Erste Bilder des neuen V40

Volvo

Endlich die ersten Bilder des neuen V30. Abgeschossen für teknikens värld in Amsterdam. Natürlich noch stark getarnt. Präsentation dürfte, wie schon mal gepostet, Mitte -Ende 2012 sein.

http://www.teknikensvarld.se/.../

[edit 11.01.2012 von boisbleu] Threadtitel von V30 in V40 korrigiert
[edit 19.01.2012 von boisbleu] neues V40 II Forum online

Beste Antwort im Thema

Die pics hier sehen interessant aus... Ist das der "real deal" ?

1309 weitere Antworten
1309 Antworten

mmh, ich habe es an anderer Stelle schon geschrieben.

Zuerst war ich sehr gespannt auf den Wagen. Dann kamen die ersten Fakes die aussahen wie ein kleiner V60, was ich ziemlich cool fand.
Dann kamen die ersten Bilcer die nahe am originalen sein sollten - die fand ich ziemlich hässlich. Als die ersten "offiziellen" Bilder kamen, fand ich sie erst nicht so gelungen - besonders das Heck. Nach mehrmaligem Ansehen fand ich diese offiziellen Photoshop Fotos eigentlich wieder ganz gut, bis auf diese schrecklichen Digitalinstrumente, von denen es schlimmerweise auch nur noch 1 Rundinstrument gibt.
Jetzt habe ich einige richtige Fotos von Genf gesehen, und ich muss sagen der Wagen ist in sich nicht stimmig. Das Heck ist nicht besonders.
Diese Wölbung dort an der Stelle an der die Heckscheibe beginnt ist schrecklich und insgesamt zu verspielt und zu unstimmig. Das ganze Heck ist irgendwie ein Stummelheck :-(
Von vorne sieht er geil aus, von der Seite passt das Heck überhaupt zum Rest und von hinten ... mmmh

WARUM macht man denn solche Experimente ? Hat man aus dem C30 nicht gelernt ?
Das Heck ist zu nahe am Focus und passt mir nicht zum Heck und die Inhstrumente sehen aus wie in einem billigen Japaner ...

Geschmacksache - aber der erhoffte große Wurf ist es nicht, leider - obwohl er bestimmt mehr verkaufen wird als der C30

Gruss
E.

Warum sollte sich Volvo eine Konkurrenz im eigenen Haus holen? Sprich einfach ein geschrumpften V60 machen und Ihn als V40 verkaufen...?

Der V40 spricht IMHO einen anderen Kundenkreis an wie es der V60 macht. Daher "Sport-Hatchback" mit all seinen Vor- und Nachteilen.

Und trotzdem, meine subjektive Meinung, immer noch klar als neues Familienmitglied der aktuellen Volvo-Design-Linie erkennbar. Das Heck ist in meinen Augen total stimmig, sprich Genau so muss es sein. Komischerweise wird auch in den diversen Foren beim 1er BMW (die Ähnlichkeit mit dem VW Polo ist unverkennbar oder auswechselbar), bei der Mercedes A-Klasse (zu japanisch, koreanisch etc...), bei Audi A3 (Langweilig, sieht aus wie ein A1 oder A6 je nach Betrachtungsweise) gemeckert.

Bei allen Modellen in der Kompaktklasse ist das Heck mit Abstand das schwierigste Detail im Aussendesign. Die Mittelklassemodelle von fast allen Fabrikaten egal ob als Limo (A4, C-Klasse, 3er BMW, Volvo S60) oder Kombi (V60, A4 Avant, CKlasse T-Modell, 3er touring) kann durch das Mehr an Länge ganz anders designt werden. Daher ist durch die Bank die Mittelklasse dort immer schöner, was sich auch in der Seitenlinie immer wieder zeigt. Von Vorne ist der V40 dem V60 bis auf die TFL "fast" aus dem Gesicht geschnitten.

Genauso der Innenraum. Bis auf die Option "LCD-Tacho" ist das Layout doch fast 1:1 vom V60 entlehnt. Ich sehe da keine gravierenden Unterschiede, ausser das dieses LCD-Panel unfassbar mehr an Informationen für den Fahrer hergibt wie es die, gewiss, sehr schönen Rundinstrumente im V60 es tun.

Zitat:

Original geschrieben von Holly_CB


Warum sollte sich Volvo eine Konkurrenz im eigenen Haus holen? Sprich einfach ein geschrumpften V60 machen und Ihn als V40 verkaufen...?

Der V40 spricht IMHO einen anderen Kundenkreis an wie es der V60 macht. Daher "Sport-Hatchback" mit all seinen Vor- und Nachteilen.

Und trotzdem, meine subjektive Meinung, immer noch klar als neues Familienmitglied der aktuellen Volvo-Design-Linie erkennbar. Das Heck ist in meinen Augen total stimmig, sprich Genau so muss es sein. Komischerweise wird auch in den diversen Foren beim 1er BMW (die Ähnlichkeit mit dem VW Polo ist unverkennbar oder auswechselbar), bei der Mercedes A-Klasse (zu japanisch, koreanisch etc...), bei Audi A3 (Langweilig, sieht aus wie ein A1 oder A6 je nach Betrachtungsweise) gemeckert.

Bei allen Modellen in der Kompaktklasse ist das Heck mit Abstand das schwierigste Detail im Aussendesign. Die Mittelklassemodelle von fast allen Fabrikaten egal ob als Limo (A4, C-Klasse, 3er BMW, Volvo S60) oder Kombi (V60, A4 Avant, CKlasse T-Modell, 3er touring) kann durch das Mehr an Länge ganz anders designt werden. Daher ist durch die Bank die Mittelklasse dort immer schöner, was sich auch in der Seitenlinie immer wieder zeigt. Von Vorne ist der V40 dem V60 bis auf die TFL "fast" aus dem Gesicht geschnitten.

Genauso der Innenraum. Bis auf die Option "LCD-Tacho" ist das Layout doch fast 1:1 vom V60 entlehnt. Ich sehe da keine gravierenden Unterschiede, ausser das dieses LCD-Panel unfassbar mehr an Informationen für den Fahrer hergibt wie es die, gewiss, sehr schönen Rundinstrumente im V60 es tun.

Hallo! Gut argumentiert! M.M.n. ist der V40 sehr gut vom Gesamtdesign. Man darf nicht einfach Einzelteile betrachten. Das macht man ja auch nicht bei Kleidung oder bei Möbelstücken. Man muss das als Ganzes betrachten und da hat Volvo eine sehr gute Arbeit gemacht. Man hätte den V40 als V60 Mini zeichnen können, nur wäre das dann wie ein Audi. Die sehen durch die Bank weg gleich aus... Somit ist es hier doch deutlich besser gezeichnet. Man muss auch sonst nur schauen, wie die Modelle von allen Herstellern aussehen. Der neue 500L sieht aus, wie ein Mini Countryman nach einer Geschlechtsumwandlung. Der A3 sieht aus wie der alte A3. Usw. usf. und genau DA greift Volvo gut ein. Man entwickelte ein Fahrzeug, welches zwar Familienteile in sich trägt aber dennoch komplett eigenständig ist. Dieser "Hüftschwung" ist mit Absicht platziert worden um eine Homage an den P1800 zu ziehen. Die kommenden Modelle, wie das "You" werden weitere alte Designteile, wie die Motorhaube vom PV544/PV444, in sich tragen. MfG Tom

Hallo,
Mir geht es wie vielen auch wenn mir nicht alles am V40 so gefällt ist es immer
noch um Längen schöner wie Audi und Co.
Die sind in meinen Augen nur langweilig.
Volvo hat da mehr Mut etwas zu wagen.
Ich hoffe nur dass sich der V40 besser verkauft wie der C30 obwohl ich ja einen
fahre.
Dessen Design war den meisten leider zu außergewöhnlich obwohl er auch
viele Elemente der "Volvofamilie" hat genau so wie der V40.
Ich schaue mir den Wagen genau an wenn er beim Händler steht.
 
Seelze 01

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Holly_CB


Warum sollte sich Volvo eine Konkurrenz im eigenen Haus holen? Sprich einfach ein geschrumpften V60 machen und Ihn als V40 verkaufen...?

Der V40 spricht IMHO einen anderen Kundenkreis an wie es der V60 macht. Daher "Sport-Hatchback" mit all seinen Vor- und Nachteilen.

mmmh - A3, A4, A5, A6 ... klappt doch auch. Und verkauft sich wie geschnitten Brot. WENN man mal ein Design gefunden hat was viele anspricht, warum nicht dabei bleiben für eine gewisse Zeit ? AUdi hat jetzt zwar übertrieben, aber von der Idee nicht schlecht.

Zitat:

Und trotzdem, meine subjektive Meinung, immer noch klar als neues Familienmitglied der aktuellen Volvo-Design-Linie erkennbar. Das Heck ist in meinen Augen total stimmig, sprich Genau so muss es sein.

Stimmt, aber sowohl der S60, V60 und CX60 ( allesamt aus der neuen Linie ) sind von hinten der Knaller. V40 eher nicht.

Zitat:

Komischerweise wird auch in den diversen Foren beim 1er BMW (die Ähnlichkeit mit dem VW Polo ist unverkennbar oder auswechselbar), bei der Mercedes A-Klasse (zu japanisch, koreanisch etc...), bei Audi A3 (Langweilig, sieht aus wie ein A1 oder A6 je nach Betrachtungsweise) gemeckert.

auch richtig. gerade der 1er ist von hinten schon immer potthäßlich

Zitat:

Bei allen Modellen in der Kompaktklasse ist das Heck mit Abstand das schwierigste Detail im Aussendesign. Die Mittelklassemodelle von fast allen Fabrikaten egal ob als Limo (A4, C-Klasse, 3er BMW, Volvo S60) oder Kombi (V60, A4 Avant, CKlasse T-Modell, 3er touring) kann durch das Mehr an Länge ganz anders designt werden. Daher ist durch die Bank die Mittelklasse dort immer schöner, was sich auch in der Seitenlinie immer wieder zeigt.

och, ich fand die Fotomontagen auf denen der V60 einfach geschrumpft wurde ziemlich gut.

Zitat:

Von Vorne ist der V40 dem V60 bis auf die TFL "fast" aus dem Gesicht geschnitten.

wenigstens das

Zitat:

Genauso der Innenraum. Bis auf die Option "LCD-Tacho" ist das Layout doch fast 1:1 vom V60 entlehnt. Ich sehe da keine gravierenden Unterschiede, ausser das dieses LCD-Panel unfassbar mehr an Informationen für den Fahrer hergibt wie es die, gewiss, sehr schönen Rundinstrumente im V60 es tun.

Man könnte auch beides kombinieren. Ich finde diese digitalen ANzeigen sehen immer total billig und unedel aus. könnten in jedem Japsen oder FRanzosen sein. Und dann noch so bunt... man könnte wenigstens als Option "normale" Tachos anbieten.

Sieht aus wie ein Computerspiel oder in einer Spielhalle

Gruss
E.

Ein Tacho kann auch digital gut aussehen. Oder halbdigital. So wie im aktuellen 5er halt. Find ich ziemlich gelungen so. Wirkt auch wie du ansprichst "edel". Für das volldigitale bin ich nicht zu haben, dann kann ich ja auch gleich PC spielen gehen.

Der digitale Tacho ist optional, Analog ist Serie. Wir leben im Jahr 2012, die Leute haben fast alle ein Smartphone mit Touchscreen und sonst was für High-Tech zu hause, aber im Auto darf es dann doch Steinzeit sein.

Zitat:

Original geschrieben von Sachsenkopf


Der digitale Tacho ist optional, Analog ist Serie. Wir leben im Jahr 2012, die Leute haben fast alle ein Smartphone mit Touchscreen und sonst was für High-Tech zu hause, aber im Auto darf es dann doch Steinzeit sein.

das hat nichts mit Steinzeit zu tun - die Displays sollen ja auch bitte alle schön hochauflösend und farbig sein - aber die klassischen Uhren - auf die schaut man halt doch lieber. Die meisten ziehen ja ein analoges Chronometer am Arm auch einer Digitalanzeige vor, obwohl man auf letzterer die Uhrzeit viel schneller ablesen kann.

und der Serien-Analog Tacho ist sicher nicht die Alternative weil er sicher mit verschiedenen Ausstattungsoptionen nicht kombiniert werden kann. Außerdem ist das Display im analogen Tacho sicher wieder ein recht grobpixeliges Monochromdisplay wie in den anderen Modellen auch - insofern keine Alternative.

Hier noch ein Video. Billig ist ist anders.

http://www.youtube.com/watch?v=OFEu8V1Cg-I

Zitat:

Original geschrieben von Sachsenkopf


Hier noch ein Video. Billig ist ist anders.

http://www.youtube.com/watch?v=OFEu8V1Cg-I

Würde da nicht V40 dabeistehen, ich würde es vermutlich einem Honda CRX zuordnen. Ob man das noch wertig findet, wenn man in zehn Jahren draufschaut?

Fand den Tacho in natura in Genf nicht schlecht. Für meinen Geschmack etwas zu verspielt, aber immerhin (relativ) hochauflösend. Ob noch "modern" in 5+ Jahren wird sich zeigen, aber sicher besser als der verpixelte Monochrom-Display innerhalb der analogen Anzeigen bei den aktuellen Modellen.

Zitat:

Original geschrieben von Pete77



Zitat:

Original geschrieben von Sachsenkopf


Hier noch ein Video. Billig ist ist anders.

http://www.youtube.com/watch?v=OFEu8V1Cg-I

Würde da nicht V40 dabeistehen, ich würde es vermutlich einem Honda CRX zuordnen. Ob man das noch wertig findet, wenn man in zehn Jahren draufschaut?

genau das ist die Sache - könnte in JEDEM anderen Wagen drin sein. Wobei ich zB die ANzeige in weiß sogar ganz gelungen finde.

ABER WARUM in aller Welt nur EINE Anzeige - das macht das ganze total Computerspielmässig :-(

In einen Wagen gehören 2-3 Rundinstrumente ! Wen dann noch anderes Zeugs dabei ist, ok - aber zuviel wirkt schnell überladen.

So blöd es klingt - aber der Tacho wäre für mich ein Grund den Wagen NICHT zu kaufen. Ich möchte keine Playstation im Auto.

Gruss
E.

Zitat:

Original geschrieben von afcn


Fand den Tacho in natura in Genf nicht schlecht. Für meinen Geschmack etwas zu verspielt, aber immerhin (relativ) hochauflösend. Ob noch "modern" in 5+ Jahren wird sich zeigen, aber sicher besser als der verpixelte Monochrom-Display innerhalb der analogen Anzeigen bei den aktuellen Modellen.

Selbst die sind mir schon zu viel - aber von mir aus eine Kombi aus den aktuellen V60er Instrumenten und DARIN eine hochauflösende Anzeige ...

Wobei imho eine Tachoscheibe entweder weiß oder schwarz/grau zu sein halt. Alles andere gefällt mir nicht. Auch die Beleuchtung sollte nicht in rot oder Orange sein - ist mir auch zu bunt - schön klassisch darf es ein. Zumindest die Optik.

Gruss
E.

Gerade der Tacho ist ein Kaufargument für mich! Einfach nur geil!

Wenn ich das bisherige richtig interpretiere ist der Tacho so wie er gezeigt wurde optional (siehe Konfigurator CH: Digitale Instrumentalisierung, im Unterpunkt Audio / Navigation / Telematiksysteme).

Kann natürlich aber auch sein, dass damit was komplett anderes gemeint ist, was ich atm nicht kapiere 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen