Erste Bilder des neuen V40
Endlich die ersten Bilder des neuen V30. Abgeschossen für teknikens värld in Amsterdam. Natürlich noch stark getarnt. Präsentation dürfte, wie schon mal gepostet, Mitte -Ende 2012 sein.
http://www.teknikensvarld.se/.../
[edit 11.01.2012 von boisbleu] Threadtitel von V30 in V40 korrigiert
[edit 19.01.2012 von boisbleu] neues V40 II Forum online
Beste Antwort im Thema
Die pics hier sehen interessant aus... Ist das der "real deal" ?
1309 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gigamax
Dann habe ich mich ja ausschließlich durch den Wechsel der Automarke resozialisiert und bin mit der Unterschrift unter dem Kaufvertrag zum Gutmenschen geworden. 😁Bei meinem Volvo- Händler hörte ich, dass gerade BMW-Käufer in letzter Zeit insbesondere vom E90/91 zum C/V60 wechseln. Viele potentielle Kunden kaufen auch lieber einen XC60 weil ihnen ein X3 mit vergleichbarer Ausstattung zu teuer und die Lieferzeiten zu lang sind. Natürlich nicht repräsentativ aber dafür nicht an den Haaren herbeigezogen.
Bei der Klientel der BMW-Gebrauchtwagen-Käufer gebe ich Dir (eingeschränkt für die 3er-Modelle) Recht. Alles andere ist wirklich der größte Quatsch den ich bisher hier gelesen habe.
Deswegen habe ich ja geschrieben dass es IMMER Ausnahmen gibt !
Und ich stimme Dir zu, dass je mehr sich ALLE Wagen im Aussehen annähern, wird auch die Schnittmenge größer.
Könnte auch daran liegen, dass der XC60 einfach viel geiler aussieht als der X3 ;-)
Ich hatte bei dem was ich geschrieben habe auch am ehesten die 3er Modelle im Kopf.
Bei den 5ern kommt dieses Klientel erst dann dazu, wenn der Wagen 2 Generationen alt ist - aber wesentlich seltener - das ist richtig.
Ich sehe den 3er eben als das Massenauto bei BMW - deswegen hatte ich mich darauf bezogen.
Der mit den getönten Scheiben und dem tiefergelegten Fahrwerk wird natürlich nicht mit dem 6er oder 7er rumfahren ...
Zitat:
Original geschrieben von GeeS1150
Hallo zusammen, insbesondere Elchtest,man kann Vorurteile pflegen, die Realität sieht oftmals anders aus. Allerdings möchte ich Dir nicht in Gänze widersprechen, es gibt sicher eine bestimmte Klientel, die vorzugsweise gebrauchte, dunkel lackierte und mit noch dunklerer Folie abgedunkelte Innenräume der Fahrzeuge von Audi, BMW oder Mercedes bevorzugt.
auch hier noch einmal die Aussage, dass es IMMER Ausnahmen gibt und ich insbesondere GENAU dieses Klientel meinte.
Lustig ist, dass gesagt wird ( nicht speziell von dir ), dass es mit dem Image von BMW nicht stimmt, aber jeder direkt die gebrauchten, dunkel lackierten und mit noch dunklerer Folie abgedunkelten Innenräume dem BMW 3er zuordnen kann ...
Irgend etwas scheint dran zu sein ;-)
Zitat:
Original geschrieben von GeeS1150
Ich jedoch bin immer noch der gleiche ruhige, leise, geltungsunsüchtige und schon gar nicht prollige Mensch, der bereits 3 Volvos gefahren und von ihnen wirklich überzeugt war, heute seinen inzwischen 2. BMW ohne BMW-Brille bewegt.
Ja - glaube ich dir - es geht ja nicht um ALLE Fahrer einer bestimmtzen marke, nicht jeder Volvo Fahrer trägt Cordhosen ;-)
Es scheint aber ein paar zu geben oder gegeben zu haben - sonst wäre dieses Bild ja nicht entstanden....
Zitat:
Original geschrieben von GeeS1150
Zugegeben, vor dem Kauf des (jung-gebrauchten) 5er Touring stand auch optional ein V70 auf der Agenda. Im unmittelbaren Vergleich beider Fahrzeuge hatte der BMW für mich in vielen Disziplinen (Qualitätseindruck, Verarbeitung, Fahreigenschaften) subjektiv die Nase vorn. Insbesondere die Straßenlage des BMW ist der des Volvo überlegen, vom Fahren mit einem Reihensechszylinder einmal ganz abgesehen; der Motor ist ein Gedicht, der ZF-Automat ohnehin. In gewisser Weise erscheint mir dies alles stimmiger als beim V70.
ich weiß ja jetzt nicht, wie lange der V70 schon auf dem Markt war, und wie lange dein (junger ) gebrauchter 5er.
Jüngere Modellreiehen haben i.d.R. den Vorteil modernere Technik an Bord zu haben ...
Zitat:
Original geschrieben von GeeS1150
Abgesehen davon, aus dem aktuellen Volvo-Produktprogramm sprechen mich V70, XC 70 sowie der XC 90 am ehesten an.
Lustig, dass sind eigentlich die, die mich am wenigsten ansprechen. Aber Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden.
V70 - ist mir zu eckig
XC70 - ich mag diese Bodykits nicht - sieht imho aus wie angeklebtes Plastik
XC90 - ist mir auch zu eckig
Gruss
E.
So mal zurück zum Thema.
Bild munkelt von einem Einstiegspreis unter 25'000 Euro. Zudem schreiben sie von einem V40 Cross Country.
Vielleicht haben die ja mal rescherschiert :-))
http://www.bild.de/.../...lt-mit-fussgaenger-airbag-22896940.bild.html
Das wären ca. 3000-4000 € unterm V60 .. oder?!...
ich habe einen V60 mal konfiguriert und lande so um die 44.000
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mischler45
Bild munkelt von einem Einstiegspreis unter 25'000 Euro. Zudem schreiben sie von einem V40 Cross Country.
Vielleicht haben die ja mal rescherschiert :-))
http://www.bild.de/.../...lt-mit-fussgaenger-airbag-22896940.bild.html
Die erste Behauptung ist ja nix tolles. Dass es ein XC gibt ist ja klar. Wie genau er heißt und wie Verwand er mit dem V40 sein wird, das weiß auch die Bild garantiert nicht.
Der Einstiegspreis ist wohl einfach mal gut geraten...
Zitat:
Original geschrieben von schoropanda
irgendwie handelt es sich hier langsam aber sicher um eine klassische Themenverfehlung 🙂
Ich wollte gerade fragen:
Wo sind denn neue Bilder???
Und, auch die Preisdikussion ist hier fehl am Platz - hier geht's um Bilder und Design🙂😁
Robot
Zitat:
Original geschrieben von raudi85
.......................Zitat:
Original geschrieben von mischler45
Bild munkelt von einem Einstiegspreis unter 25'000 Euro. Zudem schreiben sie von einem V40 Cross Country.
Vielleicht haben die ja mal rescherschiert :-))
http://www.bild.de/.../...lt-mit-fussgaenger-airbag-22896940.bild.html
Der Einstiegspreis ist wohl einfach mal gut geraten...
Ja, wirklich real, VOLVO möchte ja auch einige verkaufen ... und nicht nur an Fetischisten 😁
Zitat:
Original geschrieben von VolV40
Ja, wirklich real, VOLVO möchte ja auch einige verkaufen ... und nicht nur an Fetischisten 😁
Warum nicht? Gibt ja dann vielleicht die Bondage-Edition. Oder statt T-Tec und Leder gibts dann Latex-Sitze 😁
Hallo,
ich habe mal eine Frage zu dem Fussgängerairbag und dessen Funktionsweise. Beschrieben wird er so:
Deshalb bieten die Schweden jetzt den ersten Airbag für Fußgänger an – serienmäßig. Er steckt unterhalb der Scheibenwischer. Bei einem Zusammenstoß legt sich der Airbag auf die Windschutzscheibe und hebt die Motorhaube an. Besonders der Kopf des Fußgängers soll dadurch geschützt werden
Der Airbag deckt die Scheibe ab damit der Fussgänger nicht auf die Scheibe knallt. So weit so gut.
Er hebt die Motorhabe an ?
Geht die Motorhaube an der Frontscheibe auf oder vorne am Kühler-Grill ?
Wenn die Haube vorne angehoben wird, dann knallt der Fussgänger auf die vordere Kante der Haube oder auf den Motor ?
Geht sie hinten auf, wird der Winkel der Haube steiler und der Fussgänger knallt auf die Haube und kommt gar nicht erst an der Scheibe an ?
Die Beine sind dann trotzdem Matsch bei höherer Geschwindigkeit ? Ein Kontakt muss ja auf jeden Fall stattfinden oder wie soll der Sensor funktionieren ? Oder geht der Airbag schon bei Vollbremsung auf ?
Mir ist die Funktionsweise noch nicht so ganz klar...
Gruss
E.
EDIT - ich habe etwas gegoogelt und ein Bild gefunden. Demnach müsste die Haube des V40 nicht vorne geöffnet werden, sondern hinten an der Scheibe - sonst würde das Airbag System ja gar nicht hinhauen, oder ?
Hallo! Es wird wahrscheinlich hinten angewinkelt werden, wie bei der E und C Klasse. Damit entsteht mehr Platz unter der Haube zwischen Motor und Motorhaube. Zusätzlich wird der vordere Winkel an der Front bei Kühler und Motorhaube etwas stumper gemacht, weshalb dieses "gesünder" bzw. nicht so verletzend sein wird, für den Fußgänger - wenn ich mich von einem Auto anfahren lassen würde, würde ich mir einen V40 wünschen... haha. MfG Tom
Bin schon gespannt ob es Versicherungs-Angebote geben wird 🙂 ...für City-Safety gibt's das ja jetzt (zumindest in Ö)
Zitat:
Original geschrieben von Elchtest2010
ich weiß ja jetzt nicht, wie lange der V70 schon auf dem Markt war, und wie lange dein (junger ) gebrauchter 5er.
Jüngere Modellreiehen haben i.d.R. den Vorteil modernere Technik an Bord zu haben ...
Und trotzdem schafft es Volvo nicht zeitgemässe Technik im V40 unterzubringen. Obwohl der Nagelneu ist und noch nichtmal zum Verkaufe steht.
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
😕C30 D4 Summum Geartronic, Business Paket Pro, Sicherheits-Komfortpaket,18", Sportfahrwerk, Leder ist Serie, Xenon ist Serie = 35.950 Euro
120d, 18", Leder, Automatik, Klimaautomatik, Ablagenpaket, Fußmatten, Regensensor, Geschwindigkeitsregelung, Lordosenstütze, Sportsitze, Durchlade, Navi Business, HiFi Lautsprecher, Xenon, PDC, M-Fahrwerk, Komfortzugang, Alarmanlage = 43.950 Euro
So, jetzt rechne bitte noch mal. Bei Volvo bekomme ich dann auch mehr Rabatt als bei BMW.
Gruß, Olli
Mein Fehler, Hab zuerst einen R-Design gerechnet, der war teurer als ein Summum und ich wollte ja auf die günstigste Variante kommen. Letztlich ist bei Summum dann Leder dabei, der Preis liegt bei 38.660€ Liste. Siehe Bilder im Anhang. Mehr Rabatt bei Volvo ist auch ein Gerücht. Und im Leasing stirbst du dann vollends weil ein Restwert quasi nicht vorhanden ist. Ein C30 D4 Summum liegt derzeit bei 13.51% Nachlass bei APL.
Ihr Kaufpreis: 33.476,69 €
zzgl. ÜFB*: 690,00 € zum Volvo-Vertragshändler
Ihr Endpreis: 34.166,69 €
120d gibt einen Rabatt von 16.14% derzeit. Komme auf 43.790 diesmal.
Macht mit Rabatten:
Ihr Kaufpreis: 37.154,70 €
zzgl. ÜFB*: 555,00 € zum BMW-Vertragshändler
Ihr Endpreis: 37.709,70 €
3.543€ Differenz. Nicht wenig, aber auch nicht sonderlich viel mehr angesichts der Tatsache, dass der Wagen mit SICHERHEIT mehr Wert sein wird als der C30 in 3-5 Jahren. Er hat die aktuellere Technik, den besseren Antrieb (Fahrwerk, Automatik, Motor, RWD statt FWD) und ist praktikabler, da 4 Türen und einen deutlich grösseren Kofferraum.
Jetzt wird ein V40 wohl kaum billiger sein, sondern eher teurer. Womit er preislich sicher gleichzieht mit dem 1er. Dafür kriegt man dann zwar das schickere Design, muss aber mit FWD leben, schlechterem Antrieb und wenn die Datenblätter stimmen sogar weniger Platz als der 1er (der nun wirklich nicht für seinen Platz bekannt ist).
All i'm saying is: Konkurrenz ist da, Konkurrenz macht vieles gut. Einen wirklichen Preisvorteil bei Volvo gibt es nicht. Der ist nur vorhanden wenn man die Ausstattungsliste der Konkurrenz voll ausreizt. Dafür hat man dann aber einen Gegenwert im Auto. Wenn man die Wägen vergleichbar ausstattet ist der Unterschied eher gering und beim Restwert legt man drauf. Wenn mich beide Wägen also effektiv gleich viel kosten, dann nehme ich zumindest den technisch aktuelleren/besseren.
Bleibt nur abzuwarten was die Zukunft bringt, ob Volvo hier in modernere Technik investiert oder versucht so lang wie möglich mit dem alten Zeug auszukommen. Mir jedenfalls nutzt eine bessere Automatik mehr als ein City Safe System. Das braucht niemand. Und wer es braucht sollte den Lappen eh gleich abgeben weil er unachtsam fährt.
Zitat:
Original geschrieben von v1P
Dar war ich im Kopf auch ca aber ich hatte gerade keine Lust mehr das MacBook auf zu klappen.
Ich stand auf der IAA neben dem neuen Einser und ... Naja ich hab mich gefragt wofür die 42000 haben wollen ... Das war nur ein 118i mit m Paket .. Für 42000 Kauf ich mir nen V60 mit R-Design-Paket
Und kriegst dann auch was du bezahlst: schönes Design mit alter Technik verpackt in einem Frontkratzer. Einen D5 AWD oder T6 AWD kriegst du nämlich nichtmal naggich für 42.000 möcht ich meinen. Für einen T4 mit Frontantrieb dürfts langen. Ob das in dem Schiff noch wirklich spassig zu fahren ist mag ich bezweifeln. 42.000 für nen 118er heisst volle Hütte und Listenpreis ohne Rabatt.
Bei nem Volvo heisst das einer der kleinsten Benziner mit wenig Extras. Aber hey, manche Leute haben gern viel Blech um sich. Hauptsache es sieht gut und nach viel aus. Ob dann was drin ist ist scheissegal. Ist also kein wirklicher Vergleich. Statte zwei vergleichbare Modelle auch gleich aus und schau dann was dabei rauskommt. Und hierbei zählt der Kaufpreis später nicht der Listenpreis. Denn wer zahlt schon Listenpreise ?
Zitat:
Original geschrieben von Trottel2011
Die meisten Volvos werden gekauft, weil man sich nach etwas Anderem umschaut und sich preisbewusster verhält.
Wo ist denn ein C30 noch Preisbewusst hier ? Interessante Ansicht, aber wirklich preisbewusst kauft man sicher keine Marke wie Volvo, denn Volvo will auch Premium sein und veranschlagt entsprechende Preise. Siehe oben.
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
3.543€ Differenz. Nicht wenig, aber auch nicht sonderlich viel mehr angesichts der Tatsache, dass der Wagen mit SICHERHEIT mehr Wert sein wird als der C30 in 3-5 Jahren. Er hat die aktuellere Technik, den besseren Antrieb (Fahrwerk, Automatik, Motor, RWD statt FWD) und ist praktikabler, da 4 Türen und einen deutlich grösseren Kofferraum.
Hi,
um wie viel wird er denn in 3-5 Jahren mehr wert sein? Ich behaupte mal: maximal 3.500,-€. Ob sich das beim Kauf rechnet????
Gruß
Markus
Hallo Gemeinde,
ich hätte da noch n Photo in Twighlight-Bronze statt immer nur Biarritziges Blau 🙂 dazu Polster in Bond.
http://www.okusato.com/.../
Beta