Erste Bilder des neuen V40
Endlich die ersten Bilder des neuen V30. Abgeschossen für teknikens värld in Amsterdam. Natürlich noch stark getarnt. Präsentation dürfte, wie schon mal gepostet, Mitte -Ende 2012 sein.
http://www.teknikensvarld.se/.../
[edit 11.01.2012 von boisbleu] Threadtitel von V30 in V40 korrigiert
[edit 19.01.2012 von boisbleu] neues V40 II Forum online
Beste Antwort im Thema
Die pics hier sehen interessant aus... Ist das der "real deal" ?
1309 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von allo78
bei Preisen von 250 € für 2 Xenons? Konnte ich mich bislang noch nicht zu durchringen!
naja, ich kenne Leute die müssen mindestens 1x im Jahre die durchgebrannten H7 Birnen in der Werkstatt wechseln lassen obwohl die nicht immer an sind. Wenn die Xenonbrenner nur 5 Jahre halten sind sie auch nicht teurer gewesen. (Mein Schwager fährt seit nunmehr 8 Jahren und knapp 300.000 km im S60 I immer noch mit den ersten Xenon rum und die sind fast immer an)
Zitat:
Original geschrieben von allo78
warum schaltest Du sie immer erst ein, wenn der Motor läuft - das macht die Lichtautomatik (Stellung ein oder TFL-Schaltung Stellung 0) doch ohnehin 😕
Was für eine Lichtautomatik und was für eine TFL Stellung? 😉 Klar kann ich den Lichtschalter immer eingeschaltet lassen, aber dann gehen die Scheinwerfer beim zünden des Motors kurz aus, das möchte ich ihnen dann doch ersparen.
Gruß, Olli
Nö, bitte nicht hier auch noch diese unsägliche TFL-Diskussion! 🙁
Zurück zum Thema:
Ich finde es dennoch etwas befremdlich, das Volvo seinem kleinsten Modell eine solche Vielzahl von Innovationen spendiert. Wir reden ja hier nicht von einem Feature, sondern einem ganzen Neuheiten-Katalog. Ich wiederhole mich, aber stellt Euch bitte einmal vor ein A1 oder A3 hat diese Alleinstellungsmerkmale und A6 und A8 fährt weiterhin altbacken durch deutsche Lande.
Grundsätzlich merkt man, dass Volvo mit dem V40 alles auf eine Karte setzt. Da wurde alle reingepackt was möglich ist, denn eine 2. Chance hat der schwedische chinesische Autobauer offensichtlich nicht. Der V40 muss funktionieren, denn für einen Flop ist Volvo zu klein.
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Was für eine Lichtautomatik und was für eine TFL Stellung? 😉 Klar kann ich den Lichtschalter immer eingeschaltet lassen, aber dann gehen die Scheinwerfer beim zünden des Motors kurz aus, das möchte ich ihnen dann doch ersparen.Zitat:
Original geschrieben von allo78
warum schaltest Du sie immer erst ein, wenn der Motor läuft - das macht die Lichtautomatik (Stellung ein oder TFL-Schaltung Stellung 0) doch ohnehin 😕Gruß, Olli
wie? Du hältst doch den Schlüssel nicht erst auf Stellung 2 an, wartest und drehst dann auf 3, sondern gleich auf 3 - also zünden sie doch vorher gar nicht?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gigamax
Nö, bitte nicht hier auch noch diese unsägliche TFL-Diskussion! 🙁Zurück zum Thema:
Ich finde es dennoch etwas befremdlich, das Volvo seinem kleinsten Modell eine solche Vielzahl von Innovationen spendiert. Wir reden ja hier nicht von einem Feature, sondern einem ganzen Neuheiten-Katalog. Ich wiederhole mich, aber stellt Euch bitte einmal vor ein A1 oder A3 hat diese Alleinstellungsmerkmale und A6 und A8 fährt weiterhin altbacken durch deutsche Lande.Grundsätzlich merkt man, dass Volvo mit dem V40 alles auf eine Karte setzt. Da wurde alle reingepackt was möglich ist, denn eine 2. Chance hat der
schwedischechinesische Autobauer offensichtlich nicht. Der V40 muss funktionieren, denn für einen Flop ist Volvo zu klein.
naja, jetzt überteib mal nicht: Volvo ist seit Geely eigenständiger wie vorher - entwickelt wieder eine eigene Plattform und eigene 4-Zylinder.
ansonsten gebe ich Dir vollkommen recht! Sehr sehr seltsam!
TFL: hast Du aber jetzt eindeutig hier in's Rollen gebracht - bin ausnahmsweise mal unschuldig! 😁
Zitat:
Original geschrieben von allo78
wie? Du hältst doch den Schlüssel nicht erst auf Stellung 2 an, wartest und drehst dann auf 3, sondern gleich auf 3 - also zünden sie doch vorher gar nicht?
Doch, gerade jetzt im Winter wo auch mein Diesel ein bisschen vorglühen muss.
Gruß, Olli
Ich möchte mal kurz eine Schwenk ich Richtung R-Design machen,... Laut diversen internen Quellen kommt wohl kein R-Design.
Vllt kann Olli (?) das in Gent mal verifizieren?!
Ich denke, dass es nur ein kleines Bodykit gibt was ggf in abgewandelter Form am "R-Design" und am Drive zu finden sein wird. Das wurde zumindest zur neuen "Designed around you" Strategie passen.
Weiterhin habe ich mir so gedacht, dass die nicht mehr viel machen können.
Die Front ist schon recht giftig, der Inneraum fast überall aufgebauscht,.. (Tacho, Dekor,.. ) das Heck ist mit andere Doppelrohr-Anlage und Diffusor bekannt.
Bleiben Alu Pedale und Sport-Lenkrad und ein andere Heckspoiler.
Und was hat es mit dem Spiegel auf sich? - Auf der Facebook Seite (global) stand die Tage so ein seltsamer Post,....
@ Gigamax: habe gerade mal im Handbuch gelesen: City Safety hat doch einen Vorteil gegenüber dem adaptiven Tempomaten: es bremst auch für stillstehende Fahrzeuge! - insofern ein weiterer Ärgernisfaktor, dass ihn der V60 nicht in der neuen Form hat 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Doch, gerade jetzt im Winter wo auch mein Diesel ein bisschen vorglühen muss.Zitat:
Original geschrieben von allo78
wie? Du hältst doch den Schlüssel nicht erst auf Stellung 2 an, wartest und drehst dann auf 3, sondern gleich auf 3 - also zünden sie doch vorher gar nicht?Gruß, Olli
ja richtig, da ist die TFL-Schaltung der EUCD Modelle besser (aber eben nur wenn diese aktiviert ist): da geht das Xenon erst mit Anlassen des Motors an und nicht schon bei Stufe 2.
Wird der D2 immer die DrivE-Variante sein oder kann man auch einen "normalen" D2 wählen? So gut mir der V40 ja gefällt, aber der vermutlich zum DrivE gehörende Heckspoiler und die Seitenschweller finde ich nicht so gelungen (zumindest auf den Fotos).
Hat da jemand Infos?
Zitat:
Original geschrieben von v1P
Ich möchte mal kurz eine Schwenk ich Richtung R-Design machen,... Laut diversen internen Quellen kommt wohl kein R-Design.
Vllt kann Olli (?) das in Gent mal verifizieren?!Und was hat es mit dem Spiegel auf sich? - Auf der Facebook Seite (global) stand die Tage so ein seltsamer Post,....
Ich fahre nicht zum Werk nach Gen
t/Belgien, sondern zum Auto Salon nach Gen
f/Schweiz 😁 - Hauptsache Schweden 😛
Schau dir den Spiegel auf den Innenraumbildern an. Scheint Rahmenlos zu sein, einfach nur ein flacher Spiegel ohne dickes Gehäuse.
Gruß, Olli
Das habe ich auch noch nicht raus,.. Vllt gibt es mehrere style Optionen?! Der Diffusor passt definitiv nicht zum Drive ...
Zitat:
Original geschrieben von matthy
Wird der D2 immer die DrivE-Variante sein oder kann man auch einen "normalen" D2 wählen? So gut mir der V40 ja gefällt, aber der vermutlich zum DrivE gehörende Heckspoiler und die Seitenschweller finde ich nicht so gelungen (zumindest auf den Fotos).
Hat da jemand Infos?
bislang heißt ein bestimmter Motor mit noch ein paar spritsparenden Extras "DrivE" - dieser Motor ist dann auch nur als "DrivE" erhältlich - kann mir nicht vorstellen, dass das beim V40 anders gehandhabt wird. Ich vermute auch mal dass es keine zwei T4 Modelle mit gleicher PS-Leistung (180 PS) hierzulande geben wird. Vermutlich ist der 5-Zyl. nur für den amerikanischen Markt und hier kommt der Vierzylinder. Nur beim T5 dürfen wir in der Top-Version wieder vom echten Volvo-5-Ender profitieren.
Oh je, da hab ich ja richtig was verpaßt und bin Lichtjahre zu spääät 😉 .
Dolle Fotos. Also er hat ja was ...... asiatisches. Aber so häßlich finde ich ihn jetzt nicht.
Positiv: in den Fahrschulen wird man entspannter mit dem Schulterblick umgehen, braucht man selbst in einem Sicherheits-VOLVO nicht mehr.
Sarkasmus bei Seite: live ist live, ich muß drinne hocken, das ist wichtig. Und bei ner Probefahrt muß ich gut sitzen und mich wohl fühlen; mich trauen rechts ab zu biegen ohne die Angst z.B. auf Radwegen gerade aus rasende Radfahren zu übersehen. Das Thema Reisegepäck schnitt ich ja schon mal an.
Allgemein sollte sich die Haptik sehr positiv abheben zur Konkurrenz; das ist, glaub ich, ein ganz wichtiger Punkt um die s.g. Premium-Kompakten auf zu mischen.
Ein enges Raumgefühl wird in Kompakten ja geliebt. Warum dieser VOLVO V40 heißen soll erschließt sich mir bis jetzt nicht.
Zitat:
Original geschrieben von VolV40
Warum dieser VOLVO V40 heißen soll erschließt sich mir bis jetzt nicht.
Weil es kein
Cabrio oder
Coupé ist. Und auch kein Cross Country (
XC). Auch keine
Stufenhecklimousine (Sedan). Aber ich gebe Dir gerne Recht, eine reinrassige Kombilimousine (
Versatile) ist er sicher nicht, passt aber in Volvo's Nomenklatur am besten.