Erste Erfahrung mit Autobrite Snow Foam Citrus
Hallo,
Habe mir extra für meine neue gloria foam master fm10
Eine flasche autobrite snow foam citrus gekauft.
Meinen ersten versuch habe ich mit einem schuss chemical guys bug and bugger shampoo gemacht, der schaum war einwandfrei. Das ergebnis mit autobrite war ernüchternd. Man muss relativ viel dazu geben, damit der schaum ok ist. Das ist alles andere als effektiv und sparsam.
Ich würde davon abraten!
Lieber ein Shampoo von Chemical Guys benutzen, das ist sparsamer und der schaum ist gut.
Gruss
e.
Beste Antwort im Thema
Sei nur bitte so gut, und rate anderen Interessenten nicht pauschal vom Snow Foam ab.
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Elchtest2010
habs heute morgen ganz profanes sonax shampoo ( orangenes zeugs für 5 EUR ) beigemischt - gerade mal ein paar ml .... schaum war mindestens genauso gut wie bei erheblich mehr snow foam citrus....Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Irgndwas läuft da bei dir doch grundlegend schief.bei chem. guys shampoo war es auch cool - nur autobrite funzt nicht gut
gruss
e.
bei dieser "schaumkanne" kann man doch den schaum regulieren, in dem man vorn an der düse mehr oder weniger filzscheiben
(klick)reinlegt. wurde das schon mal ausprobiert?
ciao
Kann mir jemand in wenigen Worten die Vorteile einer/dieser Schaumkanone nennen?
- Schafft es der Schaum wirklich, Dreck anzulösen?
- Einwirkzeit?
- Spült man den Schaum vor der Wäsche mit klarem Wasser ab?
- Kriegt man den Schaum auch mit normalem shampoo hin oder braucht man ein Spezialmittel?
Zitat:
Original geschrieben von Fliegenfranz
- Schafft es der Schaum wirklich, Dreck anzulösen?
Ich bilde mir ein eindeutiges "Ja" ein.
Zitat:
- Einwirkzeit?
Eher kurz. Ich schäume den Wagen ein, dann bereite ich mein übriges Equipment vor, wechsele eventuell noch meine Taler für die SB-Box und dann gehts los.
Zitat:
- Spült man den Schaum vor der Wäsche mit klarem Wasser ab?
Ich handhabe das so.
Zitat:
- Kriegt man den Schaum auch mit normalem shampoo hin oder braucht man ein Spezialmittel?
Da muss man ein wenig experimentieren, die Erfahrungen gehen hier auseinander. Das "Spezialmittel" ist aber ausgesprochen günstig. Ich verwende pro Waschgang 7ml Snowfoam. Die Flasche mit 1L Inhalt hat unter 10€ gekostet, wenn ich mich richtig erinnere.
Du hast aber zwei Vorteile vergessen:
1. Ich bringe nur meine eigene Chemie aufs Auto und bin nicht auf das angewiesen, was der SB-Box-Betreiber in sein Vorreinigungsprogramm knallt.
2. Es sieht einfach cool aus. 😉
Im Ernst: Die volle Kontrolle über die verwendete Chemie war für mich der Kaufgrund.
Ähnliche Themen
Ok, Danke soweit!
Heißt das im Umkehrschluss: Würdest Du keine Waschbox besuchen müssen weil Du zuhaus die Gelegenheit hättest auf dem Hof von Hand zu waschen, hättest Du Dir das Ding nicht gekauft?
Hm...da hätte ich mir vermutlich so einen Aufsatz für den Hochdruckreiniger zugelegt, weil irgendwann der Spieltrieb durchgekommen wäre. 😉
Ich halte eine Schaukanone für eine nette und nützliche Spielerei, aber nicht für existentiell notwendig.
Meiner Meinung ist es egal ob man zu Hause auf dem Hof oder in der SB Box wäscht, eine Schaumkanone in meinem Fall ein FM10 macht sich einfach super!
Ein ein geschäumtes Auto sieht nicht nur cool aus, der Schaum soll den Dreck besser lösen.
Gruß Jan
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Sei nur bitte so gut, und rate anderen Interessenten nicht pauschal vom Snow Foam ab.
Na gut ....
"natürlich kann das Autobrite funktionieren - dies soll jeder ausprobieren - bei mir hat es nicht so funktioniert wie ich hoffte"
:-)
Ich glaube allerdings nicht, dass aufgrund meiner meinung sich jemand davon abhalten lässt etwas zu kaufen - zumal es ja noch genügend
gegenstimmen gibt...
PS - es gibt hier im forum übrigens eine menge stimmen, die zB vom Meg. NXT Tech Wax abraten.
Ich habe ja auch nur meine eindrücke beschrieben und auch gesagt, dass es imho mit anderen Mitteln besser funzt
gruss
E.
Zitat:
Original geschrieben von Elchtest2010
Ich habe ja auch nur meine eindrücke beschrieben und auch gesagt, dass es imho mit anderen Mitteln besser funzt
Dagegen ist ja nichts zu sagen. Im Gegenteil, nur so funktioniert dieses Forum. Man (damit meine ich uns alle, nicht explizit dich!) sollte halt nur auf seine Formulierungen achten. Wenn man statt "Produkt X funktioniert nicht" einfach schreibt "mit Produkt X habe ich keine guten Erfahrungen gemacht", dann finde ich das den deutlich faireren Ansatz.
Zitat:
Original geschrieben von zaibo
bei dieser "schaumkanne" kann man doch den schaum regulieren, in dem man vorn an der düse mehr oder weniger filzscheiben (klick) reinlegt. wurde das schon mal ausprobiert?ciao
ich habe jetzt nicht mit den filzscheiben ausprobiert - ich kannte sie zwar - aber da ich noch diverse shampoos hatte, habe ich erst mal diese ausprobiert - bei gleicher "Filzeinstellung" - und da haben die shampoos besser geschäumt
gruss
E.
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Dagegen ist ja nichts zu sagen. Im Gegenteil, nur so funktioniert dieses Forum. Man (damit meine ich uns alle, nicht explizit dich!) sollte halt nur auf seine Formulierungen achten. Wenn man statt "Produkt X funktioniert nicht" einfach schreibt "mit Produkt X habe ich keine guten Erfahrungen gemacht", dann finde ich das den deutlich faireren Ansatz.Zitat:
Original geschrieben von Elchtest2010
Ich habe ja auch nur meine eindrücke beschrieben und auch gesagt, dass es imho mit anderen Mitteln besser funzt
da ist bestimmt was dran, aber ich habe vorausgesetzt, dass jeder etwas mitdenkt und weiß, dass jeder nicht allwissend ist und explizit nur SEINE Meinung und SEINE Erfahrungen wiedergibt. Sollten sich viele User mit der gleichen meinung äußern, ergibt sich daraus eine tendenz, an der man sich dann orientieren kann in Bezug auf kaufentscheidungen ...
Gruss
E.
Zitat:
Original geschrieben von Fliegenfranz
Ok, Danke soweit!
Heißt das im Umkehrschluss: Würdest Du keine Waschbox besuchen müssen weil Du zuhaus die Gelegenheit hättest auf dem Hof von Hand zu waschen, hättest Du Dir das Ding nicht gekauft?
wenn ich zuhause ZUDEM noch einen HDR hätte und die möglichkeit gegeben wäre auf befestigtem Boden mit Gulli zu waschen würde ich keine SB Box nutzen.
Ich würde FM 10 nur in VERBINDUNG mit HDR nutzen.
EInen gewissen Druck / Strahl braucht man schon um den angelösten schmutz wegzubekommen.
Habe es an einem anderen wagen nur mit fm10 und wasser aus der gieskanne / Flaschen probiert - da bleibt noch dreck auf dem auto - mit HDR ist besser - und zwar auch besser als NUR mit HDR
Gruss
E.
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Und ich sach noch: Nimm das normale Autobrite ohne Citrus. Davon 7ml auf einen Liter Wasser und gut ist.
Ich habe heute auch wieder eine ziemlich große Bestellung bei Lupus aufgegeben und habe mir jetzt das normale Autobrite Snow Foam bestellt, obwohl ich das Citrus schon habe.😁
Aber versuchen kann man es ja mal....
Nimmst du nur die 7ml ohne irgendein Shampoo, bei Verwendung von destilliertem Wasser?
Gruß Jan
Shampoo nehme ich überhaupt nicht. Ich verwende auch normales Leitungswasser, handwarm. Wir haben allerdings recht weiches Wasser.
Ich habe mir am Samstag 5L destilliertes Wasser gekauft, denn unser Leitungswasser ist ziemlich hart!
Gruß Jan