Erste Eindrücke von meinem "neuen" Touran
Moinsen Gemeinde und Touran-Fahrer,
ich habe mir im Dezember 15 einen 1T3 gekauft.
TDI 1.6, 77/105 BJ 2011.
Bis dato habe ich Benzin "verballert".
Mein erster Diesel - und es macht Spaß mit diesem Auto zu fahren.
Bisher kann ich nicht klagen und bin der Meinung mit diesem Auto einen Glücksgriff gehabt zu haben. Auch wenn dieser Touran vom sog. Abgasskandal betroffen ist - jetzt erst Recht... 😉
Ich finde die verschiebbaren Einzelsitze in der zweiten Reihe recht praktisch, die Tische hinter dem Fahrer- und Beifahrersitz und die umklappbaren Rückenlehnen der zweiten Reihe. Auch wenn noch das eine oder andere "schmankerl" zu entdecken gibt.
Bisher war und bin ich mit Volkswagen zufrieden, da wird ein (zufällig) in den USA aufgedeckter Manipulationsskandal meine Entscheidung weiter VW zu fahren nicht beeinflussen.
Ich denke, in diesem Forum etwas zu lernen, aha-Effekte zu bekommen, und aber auch den einen oder anderen Beitrag leisten zu können.
Falls noch Fragen sind - nur zu...
in diesem Sinne - einen schönen Talk 😉
18 Antworten
Zitat:
@intruder76 schrieb am 26. Januar 2016 um 20:01:54 Uhr:
man kann die nicht nur verschieben sondern den Touri als 4 Sitzer umbauen, Mittelsitz raus Aussen Sitze zur mitte versetzen
DAS wiederum finde ich sehr praktisch, haben wir mal gemacht als wir mit den Schwiegereltern nach Paris gefahren sind, ist für eine lange Strecke (500km pro Richtung) schon wesentlich angenehmer als wenn man so aneinander bzw. an den Türen klebt
Wie gesagt, was macht man denn dann mit der Beinfreiheit die durch den Mitteltunnel doch noch zusätzlich eingeschränkt wird wenn man den Touran als 4-Sitzer bewegt?
Dazu kommt das der Kofferraum dann "offen" ist, ein Gepäcknetz dadurch eigentlich nötig wäre damit die Ladung nicht nach vorne kommt bei einem Unfall.
Auch sollte die Lautstärke dadurch nicht besser werden. Ein Kofferraum ist meist nicht so gut gedämmt wie der normale Fahrerraum.
Die Lautstärke ändert sich nicht, der Mitteltunnel bleibt jenseits der Sitzpositionen und schränkt deshalb nicht ein. Ganz im Gegenteil - man hat mehr Platz. Und ein Gepäcknetz ist eh nur ein Witz bei einem Unfall. Und natürlich muss man die Gepäckverteilung besser planen als wenn man alle Sitze im Auto hat...
Ein Gepäcknetz ist also nur ein Witz? Interessnante These.
Und komisch das sich die Lautstärke nicht ändern soll, denn das ist ganz normal wenn man die Rückbank umklappt, da eben der Kofferraum schlechter gedämt ist.
Natürlich ist diese Änderung bei den enstehenden Lücken mit nur 2 Sitzen nicht wirklich gravierend.