 28. September 2024 um 21:30:48 Uhr:


Habe meinen Wagen gestern abgeholt. Obwohl ich die Hände permanent am Lenkrad hatte, kam die Fehlermeldung, dass die Hände nicht am Lenkrad sind. Wahrscheinlich zu lange die Hände in der gleichen Position gelassen. Hände kurz bewegt und alles war gut.

Ja hab ich auch, obwohl ich das Lenkrad mit 2 Händen festhalte kommt die Meldung des Öfteren unerwartet.

Zitat:

@a.l.65 schrieb am 29. September 2024 um 12:07:35 Uhr:


Dh wenn ich während der Fahrt kurz nach hinten gehe um was zu holen kommt diese Meldung? Herr Befner, der Vito ist nix für mich…

Du musst halt nur schnell genug sein!

***mademyday 😁

Zitat:

@slavik schrieb am 28. September 2024 um 23:00:41 Uhr:



Zitat:

@SeatA schrieb am 28. September 2024 um 21:30:48 Uhr:


Habe meinen Wagen gestern abgeholt. Obwohl ich die Hände permanent am Lenkrad hatte, kam die Fehlermeldung, dass die Hände nicht am Lenkrad sind. Wahrscheinlich zu lange die Hände in der gleichen Position gelassen. Hände kurz bewegt und alles war gut.

Herzlichen Glückwunsch!
Trotz hier und da kleine Kleinigkeiten, das Auto ist wirklich genial (nach meiner Meinung nach).
Viel Spaß damit!

Danke! Ja, ist wirklich ein schöner Wagen. Das ist meine Konfiguration, hat ein paar Extras mehr, als ich selbst geordert hätte, war so aber sofort als Vorführer verfügbar:

MLBNGMKX

Die Kinder haben Luftsprünge vollführt. Endlich wieder ein 7-Sitzer und sie können sogar (noch) drin stehen 🙂

https://www.mercedes-benz.de/.../van-online-configurator.html?...

Das schlimme an dieser Lenkrad-festhalte-Warnung ist allerdings der extrem laute Ton, wo extra alles andere (Radio,Hörbuch, CarPlay) stumm geschaltet wird, damit auch alle Mitfahrer sofort hellwach sind und sich nach dem Fahrer und dessen Fähigkeiten erkundigen. Kann man das irgendwie abschalten???

Deine Antwort
Ähnliche Themen