erste Erfahrungen mit Focus Turnier 2.0 TDCi
Hallo liebe Leute,
ich möchte euch mal meine Erfahrungen mit dem FoFo Turnier 2.0 TDCi mitteilen.
Ich habe den Wagen Mitte Dez. 05 als Leasingfahrzeug bekommen. Zwei Tage ging`s gut, dann meldete sich die Motormanagement-Warnleuchte. Nach Löschung des Fehlers durch die Werkstatt war für drei Tage alles gut. Dann ging´s wieder los. Kurzum, beim 3. Werkstattaufenthalt wurde der Fehler gefunden: ein Kabel, das von einem Sensor am Dieselpartikelfilter in Richtung Motor geht, war falsch verlegt und dadurch geknickt.
Nachdem nun alles wieder gut war, meldete sich der BC zu Wort: er löschte die von mir eingegebenen Parameter, ohne von mir eine Vollmacht erhalten zu haben. Da sprang z.B. der Zuheizer nicht an, folglich streikte auch die Standheizung.
Das änderte sich auch nach 2 Werkstattaufenthalten nicht.
Nachdem in dunkler Nacht auch noch das Xenonlicht kurzzeitig ausfiel, verdüsterte sich meine ansonsten gute Stimmung doch etwas.
Mir war so nach Wandlung zumute. Aber, ich hätt`s nicht gedacht, beim 3. Mal entschieden sich die Ford-Leute, das komplette Steuergerät zu wechseln. Die Ersatzteilbeschaffung nahm zwar fast 3 Wochen in Anspruch, aber von da an herrscht eitel Sonnenschein.
Nachdem also dieses Drama (in den ersten 6 Wochen 4 in der Werkstatt) überstanden war, konnte ich endlich beginnen, das Auto zu genießen. Und ich sage euch, da gibt es viel zu genießen. Der Durchzug ist irre (so zwischen 1800-3000 U/min). Der Wagen ist relativ leise für einen Diesel. Es klappert nichts. Die Sportsitze sind sehr gut (man wird quasi "gezwungen", richtig zu sitzen und sich nicht rumzulümmeln). Die Standheizung ist einfach nur ein Segen.
Die Xenonleuchten möchte ich gar nicht mehr missen, die sind ein echter Sicherheitsgewinn. Und das Fahrwerk ist einfach nur gut. Federt sehr akzeptabel (habe die Sport-Ausstattung mit 1cm Teiferlegung), hat keine Abrollgeräusche und klebt auf der Straße wie ein Go-Kart.
Der Verbrauch liegt im Moment so bei 8-8,5l Diesel bei ca. 4200km Laufleistung, ich denke mal, das wird noch weniger.
Durch die 18Zöller ist die Federung ein wenig härter im Gegensatz zu den Winterreifen geworden, aber immer noch im grünen Bereich. Die Frontscheibenheizung macht das Fenster innerhalb von Sekunden frei (falls die Standheizung nicht an war). Das Sony-MP3 hat, wie ich finde, einen sehr schönen Klang.
Zu meckern gibt`s auch was, aber nicht viel: die Schaltung könnte etwas leichtgängiger sein und der Kunststoff im unteren Armaturenbereich, an den Türen sowie der Mittelkonsole ist sicher kein Highlight.
Fazit: nach anfänglichen Problemen bin ich doch sehr angetan von diesem Wagen.
Was habt ihr für Erfahrungen mit FoFo2 gemacht?
Viele Grüße von Meletschus
16 Antworten
Ich habe dieses Auto beruflich ca. 80000km in 18 Monaten gefahren. hatte in dieser Zeit einen nachgewiesenen Durchschnittsverbrauch von 5,3 l und bin sicher nicht langsam gefahren. Bei dem hohen Drehmoment benötigt man in der Regel kaum mehr als 2000 U/min. Selbst auf eine Fahrt nach Hamburg im Winter bei schlechtem Wetter und einer Durchschnittsgeschwindigkeit mit Landstraße von ca. 125 km/h war nicht mehr als 6,4 l/100km nöitg.
Da ich jetzt ein Dienstfahrzeug fahre wird das Auto eher in Kurzstrecken bewegt und genehmigt sich deshalb im Schnitt 6,5 l, was aber auch relativ wenig ist.
Ich kann wirklich nicht verstehen wie man deutlich mehr als 7l verbrauchen kann.
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Stefan_FR
Für einen 136 PS Diesel sind 7,0 Liter bei zügiger Fahrweise durchaus ein guter Wert. Alle Fahrer, die eine 5 vor dem Komma im Schnitt erreichen, kasteien sich selbst, fahren den Wagen nicht aus und schleichen vielleicht am besten noch hinter LKW mit 84,3 km/h hinterher.Wegen einem Liter weniger würde ich mir das nicht antun.
Stefan