Erste Bilder des neuen V40
Endlich die ersten Bilder des neuen V30. Abgeschossen für teknikens värld in Amsterdam. Natürlich noch stark getarnt. Präsentation dürfte, wie schon mal gepostet, Mitte -Ende 2012 sein.
http://www.teknikensvarld.se/.../
[edit 11.01.2012 von boisbleu] Threadtitel von V30 in V40 korrigiert
[edit 19.01.2012 von boisbleu] neues V40 II Forum online
Beste Antwort im Thema
Die pics hier sehen interessant aus... Ist das der "real deal" ?
1309 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von V50_B2.4
Ich weiß nicht ob sei schon hier zu sehen waren:
Ja
http://www.motor-talk.de/.../...bilder-des-neuen-v40-t3533034.html?...und sind im Vergleich zum offiziellen Bild ganz offensichtlich Fantasien von AB.
Gruß, Olli
Hallo,
Die "Bilder" von Auto Bild machen Lust auf mehr.
Auf die ersten richtigen Bilder des V40 bin ich echt gespannt.
Seelze 01
Zitat:
Original geschrieben von Seelze 01
Die "Bilder" von Auto Bild machen Lust auf mehr.
Diese furchtbaren Zeichnungen von AB machen überhaupt keine Lust auf den Wagen. Und wenn man mal das dritte Seitenfenster und die C-Säule betrachtet merkt man dass diese beiden Zeichnungen sich gegenseitig widersprechen, und insbesondere passen sie nicht zum offiziellen Foto von Volvo
http://www.volvocars.com/de/explore/all-new-v40/Pages/default.aspxwo man dank der Chromleiste schon einiges erahnen kann.
Noch 44 Tage 23 Stunden bis zur Premiere, ich bin gespannt.
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von raudi85
Man muss das Thema auch mal als normaler Autokäufer und nicht als Volvo-Freak sehen.
Wir 20 Volvo-Freaks machen im Vergleich zu zig tausend normalen Autokäufer einen verschwindent geringen Anteil aus.- Im Gegensatz zum Volvo-Freak interessiert es den normalen Autokäufer einen Sch****, ob das Auto nun V30 oder V40 heißt. Genau so wenig Gedanken macht er sich über die Nomenklatur der Volvo-Modelle.
- Ein großteil der Autokäufer in Deutschland benutzt eben 3er, A4 und C-Klasse als Referenz. Zwar hat der V50 für den ein oder anderen praktische Maße und bietet genau die richtige Größe. Aber die Referenzklasse ist, bedingt durch neue Modelle bei 3er, A4, C-Klasse, gewachsen und hat sich gewandelt. Um ein Auto in großer Stückzahl unter normale Autokäufer zu bringen, muss sich Volvo an dieser Referenzklasse orientieren und den allein stehenden V50 fallen lassen. 10% der Leute finden die Größe des V50 genau richtig. 90% finden er ist "im Vergleich zum 3er, A4, C-Klasse" zu klein. Selbst wenn er genau ausreichen würde. Alleine der Unterschied zu den genannten Autos stellt sich für die meisten Leute als Nachteil dar.
Es wäre zu schön, wenn Volvo sich darauf beschränken könnte für uns Freaks Autos zu bauen...aber leider sind wir zu wenige, als das davon eine Firma leben könnte. 😁
Du hast vollkommen recht. Nur nochmal zur Nomenklatur: gerade für den Otto-Normalkäufer würde es ja leichter verständlich sein, wenn Volvo einfach den Kombi mit der gleichen Zahl ausstattet, wie die Limousine - also wie bei S40I/V40I oder jetzt bei S60II/V60I.
Aber wie schon gesagt, dieses Durcheinander hat bei Volvo ja Tradition. - Mal stand die dritte Ziffer in der Typenbezeichnung für die Anzahl der Türen (244, 245, 242) mal wurde sie in der Verkaufsbezeichnung durch eine 0 ersetzt (im Fahrzeugschein aber weiterhin 2, 4 oder 5 eingetragen). Mal stand die zweite Ziffer für die Anzahl der Zylinder, mal war die 6 in der Mitte nur Bezeichnung für eine höhere Ausstattungslinie...
Ähnliche Themen
Volvo scheint jetzt wieder für Ordnung zu sorgen.
C30/C40 aber nur vielleicht als Einstiegsmodell, insgesamt eher unwahrscheinlich oder als Cabrio
S40, man weiß nichts Genaues. Speziell in Amerika und Asien ging der alte S40 recht gut, vielleicht wird einer nachgeschoben
V40
XC40, entweder wie ein XC70, oder als kleines SUV mit eigener Karosserie
C60, vielleicht der Nachfolger vom C70 auf Basis des S60
S60
V60
XC60
S80
V80, V70 Nachfolger
XC80, XC70 Nachfolger
S100, große Heckantriebslimousine
SC100, ähnlich dem A7 Sportback
XC100, XC90 Nachfolger in größer und edler, vielleicht mehr wie ein Touareg oder ML
Keiner weiß nichts, aber alle rätseln. So eine Einteilung würde allerdings schon Sinn machen und berücksichtigt die Mitteilungen zu neuen Plattformen und die beiden Konzepte You und Universe.
Zitat:
Original geschrieben von Benjamin2111
Volvo scheint jetzt wieder für Ordnung zu sorgen.C30/C40 aber nur vielleicht als Einstiegsmodell, insgesamt eher unwahrscheinlich oder als Cabrio
S40, man weiß nichts Genaues. Speziell in Amerika und Asien ging der alte S40 recht gut, vielleicht wird einer nachgeschoben
V40
XC40, entweder wie ein XC70, oder als kleines SUV mit eigener KarosserieC60, vielleicht der Nachfolger vom C70 auf Basis des S60
S60
V60
XC60S80
V80, V70 Nachfolger
XC80, XC70 NachfolgerS100, große Heckantriebslimousine
SC100, ähnlich dem A7 Sportback
XC100, XC90 Nachfolger in größer und edler, vielleicht mehr wie ein Touareg oder MLKeiner weiß nichts, aber alle rätseln. So eine Einteilung würde allerdings schon Sinn machen und berücksichtigt die Mitteilungen zu neuen Plattformen und die beiden Konzepte You und Universe.
ja, das würde Sinn machen - und der VCC Chef ist ja einer Oberklasse-Limousine nicht abgeneigt - aber das dauert wohl noch. Allerdings sehe ich jetzt schon die Blamage, wenn VCC allen ernstes meint, diese Limo ausschließlich mit 4-Zylindern bestücken zu wollen....
Zitat:
Original geschrieben von V50_B2.4
auch noch kein richtiges Bild....
http://imagehostinghosting.com/di-513164763220.jpg
sieht aber sehr cool aus so :-)
Kommt mir aber auf den ersten Blick trotzdem etwas kleiner vor als der A3 von Audi - kann mich aber auch täuschen, man hat ja keine 1:1 Gegenüberstellung.
Gruss
E.
Zitat:
Original geschrieben von V50_B2.4
auch noch kein richtiges Bild....
http://imagehostinghosting.com/di-513164763220.jpg
...würde mir gefallen 😛
Hiermit biete ich mich als Testfahrer an 🙄
Gruß
Reinhard
Interessant fände ich, wenn man anstatt der Rücksitzbank auch die beiden Sitze aus dem C30 für den Fond wählen könnte 🙂
Meine Meinung zu den Bildern: Computerretuschen, die über die spätere Form noch wenig sagen. Netter Versuch.
Die Front wurde dem S60 entliehen, was angesichts des neuen Designs tatsächlich nicht unwahrscheinlich ist.
Der Rest ist jedoch nicht mehr als eine Idee der Autozeitschrift und deren Designer, wie ein künftiger Volvo V40 aussehen könnte. Mit dem verhüllten V40 auf der Seite von Volvo stimmt das Bild nicht überein, jedenfalls die Gürtellinie im Heckbereich, der Verlauf der Heckleuchten und der Verlauf der Fenster sind vollständig anders.
In 42 Tagen sind wir schlauer. Interessant wird es auch, wenn z.B. die Idee von einem kleinen Cabrio umgesetzt wird. Schaun wir mal ...😉
[Thema abonnieren]
Ich hoffe, dass die/meine Erwartungen - ich kenne ja nur Zeichnungen und den Tuchverdeckten - erfüllt werden.
Und dass es vernünftige Motor-Getriebe-Kombinationen gibt: z.B. ca. 145 Benzin-PS mit 6 Gang manuell oder auch PowerShift.
Zitat:
Original geschrieben von Benjamin2111
Volvo scheint jetzt wieder für Ordnung zu sorgen.C30/C40 aber nur vielleicht als Einstiegsmodell, insgesamt eher unwahrscheinlich oder als Cabrio
S40, man weiß nichts Genaues. Speziell in Amerika und Asien ging der alte S40 recht gut, vielleicht wird einer nachgeschoben
V40
XC40, entweder wie ein XC70, oder als kleines SUV mit eigener KarosserieC60, vielleicht der Nachfolger vom C70 auf Basis des S60
S60
V60
XC60S80
V80, V70 Nachfolger
XC80, XC70 NachfolgerS100, große Heckantriebslimousine
SC100, ähnlich dem A7 Sportback
XC100, XC90 Nachfolger in größer und edler, vielleicht mehr wie ein Touareg oder ML
Für 2012:
C30.
V40/XC40.
S60/V60/XC60 und der C60 ist in Vorbereitung.
V70/XC70.
S80.
XC90, S(C)90 (evtl. erst 2013)
LG
Vidaman
Zitat:
Original geschrieben von vidaman
Für 2012:V40/XC40.
Ich nehme an den XC gibt es wahlweise als FWD und AWD? Ist dann auch für den V40 eine AWD Version geplant?
Werden in Genf schon die Motoren und technischen Daten bekanntgegeben oder steht da erst mal die Karosserie im Mittelpunkt?
Gruß, Olli
Hallo Gemeinde,
wie bereits vorher erwähnt:
Motoren sind ein Mix aus kleiner und großer Plattform.
D2 Schalter und Powershift (gibts ab Februar im S60, V60, etc.)
D3 150 PS D4 170 PS Schalter und GT
T3 und T4 150/180 PS Schalter und PS
T5 wohl erst mit V40 XC zum Jahresende.
Beta