Erste Erfahrungen mit dem ZT
Nachdem ja nun die ersten ZT unterwegs sind, möchte ich gern von den stolzen Besitzern ihre ersten Erfahrungen und Eindrücke wissen. Ich möchte hier keinen Schlagabtausch alá, das kann der und der aber besser und auch kein ich habe gehört das...
Bitte nur Beiträge von ZT Fahrern wenns geht mit Angabe der Motorisierung der bisher gefahrenen Kilometer und der Grundausstattung (Edition, Selection, Innovation bzw. der entsprechenden Varianten in A/CH) um bei Rückfragen und Kommentaren besser unterscheiden zu können.
Wie sind Eure ersten Eindrücke? Habt Ihr das bekommen was Ihr Euch vorgestellt habt? Wo klemmts noch oder was ist Eurer Meinung nach Klasse?
Beste Antwort im Thema
Hallo
Ausstattung 165PS Automatik Cosmo bis auf Standheizung und Flexride Fahrwerk alles drin.
Motor bei den jetzigen Temperaturen in der Früh so um die -15 Grad, keinerlei Startprobleme,
läuft etwas rauh wird nach warm werden immer ruhiger. Ich empfinde den Motor nie störend,
bei 140 auf der Autobahn schön dezent kaum hörbar.
wenn man ihm die Sporen gibt wirds schon lauter, aber dann tut sich auch was 😁
Durchzug , beschleunigung vom feinsten.
Automatik schaltet sanft, beim Hochschalten merkt man so gut wie gar nichts, bin wirklich überrascht.
Fahrwerk schön straff aber immer noch komfortabel, man kann den ZT wirklich um die Kurve jagen kaum Seitenneigung.
Windgeräusche bis 150 kaum hörbar, sehr gut gedämmt. (schneller bin ich noch nicht gefahren "Österreich"😉
Vordersitze sehr komfortabel, guter Seitenhalt, 2 Reihe fast nichts aufgepolstert stört mich aber nicht
(sind Kindersitze montiert). Im Gegenteil durch die gerade Sitzfläche lassen sich Kindersitze auch ohne
Isofix fest montieren.
Toter-Winkel-Warner zeigt zuverlässsig an ob sich ein Fahrzeug neben einem befindet, setzt man dan noch den Blinker
blinkt das Warnsymbol und es ertönt zusätzlich noch ein Warnton. Bei starkem Schneefall gabs ab und zu mal eine
Falschmeldung, ansonsten wie gesagt sehr zuverlässig.
Der Spurassistent gibt auch sofort einen Warnton sobald man die Mittel- oder Seitenlinie überfährt. Wenn man aktiv
fährt mit starken Lenkbewegungen, Beschleunigen oder Bremsen dann bleibt er stumm. Ich hab ihn aber trotzdem
deaktiviert weil er manchmal ganz schön nerven kann.
Verkehrsschildassistent erkennt die gängigsten Schilder und blendet sie im Display so gefühlte 5-10 sec ein.
Der adaptive Tempomat funktioniert sehr gut, man muss aber mal länger damit fahren damit man weiss wie er reagiert.
Wenn man von einem Überholenden geschnitten wird bremst er sofort, in stärkeren Kurven verliert er manchmal denn
Kontakt zum vorausfahrenden Fahrzeug weil die Sensoren natürlich geradeaus überwachen.
AFL+ wirklich ein Traum in jeder Fahrsituation sehr gute Ausleuchtung, Fernlichtassistent funktioniert zu 90% tadellos,
mit der intelligenten Leuchtweiten-Regelung orientiert sich das Licht immer am vorausfahrenden Fahrzeug egal ob
bergauf, bergab, kürzerer oder längerer Abstand zum Vordermann immer max. Ausleuchtung ohne zu blenden.
Man braucht sich um nichts zu kümmern und hat immer ein tolles Licht.
mit der Rückfahrkamera sieht man auch kleinere Dinge die von denn Sensoren nicht erfasst werden, man sieht schön
ab der Stoßstange die Umgebung und über zusätzliche Hilfslinien denn Lenkeinschlag.
Sitz- und Lenkradheizung sprechen sofort an und sind bei den jetzigen Temperaturn eine Wohltat.
Sprachsteuerung beim Navi 900 funktioniert, bin aber mit der manuellen Eingabe schneller.
Bei der Freisprecheinrichtung versteht man selber gut und wird auch gut verstanden, nichts auszusetzen.
Das Soundsystem könnte besser sein, weiß nicht wie es in Deutschland ist da steht ja was von Premium-Lautsprechern.
Hab glaube ich nichts vergessen, war jetzt sicher kein fachmänischer Bericht, aber eben mein erster Eindruck.
Alles in allem ein tolles Auto, sportlich, jede Menge Platz, für mich absolut die richtige Wahl.
Jetzt läge es auch mal am Mutterkonzern anstatt täglicher Hiobsbotschaften mal was fürs Image
und nicht dagegen zu tun!!!
Opel baut in den letzten Jahren wirklich tolle Autos,
und deshalb fahre ich jetzt nach 22 Jahren Führerschein auch meinen
ersten Opel, und der ist wirklich der Hammer.
so ich mach jetzt Schluss
gute Nacht aus Österreich
PS: man verzeihe mir Rechtschreibfehler
423 Antworten
Genau ich habe mir auch gleich einen Satz Original Gummimatten beim Kauf dazu bestellt,den Rabatt abgezogen deutlich günstiger als im Netz,und schön Original,ob sie denn auch besser haltbarer sind wird sich in den nächsten Jahren zeigen😉
LG Sunny
Zitat:
Original geschrieben von Sunny Melon
Genau ich habe mir auch gleich einen Satz Original Gummimatten beim Kauf dazu bestellt,den Rabatt abgezogen deutlich günstiger als im Netz,und schön Original,ob sie denn auch besser haltbarer sind wird sich in den nächsten Jahren zeigen😉LG Sunny
Hast Du sie schon?
Zitat:
Original geschrieben von Off Roader
Die gummi Fussmatten gibts auch auf ebay für ca. 35.-€
Ieeeeh Gummifussmatten...... Velour Matten kann man ein bis zwei mal im Jahr bei 40 Grad in die Feinwäsche geben, die sehen damit immer aus wie neu.
lg
Peter
Aber dafür geht Hundesch..ße schlechter raus.😰
Ähnliche Themen
Velourfußmatten mit Hundescheiße drauf würde ich jedenfalls nicht in die Waschmaschine tun und hinterher meine Wäsche noch drin waschen wollen. Reicht ja schon, dass meine Kleine ab und zu mal nicht die Windel trifft...
Die Gummimatten braucht man doch in der Regel für die "Schmuddelmonate" November bis März" würde ich mal sagen...
Den Rest des Jahres darf es,ja soll es auch etwas feiner sein...und gut das bei mir kein Zutritt für Hunde oder andere Tiere im Fahrgastraum erlaubt ist...wieder ein Problem weniger...😉😉
Das stimmt wohl. Für den Kofferraum hab ich mir ja auch ein Verhüterli gegönnt.
Bis zur nächsten Schmuddeljahreszeit werd ich wohl auch mal drüber nachdenken.
Was kosten die denn beom FOH?
Zitat:
Original geschrieben von (tm)
Das stimmt wohl. Für den Kofferraum hab ich mir ja auch ein Verhüterli gegönnt.
Bis zur nächsten Schmuddeljahreszeit werd ich wohl auch mal drüber nachdenken.
Was kosten die denn beom FOH?
Für die Fussmatten habe ich 30€ abzüglich Rabatt gezahlt,allerdings gleich beim Kauf mit eingehandelt.
Im Zubehör von Opel sollen die ca.48€ kosten,das ist aber sicher auch von Händler zu Händler verschieden.
Für den Kofferraum habe ich mir ja bekanntlich den Flex-Teppich gegönnt ,der dient auch als Ladekantenschutz,
also mit einem Teil gleich 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen und das für supergünstige 60€ abzüglich des ausgehandelten Rabatts für den Neuwagen....
Finde das besser als die Folie,ist aber auch reine Geschmacksache....im Grunde tut beides bestens seinen Zweck!
LG & schönen Abend an die Tourer-Gemeinde
Sunny😉
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Ungewöhnlich früh und viel. Mein letzter Diesel hat zwischen den 30.000er-Intervallen keinen messbaren Ölverbrauch gehabt. Leider sind die Toleranzen beim Ölverbrauch auch heute immer noch sehr groß.Zitat:
Original geschrieben von toffil
Knapp siebentausend, und es scheint mir, als könnte er einen halben Liter gebrauchen.
schaue einmal die Insignia Dauertest Zerlegung bei Kabel eins an da wird auch der Motor zerlegt. Ein nicht zu unterschätzendes Argument pro Opel ;-)
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Sunny Melon
Für den Kofferraum habe ich mir ja bekanntlich den Flex-Teppich gegönnt ,der dient auch als Ladekantenschutz,
Den hätte ich vor zwei Wochen auch gebraucht. ;(
Zitat:
Original geschrieben von (tm)
Velourfußmatten mit Hundescheiße drauf würde ich jedenfalls nicht in die Waschmaschine tun und hinterher meine Wäsche noch drin waschen wollen. Reicht ja schon, dass meine Kleine ab und zu mal nicht die Windel trifft...
brauchst du auch nicht..... dafür gibt es den Autowaschplatz mit HD Reiniger. 5 Seklunden drauf halten und das ist weg (btw. kann mich nicht erinnern je Hundesch... auf der Fußmatte gehabt zu haben).
lg
Peter
Ex-Freunidn hat es zwei Mal geschafft, mir Hundescheiße ins Auto zu tragen.
Und meine bessere Hälfte schafft es mittlerweile zuverlässig, mit den Reifen des Kinderwagens mindestens einen Haufen im Monat zu plätten...
Wobei mir gerade auffällt, dass sie schon einen Monat im Rückstand ist, nach meiner Statistik. 😉
Meine ersten Erfahrungen kommen zwar etwas spät aber nicht zu spät. Die erste Fahrt mit dem Zafiras war super! Alle Systeme haben super funktioniert! Die Verarbeitung ist ausgezeichnet. Kein klappern, knarzen und knirschen. Ich habe mich im Zafira sofort " heimisch" gefühlt. Alles war einfach zu bedienen! Die Logik, die die Entwickler in dieses Auto implementiert haben ist wirklich gut. Navi, Radio, überhaupt alle Einstellungen die möglich sind, lassen sich einfach aufrufen und schnell und einfach ändern. Das Fahrwerk ist absolute Spitze! Bodenwellen, Querinnen, schlechter Fahrbahnbelag, alles kein Problem. Trotz 19" Bereifung.Ich habe bisher nur den Tourer-Modus benutzt. Der 2 Liter CDTI Motor ist für dieses Fahrzeug völlig ausreichend! Er hat in allen Bereichen genug Power und ist elastisch. O.K. Wenn man mal richtig aufs Gaspedal tritt wird er mal schon etwas lauter. Das wirkt aber nie störend. Ich habe den Zafira Tourer auch über die Karparten "gejagt". Serpentinen, Steigungen bis zu 10% , LKW, LKW , LKW, bremsen beschleunigen, überholen,bremsen…….180 km lang. Es gibt auf dem Karpaten-Highway wenige Überholspuren, aber wenn sie da waren, gab es wenige, die mir auf den 1-1,5 km langen 10% Steigung folgen konnten! AFL+ ist das beste Licht, was ich bis jetzt gesehen habe. Ich habe bis jetzt alles nur im Auto -Modus gelassen. Es funktioniert super! PERFEKT.
1923 km, durchschnittlicher Verbrauch l/100km von 7,1l, Fahrzeug voll beladen. Ich finde, das das ein sehr guter Wert ist. Ich bin mit dem Zafira Tourer sehr zufrieden!!
Grüße an alle!