Erste Bilder des neuen V40

Volvo

Endlich die ersten Bilder des neuen V30. Abgeschossen für teknikens värld in Amsterdam. Natürlich noch stark getarnt. Präsentation dürfte, wie schon mal gepostet, Mitte -Ende 2012 sein.

http://www.teknikensvarld.se/.../

[edit 11.01.2012 von boisbleu] Threadtitel von V30 in V40 korrigiert
[edit 19.01.2012 von boisbleu] neues V40 II Forum online

Beste Antwort im Thema

Die pics hier sehen interessant aus... Ist das der "real deal" ?

1309 weitere Antworten
1309 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lord-DJ


Ich bin mir nicht sicher, aber lässt sich hier nicht herauslesen, dass ALLE V40 mit der digitalen Anzeige ausgestattet sind, jedoch nur in den höheren Ausstattungsvarianten weitere Anzeigeoptionen möglich sind?
In der Basisversion werden einfach analoge Zeiger und Tacho-/Drehzahlskalen simuliert. Somit würde das einen generellen Wegfall der bisher bekannten Instrumenteneinheit (die ja als "pixelig" gilt) bedeuten.

Mal sehen ob das dann so wird wie beim BMW 5er F10

http://www.youtube.com/watch?v=zICBYRogFYA

Zitat:

Original geschrieben von Volvo C30 Neb


Ach, nach Genf würde ich auch so gerne fahren, schade nur das ich gar keine Zeit habe. 🙁 Dann muss ich eben beim V40 Live Launch mit machen.

Ich fürchte du hast jetzt hier schon alles gesehen was es zu sehen gibt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von vidaman


Wie das normale Armaturenbrett aussehen wird 😕. Ich hoffe doch, das es bei allen V40 Varianten so kommt wie im Video.

Zitat Volvo:

Neue digitale Instrumentenanzeige
Im Volvo V40 kommt eine neu entwickelte Instrumentenanzeige mit einer komplett digitalen Oberfläche zum Einsatz, die in der Basisversion die Instrumente und Anzeigen klassisch analog darstellt. Optional ermöglicht die neue Technik durch das aktive TFT-Kristalldisplay (Thin Film Transistor) ein personalisiertes Instrumenten-Layout inklusive der gelieferten Informationen und führt die Interaktion zwischen Fahrzeug und Fahrer in eine neue Dimension. Die auf ein Höchstmaß an Funktionalität ausgelegte intelligente digitale Instrumenteneinheit ist optional erhältlich und liefert in jeder Situation stets die wichtigste Information gut sichtbar ins Blickfeld des Fahrers. Darüber hinaus kann der Fahrer zwischen drei Grafik-Varianten (Elegance, Eco, Performance) wählen.

Was den Laderaum angeht, schließe ich mich dem letzten vorredner zum Thema an. Erst füllen, dann urteilen 😛

würde auch gerne mit den Hostessen den Kofferraum vermessen und dann dem Fachkundigen Personal Intime Fragen stellen 😎

Ich nehme ein Maßband mit 🙂

Das übernehme ich gerne 😁

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver



Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver



Zitat:

Original geschrieben von Volvo C30 Neb


Ach, nach Genf würde ich auch so gerne fahren, schade nur das ich gar keine Zeit habe. 🙁 Dann muss ich eben beim V40 Live Launch mit machen.
Ich fürchte du hast jetzt hier schon alles gesehen was es zu sehen gibt 🙂
Gruß, Olli

Ja da hast du wohl oder übel recht, aber ich möchte immer so gerne das ganze mit meinem eigenen Augen gesehen haben und mir erst dann ein richtiges Bild davon machen. 😉

Dann warten wir halt bis Ende August/Anfang September bis er beim 🙂 steht !

Grüße
Ben

Zitat:

Original geschrieben von Volvo C30 Neb


Ja da hast du wohl oder übel recht, aber ich möchte immer so gerne das ganze mit meinem eigenen Augen gesehen haben und mir erst dann ein richtiges Bild davon machen. 😉

Dann warten wir halt bis Ende August/Anfang September bis er beim 🙂 steht !

Noch 11 Tage bis ich in Genf bin 😁.

Am 15.09.2012 ist die Präsentation bei den deutschen Händlern.

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver



Zitat:

Original geschrieben von vidaman


....würde auch gerne mit den Hostessen den Kofferraum vermessen und dann dem Fachkundigen Personal Intime Fragen stellen 😎
Ich nehme ein Maßband mit 🙂

😮 ich hab immer mein (Leib)eigenes dabei 😉😁 und bitte nehm Dich vor den Kammeras von Oben in acht 🙄

LG
Vidaman
den das ganze gerade auf neue Marketing Ideen bringt. Glas/Panameradach-Folien-Tönung 😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vidaman


Panameradach-Folien-Tönung

Machst du jetzt auch in Porsche 😁😁😁

Aber Autos mit F-Folie sehen sch... aus, ich würde mir auch keine getönten Heckscheiben bestellen. Ich hoffe ja mal das in Genf nicht nur Summums mit alles und extra scharf stehen sondern auch ein normaler V40 (da werden hoffentlich mehrere stehen? Von Audi ist bekannt das die mit 4 neuen A3 antreten)

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver



Zitat:

Original geschrieben von vidaman


Panameradach-Folien-Tönung
Machst du jetzt auch in Porsche 😁😁😁

Sorry. So ist die Bezeichnung eines Befreundeten Gebrauchtwagen Händlers in W zum Panoramadach im XC60 😎. Gespräche mit ihm, färben leider ab 😉

LG
Vidaman

Ich finde den neuen V40 technisch und optisch auch mehr als gelungen!

Bedenklich finde ich das Rollout für die technischen Innovationen bei Volvo. Ich kenne keine anderen Automobilhersteller der seinem kleinsten Modell so ein "Feuerwerk" an neuer Technik spendiert. Man stelle sich nur einmal bei BMW vor all das hätte der 1er und der neue 5er wäre auf dem technischen Stand vor 3 Jahren. Undenkbar!

Wenn bei der 60er und 70er Baumreihe in MY13 nicht wenigstens optional der neue Tacho, Fussgänger-Airbag, Einpark-Assistent, das neue Radar-Gedöhns und und und Einzug hält, dann verdirbt man es sich mit diesen potentiellen Kunden wohl heftig. Ich kann mir vorstellen, dass Kunden die Ihren frisch bestellten V60 im September zeitgleich mit der Präsentation des V40 abholen ziemlich unzufrieden sein werden.

Aber vielleicht bessert Volvo ja w.g. in MY13 nach und stellt allen Modellen die Innovationen des V40 zur Verfügung, wenngleich ich vermute, dass dies technisch gar nicht möglich sein wird. Ich will mal hoffen das es nicht so schnell ein Facelift für den XC60 geben wird. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Gigamax


Ich finde den neuen V40 technisch und optisch auch mehr als gelungen!

Bedenklich finde ich das Rollout für die ethnischen Innovationen bei Volvo. Ich kenne keine anderen Automobilhersteller der seinem kleinsten Modell so ein "Feuerwerk" an neuer Technik spendiert.

Wenn bei der 60er und 70er Baumreihe in MY13 nicht wenigstens optional der neue Tacho, Fussgänger-Airbag, Einpark-Assistent, das neue Radar-Gedöhns und und und Einzug hält, dann verdirbt man es sich mit diesen Kunden wohl heftig. Ich kann mir vorstellen, dass Kunden die Ihren frisch bestellten V60 im September zeitgleich mit einem V40 abholen ziemlich unzufrieden sein werden. Aber vielleicht bessert Volvo ja w.g. in MY13 nach und stellt allen Modellen die Innovationen des V40 zur Verfügung, wenngleich ich vermute, dass dies technisch gar nicht möglich sein wird. Ich will mal hoffen das es nicht so schnell ein Facelift für den XC60 geben wird. 😉

hör mir blos auf! 😉 ich ärgere mich gerade genug! Der V40 hat im Prinzip (NSW mal ausgenommen) alles! was ich bei der V60 Bestellung vermisst habe! Inkl. T5! Aber VCG hat mir damals versichert, dass es MY2013 beim V60 keine Änderungen gibt! sonst hätte ich ja gewartet!

Zitat:

Original geschrieben von allo78



... - schätze auch mal, dass im V40 keine elektr. Kopfstützenumklapper zu bekommen sein werden.

der größte Blödsinn überhaupt wie ich finde. (ja, ich fahre diese Funktion spatzieren und habe selbige auch schon einmal ausprobiert! ) Wenn sie wenigstens auf Knopfdruck wieder hoch gehen würden 🙄

Zitat:

hör mir blos auf! 😉 ich ärgere mich gerade genug! Aber VCG hat mir damals versichert, dass es MY2013 beim V60 keine Änderungen gibt! sonst hätte ich ja gewartet!

Mal ganz ehrlich: Das kann ich mir nicht vorstellen. Ein paar dieser technischen Innovationen

werden

müssen den Weg ins MY13 finden. Das kann Volvo schon rein aus Marketing-Gesichtspunkten nicht machen. Der Tacho wird's wohl nicht werden aber das überarbeitete CitySafty (<50 km/h) könnte ich mir z.B. vorstellen.

Und TFL! 😁 (Insider für allo78)

Zitat:

Original geschrieben von Gigamax



Zitat:

hör mir blos auf! 😉 ich ärgere mich gerade genug! Aber VCG hat mir damals versichert, dass es MY2013 beim V60 keine Änderungen gibt! sonst hätte ich ja gewartet!

Mal ganz ehrlich: Das kann ich mir nicht vorstellen. Ein paar dieser technischen Innovationen werden müssen den Weg ins MY13 finden. Das kann Volvo schon rein aus Marketing-Gesichtspunkten nicht machen. Der Tacho wird's wohl nicht werden aber das überarbeitete CitySafty (<50 km/h) könnte ich mir z.B. vorstellen.

Und TFL! 😁 (Insider für allo78)

ja genau!

Und TFL!

aber wenn das kommt, gibt's Ärger, das habe ich mir schriftlich von VCG versichern lassen, dass es zum MY2013 nicht eingesetzt wird! - Das CitySafety ist mir egal, da ja mit dem Fahrerassistentpaket durch den adaptiven Tempomaten ohnehin auch bei höheren Geschwindigkeiten automatische Bremsungen möglich sind - bringt also insofern nichts. Gut, ich nehme auch an, dass die neue hochauflösende Instrumententafel noch nicht im V60 kommt - somit auch nicht die Kühlmitteltemperaturanzeige - aber Verkehrszeichenerkennung usw. kommt sicher spätestens zum Facelift. Aber was erzähle ich da: ich konnte mir auch nicht vorstellen, dass der V40 jetzt ALLES bekommt, was ich wollte - da es ja das kleinste Modell ist. Besonders mit neuen Armaturen hätte da am wenisten gerechnet. So etwas hätte ich eher für die Präsentation des nächsten S80 oder XC90 erwartet.

Zitat:

Original geschrieben von Gigamax


Bedenklich finde ich das Rollout für die technischen Innovationen bei Volvo. Ich kenne keine anderen Automobilhersteller der seinem kleinsten Modell so ein "Feuerwerk" an neuer Technik spendiert. Man stelle sich nur einmal bei BMW vor all das hätte der 1er und der neue 5er wäre auf dem technischen Stand vor 3 Jahren. Undenkbar!

Wenn bei der 60er und 70er Baumreihe in MY13 nicht wenigstens optional der neue Tacho, Fussgänger-Airbag, Einpark-Assistent, das neue Radar-Gedöhns und und und Einzug hält, dann verdirbt man es sich mit diesen potentiellen Kunden wohl heftig. Ich kann mir vorstellen, dass Kunden die Ihren frisch bestellten V60 im September zeitgleich mit der Präsentation des V40 abholen ziemlich unzufrieden sein werden.

Aber vielleicht bessert Volvo ja w.g. in MY13 nach und stellt allen Modellen die Innovationen des V40 zur Verfügung, wenngleich ich vermute, dass dies technisch gar nicht möglich sein wird. Ich will mal hoffen das es nicht so schnell ein Facelift für den XC60 geben wird. 😉

Volvo bringt die Technik halt dann wenn sie fertig ist. City-Safety kam mit dem XC60, Fußgängererkennung mit dem S60, V70 und S80 wurden erst später nachgerüstet, das nominelle Topmodell XC90 ist in Ehren ergraut.

Klar kann ich verstehen dass sich die Käufer der größeren Modelle ärgern wenn die billigeren Modelle bessere Technik haben. Aber Volvo muss mit dem V40 einen Erfolg landen und sich gegen die gleichzeitig erneuerten Wettbewerber behaupten. Dafür braucht es Alleinstellungsmerkmale.

Neue Motoren sind es schon mal nicht. Audi bringt den 4-Zylinder mit Zylinderabschaltung zuerst im A1 bevor ihn der neue A3 bekommt, die A-Klasse verspricht eine perfekte iPhone Anbindung, Volvo braucht auch etwas was die anderen nicht haben. Da kommt der Fußgängerairbag jetzt gerade recht. Und möglicherweise ist es diesem Airbag zu verdanken das der V40 so eine schöne flache Front bekommen kann und nicht die hohe, beinahe uniforme Nase die die meisten aktuellen Autos zugunsten des Fußgängerschutzes erhält.

Gruß, Olli

P.S.: TFL ist egal, ein echter Volvo-Fahrer hat sowieso immer Licht an 😁 😛

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver



Zitat:

Original geschrieben von Gigamax


Bedenklich finde ich das Rollout für die technischen Innovationen bei Volvo. Ich kenne keine anderen Automobilhersteller der seinem kleinsten Modell so ein "Feuerwerk" an neuer Technik spendiert. Man stelle sich nur einmal bei BMW vor all das hätte der 1er und der neue 5er wäre auf dem technischen Stand vor 3 Jahren. Undenkbar!

Wenn bei der 60er und 70er Baumreihe in MY13 nicht wenigstens optional der neue Tacho, Fussgänger-Airbag, Einpark-Assistent, das neue Radar-Gedöhns und und und Einzug hält, dann verdirbt man es sich mit diesen potentiellen Kunden wohl heftig. Ich kann mir vorstellen, dass Kunden die Ihren frisch bestellten V60 im September zeitgleich mit der Präsentation des V40 abholen ziemlich unzufrieden sein werden.

Aber vielleicht bessert Volvo ja w.g. in MY13 nach und stellt allen Modellen die Innovationen des V40 zur Verfügung, wenngleich ich vermute, dass dies technisch gar nicht möglich sein wird. Ich will mal hoffen das es nicht so schnell ein Facelift für den XC60 geben wird. 😉

Volvo bringt die Technik halt dann wenn sie fertig ist. City-Safety kam mit dem XC60, Fußgängererkennung mit dem S60, V70 und S80 wurden erst später nachgerüstet, das nominelle Topmodell XC90 ist in Ehren ergraut.

P.S.: TFL ist egal, ein echter Volvo-Fahrer hat sowieso immer Licht an 😁 😛

bei Preisen von 250 € für 2 Xenons? Konnte ich mich bislang noch nicht zu durchringen!

Zitat:

Original geschrieben von allo78


bei Preisen von 250 € für 2 Xenons? Konnte ich mich bislang noch nicht zu durchringen!

Meinen S60 habe ich immer mit Licht gefahren, in 5 Jahren war nie etwas mit den Xenon-Scheinwerfern. Beim C70 musste jetzt ein Scheinwerfer gewechselt werden, da war aber das Gehäuse undicht. Keine Sorge beim ständigen Betrieb der Scheinwerfer - wobei ich die aber immer erst einschalte wenn der Motor läuft.

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver



Zitat:

Original geschrieben von allo78


bei Preisen von 250 € für 2 Xenons? Konnte ich mich bislang noch nicht zu durchringen!
Meinen S60 habe ich immer mit Licht gefahren, in 5 Jahren war nie etwas mit den Xenon-Scheinwerfern. Beim C70 musste jetzt ein Scheinwerfer gewechselt werden, da war aber das Gehäuse undicht. Keine Sorge beim ständigen Betrieb der Scheinwerfer - wobei ich die aber immer erst einschalte wenn der Motor läuft.

Gruß, Olli

ich möchte meinen aber länger als 5 Jahre fahren!

warum schaltest Du sie immer erst ein, wenn der Motor läuft - das macht die Lichtautomatik (Stellung ein oder TFL-Schaltung Stellung 0) doch ohnehin 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen