Erste Bilder des neuen V40

Volvo

Endlich die ersten Bilder des neuen V30. Abgeschossen für teknikens värld in Amsterdam. Natürlich noch stark getarnt. Präsentation dürfte, wie schon mal gepostet, Mitte -Ende 2012 sein.

http://www.teknikensvarld.se/.../

[edit 11.01.2012 von boisbleu] Threadtitel von V30 in V40 korrigiert
[edit 19.01.2012 von boisbleu] neues V40 II Forum online

Beste Antwort im Thema

Die pics hier sehen interessant aus... Ist das der "real deal" ?

1309 weitere Antworten
1309 Antworten

Von der Form her sieht der Astra super aus. 280PS tönt auch schon mal gut. Was mir aber schon mal aufgefallen ist, sind diese Minibremsscheiben für ein so starkes Auto 🙁 da hat ja meiner an der Hinterachse grössere Scheiben.
Und wenn das Finish auch so peinlich-billig gemacht ist wie beim Insignia OPC, dann wäre das sehr schade. Aber vom Design her ist der Astra echt toll.

Hab da mal wieder was "gefunden"...

http://www.volvocars.com/nl/all-cars/volvo-v40/pages/5-things.aspx

Gut dass du die Fotos rausgezogen hast,.. Die Page ist schon wieder down

Ganz ehrlich, von den Bildern her, könnte das Farzeug die neue Referenz in der Klasse werden. Das sieht alles schon sehr sehr hochwertig und durchdacht aus.

Zum C30 und auch V50/S40 ein Quantensprung vom Design.

Der T5 hat wirklich 400NM im Overboost?

Hatte der 230 PS nicht 320NM?

Da hat sich ordentlich was getan.....

Ähnliche Themen

Die Vorfreude wird immer größer... 🙂

Jaaa meine auch ... WOW das Auto ist der Hammer 🙂 ... hoffentlich passt der Preis und die schnüren gute Pakete.

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Das sieht alles schon sehr sehr hochwertig und durchdacht aus.

Bis auf den Tacho würde ich dir zustimmen. Finde der sieht etwas abstrus aus. Entweder Geschwindigkeit ODER Drehzahl ? Was soll das denn sein bitte ? 😕

Zitat:

Original geschrieben von v1P


hoffentlich passt der Preis und die schnüren gute Pakete.

Naja, klassenüblich halt. 35-45 Riesen für einen relativ gut ausgestatteten D3/D4/T5 wird man sicher hinlegen. Billiger als der C30 wird er ja wohl keinesfalls. Was ist denn ein passender Preis für dich ?

Ein passender Preis für mich sind ~ 37.000 € - 39.000 €

der V50 kostet mit der Ausstattung die ich bestellen werde ~ 39.000 ein V60 ~ 44.000

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Ein passender Preis für mich sind ~ 37.000 € - 39.000 €

der V50 kostet mit der Ausstattung die ich bestellen werde ~ 39.000 ein V60 ~ 44.000

Wirklich günstig sind 39.000€ aber auch nicht.

Da versteh ich die Preisdiskussion um den 1er vorhin nicht. Ist eigentlich schon bekannt wann die Preise rauskommen ?

Die Preise sollten in Genf rauskommen!

Edit: fragt sich nur welche, nur die schwedischen Preise, für alle Länder?

Zitat:

[Bis auf den Tacho würde ich dir zustimmen. Finde der sieht etwas abstrus aus. Entweder Geschwindigkeit ODER Drehzahl ? Was soll das denn sein bitte ? 😕

...es gibt drei verschiedene Modi zum Einstellen:

1. Eco

2. Elegance

3. Performance

Da sollte jeder etwas finden...IMHO finde ich Performance am besten. Hat was vom Rennsport-Feeling. Anbei die Bilder...

1-dashboard

Wieso sollte man in Genf die schwedischen Preise bekannt geben?
Ich denke dass am 6.3 die Preise für alle Länder bekannt sein werden. Wobei die jeweiligen Länder ja selber bestimmen was er kosten soll.

Zitat:

Original geschrieben von schoropanda


Die Preise sollten in Genf rauskommen!

Edit: fragt sich nur welche, nur die schwedischen Preise, für alle Länder?

Zitat:

Nein, ein vernünftiges langstreckentaugliches Auto soll es schon sein 😉. Und da ist Volvo üblicherweise einer der günstigsten Alternativen. Und warum soll ich mehr für einen BMW zahlen wenn ich den Volvo besser finde? 🙂

Mal wieder zum Vergleich zurück, also 1er BMW gegen V40 von Volvo.

Volvo bietet IMHO auch technisch feinere Sachen an als es BMW beim 1er macht. City Safe bis 50 km/h ist für mich leider ein Argument , weil ich in knapp 26 Jahren Fahrpraxis schon 2mal einen leichten Auffahrunfall im Stadtverkehr hatte. Geht leider viel zu schnell. Weiterhin finde ich auch das Fahrerassistenz-Paket bei Volvo a) viel günstiger wie bei BMW und darüber hinaus ist es auch b) umfangreicher. Einen 5 Zylinder Diesel bietet nur Volvo, BMW bietet hier nur 4 Zylinder-Kost...welche trotzdem natürlich gute Motoren sind. Aber der 5 Zylinder-Diesel im Volvo ist sehr angenehm zu fahren und bietet dieses gewisse Extra für das ich gerne bereit bin mehr zu bezahlen. Die Brot-und-Butter-Benziner im BMW sind allesamt 1.6 Liter PSA-Motoren....so umwerfend sind die auch nicht. Fein ist der neue 135i als Reihen-Sechs-Zylinder, keine Frage. Leider als Firmenwagenkunde ein No-GO. Da muss es ein Auto sein, welches maximal 6 Liter auf 100km sich reinzieht. Und ob Front- oder Heckantrieb, ist im Alltag nicht soooo entscheidend. Ich wechsel ständig zwischen Front (Mini CooperS und VW Golf VI) und Heckantrieb (BMW 3er COupe) hin und her. Ich weiß definitiv wovon ich spreche. Man merkt es, keine Frage. Aber es wird hier ein Glaubenskrieg draus gemacht. Bei Leistungen oberhalb von 250 PS sollte es dessen ungeachtet eher Heck- oder Allradantrieb sein, gerade bei schlechten Strassenverhltnissen. Fahrwerksmäßig, Bremsen, Verarbeitung etc. wurde gerade die neuen Volvos (S60, V60, XC60) sehr gut in vielen Medien getestet.

Design technisch sehe ich beim BMW mehr polarisierende Attribute. Gerade im Innenraum ist es sehr unruhig. Da gefällt mir der V40 einfach deutlich besser. Außen nehmen Sie sich nicht soviel

Vergleich

Der 1. "Testbericht"

http://www.topgear.com/.../new-volvo-v40-driven-top-gear-2012-28-2

Zitat:

Original geschrieben von Third Life



Zitat:

Original geschrieben von v1P


Ein passender Preis für mich sind ~ 37.000 € - 39.000 €

der V50 kostet mit der Ausstattung die ich bestellen werde ~ 39.000 ein V60 ~ 44.000

Wirklich günstig sind 39.000€ aber auch nicht.
Da versteh ich die Preisdiskussion um den 1er vorhin nicht. Ist eigentlich schon bekannt wann die Preise rauskommen ?

Wer reden davon, dass der V40 günstig ist? ... der Preis muss nicht unbedingt günstig sein. Konkurrenzfähig reicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen