Erste Ausfahr 650 Cabrio

BMW 6er E63 (Coupe)

Hallo Disputanten und verschwiegene Leser !

gestern habe ich unser 650i Cabrio abgeholt, heute die ersten +100km gefahren und wollte Euch die ersten Eindrücke schildern.

Background: bis vor einigen Wochen SL 500 mit zu haüfigem Werkstatt Kontakt wg Bremsen und Elektrik.

Zunächst war ich aus zwei Gründen genervt;
- der eigentlich gewollte Radar-Tempomat fehlte, das auf einer Unfähigkeit von Verkäufer und auch mir während 2x Bestelländerung beruht - ich hatte im Netz zeitgleich mit Verkäufern die Umstelung auf 650 mitbekommen und konnte problemlos umdisponieren
- kein sound: was man von außen beim beschleunigenden 645 hört ist was ganz anderes als das zarte Säuseln im Innenraum des 650 (zumindest bei meinen Einfahrgewohnheiten - wenig Last, Drehzahl zZt bis gut 4000rpm). Da hilft auch kein versenkbares Heckfenster oder das Öffnen der Seitenscheiben. Aber einn bißchen Sound sollte doch auch diesseits der Vollast zu hören sein..

Heute bei der ersten etwas ausführlicheren Ausfahrt noch folgende Eindrücke:
-an das i-drive gewöhnt man sich überraschend schnell, die Spracheingabe ist besser als bei MB; trotzdem dauert es einfach länger zB das Navi abzubrechen oder das Telefon zu aktivieren als wenn man direkte Tasten hierfür hat.
- SMG paßt klasse zu dem Wagen
- Kurvenlicht kann man vergessen; die Lichtausbeute ist grundsätzlch hervorragend, daß die Scheinwerfer ein bißchen nach li und re zucken ändert an der Ausleuchtung nix, ist höchstens bei Slalom lustig zu beobachten. Wenn Ihr nicht Schneewittchen hinter den 7 Bergen über enge Waldwege regelmäßig besucht, spart die Teuronen für das aktive Kurvenlicht !
- aus der Garage und so ist das Ding ziemlich unübersichtlich, handlich und flott wird es aber auf Landstraßen jeder Kategorie, die Bremsen sind auch klasse (habe aber bisher nur aus dem Berich bis 150km/h gebremst, Hochgeschwindigkeitsbremsen und Pässe werden aber bald folgen ! Insbesondre die Lenkung ist eine ganz andere Klasse als bei den Benzen
- Verbrauch bei zartem Gasfuß 13Liter, unter 12 wird wohl schwierig und 15 der Normalverbrauch
- Navi pro empfinde ich bisher nicht besser als TomTom 5.0
Soweit die ersten Fahrdrücke,
Gruß jeans knol

61 Antworten

schönes cabrio viel spass damit egal ob 645Ci oder 650i

gruß
rd

Zitat:

Original geschrieben von romandoering


schönes cabrio viel spass damit egal ob 645Ci oder 650i

gruß
rd

hmm nicht egal.

ich wünsch doch keinem spaß, der einen hier verarscht!! 😠

solang die sache mit den plaketten nicht aufgeklärt wird (wird schwierig für ihn sein 😉 ), kann mir der kerl gestohlen bleiben

Hallo Gemeinde !

War wieder sonniges Wochenende und wir haben das genutzt.

Ein Feature, das mich interessierte, da die eine kleine bekannte Stuttgarter Firma damit wirbt, bei BMW aber nicht in den Unterlagen auftaucht, das funzt klasse: Verdeck bis 30 km/h (nach Aussage des Verkäufers hat das bisher nicht funktioniert).

Eingefahren war dann auch irgendwann genug, jetzt weis ich jedenfalls, daß der Wagen auch offen in den Begrenzer bei Tacho 260 rauscht. Das Rauschen selbst wird übrigens ab ca 200 nicht mehr nennenswert lauter, aber wie üblich, richtig erholsam ist Cabriofahren mit diesen Geschwindigkeiten nicht .
Geschlossen geht es dann nochmals komfortabler zu, man merkt kaum was von den Geschwindigkeiten -wie schon im SL, und natürlich im Unterschied zum 911 - unterschätzt diese dann und fühlt sich eigentlich lahm, trotz SMG kein bis kaum Schaltrucke, Drehmoment bärig (ab 120 wird alles problemlos im 6 Gang und subjektiv kaum gemächlicher als bei wildem Durchschalten erledigt.
Außerhalb der 30er Zonen sind Unübersichtlichkeit und die üppigen Abmessungen auch egal und die Kurvenfreude bei BMW und mir nehmen Überhand und lassen die - weiter oben schon bemitleidete Beifahrerin kräftig in den Gurten zappeln..

Vermouth´s Tropfen gibt es sogar sprichwörtlich, aber man tut ja was für die Renten: selbst beim Schleichen mit 80-100 durch die Eidgenossenschaften braucht´s knapp 12l, Landstraße mit Spaß 14-15l, Autobahn frei gut 20l, offen 140 auch schon 14l und im Schnitt bis jetzt bei knapp 2000 km 14,7 - wobei die ersten 1200 relativ schonend eingefahren wurde und kaum Kurzstreckne dabei sind.

Gruß

ich habe das gefühl knel ist es auch völlig wurscht ob wir ihm glauben oder nicht. er macht nämlich überhaupt keine anstal´ten das aufzuklären.

gruß
rd

Ähnliche Themen

wie auch, dafür gibts keine ausrede er hat uns angelogen und gut !

dann soll rolandhb81 hier mal zu machen.

gruß
rd

Zitat:

Original geschrieben von romandoering


dann soll rolandhb81 hier mal zu machen.

gruß
rd

jepp ich schreib den später mal an.

Wieviel Ps hat der 650i???Ich hätte mir eigentlich gedacht das er mit (6 Gang?) Smg und wahrscheinlich reichlich Ps mehr bringt als bei 260kmh in den Begrenzer zu fahren???Oder seh ich das falsch???

Thema Fake: Bilder vom Motor würden aufklärung bringen oder???Die wurden ja auch leider nicht reingestellt.Mir egal,schöner Wagen 😉

Ich glaube es handelt sich um einen 650i , denn :
Bei meinem 645 waren die Auspuffendrohre gerade . Nun bin ich ebenfalls in der glücklichen Lage einen 650 i zu fahren . Bei diesem sind die Endrohre in Form der Stossstange , das heisst sie sind leicht schräg .
Es fiel mir bei der ersten Fahrzeugwäsche auf .
Wer es mir nicht glaubt , kann das beim Händler überprüfen .
Siehe Bild hinten klein .
Aber eigentlich egal ... tolles Auto !

Zitat:

Original geschrieben von r.wullschleger


Ich glaube es handelt sich um einen 650i , denn :
Bei meinem 645 waren die Auspuffendrohre gerade . Nun bin ich ebenfalls in der glücklichen Lage einen 650 i zu fahren . Bei diesem sind die Endrohre in Form der Stossstange , das heisst sie sind leicht schräg .
Es fiel mir bei der ersten Fahrzeugwäsche auf .
Wer es mir nicht glaubt , kann das beim Händler überprüfen .
Siehe Bild hinten klein .
Aber eigentlich egal ... tolles Auto !

Das stimme ich zu!

...darum gehts doch nicht...Es geht noch immer darum, dass das "Verhältnis" Plakette/650i nicht stimmen KANN! Es KANN nicht stimmen...Capiche?

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


... Es KANN nicht stimmen...Capiche?

auch dann nicht, wenn es kein Neufahrzeug sondern ein Testfahrzeug vom Werk ist, nur z.B.?

Kd

Ich weis nicht das es euch so interessiert ob jemand das Auto hat oder nicht. Mich hat auch vor einiger Zeit mal jemand blöd angesprochen wegen den B5. Aber was solls. Da muss man drüber hinweg sehen. Aber was mich jetzt viel mehr interessiert, warum hat das Cabrio ein rote TÜV-Plakette. Mich wundert es sogar jetzt, dass das Cabrio 2004 schon auf dem Markt war, weil doch meines Wissens nach (bitte korrigiert mich) der 6er mit dem X3 2004 vorgestellt wurde und das Cabrio jetzt (2005) nachkam. Als 645ci. Das würde es noch unwahrscheinlicher machen, dass ein 650i 2004 zugelassen wurde. Ich habe bisher auch erst einmal davon gehört, dass BMW ein Vorserienfahrzeug verkauft und nicht verschrottet hat (zur Wiederverwertungs-Analyse).

Jungs, ihr habt RECHT !

aber nur wg der Plakette.

Habe mich heute mal um dieses Detail bemüht und folgendes (für mich neue) festgestellt: AU/TÜV 2007: orange, 2008 blau
Neuwagen hat 3 Jahre TÜV und AU, Zulassung 11/05 macht 11/08 blau

Im Schein steht HU 11/08, am Auto kleben aber die orangen, falschen Plaketten (und auch etwas verdreht). Schein hat aber auch einen Fehler, die bei 2006 serienmäßigen 275 Reifen (siehe Felgen) sind nicht eingetragen, sondern nur die bisher üblichen 245.

Mit dem Händler habe ich sowieso noch (siehe ersten Beitrag) einen Klärungsbedarf, mal schauen, was so geschieht.

Ich verstehe also mittlerweile den Autor des ersten Threads, der den Widerspruch fand, und bedanke mich für den Hinweis.
Den weniger zurückhaltenden Trittbrettfahrern wünsche ich weiterhin viel Mißtrauen, man kann ja nie wissen, was einem alles aufgetischt wird.

Hat jemand einen Tip, wie man die PArktronic beschleunigt, wenn ich bei jedem Aus/Einparken warte, bis die anspringt, bekomme ich nochmal einen Stock oder Hut gereicht.

gruß knel

aha..

Deine Antwort
Ähnliche Themen