Erste Bilder des neuen V40
Endlich die ersten Bilder des neuen V30. Abgeschossen für teknikens värld in Amsterdam. Natürlich noch stark getarnt. Präsentation dürfte, wie schon mal gepostet, Mitte -Ende 2012 sein.
http://www.teknikensvarld.se/.../
[edit 11.01.2012 von boisbleu] Threadtitel von V30 in V40 korrigiert
[edit 19.01.2012 von boisbleu] neues V40 II Forum online
Beste Antwort im Thema
Die pics hier sehen interessant aus... Ist das der "real deal" ?
1309 Antworten
Hier dann mal wieder ein Bild. Zwar nicht vom V40, aber vom VIP-Package, das ich gerade bekommen habe um mir den Wagen in aller Ruhe bei leckerer Verpflegung an zu schauen 😁😁😎😎
fröhliche Frühlingsgrüsse
Hobbes
Brrrrrrrrrrrrrrrrr,
wenn ich so die Vergleiche zwischen Volvo und BMW lese, tja dann stellt es mir die Haare sogar da auf wo es Nachts am dunkelsten ist 🙄
Was soll das denn werden wenn es fertig ist?
Muss sich hier wer rechtfertigen?
Wartet doch mal ab bis der Wagen in den Showrooms steht!
Wobei: mit dem V40 will man eine jungere Käuferschicht ansprechen, aber die Neuwagenkäufer sind in der Regel älter....
Egal: Volvo fährt, wer Geschmack hat und sich von der Masse abheben will.
Und einen Volvo vergleichen, neeeeee, neeeeee, neeeee. Geht gar nicht!
elchigen Gruß
Reinhard
*wer Sarkasmus oder Ironie entdeckt darf diese für sich behalten aber nicht weitergeben*
...und der neue Fieste würde einen tollen V20 abgeben. Musste ich noch los werden 😛
Der neue kleine jetzt sogar als Cover-Elch...
Autowereld Maart
Gibt es eigentlich immer nur die selben 16 geshoppten Pixar-Pics? Oder irgendwo schon richtige Photos?
Zitat:
Original geschrieben von Hobbes
Hier dann mal wieder ein Bild. Zwar nicht vom V40, aber vom VIP-Package, das ich gerade bekommen habe um mir den Wagen in aller Ruhe bei leckerer Verpflegung an zu schauen 😁😁😎😎fröhliche Frühlingsgrüsse
Hobbes
So ein hübsches Päckchen habe ich Heute auch erhalten. Bin schon ganz gespannt auf das "Ding"
Ähnliche Themen
Irgend etwas stimmt in deiner Rechnung nicht. Ein Business Paket Pro für 3.680€ gibt es nicht. Vielleicht nicht dein Fehler, aber die Summe ist zu hoch. Wenn du natürlich auch noch anfängst, Sachen in den C30 reinzupacken (Sitzheizung, Metallic), die der 1er nicht bezahlen soll, dann verfälscht sich Ergebnis noch mehr.
Ich habe den Eindruck, dass eine Summe von 5.000€ bis 8.000€ bei dir unter geringen Differenzen läuft und solche Marginalien nicht wirklich der Rede wert sind. Das sei dir gegönnt, aber ich denke, dass viele der hier Lesenden und Schreibenden anders denken.
Was mich wundert ist, mit welcher Sicherheit du bereits die Kosten, das Platzangebot des V40 mit dem 1er vergleichen kannst. In Anbetracht der Tatsache, dass bislang nur Bilder existieren, vielleicht etwas wagemutig. Vor allem vor dem Hintergrund, dass Volvo auch bei den Innenraummaßen immer sehr konservativ misst. Herstellerzahlen miteinander zu vergleichen ist da sehr trügerisch und ich möchte mich nicht drauf verlassen.
Schließlich finde ich, dass du dich auf ein ganz schön hohes Ross setzt, wenn du City Safety als nutzlosen Unsinn abtust. 90% der Autofahrer halten sich selbst für einen sehr guten, sicheren Autofahrer - du dich bestimmt auch. Aber trotzdem kommt es wegen Unachtsamkeit und auch wegen unvorhersehbarer Situationen zu Unfällen, bei denen Menschen zu Schaden kommen. Und dagegen kann die moderne Technik mittlerweile helfen.
Ich möchte nicht versprechen, dass ich zu jeder Zeit im Auto zu 100% garantieren kann, in keinen Unfall verwickelt zu werden.
Mir bleibt die Erkenntnis, dass die Ausrichtung von Volvos anscheinend nicht so richtig zu deinem Anforderungsprofil passen, was nicht schlimm ist. Dafür gibt es ja unterschiedliche Marken. Es ist aber durchaus interessant, mit welcher Vehemenz du dem V40 das Vorhandensein von moderner Technik absprichst, dich aber nur auf die Antriebseinheit beziehen kannst.
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Zitat:
Mein Fehler, Hab zuerst einen R-Design gerechnet, der war teurer als ein Summum und ich wollte ja auf die günstigste Variante kommen. Letztlich ist bei Summum dann Leder dabei, der Preis liegt bei 38.660€ Liste. Siehe Bilder im Anhang. Mehr Rabatt bei Volvo ist auch ein Gerücht. Und im Leasing stirbst du dann vollends weil ein Restwert quasi nicht vorhanden ist. Ein C30 D4 Summum liegt derzeit bei 13.51% Nachlass bei APL.
Ihr Kaufpreis: 33.476,69 €
zzgl. ÜFB*: 690,00 € zum Volvo-Vertragshändler
Ihr Endpreis: 34.166,69 €120d gibt einen Rabatt von 16.14% derzeit. Komme auf 43.790 diesmal.
Macht mit Rabatten:
Ihr Kaufpreis: 37.154,70 €
zzgl. ÜFB*: 555,00 € zum BMW-Vertragshändler
Ihr Endpreis: 37.709,70 €3.543€ Differenz. Nicht wenig, aber auch nicht sonderlich viel mehr angesichts der Tatsache, dass der Wagen mit SICHERHEIT mehr Wert sein wird als der C30 in 3-5 Jahren. Er hat die aktuellere Technik, den besseren Antrieb (Fahrwerk, Automatik, Motor, RWD statt FWD) und ist praktikabler, da 4 Türen und einen deutlich grösseren Kofferraum.
Jetzt wird ein V40 wohl kaum billiger sein, sondern eher teurer. Womit er preislich sicher gleichzieht mit dem 1er. Dafür kriegt man dann zwar das schickere Design, muss aber mit FWD leben, schlechterem Antrieb und wenn die Datenblätter stimmen sogar weniger Platz als der 1er (der nun wirklich nicht für seinen Platz bekannt ist).
All i'm saying is: Konkurrenz ist da, Konkurrenz macht vieles gut. Einen wirklichen Preisvorteil bei Volvo gibt es nicht. Der ist nur vorhanden wenn man die Ausstattungsliste der Konkurrenz voll ausreizt. Dafür hat man dann aber einen Gegenwert im Auto. Wenn man die Wägen vergleichbar ausstattet ist der Unterschied eher gering und beim Restwert legt man drauf. Wenn mich beide Wägen also effektiv gleich viel kosten, dann nehme ich zumindest den technisch aktuelleren/besseren.
Bleibt nur abzuwarten was die Zukunft bringt, ob Volvo hier in modernere Technik investiert oder versucht so lang wie möglich mit dem alten Zeug auszukommen. Mir jedenfalls nutzt eine bessere Automatik mehr als ein City Safe System. Das braucht niemand. Und wer es braucht sollte den Lappen eh gleich abgeben weil er unachtsam fährt.
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Mehr Rabatt bei Volvo ist auch ein Gerücht.
Nein! Leasing und Restwert spielt für mich keine Rolle, aber den Listenpreis muss ich als geldwerten Vorteil versteuern, ein weiterer finanzieller Nachteil für den BMW.
Gruß, Olli
Hallo,
Bis jetzt war der Kaufpreis noch nie der Grund für mich ein bestimmte Modell
eines Herstellers zu kaufen.
Eher kommt es mir darauf an dass der Wagen mir gefällt.
Von der Verarbeitung unterscheiden sich die höherpreisigen Fahrzeuge nicht
so viel.
Der eine Hersteller legt mehr Wert auf das eine oder andere Feature.
Ich warte ab bis Genf und bis der V40 beim Händler steht.
Dann kann ich Volvo mit den anderen Marken vergleichen.
Eine Probefahrt machen usw.
Seelze 01
Jetzt ist raus welche Premieren in Genf zu sehen sind. Volvo geht offenbar mit 3 V40 an den Start 🙂
http://salon-auto.ch/.../?...
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von Ransom
Irgend etwas stimmt in deiner Rechnung nicht. Ein Business Paket Pro für 3.680€ gibt es nicht. Vielleicht nicht dein Fehler, aber die Summe ist zu hoch. Wenn du natürlich auch noch anfängst, Sachen in den C30 reinzupacken (Sitzheizung, Metallic), die der 1er nicht bezahlen soll, dann verfälscht sich Ergebnis noch mehr.
Ich habe den Eindruck, dass eine Summe von 5.000€ bis 8.000€ bei dir unter geringen Differenzen läuft und solche Marginalien nicht wirklich der Rede wert sind. Das sei dir gegönnt, aber ich denke, dass viele der hier Lesenden und Schreibenden anders denken.Was mich wundert ist, mit welcher Sicherheit du bereits die Kosten, das Platzangebot des V40 mit dem 1er vergleichen kannst. In Anbetracht der Tatsache, dass bislang nur Bilder existieren, vielleicht etwas wagemutig. Vor allem vor dem Hintergrund, dass Volvo auch bei den Innenraummaßen immer sehr konservativ misst. Herstellerzahlen miteinander zu vergleichen ist da sehr trügerisch und ich möchte mich nicht drauf verlassen.
Schließlich finde ich, dass du dich auf ein ganz schön hohes Ross setzt, wenn du City Safety als nutzlosen Unsinn abtust. 90% der Autofahrer halten sich selbst für einen sehr guten, sicheren Autofahrer - du dich bestimmt auch. Aber trotzdem kommt es wegen Unachtsamkeit und auch wegen unvorhersehbarer Situationen zu Unfällen, bei denen Menschen zu Schaden kommen. Und dagegen kann die moderne Technik mittlerweile helfen.
Ich möchte nicht versprechen, dass ich zu jeder Zeit im Auto zu 100% garantieren kann, in keinen Unfall verwickelt zu werden.Mir bleibt die Erkenntnis, dass die Ausrichtung von Volvos anscheinend nicht so richtig zu deinem Anforderungsprofil passen, was nicht schlimm ist. Dafür gibt es ja unterschiedliche Marken. Es ist aber durchaus interessant, mit welcher Vehemenz du dem V40 das Vorhandensein von moderner Technik absprichst, dich aber nur auf die Antriebseinheit beziehen kannst.
Naja, ich hab das gewählt was der Konfigurator hergibt. Ich hätts auch einzeln reinpacken können, das wär aber noch teurer geworden. Dann hätte man ja hier gleich wieder gemeckert ich wolle das Ergebnis verzerren, denn der BMW MUSS ja teurer sein sonst könnte man nicht meckern 😁
Sitzheizung und Metallic sind beim 1er genauso Extra zu bezahlen wie beim C30. Hab beim 1er Saphirschwarz Metallic gewählt und noch die Ledersitze dazu (ebenfalls aufpreispflichtig, genau wie SHZ). Letztlich sinds 3-4000€ Differenz. Diese sind wirklich nichtmehr so dramatisch wenn man sich ohnehin einen Wagen der 40.000€ Klasse neu kaufen möchte. Zumal man ja auch einen gewissen Mehrwert dafür bekommt. Es gleicht sich also aus. Unter anderem durch a) bessere Fahrleistungen & Co. b) praktischer c) Restwert.
Ja, da mag die Technik helfen, aber wer lieber am Radio rumspielt und dadurch Menschen gefährdet, der ist per se erstmal nicht fahrtauglich. So einfach ist das. Da bringt Technik die uns immer weiter vom Fahrzeug entfernt auch nix. Eine komfortablere, schnellere oder spritsparendere Automatik halte zumindest ich da für sinnvoller. Denn die braucht man Tag für Tag. Brauchst man City-Safety täglich ? Dann würd ich über mein Fahrtalent nachdenken 😉
Was ist denn das Wichtigste an einem Auto wenn nicht der Antrieb ? Wenn der so unwichtig ist, könnte man ja heute noch 5 Liter Motoren mit 80 PS verbauen die 40l im Mittel saufen. Ich spreche nicht nur dem V40 vieles ab sondern der gesamten Modellpalette leider. Vielleicht fängt man bei Volvo auch nur zaghaft an und baut sukzessive aus. Zu wünschen wäre es.
Ist aber offenbar hier im Volvo Forum genauso wie in allen anderen. Markenfanatiker zuhauf. Wehe man sagt was schlechtes über einen Opel, BMW, Audi oder Mercedes. Dann heissts immer nur "ach geh doch weg". Keiner wills hören oder ist an einer ernsthaften Diskussion interessiert. Was die Leute wollen sind Lobhudeleien, denn nur dann können sie sich offenbar über das von ihnen gekaufte Auto freuen (oder über einen geplanten Kauf). Irgendwie schon etwas jämmerlich. Ich mein ich fahre ja auch C30, heisst aber nicht ich muss den Wagen bis aufs Blut verteidigen wo es schlicht nix für ihn zu holen gibt.
Wenn ich die Punkte anspreche die mich stören, dann ist das kein Angriff gegen die Leute die sich den Wagen gerne holen möchten (auch wenn diese das wohl so verstehen, anders sind die Reaktionen kaum zu erklären) sondern lediglich der Frust darüber, dass eine Marke nun nichts wirklich passendes für einen selbst mehr im Angebot hat. Steht doch jedem frei sich einen Wagen nach gusto zu kaufen. Diese Entscheidung wird doch garnicht kritisiert. Muss ja jeder selbst mit sich glücklich werden.
Bei meinem Beitrag gehts ja nur um mich und meine Bedürfnisse (die nicht jedermann teilt). Warum muss dann das immer in Frage gestellt werden ? Es sind ja keine aus der Luft gesaugten Angaben sondern schlicht Fakten und Daten die verglichen werden. Danach kommt die Emotion und das Design. Dann der persönliche Test per Probefahrt. Und DANN kommt die Entscheidung.
Den meisten reicht offenbar schon ein Bild und 5 Zylinder um sich zu binden. Find ich nicht besonders objektiv.
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Nein! Leasing und Restwert spielt für mich keine Rolle, aber den Listenpreis muss ich als geldwerten Vorteil versteuern, ein weiterer finanzieller Nachteil für den BMW.
Gruß, Olli
Mhm. Verständlich. Aber wenn du so argumentierst muss ich sagen -> Volvo ist die falsche Marke um hier maximal zu sparen. Da musst dir nen Citroen C1 holen oder ähnliches. 😉
Und was sparst du denn bei 4000€ weniger BLP ? 20€ im Monat ? Fährst du wegen 20€ im Monat gerne ein schlechteres Auto (unabhängig welche Marken wir nun vergleichen) ? Rechnen wirs doch mal durch. Angenommen du verdienst 3000€ Brutto in BaWü Kl. 1.
1846€ ohne Auto
1626€ mit nem 1er für 42.000€ BLP
1647€ mit nem C30 für 38.000€ BLP
Da lag ich ja mit meinen 20€ ziemlich dicht dran. (Angaben von Nettolohn.de).
Na hoffentlich sind die nicht alle Blau. Könntest du vllt klären was das für ein stylingpack ist und ob ein R-Design kommt?!
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Mhm. Verständlich. Aber wenn du so argumentierst muss ich sagen -> Volvo ist die falsche Marke um hier maximal zu sparen. Da musst dir nen Citroen C1 holen oder ähnliches. 😉Und was sparst du denn bei 4000€ weniger BLP ? 20€ im Monat ? Fährst du wegen 20€ im Monat gerne ein schlechteres Auto (unabhängig welche Marken wir nun vergleichen) ? Rechnen wirs doch mal durch. Angenommen du verdienst 3000€ Brutto in BaWü Kl. 1.
1846€ ohne Auto
1626€ mit nem 1er für 42.000€ BLP
1647€ mit nem C30 für 38.000€ BLPDa lag ich ja mit meinen 20€ ziemlich dicht dran. (Angaben von Nettolohn.de).
Nein, ein vernünftiges langstreckentaugliches Auto soll es schon sein 😉. Und da ist Volvo üblicherweise einer der günstigsten Alternativen. Und warum soll ich mehr für einen BMW zahlen wenn ich den Volvo besser finde? 🙂
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von schoropanda
Bin schon gespannt ob es Versicherungs-Angebote geben wird 🙂 ...für City-Safety gibt's das ja jetzt (zumindest in Ö)
hy schoropanda
Dito, auch in der CH ist es so, mit der Versicherung bei Volvo
gruss
stef
Einer Freundin von mir, ist ein 8 jähriger Junge bei 40 Km/h vors Auto gelaufen, da er an einer Konzentrationsstörung gelitten hat und einfach losgelaufen ist. Sie hat das Ereignis bis heute nicht total verarbeitet, auch wenn dem Jungen nicht allzuviel passiert ist.
Das war allerdings reines Glück. Ich halte sehr viel von solchen Sicherheitssystemen. Ich bin, wie viele wissen, Volvo-Kritiker, da unser S40 eine absolute Katastrophe ist. Trotzdem sehe ich den V40 als absolut richtigen Schritt. Wenn jetzt die Getriebe ersetzt werden, ist Volvo durch das Design,Preis absolut konkurrenzfähig.
Mir gefallen BWM,Mercedes,Audi etc. genauso gut. Ich finde es toll, das es solch eine Modellvielfalt auf dem Deutschen Markt gibt. Die Motoren werden immer besser, Multimedia-Interface Verbesserungen etc.
Niemand kann mir erzählen, das BMW,Audi,Mercedes,Porsche,Opel,VW schlechte Autos bauen. Ford interessiert mich persönlich gar nicht, da ich seit Jahren auf der IAA immer wieder diese Plastik-Cockpits grausam finde. Auch die Japaner, haben meiner Meinung nach absolut Boden verloren auf die Deutschen Hersteller. Gleiches gilt für Fiat und Alfa.
Jetzt mal ehrlich...guckt euch diesen Opel mal an:
http://www.youtube.com/watch?v=63TLdLIFUGs
Wenn das nicht der richtige Weg ist, was dann?
Ich finde dieses ewige "Bashing" total unnötig. Jeder hat seine freie Meinung. =)
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Mir gefallen BWM,Mercedes,Audi etc. genauso gut. Ich finde es toll, das es solch eine Modellvielfalt auf dem Deutschen Markt gibt. Die Motoren werden immer besser, Multimedia-Interface Verbesserungen etc.Niemand kann mir erzählen, das BMW,Audi,Mercedes,Porsche,Opel,VW schlechte Autos bauen. Ford interessiert mich persönlich gar nicht, da ich seit Jahren auf der IAA immer wieder diese Plastik-Cockpits grausam finde. Auch die Japaner, haben meiner Meinung nach absolut Boden verloren auf die Deutschen Hersteller. Gleiches gilt für Fiat und Alfa.
Jetzt mal ehrlich...guckt euch diesen Opel mal an:
http://www.youtube.com/watch?v=63TLdLIFUGs
Wenn das nicht der richtige Weg ist, was dann?
Ich finde dieses ewige "Bashing" total unnötig. Jeder hat seine freie Meinung. =)
Ja, es ist gut wenn man Auswahl hat. Ich werde mir in Genf nicht nur den V40 ansehen, sondern bin auch sehr auf den A3 und die A-Klasse gespannt.
Wie schon in meinem Blog zu lesen, ich werde wieder Modelle verschiedener Hersteller testen. Mit dem aktuellen Astra hatte ich schon Kontakt, der ist gar nicht mal so übel. Kein Traumwagen, aber seinen geringen Preis sicher wert.
Gruß, Olli
Der Opel sieht auch sexy aus. Das ist schickes Design (was BMW am 1er irgendwie verpennt hat). Bin auch auf den neuen A3 gespannt, hab aber den Verdacht der wird recht öde gestaltet sein. Am Opel find ich nur das Interieur nicht so prickelnd und auch hier haperts am Antrieb (extrem schlechter 6G Wandler, da wirkt Volvo sportiv dagegen).
Man darf gespannt sein. Auch darauf, dass man seitens Volvo eine wirklich sportliche Variante des C30/V40 bringt mit richtig Biss und Power.