Erste (persönliche) Erfahrungen mit dem 313 PS Diesel?

Audi A7 4G

Hallo zusammen,

hat jemand schon persönliche Erfahrungen sammeln können? Interessieren würde mich:

- Mehrleistung gegenüber dem 245 PS Diesel
- Sound
- Verbrauch

Gruß aus Bayern

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

heute hatte ich Gelegenheit einen A7 Bi-Turbo etwas mehr als 100km Probe zufahren.

(Fahre selber einen A4 240PS 3.0 TDI mit S-Tronic).

Hier mein kurzes Fazit :

Positiv :

- Motor - Guter Durchzug in allen Lebenslagen auch bei über 200 km/h. Klingt auch nie angestrengt.
- Getriebe schaltet butterweich und passt gut zum Motor.
- Sound - Auf Comfort sehr dezent bis kernig (wenn stark beschleunigt wird - ist aber vermutlich A7 spez., das machte auch der 245 PS TDI den ich mal gefahren bin).
Auf Dynamisch dominant (muss man mögen), aber beim leichten Beschleunigen kommt schon V8 feeling auf.
- Fahrwerk dank ASS auf der Autobahn ein Traum.
- Akustikglas - Ist wirklich den Aufpreis wert.

Negativ :

- HUD - Der Kasten auf dem Armaturenbrett geht ja nu mal gar nicht, besonders für den Aufpreis.
- ACC - Für meinen Geschmack zu empfindlich. Ständig blinkte die Abstandsmeldung auf obwohl ich schon beim Gas wegnehmen bzw. Bremsen war. In meinem A4 ist die ACC toleranter :-)
- Schildererkennung - Unbrauchbar. Innerorts wurde nach Abfahrt von der Autobahn noch 2 km weit Tempolimit 100 angezeigt.

Jetzt wird am Wochenende überlegt ob nächste Woche ein A6 BiTu bestellt wird, weil der A7 ist mir zu teuer und passt obendrein nicht in die Garage von der Breite her ;-)

Gruß

Hudel

12 weitere Antworten
12 Antworten

Im A6 Forum gibt's welche, die den 313 PS A6 schon fahren. Siehe letzte Seiten in diesem Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...r-a-6-mit-3-0-tdi-313-ps-t3111355.html

MfG,
Rudi

Hallo zusammen,

heute hatte ich Gelegenheit einen A7 Bi-Turbo etwas mehr als 100km Probe zufahren.

(Fahre selber einen A4 240PS 3.0 TDI mit S-Tronic).

Hier mein kurzes Fazit :

Positiv :

- Motor - Guter Durchzug in allen Lebenslagen auch bei über 200 km/h. Klingt auch nie angestrengt.
- Getriebe schaltet butterweich und passt gut zum Motor.
- Sound - Auf Comfort sehr dezent bis kernig (wenn stark beschleunigt wird - ist aber vermutlich A7 spez., das machte auch der 245 PS TDI den ich mal gefahren bin).
Auf Dynamisch dominant (muss man mögen), aber beim leichten Beschleunigen kommt schon V8 feeling auf.
- Fahrwerk dank ASS auf der Autobahn ein Traum.
- Akustikglas - Ist wirklich den Aufpreis wert.

Negativ :

- HUD - Der Kasten auf dem Armaturenbrett geht ja nu mal gar nicht, besonders für den Aufpreis.
- ACC - Für meinen Geschmack zu empfindlich. Ständig blinkte die Abstandsmeldung auf obwohl ich schon beim Gas wegnehmen bzw. Bremsen war. In meinem A4 ist die ACC toleranter :-)
- Schildererkennung - Unbrauchbar. Innerorts wurde nach Abfahrt von der Autobahn noch 2 km weit Tempolimit 100 angezeigt.

Jetzt wird am Wochenende überlegt ob nächste Woche ein A6 BiTu bestellt wird, weil der A7 ist mir zu teuer und passt obendrein nicht in die Garage von der Breite her ;-)

Gruß

Hudel

Zitat:

Original geschrieben von Hudel1965


- Sound - Auf Comfort sehr dezent bis kernig (wenn stark beschleunigt wird - ist aber vermutlich A7 spez., das machte auch der 245 PS TDI den ich mal gefahren bin).

Hallo Hudel,

hattest Du vom Dieselnageln überhaupt noch etwas gehört (innen und/oder außen)? Wird das Motorgeräusch erst kernig, wenn man in hohe Drehzahlen kommt, oder wird er bei vollem Beschleunigen schon bei niedrigen Drehzahlen laut ("kernig"😉?

Danke für Deine Antwort!

Hallo,

er wird erst bei höheren Drehzahlen "kernig" so ab 3500 U/min und wenn dazu auch noch der Auspuffsound auf dynamisch steht, kommt dabei ein tiefes grollen von hinten.

Gruß

Hudel

Ähnliche Themen

Such mal bei Grip dem motormagazin den Vergleich, wo der BiTu genen einen ziemlich schlecht gefahrenen Porsche gewinnt.

da hört man sehr gut den schönen Sound, aber eben auch das es nach wie vor ein Diesel ist (Nageln im Leerlauf), im Innenraum wird davon wenig zu hören sein, da auch dort ein gegen Schall von einem Lautsprecher erzeuht wird. Inwie fern man die Vibrationen spürt hat mir bisher keiner gesagt. Muß mal ne Probefahrt damit machen.

das Nageln ist aussen immer noch gut hörbar, im Innenraum ist es fast unhörbar.

Moin A7 BiTurbo Gemeinde,
bis gestern war ich ja wirklich noch sehr zurückhaltend,
hatten den A7 ohne Probefahrt bestellt,
gestern in Ingolstadt abgeholt,
kurz zusammengefasst: der HELLE WAHNSINN,
der A7 ist ja nicht unserer einziger aber mit Sicherheit inzwischen
mit Abstand das SCHÖNSTE und BESTE, was wir je bestellt haben,
nach knapp 600 km Rückfahrt (davon 530 km Autobahn mit bis zu 180 kmh unser Statement:
- TOP Fahrkomfort auch mit den 20 Zöllern (deutlich besseres Federungsverhalten als unser Q7)
- Ansprechverhalten des Bitu super, hängt am Gas wie ein TFSI, aber mit richtigem BUMS
- den SOUND kann man kaum umschreiben, wer den Bitu hört, dreht sich um,
wers nicht kennt, denkt beim TDI-Schriftzug : "gefakt", das kann kein 3.0 TDI sein.

- Fahrbahnausleuchtung der LED`s deutlich besser als unsere bisherigen XENON
und für uns neu
- HEADUp-Display und INfrarot-Nachsicht & LANE-Assist
HUD Super, ist wider Erwarten doch für uns eine Verbesserung
INFRAROT, wird in Fussgänger- & Wildreichen Gebieten sicher uns und dritte schützen
LANE-Assist - mit kurzem Ansprechverhalten auf dreispuriger Autobahn (A7 Rhön kurvenreich)
nach Eingewöhnungsphase - Vertrauen - super Errungenschaft
FAZIT: So leicht und entspannt haben wir noch nie 600 km am Stück zurückgelegt,
die Hintour im ICE war wegen hoher Belegung deutlich anstrengender als die Rückfahrt im A7
Verbrauch lt.BC 8,4 l/100km
EMPFEHLUNG: Obwohl AUDI schon Rekordgewinne macht, legt noch einen drauf und holt Euch einen.
Grüsse
HOCHLEISTUNGSA7 (vorher Q7)

Audi-a7-in300312a
Audi-a7-in300312b
Audi-a7-in300312c

der liegt aber hoch.

sieht fast aus wie ein a allroad.

Zitat:

Original geschrieben von HochleistungsQ7


Moin A7 BiTurbo Gemeinde,
bis gestern war ich ja wirklich noch sehr zurückhaltend,
hatten den A7 ohne Probefahrt bestellt,
gestern in Ingolstadt abgeholt,
kurz zusammengefasst: der HELLE WAHNSINN,
der A7 ist ja nicht unserer einziger aber mit Sicherheit inzwischen
mit Abstand das SCHÖNSTE und BESTE, was wir je bestellt haben,
nach knapp 600 km Rückfahrt (davon 530 km Autobahn mit bis zu 180 kmh unser Statement:
- TOP Fahrkomfort auch mit den 20 Zöllern (deutlich besseres Federungsverhalten als unser Q7)
- Ansprechverhalten des Bitu super, hängt am Gas wie ein TFSI, aber mit richtigem BUMS
- den SOUND kann man kaum umschreiben, wer den Bitu hört, dreht sich um,
wers nicht kennt, denkt beim TDI-Schriftzug : "gefakt", das kann kein 3.0 TDI sein.

- Fahrbahnausleuchtung der LED`s deutlich besser als unsere bisherigen XENON
und für uns neu
- HEADUp-Display und INfrarot-Nachsicht & LANE-Assist
HUD Super, ist wider Erwarten doch für uns eine Verbesserung
INFRAROT, wird in Fussgänger- & Wildreichen Gebieten sicher uns und dritte schützen
LANE-Assist - mit kurzem Ansprechverhalten auf dreispuriger Autobahn (A7 Rhön kurvenreich)
nach Eingewöhnungsphase - Vertrauen - super Errungenschaft
FAZIT: So leicht und entspannt haben wir noch nie 600 km am Stück zurückgelegt,
die Hintour im ICE war wegen hoher Belegung deutlich anstrengender als die Rückfahrt im A7
Verbrauch lt.BC 8,4 l/100km
EMPFEHLUNG: Obwohl AUDI schon Rekordgewinne macht, legt noch einen drauf und holt Euch einen.
Grüsse
HOCHLEISTUNGSA7 (vorher Q7)

Hi,

Könntest du bitte auch Bilder vom Innenraum posten? Ist das Goabeige?

Vielen Dank

Ducrider

Zitat:

Original geschrieben von ducrider998



Hi,

Könntest du bitte auch Bilder vom Innenraum posten? Ist das Goabeige?

Vielen Dank

Ducrider

Hi,

nein es handelt sich um samtbeige.

Innenfarben sind:

Sitzbezug: samtbeige-samtbeige

Armaturentafel: moorbraun-samtbeige

Teppichboden: moorbraun

Himmel: seidenbeige

Uns gefällt es super, aber alles Geschmacksache,

anliegend ein paar Fotos,

Grüsse

HochleistungsA7

Audi-a7-sg310312a
Audi-a7-sg310312d
Audi-a7-sg310312e
+2

MOIN,
noch etwas:
Der Durchschnittsverbrauch leidet im Stadtverkehr enorm, wenn wir
im Drive select beim Motorsound "dynamic" gewählt haben.

Es macht Lust, dann doch immer etwas stärker aus
Gaspedal zu treten, um den betörenden Sound zu hören.
Man ertappt sich doch dabei, den Bitu nicht nach Verbrauch
sondern nach Gehör zu fahren.

Auch unseren Jungs auf der Rücksitzbank war das
GRINSEN erst vor der Garage wieder aus dem
Gesicht verschwunden!
Grüsse
und noch einen schönen Sonntag

Audi-a7-sg310312f
Audi-a7-sg310312g

Zitat:

Original geschrieben von HochleistungsQ7


MOIN,
noch etwas:
Der Durchschnittsverbrauch leidet im Stadtverkehr enorm, wenn wir
im Drive select beim Motorsound "dynamic" gewählt haben.

Es macht Lust, dann doch immer etwas stärker aus
Gaspedal zu treten, um den betörenden Sound zu hören.
Man ertappt sich doch dabei, den Bitu nicht nach Verbrauch
sondern nach Gehör zu fahren.

Auch unseren Jungs auf der Rücksitzbank war das
GRINSEN erst vor der Garage wieder aus dem
Gesicht verschwunden!
Grüsse
und noch einen schönen Sonntag

Hallo HochleistungsQ7,

Glückwunsch!!!! Klasse Auto mit sehr schöner Ausstattung.

Gruß aus Bayern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen