Erste Eindrücke: C 400 Palladium Silber AMG innen und Aussen, 19 Zoll Vielspeichen
Hi Leute,
ich habe am Montag nach rund 4 Monaten Wartezeit meinen C400 in Bremen abgeholt und ihn sicher nach Kölle gebracht, wo er nun 3 Jahre mein treuer Begleiter wird.
Möchte mal kurz meine Eindrücke schildern.
1. Aussehen:
Naja, so wie er halt im Konfigurator war. Nö, stimmt nicht. Live sieht der Wagen in der Farbe mit den 19 Zoll AMG Vielspeichen Felgen grau/schwarz einfach unglaublich sportlich und edel aus. Wenn ich mich abends nach dem Abschliessen des Wagens in der Tiefgarage noch 3 Mal wieder umdrehen muss, dann ahnt man sicherlich, wie ich mich wieder auf den Morgen freue.
2. Verarbeitung:
Eine Wertigkeit, die seines Gleichen sucht. Passt alles, edel bis in die Spitzen und jeder Staubkorn oder Fussel drinnen auf dem Armaturenbrett regt mich auf (ich bin sonst nicht so..!).
3. Motor und Fahrgefühl:
Ich komme vom X1 23D, die damals stärkste Motorisierung für den X1 und ich habe nun das Gefühl, vorher eine Traktor gefahren zu haben. Zwischen den Fahrzeugen liegen Welten, der C400 hat eine Wertigkeit, die ist einfach unbeschreiblich. DIe Griffigkeit des Lenkrads und die damit verbundene Steuerung des Wagens ist so präzise und leichtgängig, wie ich es vom BMW nicht kannte. Strassenlage 1a, auf der Autobahn im Sportmodus liegt der Wagen wie Brett auf Bahn, man hat förmlich das Gefühl, als kralle der Wagen sich in den Asphalt. Elastizität für mich erste Güte, Kraft ohne Ende in allen Geschwindigkeiten, ohne aber aufdringlich zu sein. Der Sound des Motors ist erste Sahne, leicht dumpf, aber bissig beim hochdrehen und auf jeden Fall in die Kategorie Sportwagenlimousine einzuordnen. Absolut souveräner, seidenweicher Sechszylinder, das Gefühl, einen edlen Kombi zu fahren, nochmal deutlich unterstreicht.
4. Fahrkomfort
Tja, das ist hier etwas sehr zweischneidig und ich bin hier echt am grübeln, ob die Airmatic überhaupt verbaut wurde bzw. das Geld wert ist. Meine Vorstellung war, durch den Sportmodus eine absolut straffe Fahrwerksabstimmung zu haben und im Comfortmodus dahingleiten zu können dank der Airmatic.
Letzteres ist nicht der Fall. Ob Sport oder Comfort, es ist kein Unterschied spürbar. Wenn das an den 19 Zollern AMG Felgen liegt, dann hätte ich auf die Airmatic verzichten können. Der Wagen bleibt sportlich, jede Bodenwelle sorgt für nickende Köpfe, auch wenn diese wenigstens sanft ausfallen. Aber Schweben ist in dieser Kombination nicht möglich. Oder ich habe den Extra Knopf für die Airmatic noch nicht gefunden.
5. Verbrauch
Naja, 2. Tankfüllung nun und im Schnitt bei 12,1 Liter. Wagen 60% Autobahn, Rest Stadtverkehr. Kein übermässiges Treten des Fahrzeugs, maximal 160 km/h. Reicht aber so schon, um die Power zu spüren.
Ich denke, das muss sich noch einpendeln.
6. Bedienung: Finde ich noch recht verwirrend, manchmal suche ich noch, wo ich was nun genau finde, aber das wird sich denke ich noch legen. Für mich zur Zeit noch zu viele Eingabemöglichkeiten per Lenkrad, "Handschmeichler" und Drehknopf. Das hätte man besser lösen können.
Also, für alle, die auf den C400 warten, haltet durch! Das Warten lohnt sich!
Bilder folgen, wenn ich mal mehr Zeit habe. Letztendlich ist das Fahrzeug ja nun schon oft genug gepostet worden.
Zelluloid
Beste Antwort im Thema
Hi Leute,
ich habe am Montag nach rund 4 Monaten Wartezeit meinen C400 in Bremen abgeholt und ihn sicher nach Kölle gebracht, wo er nun 3 Jahre mein treuer Begleiter wird.
Möchte mal kurz meine Eindrücke schildern.
1. Aussehen:
Naja, so wie er halt im Konfigurator war. Nö, stimmt nicht. Live sieht der Wagen in der Farbe mit den 19 Zoll AMG Vielspeichen Felgen grau/schwarz einfach unglaublich sportlich und edel aus. Wenn ich mich abends nach dem Abschliessen des Wagens in der Tiefgarage noch 3 Mal wieder umdrehen muss, dann ahnt man sicherlich, wie ich mich wieder auf den Morgen freue.
2. Verarbeitung:
Eine Wertigkeit, die seines Gleichen sucht. Passt alles, edel bis in die Spitzen und jeder Staubkorn oder Fussel drinnen auf dem Armaturenbrett regt mich auf (ich bin sonst nicht so..!).
3. Motor und Fahrgefühl:
Ich komme vom X1 23D, die damals stärkste Motorisierung für den X1 und ich habe nun das Gefühl, vorher eine Traktor gefahren zu haben. Zwischen den Fahrzeugen liegen Welten, der C400 hat eine Wertigkeit, die ist einfach unbeschreiblich. DIe Griffigkeit des Lenkrads und die damit verbundene Steuerung des Wagens ist so präzise und leichtgängig, wie ich es vom BMW nicht kannte. Strassenlage 1a, auf der Autobahn im Sportmodus liegt der Wagen wie Brett auf Bahn, man hat förmlich das Gefühl, als kralle der Wagen sich in den Asphalt. Elastizität für mich erste Güte, Kraft ohne Ende in allen Geschwindigkeiten, ohne aber aufdringlich zu sein. Der Sound des Motors ist erste Sahne, leicht dumpf, aber bissig beim hochdrehen und auf jeden Fall in die Kategorie Sportwagenlimousine einzuordnen. Absolut souveräner, seidenweicher Sechszylinder, das Gefühl, einen edlen Kombi zu fahren, nochmal deutlich unterstreicht.
4. Fahrkomfort
Tja, das ist hier etwas sehr zweischneidig und ich bin hier echt am grübeln, ob die Airmatic überhaupt verbaut wurde bzw. das Geld wert ist. Meine Vorstellung war, durch den Sportmodus eine absolut straffe Fahrwerksabstimmung zu haben und im Comfortmodus dahingleiten zu können dank der Airmatic.
Letzteres ist nicht der Fall. Ob Sport oder Comfort, es ist kein Unterschied spürbar. Wenn das an den 19 Zollern AMG Felgen liegt, dann hätte ich auf die Airmatic verzichten können. Der Wagen bleibt sportlich, jede Bodenwelle sorgt für nickende Köpfe, auch wenn diese wenigstens sanft ausfallen. Aber Schweben ist in dieser Kombination nicht möglich. Oder ich habe den Extra Knopf für die Airmatic noch nicht gefunden.
5. Verbrauch
Naja, 2. Tankfüllung nun und im Schnitt bei 12,1 Liter. Wagen 60% Autobahn, Rest Stadtverkehr. Kein übermässiges Treten des Fahrzeugs, maximal 160 km/h. Reicht aber so schon, um die Power zu spüren.
Ich denke, das muss sich noch einpendeln.
6. Bedienung: Finde ich noch recht verwirrend, manchmal suche ich noch, wo ich was nun genau finde, aber das wird sich denke ich noch legen. Für mich zur Zeit noch zu viele Eingabemöglichkeiten per Lenkrad, "Handschmeichler" und Drehknopf. Das hätte man besser lösen können.
Also, für alle, die auf den C400 warten, haltet durch! Das Warten lohnt sich!
Bilder folgen, wenn ich mal mehr Zeit habe. Letztendlich ist das Fahrzeug ja nun schon oft genug gepostet worden.
Zelluloid
60 Antworten
Hallo zusamen
Ich bin absolut zufrieden mit meine C400 die Airmatik ist toll. Wie das der Landgraf mal in einem Video erzählt hat, durch die Airmatik und drei Fahrmodus hat der Benz wie drei Leben. Comfort ein wenig Sport und wer richtig in die Pedale Tritt Sport +
LG