erste anzeichen einer abgelebten Batterie ??
mhmmm,.. soll mir das wirklich sagen, das meine batterie zu grunde geht.. ??
anspringen tut er bis dato mal noch normal.., ob das in zukunft auch so bleibt?
jemand ne idee? welche batterie ist empfehlenswert? original, die man in der bucht recht günstig bekommt,
oder doch lieber die zubehör ala bosch, varta oder wie auch immer, mit höherem kältestartwert..??
danke für eure tips, vg. andreas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von brummi v8
ladestromrückführleitung
was ist denn das Bitte ?
LG Ro
57 Antworten
hi
na geht doch,wenns einen haken gibt dann merkste das bald,
vielleicht ein unerwünschter dauerstromverbrauchen?😕
brummi v8
na das will ich mal nicht hoffen. werde das aber definitiv testen lassen,
wenn ich die nötige zeit dazu habe. samstags haben ja immer alle die hütte
voll, und da ich die woche über von morgens halb5 bis abends... open end unterwegs bin,
gestaltet sich das immer schwierig.
ich versuche immer mit dem lkw irgendwo vorbeifahren zu können, wenn ich etwas brauche,
wie jetzt die batterie. manchmal klappts auch 😉
jedenfalls springt der dicke wieder an, und schnurrt wie ein kätzchen.
mal sehen wie lange.. 😁
vg. andreas
werde mir die woche mal n amperemeter ausleihen, und versuchen der sache auf den grund zu gehen...
Ähnliche Themen
Hallo ypsilon 270,
sagst Du bitte mal, von welchem Hersteller die original MB Batterie ist?
Würde mich sehr interessieren, wer jetzt Mercedes beliefert!
Gruß Holger
na es steht mercedes drauf.
wo finde ich die herstellerangabe?
dann schau ich gleich mal nach..
vg. andreas
bei mir steht neben der artikelnummer, nur mercedes benz stuttgart und made in spain drauf.. !!
vg. andreas
nun hab ich den salat !! gerade mal 6 wochen ruhe hatte ich mit der neuen batterie !!
gleiche anzeichen wie vor. batteriestand schwach.. usw. im display des navis.
hoffentlich krieg ich die woche zeit zum bosch dienst zu kommen...
sonst muss am samstag der 😁 in hamburg ran
😠 😠 😠
hi
das ist ein anzeichen ,daß kein ladestrom von der lichtmaschine zur batterie zurück geht,
purröses massekabel?oder die ladestromrückführleitung defekt? oder die lima selber,
würde ich jetzt mal vermuten
brummi v8
Zitat:
Original geschrieben von ypsilon270
nun hab ich den salat !! gerade mal 6 wochen ruhe hatte ich mit der neuen batterie !!
gleiche anzeichen wie vor. batteriestand schwach.. usw. im display des navis.
hoffentlich krieg ich die woche zeit zum bosch dienst zu kommen...
sonst muss am samstag der 😁 in hamburg ran😠 😠 😠
Hast Du außer das Display des Navis noch andere Anzeichen ?
Mal die Spannung gemessen wenn die Meldung kommt ?
Wie bereits geschrieben "lügt" die Navi Anzeige.
Zitat:
Original geschrieben von LT 4x4
was ist denn das Bitte ?Zitat:
Original geschrieben von brummi v8
ladestromrückführleitungLG Ro
Ro,
hast Du denn gar keine Ahnung? Die führt die Spannung zur Vergaserinnenbeleuchtung. 🙂
@ypsilon270:
Hast Du ein Multimeter zur Verfügung? Dann klemm das bei laufendem Motor an die Polklemmen der Batterie und lies die Spannung ab.
Falls machbar, poste hier mal das Ergebnis.
Greetz
MadX