erste Eindrücke vom tts
hab gerade den tts c mit s-tronic zum Probefahren, werde natürlich auch Fotos
und wenn geht auch eine soundprobe liefern. Aber vorab: er ist vom Motorgeräusch
sehr unaufdringlich, man hört beim runterschalten ein schönes Blob... ich werde noch
einen genaueren Bericht schreiben...Ich kann leider nichts zum Vergeich von 2,0 oder 3,2 sagen da ich einen A4 2,5 Diesel fahre...und bitte daher euch mir zu sagen auf was ich achten soll... zum Verbrauch : 11,7 laut FIS overall...bei 120 ca. 8 bis 9 und bei 80 6 bis 8 liter.
Falls jemand was bestimmtes wissen will bitte posten.
Erster Eindruck war auf jeden Fall super. MR auf Sport ist über Kanaldeckel echt grenzwertig...
Beste Antwort im Thema
So jetzt hab ich Zeit für den Bericht:
ja das Wetter war echt mies, aber es hatte auch was Gutes
1. Weiß schaut mit richtig Dreck nicht so schlimm wie ich dachte ( ich fuhr auf einer sehr erdverschmutzten Bergstrasse und das bei Regen, Schwarz wäre genauso schlimm also ist Weiß immer noch mein Favorit obwohl beim freundlichen ein S5
in Meteorgrau steht, sehr schöne Farbe...aber egal
2. Durch die nasse Fahrbahn kam man eher zum Grenzbereich.
1. Zum Motor und S-tronic:
ich hätte von den 272PS etwas mehr erwartet, bis ich nach dem Beschleunigen auf den Tacho sah, ja untenrum ist er schon etwas schwach aber es sind auch nur 4 Zyl.
dafür maschiert ab 3000 Richtig bis 7000 dann wir geschaltet mit diesem lustigen BOAHHHRB, sorry für die Bemerkung aber ich fahre schon zu lange Diesel.
Die s-tronic sagt mir und meiner Frau eher weniger zu da wir sehr oft manuel nachhelfen mussten um richtig sportlich zu fahren, speziel beim anbremsen in die Kurve und beim rausbeschleunigen, ja sie war schon auf s-Stellung außerdem schaltete sie ein paar mal nicht nachvollziehbar. Also selbst für mich als HS-Fan ist sie
sehr gut, aber dann kam es, nach ein paar schnellen Kurven meinte meine bessere Hälfe "ich glaube das s-tr. irgendwo den Motor beschneidet, und da geht sicher mehr
mit HS" also haben wir gewechselt und ich dachte da verpufft wirklich etwas - ist rein
subjetiver Eindruck, wahrscheinlich sind wir den Automaten nicht gewöhnt.
2.MR:
der unterschied zwischen normal und sport ist nur bei bösartiger fahrweise merkbar
also einigten wir uns auf normal in der Stadt und sonst sport. Ich bin mal über einen tiefen Kanaldeckel gefahren, ich dachte zuerst da wäre kein Gummi auf der Felge, es war echt hart.
3 .ESP on off oder wie auch immer wollte ich nicht probieren, es hat mir einfach zu viel geregnet für solche spielereien.
4. Launch-C. - meine Frau meinte nur "Mit der performace gewinnst du keinen Blumentopf " muß zugeben sie fährt ne 900er Monster, vielleicht hab ich was falsch gemacht oder es war einfach zu nass.
5. Verbrauch:
es ist alles möglich - gleiten bei 6-8 Liter, und sportlich bei 15 litern - glaube aber das das Teil nicht mehr nehmen wird da wir sehr grob gefahren sind, also nix unter 3000 eher 4000 u/min da der tts bei 4000 noch besser anspricht.
Autobahn habe ich nicht getestet, da für mich nicht wichtig, komme aus A.
Alles im allen passt dieses Auto für mich wie Faust aufs Auge....ich wollte zuerst einen
A5 3.0tdi habe aber dann gemerkt, das er sich für mich einfach zu schwer anfühlt und
ich wollte war leichteres ... und da passt der tts besser auch wenns nur ein 4zyl. ist.
dafür hatt der Diesel gar keinen sound.
Zum Schluß das Thema sound: hatte nur das mob.tel. dabei, hoffe das das was wird.
Ich finde, wenn leise sein soll dann geht das auch, und wenn man was hören fährt
man nicht unter 3000. ich kann da keinen Vergleich geben da ich den 3,2 nicht gefahren bin aber es hört sich auspuff-lastig an, aber wer sound haben will muss
in weitere 4Zyl. investieren.
so das wars erst mal... und das ganze ist rein MEINE MEINUNG also bitte nicht
gleich alles zerfetzen😉
72 Antworten
Thema S-Tronic:
Was mir auffällt ist, dass immer dieselben Kritikpunkte auftauchen zu den beiden Automatik-Modi.
Ich kann diese auch nach 1,5 Jahren 3.2 S-Tronic noch bestens nachvollziehen, auch wenn ich da mit wirklich jeder Automatik so meine Probleme habe.
ABER: der Mehrwert der S-Tronic ist meines Erachtens nicht das automatische Schalten, sondern das automatisierte.
Heisst im Klartext, ich hab mir die S-Tronic gekauft weil ich im manuellen Modus einfach schneller bin als mit dem Handschalter und trotzdem alles im Griff habe.
Zweimal kurz an der Wippe gezogen und ich bin 2 Gänge tiefer - das dauert, zumindest für Ottonormal bei materialschonender Fahrweise, ne ganze Ecke länger.
Und das beste: Ich schalte unter Last.
Gerade bei Turbomotoren ein nicht zu verachtender Vorteil, weil der Lader nicht immer neu Luft holen muss (wie es beim TTS mit seiner Schaltpause ist weiß ich nicht).
Klar ist das viel Geld für dieses "Feature" das mir nur Rühren und Kuppeln abnimmt - trotzdem würde ich's wieder bestellen.
Emulex
nein.. das Fis kommt so!
Zitat:
Original geschrieben von thbrandt
Mein Fazit: Wer es mit dem TTS richtig krachen lassen will sollte auf die s-tronic verzichten. Nur was für Cruiser und die, die einfach mal ordentlich schnell beschleunigen wollen.
Hallo,
deine Eindrücke kann ich nur bestätigen.
Viele von denen sind auch schon lange bekannt und werden in diversen TPL als Stand der Technik beschrieben.
Sind also technisch bedingt nicht abänderbar und tritt besonders bei sportlicher Fahrweise auf.
Wenn um Performance geht dann geht halt nix über Handschaltung außer man nutzt ein Sequentielles Getriebe das aber auch von Hand bedient wird.
Deine Eindrücke können bestimmt mache hier nicht nachvollziehen und es wird wieder ein Glaubenskrieg ausbrechen.
Gruß
TT-Eifel
in HH durfte ich al Probesitzen in einem!
Das FIS war sehr scharf! Das dazu!
Ähnliche Themen
Na dann bin ich ja mal gespannt, wo die Datums- und Uhrzeitanzeige im FIS untergebracht ist (nicht Instrumenteneinsatz!).
Naja, mir gefällt das auf den Bildern von Audi jedenfalls besser.Ich muss wohl das nehmen was kommt....
Steht aber explizit in der Produktbeschreibung "Serienausstattung": ... Fahrerinformationssystem mit hochauflösender Anzeige in weiß, mit Funkuhr und Datumsanzeige...
Zitat:
Original geschrieben von thbrandt
Mein Fazit: Wer es mit dem TTS richtig krachen lassen will sollte auf die s-tronic verzichten. Nur was für Cruiser und die, die einfach mal ordentlich schnell beschleunigen wollen.
Der TT ist jetzt mein zweites Fahrzeug mit DSG.
Mein Fazit: Das Getriebe ist für mich perfekt. Ob im Stadtverkehr, beim Stopp and go, im Stau, beim Cruisen, wenn man es krachen lässt, ob auf der Landstraße, oder auf der Renne - Genial. Gerade beim schnell fahren ist es ein enormer Vorteil die Griffel am Lenkrad lassen zu können.
Schalten unter Last in einer Kurve - mit DSG ein Kinderspiel, ein Genuss. Mit HS lästig, unangenehm.
Die Abstimmung der Modi finde ich besonders beim 3.2er nicht sehr gelungen. Im D-Modus schon etwas zu Nervös, im S-Modus völlig unnötig auf Krawall ausgelegt, so als würde man einen BMW-Sechszylinder fahren, der unten raus keinen Dunst hat und Drehzahl braucht.
Dabei liefert der 3.2er ab Leerlaufdrehzahl kraft.
Das ist für mich aber nur eine Wolke am sonst blauen Himmel. DSG / S-Tronic? Immer wieder!🙂
Na der Bericht klingt doch mal gut.
DSG war einer der Hauptgründe für den TTS, neben dem Allradantrieb. Den wollte ich unbedingt, aber der V6 säuft mir zu viel, da ich den TTS als Erstwagen nutzen werde und der 200PS TFSI quattro war als ich bestellt habe noch nicht raus. Aber der TT ist für mich der perfekte Wagen,sehr alltagstauglich (wie gesagt,mein einziger Wagen), kann spritsparend gefahren werden, guter Motor, klasse Innenraum, schönes Design (geschmacksache, ich finde es geil),
Allradantrieb (komm aus dem Sauerland, da gibts schon mal richtig Schnee...)
Deswegen, Tschüss GTI, jetzt noch zwei Monate bis zum TTS
MFG
Zitat:
Original geschrieben von TT-Eifel
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von thbrandt
Mein Fazit: Wer es mit dem TTS richtig krachen lassen will sollte auf die s-tronic verzichten. Nur was für Cruiser und die, die einfach mal ordentlich schnell beschleunigen wollen.
deine Eindrücke kann ich nur bestätigen.
Viele von denen sind auch schon lange bekannt und werden in diversen TPL als Stand der Technik beschrieben.
Sind also technisch bedingt nicht abänderbar und tritt besonders bei sportlicher Fahrweise auf.
Wenn um Performance geht dann geht halt nix über Handschaltung außer man nutzt ein Sequentielles Getriebe das aber auch von Hand bedient wird.
Deine Eindrücke können bestimmt mache hier nicht nachvollziehen und es wird wieder ein Glaubenskrieg ausbrechen.Gruß
TT-Eifel
stimmt! ich kann's nicht nachvollziehen. ich fahre nur manuell mit den schaltwippen und bestimme jederzeit den gang. wie mit einem handschalter. auch das runterschalten geht mit einem handschalter nicht wirklich schneller.
bist du mal das sequentielle getriebe im r8 gefahren? ich schon - kein vergleich zum dsg, die schaltpausen waren heftigst merkbar (zumindest für mich als dsg verwöhnten)
cu
jens
Zitat:
Original geschrieben von Drei.Zwo
Na dann bin ich ja mal gespannt, wo die Datums- und Uhrzeitanzeige im FIS untergebracht ist
Na da, wo es vorher auch war 😉
Im Instrumenteneinsatz ja, im FIS nein.
Zitat:
Original geschrieben von rrd100
So jetzt hab ich Zeit für den Bericht:
fand ich sehr interessant, zumal du offenbar durch deine alternative A5 auch recht unvoreingenommen rangegangen bist. tut richtig gut, auch mal einen bericht zu lesen, wo schwächen nicht schöngeredet werden, zumal am ende das fazit ja dennoch sehr positiv ist 🙂
mich würde interessieren, ob ihr noch ne testfahrt mit nem handschalter macht, denn ihr habt ja offenbar die limitierung des drehmoments durch das dsg gefühlt, was bisher selbst bei professionellen testern nur selten erwähnt wurde. würde mich daher interessieren, ob dieser effekt beim HS nicht mehr da ist. also wenn der wagen da ist oder ihr vorher noch ne runde im vorführer dreht, achtet mal drauf und gebt bescheid 🙂
Zitat:
Original geschrieben von TT-Eifel
Wenn um Performance geht dann geht halt nix über Handschaltung außer man nutzt ein Sequentielles Getriebe das aber auch von Hand bedient wird.
wobei ich ja nie verstehe, warum das dsg im sportmodus nicht genau das ist. es muss doch nur runterschalten wenn man runterschaltet, hochschalten wenn man hochschaltet und nichts von sich aus machen. das sollte doch eigentlich für die entwickler der software der einfachste modus sein, den man implementieren kann.
Zitat:
Original geschrieben von Drei.Zwo
Im Instrumenteneinsatz ja, im FIS nein.
Im Fis sind die Sachen auch nicht zu finden! Ich habe das TTS KI in meinem A3.. Glaubs mir!
Fahrerinformationssystem mit hochauflösender Anzeige in weiß mit Funkuhr und Datumsanzeige;
Hier steht genau, was im FIS zu finden ist:
mit Display für: Auto-Check-Control, digitale Geschwindigkeitsanzeige, Radiofrequenz, zwei einstellbare Geschwindigkeitswarnschwellen, Außentemperatur, Bordcomputer, Türen- und Gepäckraumklappenkontrolle und Lap-Timer
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
wobei ich ja nie verstehe, warum das dsg im sportmodus nicht genau das ist. es muss doch nur runterschalten wenn man runterschaltet, hochschalten wenn man hochschaltet und nichts von sich aus machen. das sollte doch eigentlich für die entwickler der software der einfachste modus sein, den man implementieren kann.
Ich bin am Anfang auch nicht mit der DSG klargekommen. Da wir aber beim TT S die S-Tronic in Erwähnung zogen, machten wir ein paar Testfahrten. Die erste Testfahrt verlief katastrophal. Die DSG wollte nie wie ich und umgekehrt. Also voller Frust zurück zum Händler und DSG gestrichen. Der Verkäufer hat mir dann alles genau erklärt und ein paar Tage danach sollte ich die DSG noch mal, diesmal für längere Zeit, probefahren. Ich habe die Ratschläge des Verkäufers berücksichtigt und war dann auch ganz zufrieden mit der S-Tronic. Ich habe den TT S nun mit S-Tronic bestellt.
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Fahrerinformationssystem mit hochauflösender Anzeige in weiß mit Funkuhr und Datumsanzeige;Hier steht genau, was im FIS zu finden ist:
mit Display für: Auto-Check-Control, digitale Geschwindigkeitsanzeige, Radiofrequenz, zwei einstellbare Geschwindigkeitswarnschwellen, Außentemperatur, Bordcomputer, Türen- und Gepäckraumklappenkontrolle und Lap-Timer
Ja klar, ich glaube dir das gerne, habe das ja auch nicht bezweifelt. Nur wenn man sich das alles so anschaut und durchliest, dann steht da was anderes und man sieht auch was anderes auf den Bildern.
Da steht ja: .... Instrumenteneinsatz mit Uhr und Datumsanzeige; FIS mit Uhr und Datumsanzeige
Was die Bilder in der Innenansciht zeigen , würde sich mit der Beschreibung decken, das meinte ich.
Das ist schlicht ein Fehler in den Bildern und im Text (belassen wir es mal bei "Fehler"😉.
Höchauflösend, wie das ja so toll geschrieben ist, wäre für mich das ganze wie im A4 oder A6