erste Eindrücke vom tts
hab gerade den tts c mit s-tronic zum Probefahren, werde natürlich auch Fotos
und wenn geht auch eine soundprobe liefern. Aber vorab: er ist vom Motorgeräusch
sehr unaufdringlich, man hört beim runterschalten ein schönes Blob... ich werde noch
einen genaueren Bericht schreiben...Ich kann leider nichts zum Vergeich von 2,0 oder 3,2 sagen da ich einen A4 2,5 Diesel fahre...und bitte daher euch mir zu sagen auf was ich achten soll... zum Verbrauch : 11,7 laut FIS overall...bei 120 ca. 8 bis 9 und bei 80 6 bis 8 liter.
Falls jemand was bestimmtes wissen will bitte posten.
Erster Eindruck war auf jeden Fall super. MR auf Sport ist über Kanaldeckel echt grenzwertig...
Beste Antwort im Thema
So jetzt hab ich Zeit für den Bericht:
ja das Wetter war echt mies, aber es hatte auch was Gutes
1. Weiß schaut mit richtig Dreck nicht so schlimm wie ich dachte ( ich fuhr auf einer sehr erdverschmutzten Bergstrasse und das bei Regen, Schwarz wäre genauso schlimm also ist Weiß immer noch mein Favorit obwohl beim freundlichen ein S5
in Meteorgrau steht, sehr schöne Farbe...aber egal
2. Durch die nasse Fahrbahn kam man eher zum Grenzbereich.
1. Zum Motor und S-tronic:
ich hätte von den 272PS etwas mehr erwartet, bis ich nach dem Beschleunigen auf den Tacho sah, ja untenrum ist er schon etwas schwach aber es sind auch nur 4 Zyl.
dafür maschiert ab 3000 Richtig bis 7000 dann wir geschaltet mit diesem lustigen BOAHHHRB, sorry für die Bemerkung aber ich fahre schon zu lange Diesel.
Die s-tronic sagt mir und meiner Frau eher weniger zu da wir sehr oft manuel nachhelfen mussten um richtig sportlich zu fahren, speziel beim anbremsen in die Kurve und beim rausbeschleunigen, ja sie war schon auf s-Stellung außerdem schaltete sie ein paar mal nicht nachvollziehbar. Also selbst für mich als HS-Fan ist sie
sehr gut, aber dann kam es, nach ein paar schnellen Kurven meinte meine bessere Hälfe "ich glaube das s-tr. irgendwo den Motor beschneidet, und da geht sicher mehr
mit HS" also haben wir gewechselt und ich dachte da verpufft wirklich etwas - ist rein
subjetiver Eindruck, wahrscheinlich sind wir den Automaten nicht gewöhnt.
2.MR:
der unterschied zwischen normal und sport ist nur bei bösartiger fahrweise merkbar
also einigten wir uns auf normal in der Stadt und sonst sport. Ich bin mal über einen tiefen Kanaldeckel gefahren, ich dachte zuerst da wäre kein Gummi auf der Felge, es war echt hart.
3 .ESP on off oder wie auch immer wollte ich nicht probieren, es hat mir einfach zu viel geregnet für solche spielereien.
4. Launch-C. - meine Frau meinte nur "Mit der performace gewinnst du keinen Blumentopf " muß zugeben sie fährt ne 900er Monster, vielleicht hab ich was falsch gemacht oder es war einfach zu nass.
5. Verbrauch:
es ist alles möglich - gleiten bei 6-8 Liter, und sportlich bei 15 litern - glaube aber das das Teil nicht mehr nehmen wird da wir sehr grob gefahren sind, also nix unter 3000 eher 4000 u/min da der tts bei 4000 noch besser anspricht.
Autobahn habe ich nicht getestet, da für mich nicht wichtig, komme aus A.
Alles im allen passt dieses Auto für mich wie Faust aufs Auge....ich wollte zuerst einen
A5 3.0tdi habe aber dann gemerkt, das er sich für mich einfach zu schwer anfühlt und
ich wollte war leichteres ... und da passt der tts besser auch wenns nur ein 4zyl. ist.
dafür hatt der Diesel gar keinen sound.
Zum Schluß das Thema sound: hatte nur das mob.tel. dabei, hoffe das das was wird.
Ich finde, wenn leise sein soll dann geht das auch, und wenn man was hören fährt
man nicht unter 3000. ich kann da keinen Vergleich geben da ich den 3,2 nicht gefahren bin aber es hört sich auspuff-lastig an, aber wer sound haben will muss
in weitere 4Zyl. investieren.
so das wars erst mal... und das ganze ist rein MEINE MEINUNG also bitte nicht
gleich alles zerfetzen😉
72 Antworten
So jetzt hab ich Zeit für den Bericht:
ja das Wetter war echt mies, aber es hatte auch was Gutes
1. Weiß schaut mit richtig Dreck nicht so schlimm wie ich dachte ( ich fuhr auf einer sehr erdverschmutzten Bergstrasse und das bei Regen, Schwarz wäre genauso schlimm also ist Weiß immer noch mein Favorit obwohl beim freundlichen ein S5
in Meteorgrau steht, sehr schöne Farbe...aber egal
2. Durch die nasse Fahrbahn kam man eher zum Grenzbereich.
1. Zum Motor und S-tronic:
ich hätte von den 272PS etwas mehr erwartet, bis ich nach dem Beschleunigen auf den Tacho sah, ja untenrum ist er schon etwas schwach aber es sind auch nur 4 Zyl.
dafür maschiert ab 3000 Richtig bis 7000 dann wir geschaltet mit diesem lustigen BOAHHHRB, sorry für die Bemerkung aber ich fahre schon zu lange Diesel.
Die s-tronic sagt mir und meiner Frau eher weniger zu da wir sehr oft manuel nachhelfen mussten um richtig sportlich zu fahren, speziel beim anbremsen in die Kurve und beim rausbeschleunigen, ja sie war schon auf s-Stellung außerdem schaltete sie ein paar mal nicht nachvollziehbar. Also selbst für mich als HS-Fan ist sie
sehr gut, aber dann kam es, nach ein paar schnellen Kurven meinte meine bessere Hälfe "ich glaube das s-tr. irgendwo den Motor beschneidet, und da geht sicher mehr
mit HS" also haben wir gewechselt und ich dachte da verpufft wirklich etwas - ist rein
subjetiver Eindruck, wahrscheinlich sind wir den Automaten nicht gewöhnt.
2.MR:
der unterschied zwischen normal und sport ist nur bei bösartiger fahrweise merkbar
also einigten wir uns auf normal in der Stadt und sonst sport. Ich bin mal über einen tiefen Kanaldeckel gefahren, ich dachte zuerst da wäre kein Gummi auf der Felge, es war echt hart.
3 .ESP on off oder wie auch immer wollte ich nicht probieren, es hat mir einfach zu viel geregnet für solche spielereien.
4. Launch-C. - meine Frau meinte nur "Mit der performace gewinnst du keinen Blumentopf " muß zugeben sie fährt ne 900er Monster, vielleicht hab ich was falsch gemacht oder es war einfach zu nass.
5. Verbrauch:
es ist alles möglich - gleiten bei 6-8 Liter, und sportlich bei 15 litern - glaube aber das das Teil nicht mehr nehmen wird da wir sehr grob gefahren sind, also nix unter 3000 eher 4000 u/min da der tts bei 4000 noch besser anspricht.
Autobahn habe ich nicht getestet, da für mich nicht wichtig, komme aus A.
Alles im allen passt dieses Auto für mich wie Faust aufs Auge....ich wollte zuerst einen
A5 3.0tdi habe aber dann gemerkt, das er sich für mich einfach zu schwer anfühlt und
ich wollte war leichteres ... und da passt der tts besser auch wenns nur ein 4zyl. ist.
dafür hatt der Diesel gar keinen sound.
Zum Schluß das Thema sound: hatte nur das mob.tel. dabei, hoffe das das was wird.
Ich finde, wenn leise sein soll dann geht das auch, und wenn man was hören fährt
man nicht unter 3000. ich kann da keinen Vergleich geben da ich den 3,2 nicht gefahren bin aber es hört sich auspuff-lastig an, aber wer sound haben will muss
in weitere 4Zyl. investieren.
so das wars erst mal... und das ganze ist rein MEINE MEINUNG also bitte nicht
gleich alles zerfetzen😉
Zitat:
Original geschrieben von semu
Was hast du denn nur mit Fahrersitz angestellt - der ist ja total zerkratzt 😕
das ist anscheinend das Messefahrzeug aus SBG
Vielen Dank! Das war doch mal ein interessanter Bericht, wobei mich das Fazit doch überrascht hat. Da klang für mich doch insgesamt recht viel Kritik durch. Aber wie du schon gesagt hast, es sind v. a. sehr stark subjektiv geprägte Eindrücke, die sich dann zu einem Gesamtbild formen müssen. Und was dem einen lästig ist, ist für den anderen unverzichtbar. Insbesondere an der Automatik scheiden sich wohl die Geister.
Um eine eigene Probefahrt wird wohl keiner herumkommen, der sich für den Wagen interessiert und noch nicht blind bestellt hat. Aber eine solche Fahrt ist ja auch nicht gerade lästig. 😉
DANKE für den Bericht und die Bilder! Könntest Du noch ein Bild von der Navianzeige im FIS machen?
Ähnliche Themen
thx smhb - sieht schon irgenwie geil aus! Aber was kostet das KI inkl. Einbau?
...zu viel 😉
Zitat:
Original geschrieben von semu
Was hast du denn nur mit Fahrersitz angestellt - der ist ja total zerkratzt 😕
Mit Alcantara wär das nicht passiert 😁
Schon sehr nett genacht - das KI!
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Vielen Dank! Das war doch mal ein interessanter Bericht, wobei mich das Fazit doch überrascht hat. Da klang für mich doch insgesamt recht viel Kritik durch. Aber wie du schon gesagt hast, es sind v. a. sehr stark subjektiv geprägte Eindrücke, die sich dann zu einem Gesamtbild formen müssen. Und was dem einen lästig ist, ist für den anderen unverzichtbar. Insbesondere an der Automatik scheiden sich wohl die Geister.Um eine eigene Probefahrt wird wohl keiner herumkommen, der sich für den Wagen interessiert und noch nicht blind bestellt hat. Aber eine solche Fahrt ist ja auch nicht gerade lästig. 😉
wollte das nur nüchtern betrachten, tts auf jeden fall, für mich aber ohne s-tronic, und
das es nur ein 4 Zyl. ist mir egal, dafür kann man auch spritsparen, wenn man will.
mir passt er, muss leider noch warten bis ich ihn bestellen kann, also Glückwunsch
an alle die ihn bald haben werden, mein Neid ist euch sicher.🙂
Hat der TTS Das LED Lichtpaket? Wenn ja würden mich Aufnahmen des Innenraums interessieren, kenne es nur vom Passat und fands da recht angenehm.
BTW sind die Regler der Klima doch wie beim bisherigen TT (rot statt weiß)
Die Details wie die Farbe der LEDs kannst du bei Vorserienmodellen vergessen. Da ist oft alles gemischt und der ein oder andere Konfiguratiosfehler drin, wie z.B. das quattro Schildchen 😉
Zitat:
Original geschrieben von rrd100
wollte das nur nüchtern betrachten, tts auf jeden fall, für mich aber ohne s-tronic, undZitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Vielen Dank! Das war doch mal ein interessanter Bericht, wobei mich das Fazit doch überrascht hat. Da klang für mich doch insgesamt recht viel Kritik durch. Aber wie du schon gesagt hast, es sind v. a. sehr stark subjektiv geprägte Eindrücke, die sich dann zu einem Gesamtbild formen müssen. Und was dem einen lästig ist, ist für den anderen unverzichtbar. Insbesondere an der Automatik scheiden sich wohl die Geister.Um eine eigene Probefahrt wird wohl keiner herumkommen, der sich für den Wagen interessiert und noch nicht blind bestellt hat. Aber eine solche Fahrt ist ja auch nicht gerade lästig. 😉
das es nur ein 4 Zyl. ist mir egal, dafür kann man auch spritsparen, wenn man will.
mir passt er, muss leider noch warten bis ich ihn bestellen kann, also Glückwunsch
an alle die ihn bald haben werden, mein Neid ist euch sicher.🙂
Schöner Bericht! Vielen Dank.
Nachdem mich die s-tronic zum TTS gelockt hat hier meine Erfahrungen bei diversen 2.0 und 3.2 Probefahrten mit und ohne s-tronic.
Anbremsen von 180 Grad Kurven:
- mit dem HS schalte ich mindestens 2 Gänge runter, nutze dabei die Motorbremse aus und habe zum Rausbeschleunigen die richtige Drehzahl
- die s-tronic ist im Normalprogramm hier überfordert. Schaltet nicht weit genug herunter, hat dann bei Kurvenmitte den falschen Gang was beim Herausbeschleunigen dazu führt, dass noch mal runtergeschaltet wird.
Im komplett manuellen Modus stören bei dieser Aktion die langen Schaltzeiten beim Herunterschalten von mehreren Gängen.
Überholen bei 70km/h:
Die s-tronic bleibt im hohen Gang und muss dann ggfs. mehrere Gänge beim Start des Überholvorgangs runterschalten. Das kostet wertvolle Zeit und hat mich dann dazu gebracht vor Beginn des Überholens erst mal in den manuellen Modus zu wechseln, den richtigen Gang einzulegen und erst nach dem Überholen wieder auf Automatik zu schalten.
Ich hatte oft Mühe die Gang/Drehzahlkombination passend für die Fahrsituation einzustellen; eine Sache die man mit dem HS problemlos hinbekommt.
Mit einem Sportwagen fährt man sicher nicht die ganze Zeit so extrem aber wenn dann darf das Fahrzeug hier nicht behindern.
Die s-tronic hat für mich den einen Vorteil der extrem schnellen Schaltzeiten beim Beschleunigen. Das hat wirklich Spass gemacht.
Mein Fazit: Wer es mit dem TTS richtig krachen lassen will sollte auf die s-tronic verzichten. Nur was für Cruiser und die, die einfach mal ordentlich schnell beschleunigen wollen.
Zitat:
Original geschrieben von thbrandt
Schöner Bericht! Vielen Dank.Zitat:
Original geschrieben von rrd100
wollte das nur nüchtern betrachten, tts auf jeden fall, für mich aber ohne s-tronic, und
das es nur ein 4 Zyl. ist mir egal, dafür kann man auch spritsparen, wenn man will.
mir passt er, muss leider noch warten bis ich ihn bestellen kann, also Glückwunsch
an alle die ihn bald haben werden, mein Neid ist euch sicher.🙂Nachdem mich die s-tronic zum TTS gelockt hat hier meine Erfahrungen bei diversen 2.0 und 3.2 Probefahrten mit und ohne s-tronic.
Anbremsen von 180 Grad Kurven:
- mit dem HS schalte ich mindestens 2 Gänge runter, nutze dabei die Motorbremse aus und habe zum Rausbeschleunigen die richtige Drehzahl
- die s-tronic ist im Normalprogramm hier überfordert. Schaltet nicht weit genug herunter, hat dann bei Kurvenmitte den falschen Gang was beim Herausbeschleunigen dazu führt, dass noch mal runtergeschaltet wird.
Im komplett manuellen Modus stören bei dieser Aktion die langen Schaltzeiten beim Herunterschalten von mehreren Gängen.Überholen bei 70km/h:
Die s-tronic bleibt im hohen Gang und muss dann ggfs. mehrere Gänge beim Start des Überholvorgangs runterschalten. Das kostet wertvolle Zeit und hat mich dann dazu gebracht vor Beginn des Überholens erst mal in den manuellen Modus zu wechseln, den richtigen Gang einzulegen und erst nach dem Überholen wieder auf Automatik zu schalten.Ich hatte oft Mühe die Gang/Drehzahlkombination passend für die Fahrsituation einzustellen; eine Sache die man mit dem HS problemlos hinbekommt.
Mit einem Sportwagen fährt man sicher nicht die ganze Zeit so extrem aber wenn dann darf das Fahrzeug hier nicht behindern.
Die s-tronic hat für mich den einen Vorteil der extrem schnellen Schaltzeiten beim Beschleunigen. Das hat wirklich Spass gemacht.Mein Fazit: Wer es mit dem TTS richtig krachen lassen will sollte auf die s-tronic verzichten. Nur was für Cruiser und die, die einfach mal ordentlich schnell beschleunigen wollen.
DU SPRICHST MIR AUS DER SEELE....
ich wuste nicht wie ich meine Eindrücke zu Papier bringe, aber du hast es alles bis aufs
Wort genau beschrieben
DANKE - das es nicht nur uns aufgefallen ist
Zitat:
Original geschrieben von G3GTCC
Die Details wie die Farbe der LEDs kannst du bei Vorserienmodellen vergessen. Da ist oft alles gemischt und der ein oder andere Konfiguratiosfehler drin, wie z.B. das quattro Schildchen 😉
Ich glaube das gleich gilt auch für das FIS. Es ist zwar weiß aber hochauflösend nicht so wie auf manchen Bildern von Audi.
Vorallem wenn man mal auf der Audi Seite die 360° Innenansicht öffnet und aufs FIS zoomt, dann sieht das doch etwas anderst aus.
Villeicht sind das ja auch alles bisher Vorserien KI´s
Grüße