Erste Eindrücke vom G83 M4 Competition xDrive Cabriolet
Hallo,
die ersten Tage sind rum und ich konnte in Garmisch und Umland erste Erfahrungen sammeln. Da das Cabrio ja eher selten ist, möchte ich gerne anderen Wartenden oder Konfigurierenden helfen. Mir wurde hier auch viel geholfen. Ich komme vom G30 M550i und habe da jetzt auch den direkten Vergleich:
1.) Sound: Der G30 M550i hatte im Schein 100db stehen und war auch echt laut für einen Serienwagen. Der G83 M4 hat „nur“ 89db im Schein. Der Klang ist aber recht gut und ausreichend. Vor allem offen kriegt man gut was mit. Wenn man im „Startmodus“ ist, kann man ihn auch gut dezent im Alltag fahren.
2.) Verbrauch: Ich habe jetzt erst gute 500KM runter und bin hier gemischte Strecke gefahren. Allerdings ja auch noch recht dezent wegen der Einfahrphase. Ich liege hier im Mix bei 11,5 Liter. Das hätte der M550i auch gebraucht. Hatte einen kleinen Verbrauchsvorteil erwartet. Aber er liegt gleichauf.
3.) Fahrwerk: Härter als im 5er. Comfort ist schon hart genug für den Alltag. Mehr braucht man auf unseren Straßen nicht. Sehr sicheres Fahrgefühl. Mehr als beim 5er.
4.) Lenkung: Deutlich agiler, obwohl der 5er schon gut war und alles hatte. Das ist der größte Unterschied für mich. Zusammen mit dem Fahrwerk insgesamt sehr agil. Selbst als Cabrio. Schnelle Kurven fühlen sich souveräner an, als im 5er.
5.) Karosserie-Steifigkeit: Wirkt gut. Allerdings habe ich natürlich nicht den Vergleich zum Coupé. Aber keine Wabbel-Kiste. Finde es okay.
6.) Leistungsgefühl: Da ich aktuell noch limitiert bin, kann ich dazu noch nicht viel sagen. Untenrum bis 3000 Umdrehungen wirkt er etwas müder als der M550i. Viel weiter gehe ich jetzt noch nicht. Bei 4000 wird geschaltet.
7.) Qualitätsanmutung: Gut. Ohne Fehl und Tadel. Nichts klappert, alles gut verarbeitet. OS7 macht was es soll. Ausgeliefert mit Software 11.2022. Die Bremsen (Non-Carbon) quietschen wie die Sau, aber das haben sie beim 5er auch (Sportbremse). Ich werde da nichts machen, da es nach vielem lesen hier, wohl der Stand der Technik ist.
8.) Harman-Kardon: Hier hatte ich ja die größte Sorge, das es kompletter Kernschrott ist. Vor allem, weil die Ausführung im Cabrio ja noch schwächer ist. Komme im 5er von der B&W. Sie kann da natürlich nicht mithalten, ist aber nicht so schlecht wie erwartet. Reicht aus, für nette musikalische Begleitung. Bei Lidl auf dem Parkplatz damit Alarm machen, ist aber nicht… ;-)
9.) Innenraumgefühl und Sitze: Ich bin 1,98 Groß und komme gut klar. Hinten ist natürlich kein Platz, aber wir sind auch nur mit zwei Personen unterwegs. Ich habe die normalen M-Sitze. Der M4 ist mein Daily und somit war alles andere keine Option.
Was wollt Ihr wissen, was soll ich noch testen?
Grüße
Union2000
P.S.: Foto heute vom Plansee. Bei bestem Wetter offen über Schloss Linderhof, Plansee und Reutte unterwegs gewesen. Kaum was los. Viele Kurven.
47 Antworten
Zitat:
@Dreamer4200 schrieb am 12. März 2023 um 12:24:46 Uhr:
Mhhh das wäre schon Mist. Also merkt man wirklich wo diese Lüftung sitzt?
Hab jetzt 7 Tkm hinter mir und kann diese „Eindrücke“ überhaupt nicht bestätigen. War im Sommer super froh die Kühlung zu haben und metke bei 1.83 und 83 Kg überhaupt keine Einschränkung. Sitze sind absolut auf Höhe des Gestühls im 911 er. 😉
Zitat:
@Union2000 schrieb am 12. März 2023 um 12:28:10 Uhr:
Zitat:
@jaceto schrieb am 12. März 2023 um 10:19:21 Uhr:
Ja, das mit dem IPhone-Schlüssel kann man echt vergessen. Hatte mal den Härtefall ausprobiert und den Schlüssel zu Hause gelassen. Man war ich genervt, habe teilweise minutenlang vor dem verschlossenen Auto gestanden. Der Verbrauch geht noch runter. Bin gestern 500 Kilometer gefahren, gemäß StVO und sonst bis zu 220km/h und lag abschließend bei 11,2 Liter. Mit Tempomat 136 km/h einmal quer durch Italien war eine 8 vor dem Komma.Ich war vorhin ohne Schlüssel beim Bäcker. Da hat es recht gut funktioniert. Aber ich wusste, daß ich zur Not nach Hause laufen kann.
Was nicht ging: Er hat immer das Gastprofil gezogen. Kann man das noch irgendwie besser „verlinken“?
Das mit iPhone Schlüssel kann ich so nicht bestätigen. An meinem 340d funktioniert der einwandfrei und auch am Z4 hat es immer spätestens beim zweiten Mal auflegen funktioniert. Beim M4 hat es bis jetzt auch immer funktioniert. Da habe ich allerdings erst 900km.
Zur Not kann man das Auto auch über die BMW App aufschließen bevor man laufen muss 😉
Dad mit dem Fahrerprofil würde mich allerdings auch interessieren. Mit dem digital key bin ich auch immer als Gast angemeldet.
Mein iPhone Schlüssel funktioniert super- fahr nur noch mit dem - keinerlei Fehlfunktion - man sollte nur wissen wie das Handy zu halten ist beim Öffnen und Schließen. Bisserl Übung und gut ist. 😮
Zitat:
@leachim60 schrieb am 12. März 2023 um 17:31:21 Uhr:
Mein iPhone Schlüssel funktioniert super- fahr nur noch mit dem - keinerlei Fehlfunktion - man sollte nur wissen wie das Handy zu halten ist beim Öffnen und Schließen. Bisserl Übung und gut ist. 😮
Wer eine Apple Watch nutzt kann auch damit den Wagen aufschließen. Nur das Handy muss bei mir(X5) noch in die Mittelkonsole/Ladeschale.
Ähnliche Themen
Herzlichen Dank, das ist sehr hilfreich. Ich habe jetzt direkt die Sitzbelüftung aus meiner Bestellung streichen lassen. Scheinbar haben manche Probleme und manche nicht. Darauf will ich es aber nicht ankommen lassen. Lieber ein verschwitzter, aber dafür entspannter Hintern.
Zitat:
@freestylercs schrieb am 12. März 2023 um 22:50:04 Uhr:
Zitat:
@leachim60 schrieb am 12. März 2023 um 17:31:21 Uhr:
Mein iPhone Schlüssel funktioniert super- fahr nur noch mit dem - keinerlei Fehlfunktion - man sollte nur wissen wie das Handy zu halten ist beim Öffnen und Schließen. Bisserl Übung und gut ist. 😮Wer eine Apple Watch nutzt kann auch damit den Wagen aufschließen. Nur das Handy muss bei mir(X5) noch in die Mittelkonsole/Ladeschale.
Das Handy müsste auch nicht mitgeführt werden, bei BMW OS8 genügt es, die Uhr mitzuführen (selbst nicht probiert) bei OS7 muss man die AppleWatch zum Starten kurz auf die Handy-Ladeschale legen (selbst probiert), ist zwar lästig, aber hilfreich, wenn man mal kurz zum Auto muss, den Schlüssel aber nicht dabei hat.
Die Seitenscheibe auf der Fahrerseite klappert etwas, wenn der Untergrund rau ist. Bin Donnerstag zur Einfahrinspektion. Werde ich dann man anmerken…
Habe heute nach bereits erfolgter Einfahrinspektion und auf unserer relativ flachen A29 mal den ersten 100-200 Test gemacht. Nur Fahrer, dreiviertel Tank mit Ultimate 102 und 95 Grad Öltemperatur. Liegt wohl mit den Winterreifen und den knapp 2 Tonnen des G83 im Erwartbaren…
Hier meiner mit halbvoll tank , ein Fahrer
Wow. Das ist ja nochmal ein Unterschied. Da der Drive Analyzer keine Höhenkorrektur hat, bleibt es bei mir leider etwas ungenau…
Ach, ich sehe gerade. Du hast einen G82. Dann ist mein Wert ja doch ganz gut. Das sind ja auch gute 150-200 Kilo Unterschied…
Zitat:
@soner24 schrieb am 25. März 2023 um 15:40:33 Uhr:
Hier meiner mit halbvoll tank , ein Fahrer
Hi, welche App ist das? Welche Hardware ist da zusätzlich erforderlich…?
So, heute scheint die Sonne. Jetzt kann ich 0-100 nachliefern. Winterreifen, ein Fahrer und halber Tank Ultimate. Gefahren mit Launch-Control. Finde ich top für das Cabrio…
Anmerkung: Die Launch-Control fühlt sich viel krasser als bei meinem vorherigen M550i an, obwohl Gewicht und Leistung ähnlich sind. Der M550i kam später heftig. Der M4 startet durch, als wenn es kein Morgen gäbe…
Moin,
habe meinen M4 G83 Cabrio letzten Freitag abgeholt.
Meine Wartezeit war nur 8 Tage, da es ein Lagerfahrzeug war.
Bin zwar bisher nur knapp 400km gefahren aber meine ersten Eindrücke sind top.
Besonders im Vergleich zu meinem ehemaligen RS3 8y
Bedeutend besser als beim Audi sind:
- Verarbeitung
- Infotainment/Software
- die BMW App
Da ich noch in der Einfahphase bin, kann ich noch nicht sonderlich viel zu den Fahreindrücken sagen.
Der Sound ist aber bisher sehr angenehm und das Fahrwerk nicht zu hart im Comfort Modus.