ERSTE AUSSTATTUNGSVARIANTEN

Audi A7 4G

So schauen die Händlererstausstattungen aus!
Head Up Display und Co sind alle mit an Board 😉

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stelen


Bei meinem ML gehts mit der FB. Die andere Variante ist alles richtig hinzustellen, den Knopf an der Luke zu drücken und dann erst alles rauszunehmen.

Das ist dann beim Benz sinnvoller.

Beim Audi könnt ich drauf verzichten, da man wirklich alles stapeln muß und dann den Knopf drücken, oder wenns zu unhandlich ist, erst recht wieder abstellen.

Deshalb könnt ich auf drauf verzichten.

Zitat:

Original geschrieben von stelen


Wieso? Im Q7 und T-Reg ist er doch grad erst neu reingekommen mit 240PS

Da der A7 in NSU gebaut wird genauso wie auch der A8 und der hat ja bekanntlich 250PS im TDI, von daher wäre alles andere sehr verwunderlich für mich

In ein paar Stündchen sind wir vmtl. schlauer und ich kehre vielleicht zu Audi zurück.

Zitat:

Original geschrieben von sasch85


Aber der hat ja nichtmal die 8-Gang Automatik 🙁 Selbst der BMW 3er und X3 bekommen die demnächst................ !

Und dann noch den "alten" 3,0 tdi mit 240 PS, ich glaubs einfach nicht ...............🙁

die 8 Gang Automatik ist super

aber an die S-tronic kommt sie nicht ran.

bin überrascht das es die S-tronic für den A7 geben wird... hab damit überhaupt nicht gerechnet

Ähnliche Themen

Finde ich nicht so gut, dass interne Dokumente hier gepostet werden. Würde ich mich nicht trauen 🙄

Übrigens ist die Premiere heute auf Audi TV um 20:25 Uhr circa. Und die elektr. Gepäckraumklappe wird in der Serienausstattung enthalten sein....

Wegen dem Schließen der Heckklappe per Fernbedienung.
Dies ist anscheinend nach der Gesetzgebung normalerweise nicht so möglich.
Es besteht die Gefahr, dass sich jemand einklemmen kann.
Und dann wird es schwierig mit dem Thema Versicherung.

Kann ja mal jemand ausprobieren, der das im MB Fahrzeug hat, ob die anhält und wieder aufgeht wenn etwas
dazwischen ist. Andernfalls wäre es schlimm... bzw. Glück das noch nichts passiert ist.

Grüße 0000

Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP



Zitat:

Original geschrieben von sasch85


Aber der hat ja nichtmal die 8-Gang Automatik 🙁 Selbst der BMW 3er und X3 bekommen die demnächst................ !

Und dann noch den "alten" 3,0 tdi mit 240 PS, ich glaubs einfach nicht ...............🙁

die 8 Gang Automatik ist super

aber an die S-tronic kommt sie nicht ran.

bin überrascht das es die S-tronic für den A7 geben wird... hab damit überhaupt nicht gerechnet

Wieso findet ihr die 7G-S-Tronic denn bitte besser als die ZF 8HP? Das DSG hat doch keinerlei Vorteile mehr ggü. der 8HP! Es ist eher umgekehrt... Hauptvorteil für Audi ist, dass die S-Tronic günstiger ist, sich aber aufgrund des "DSG-Hypes" zum gleichen Geld unter die Leute bringen lässt.

Zitat:

Original geschrieben von 0000


Wegen dem Schließen der Heckklappe per Fernbedienung.
Dies ist anscheinend nach der Gesetzgebung normalerweise nicht so möglich.
Es besteht die Gefahr, dass sich jemand einklemmen kann.
Und dann wird es schwierig mit dem Thema Versicherung.

Kann ja mal jemand ausprobieren, der das im MB Fahrzeug hat, ob die anhält und wieder aufgeht wenn etwas
dazwischen ist. Andernfalls wäre es schlimm... bzw. Glück das noch nichts passiert ist.

Grüße 0000

Die MB-Lösung arbeitet im Gegensatz zu vielen anderen System mit 2 E-Motoren, einer für die Klappe, einer für das Schloss. Dadurch muss bei MB die Klappe im letzten Moment nicht so kraftvoll zufallen (dann wären kleine Fingerchen auf jeden Fall ab), sondern wird sanft ins Schloss gezogen. Bei zuviel Widerstand wird gestoppt, die Klappe nicht verschlossen und es ertönt ein Warnton.

Ich weiß aber aktuell nicht, ob diese "zweimotorige" Lösung inzwischen auch bei Audi oder BMW Anwendung findet, hab bei keinem der aktuellen Modelle mal bewusst drauf geachtet.

Gruß, TheStig.

Es braucht schon einen etwas größeren Widerstand um die ML-Klappe zum Notstopp zu bringen. Dafür piept das Ding bei jeder Bewegung penetrant, wer das überhört muß taub sein

Auch der Kofferaumdeckel bei meinem D3 arbeitet mit 2 (oder mehr) Motoren: 1x zum Zuziehen und zusätzlich die Zuziehhilfe.
Auch geht der Deckel wieder auf, wenn sich wegen zuhohem Gepäck der Deckel nicht schließen läßt.

Zitat:

Original geschrieben von Audi_TT84



Zitat:

Original geschrieben von sasch85


Aber der hat ja nichtmal die 8-Gang Automatik 🙁 Selbst der BMW 3er und X3 bekommen die demnächst................ !

Und dann noch den "alten" 3,0 tdi mit 240 PS, ich glaubs einfach nicht ...............🙁

kann ich nicht glauben, es müsste der 3.0 TDI mit 250 sein, alles andere würde mich schon sehr sehr wundern

Ist ja lustig, die haben einen Kompromiss gemacht: 245PS 😁

Was aber soll das mit den 500NM? Da sind die Wettbewerber aber ein gutes Stückchen enteilt. Mir solls egal sein, es kommt eh nur der 3.0T in Frage.

Vom V8 CDI zum 3l?

Du warst doch so angetan vom V8CDI, wenn ich mich an die 1. Posts erinnere.

Laut dem A7 PDF funktioniert das Schließen der Klappe durch längeren drücken des Knopfes am Komfortschlüssels.

Zitat:

Original geschrieben von Mankra


Laut dem A7 PDF funktioniert das Schließen der Klappe durch längeren drücken des Knopfes am Komfortschlüssels.

Hatte am vergangenen Wochenende den neuen A8 zur Probe. Da stand in der Bedienungsanleitung, dass sich die Klappe mittels des Knopfes in der Fahrertür auch wieder schließen lasse. War aber nicht so. Vermute mal, man kann das freischalten aber es hat sich noch keiner getraut das in der Serie zu Tun. Die schreiben das wohl in die Anleitung weil's prinziell geht und sie keine neue drucken wollen sobald es erlaubt ist. 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen