Erste Bilder des neuen V40
Endlich die ersten Bilder des neuen V30. Abgeschossen für teknikens värld in Amsterdam. Natürlich noch stark getarnt. Präsentation dürfte, wie schon mal gepostet, Mitte -Ende 2012 sein.
http://www.teknikensvarld.se/.../
[edit 11.01.2012 von boisbleu] Threadtitel von V30 in V40 korrigiert
[edit 19.01.2012 von boisbleu] neues V40 II Forum online
Beste Antwort im Thema
Die pics hier sehen interessant aus... Ist das der "real deal" ?
1309 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von WRatte
Wenn ich das bisherige richtig interpretiere ist der Tacho so wie er gezeigt wurde optional (siehe Konfigurator CH: Digitale Instrumentalisierung, im Unterpunkt Audio / Navigation / Telematiksysteme).Kann natürlich aber auch sein, dass damit was komplett anderes gemeint ist, was ich atm nicht kapiere 😉
ich glaube nicht - ich dachte es gibt ihn in der performance ausstattung, der eco und der elegance ausstattung. ich glaube nicht dass volvo 2 verschiedene cockpits verbaut - wäre wohl zu teuer - leider
gruss
e
Performance / Eco / Elegance sind keine Ausstattungen, sondern Einstellungen der digitalen Instrumente.
Zitat:
Original geschrieben von Elchtest2010
ich glaube nicht - ich dachte es gibt ihn in der performance ausstattung, der eco und der elegance ausstattung. ich glaube nicht dass volvo 2 verschiedene cockpits verbaut - wäre wohl zu teuer - leiderZitat:
Original geschrieben von WRatte
Wenn ich das bisherige richtig interpretiere ist der Tacho so wie er gezeigt wurde optional (siehe Konfigurator CH: Digitale Instrumentalisierung, im Unterpunkt Audio / Navigation / Telematiksysteme).Kann natürlich aber auch sein, dass damit was komplett anderes gemeint ist, was ich atm nicht kapiere 😉
gruss
e
es scheint aber tatsächlich so zu sein, dass es in der Basis ein alaloges Cockpit gibt - von der Aufteilung allerdings nicht wie beim V60, sondern wie bei den digitalen Instrumenten auch - gab hier schon mal ein Bild. Leider scheint dann das Display wieder nur monochrom und grobpixelig zu sein - im Endeffekt wird man um den digitalen Tacho nicht herumkommen.
Würde mich wundern wenn das ein grobpixeliges Monochromes wäre, weil das selbst bei Summum in CH scheinbar dazu gebucht werden muss.
Ähnliche Themen
Es gibt einen normalen Tacho der grobpixelig ist,... Jedoch wird der digitale Tacho bei vielen Zusatzausstattungen vorraus gesetzt. Zb beim Parkpilot
Zitat:
Original geschrieben von allo78
es scheint aber tatsächlich so zu sein, dass es in der Basis ein alaloges Cockpit gibt - von der Aufteilung allerdings nicht wie beim V60, sondern wie bei den digitalen Instrumenten auch - gab hier schon mal ein Bild. Leider scheint dann das Display wieder nur monochrom und grobpixelig zu sein - im Endeffekt wird man um den digitalen Tacho nicht herumkommen.Zitat:
Original geschrieben von Elchtest2010
ich glaube nicht - ich dachte es gibt ihn in der performance ausstattung, der eco und der elegance ausstattung. ich glaube nicht dass volvo 2 verschiedene cockpits verbaut - wäre wohl zu teuer - leider
gruss
e
das ginge halbwegs - aber nur ein Instrument ? FAhre ich Motorrad ?
1 ist 1 zu wenig :-(
Gruss
E.
Zitat:
Original geschrieben von Elchtest2010
das ginge halbwegs - aber nur ein Instrument ? FAhre ich Motorrad ?Zitat:
Original geschrieben von allo78
es scheint aber tatsächlich so zu sein, dass es in der Basis ein alaloges Cockpit gibt - von der Aufteilung allerdings nicht wie beim V60, sondern wie bei den digitalen Instrumenten auch - gab hier schon mal ein Bild. Leider scheint dann das Display wieder nur monochrom und grobpixelig zu sein - im Endeffekt wird man um den digitalen Tacho nicht herumkommen.
1 ist 1 zu wenig :-(Gruss
E.
ja, ich fände 2 auch besser. Die Performance Einstellung ist gräuselig - irgendwie Honda-mäßig. Die normalen Einstellungen, wo der Tacho angezeigt wird, gehen - der DZM wird aber dann halt leider nur als Bandanzeige angezeigt. - Ich denke auch, dass Volvo sich da weit aus dem Fenster lehnt - denn sonst macht das keine Premiummarke (den Tacho der S-Klasse mal ausgenommen - aber da sind ja auch noch andere analoge Instrumente) - auch der nächste A3 hat wieder klassische Armaturen. Trotzdem finde ich es gut, dass Volvo endlich hochauflösende Displays und deutlich hat deutlich mehr Infos anzeigt und wieder eine Kühlmitteltemperaturanzeige - auch wenn es mich umso mehr ärgert, da ich das in meinem bestellten V60 ja nicht bekomme - dafür habe ich aber 2 analoge Instrumente....
...bei dem digitalen Tacho kann man ja nicht nur zwischen den drei Modi wählen, sondern man kann auch das Farbschema ändern. Daher wäre mein Favorit die Performance-Einstellungen gepaart mit dem weißen Farbschema.
Generell ist ein Digital-Tacho halt immer Geschmacksache. In den 80igern hatte das Audi Quattro Coupe, also ein für damalige Zeit extrem hochpreisiges Auto, erstmalig eine Digital-Kombi. Schon damals schwankten die Meinungen zwischen Sensationell bis grausam. Auch VW hatte mal damit gespielt (im VW Golf II GTI 16V) und es angeboten.
Ich finde diesen Tacho auch rattenscharf. Vielleicht bin ich auch genau das "Kunden-Potential", welches Volvo als Eroberung haben möchte ;-) . Sachlich gibt es doch so keine Nachteile, man sieht es ja in Video des schwarzer Volvo V40 auf der Testfahrt. Die Geschwindigkeitsanzeige (im Film war Performance eingestellt, schwarzer Hintergrund und die Anzeigen in weiß) ist extrem gut ablesbar...die Drehzahl wird schön quasi "analog" dargestellt und darüber hinaus ist dieser Bildschirm multifunktional.
Zitat:
Original geschrieben von Holly_CB
Sachlich gibt es doch so keine Nachteile, man sieht es ja in Video des schwarzer Volvo V40 auf der Testfahrt. Die Geschwindigkeitsanzeige (im Film war Performance eingestellt, schwarzer Hintergrund und die Anzeigen in weiß) ist extrem gut ablesbar...die Drehzahl wird schön quasi "analog" dargestellt und darüber hinaus ist dieser Bildschirm multifunktional.
darum geht es ja ( zumindest bei mir ) nicht. Funktional gibt es keine nachteile, es wird sogar mehr angezeigt. "Mehr" geht aber oft auf Kosten der Übersichtlichkeit. Und ausserdem sieht es billig aus. hochauflösend hin oder her.
Mich erinnert das eher an einen Japaner oder Franzosen oder an eine Spielekonsole. DAZU noch die Tatsache, dass es nur EIN Rundinstrument gibt macht das ganze auch nicht besser. Sieht aus wie auf dem Motorrad oder einem Flugzeugsimulator.
Mir gefällt es nicht, der Rest des Innenraums sieht gut aus, aber für mich ist ein Tacho ein zentraler ( optischer ) Punkt in einem Innenraum. Und das sieht weder wertig noch elegant aus, einfach nur billig. Es passt nicht. WENN es mindestens 2 Anzeigen wären,
dannn ginge es noch, dann könnte man die schwarz / weiß Anzeige nutzen ( digital ) und es wäre kein großer Beinbruch. Aber in Kombination mit nur 1 Instrument + die ganzen Anzeigen drumherum.... Ich fand bisher gerade das klassiche, geradlinige, klare Konzept bei Volvo super. Nicht so bunt und verspielt wie z.B. im Focus oder einem Opel... oder Japaner.
Aber das - geht gar nicht- schade !
Gruss
E.
Da ich es sportlich mag bin ich froh, dass Volvo diesen weg geht. Japanisch oder billig schaut das überhaupt nicht aus!
Wenn du lieber die "normalen" Instrumente möchtest ist das ok. Ich werde mich auch umgewöhnen müssen, da ich auch an 2 Rundinstrumente gewöhnt bin. Aber allein schon die Möglichkeit der Designs ist toll 🙂
Ich finde, dass die Instrumente im S40/V50 und C30, vor allem ohne R-Design total billig aussehen. Dieses komische grau, mit Plastikringen, rote Nadeln, grüne Beleuchtung und Digitalanzeigen, die weniger Informationen darstellen können, als die Bildzeitung inhaltlich....
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
... Dieses komische grau, mit Plastikringen, rote Nadeln, grüne Beleuchtung und Digitalanzeigen, die weniger Informationen darstellen können, als die Bildzeitung inhaltlich....
Das ist aber ne böse Behauptung, die zum Glück weit an der Wahrheit vorbeigeht. Die Bildzeitung und Inhalt... dass ich nicht lache 😁😁
...wie gesagt, ist es reine subjektive Geschmacksache ob man klassische Rundinstrumente oder ein Instrument im High-Tech-Look mag. Da könnte man stunden- oder tagelang drüber reden, diskutieren oder streiten. Anbei mal nen Vergleichsfoto des V40/V60...!
Ich muss sagen dadurch dass das Blingbling im V40 in diesem Innenraum steckt wirkt es nicht mehr billig. Alles um die Anzeigen herum ist typisch Volvo und sehr elegant. Ich bin auch kein Freund von optischen Spielereien bei den Anzeigen, aber so schlimm ist es nicht. Schlimmer ist da das Civic Heck und die Astra Front zum Beispiel. Innen ist der Wagen sehr gelungen.
Das Vergleichsbild ist toll, da muss ich sagen dass die Anzeigen im V60 doch sehr altbacken und old school wirken. Ich hoffe dass Volvo da schnellstmöglich neue Farbdisplays in die Anzeigen packt.
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Schlimmer ist da das Civic Heck und die Astra Front zum Beispiel.
Astra ist ja schon weit hergeholt, aber Civic?
Sorry, aber bitte geh zum Augenarzt!