Erstauto
Nun ist es endlich soweit der Führerschein ist geschafft und das erste Auto steht vor der Tür. Dafür habe ich ca ein Budget von 2000 bis 2500 Euro.
Falls der Beitrag im falschen Forum ist entschuldige ich mich, dann bitte einfach verschrieben.
Ich muss sagen meine Auswahl an Autos ist sehr groß jedoch bin ich sehr verwirtt weil gefühlt im jedem Forum jedes Auto positive aber auch negative Argumente hat. Jetzt suche ich aber den direkten Vergleich.
Zu meinem Kandidaten:
Opel Corsa D
Opel Astra H gtc
Honda Civic (7 Generation)
Seat Ibiza 3
Ford Focus ( baujahr ca. 2005)
Suzuki Swift (baujahr ca. 2007)
Gäbe noch Autos wie Mazda 2 oder Peugeot 207 aber die habe ich jetzt erstmal weggelassen. Aber falls euch noch Autos einfallen immer her damit.
So nun gilt es auszuschließen.
Gibt es vielleicht ein paar von den oben genannten Autos die man für meine Preisvorstellung garnicht im guten Zustand kriegen kann?
Welches Auto hat welche Kinderkrankheiten? Welcher Motor ist zu empfehlen? Welches Auto hat Probleme mit Rost usw?
Welches Auto ist am sparsamsten im Unterhalt? Welches Auto am robustesten? und so weiter. Schreibt gerne alles was euch einfällt hier rein.
Danke schonmal
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Lupo1.4MPI schrieb am 6. Oktober 2020 um 15:11:49 Uhr:
Zitat:
@0950_APAL schrieb am 25. September 2020 um 10:09:19 Uhr:
Was noch an Info fehlt ist Diesel oder Benziner.Ich gehe mal von einem Benziner aus:
Also ich kann dir nur von einem Auto aus der VAG Gruppe (Skoda, VW, Seat, Audi) abraten.
Besonders die TSI und TFSI.
Die werden ohne teure Reparaturen nicht alt.Auch einen Franzosen würde ich mir nicht antun. Die bauen zwar (momentan) sehr schöne Autos ( was aber auch Geschmacksache ist) aber ich bin von der Haltbarkeit nicht wirklich überzeugt.
Wenn ich mir ein anderes Auto zulegen würde, würde ich mich bei Hyundai und (oder) KIA umschauen. Da habe ich bisher sehr viel Gutes gehört.
Aber - das ist nur meine persönliche Meinung.
Und ich bin mir sicher andere werden es anders sehen 😎Von Opel kann ich abraten, ausser du hast ne Garantie gegen rost
Du hast Null Ahnung, Pass lieber auf das dein Motörchen nicht einfriert.
31 Antworten
Zitat:
@Pingi68 schrieb am 29. September 2020 um 19:08:45 Uhr:
Automarkt...... Ali.........und schon schrillt alles bei mir.
Ich bin auch kein großer Freund dieser Fähnchenhändler, aber wie ich leider erfahren durfte, ist auch längst nicht jeder Händler mit Glaspalast auch nur einen Cent mehr wert. Ausserdem ist längst nicht jeder Ali ist ein Betrüger. Der kauft die Kiste auch nur und kann in der Regel nicht rein schauen.
Zitat:
. . .dann würde ich doch eher zu einem weniger alten Modell tendieren.
Sonst hätte ich meinen C nämlich immer noch 🙁
Hast du dir mal das Budget angesehen? Sooo viel Junges kommt da nicht in Frage und über 200´Km auf der Uhr ist auch nicht unbedingt besser.
Dann lieber einen älteren C. Da kann man wahrscheinlich für das Geld einen besseren Zustand erwarten.
Oder man denkt bei einer festen Stelle/Ausbildung über ein kleinen Leasing/Ratem Betrag nach... 2k als Anzahlung... für 4-5k bist du nämlich in einer anderen Liga...
100€/Mon. X 12 Mon. = 1.200€ selbst bei 3x Jahre = 3.600€ + 2.000€ = 5 600€... dafür hast du dann auf jedenfall bessere Fahrzeuge zur Auswahl...
Andere geben in dem alter weit über 100€ für Hobby/Schminke/Party/Alkohol/Fastfood aus... in das Auto hast du dann besser investiert... zumal das o.g. wegen Corona ja momentan sowieso nicht empfehlenswert wäre... hast du inzwischen eine Vorstellung in welche Richtung es gehen soll ? Bzw. Zumindest die Marke auf die du dich festlegen kannst...
Leasing für einen Anfänger ist nichts.
Es bleibt zum Ende der Laufzeit noch der Restwert der zu zahlen ist.
Und ausserdem hast du nichts in der Hand.
So wie bei einer Wohnung ob zur zur Miete oder Eigentumswohnung.
Bei Eigentum habe ich immer noch eine Immobilie zur Hand die mir gehört und einen Wert hat.
Zur Miete wohnen habe ich nichts mehr in der Hand an Kapital wenn ich ausziehe.
Das stimmt natürlich.
Aber wenn man das ganze mal von einer anderen Seite betrachtet... da möchte man doch vor allem einen Fahranfänger/In vor neuen Kosten schützen... in dem Preissegment gebe ich nahezu allen Autos 1 bis maximal 2 Jahre bis der erste Werkstatt besuch ansteht... unabhängig was dran ist liegt man schnell bei 200-300€+ und diese "Gefahr" ist halt bei Autos mit 100k+KM höher das die Steuerkette ihren Dienst Quittiert o.ä. dann kann man je nach Werkstatt an die 200€ noch eine Null dran hängen...
Wollte es diesbezüglich nur mal erwähnt haben.
Immer an Folgekosten denken. Oder jemanden mit Fachwissen mitnehmen, der rechnet dir das je nach Objekt aus, wieviel da pauschal rein gesteckt werden muss.
Vielleicht sind Papa&Mama auch so nett und Leihen dir etwas, was du nach der Ausbildung zurück bezahlst... lass dir Zeit und kauf nichts überstürzt.
Deshalb empfehle ich ja auch immer nach einem etwas älterem Fahrzeug zu schauen mit geringer Laufleistung.
Bisher habe ich bisher noch nie großartig Probleme damit gehabt danach Fahrzeuge zu kaufen.
Das beste Angebot war mal ein Corsa B mit nur 16.000 km in 6 Jahren gefahren.
Der war in einem Neuzustand bei Übernahme von Privat.
Das kann ich auch nur empfehlen 😁
Meiner war, stand 2018 ca. 7 Jahre alt mit knapp 5.000km zwar vom Händler aber auch TOP 🙂 Rücksitzbank wurde noch nie benutzt, genauso wie der Kofferraum...
Sowas ist dann aber reines Glück, solch ein Fahrzeug zu finden... meiner war wohl 6.000€ also preislich "etwas" höher...
Was auch manchmal klappt: Den Eltern ein Neuwagen schmackhaft reden in der Hoffnung, dass sie den momentanen ihrem Sprössling abgeben 😁
.
Bin aber zuversichtlich, dass du was vernünftiges findest was passabel ist. Ausbildung ist nur von A nach B... da muss es nichts extravagantes sein für Show&Shine, T.Treffen o.ä. mit mehr fahrerfahrung und niedrigeren Prozenten kanns danach auch ein OPC/GSI/R/GTI/ST/RS/FR o.ä. werden aber selbst wenn man das Fahrzeug geschenkt bekommen würde, würden die Unterhaltskosten mit soviel Prozenten dir den Kühlschrank leer lassen... also nicht unbedingt gucken was günstig irgendwo steht... immer einen Schritt weiter denken 😁
Zitat:
@0950_APAL schrieb am 25. September 2020 um 10:09:19 Uhr:
Was noch an Info fehlt ist Diesel oder Benziner.Ich gehe mal von einem Benziner aus:
Also ich kann dir nur von einem Auto aus der VAG Gruppe (Skoda, VW, Seat, Audi) abraten.
Besonders die TSI und TFSI.
Die werden ohne teure Reparaturen nicht alt.Auch einen Franzosen würde ich mir nicht antun. Die bauen zwar (momentan) sehr schöne Autos ( was aber auch Geschmacksache ist) aber ich bin von der Haltbarkeit nicht wirklich überzeugt.
Wenn ich mir ein anderes Auto zulegen würde, würde ich mich bei Hyundai und (oder) KIA umschauen. Da habe ich bisher sehr viel Gutes gehört.
Aber - das ist nur meine persönliche Meinung.
Und ich bin mir sicher andere werden es anders sehen 😎
Von Opel kann ich abraten, ausser du hast ne Garantie gegen rost
Zitat:
@Lupo1.4MPI schrieb am 6. Oktober 2020 um 15:11:49 Uhr:
Zitat:
@0950_APAL schrieb am 25. September 2020 um 10:09:19 Uhr:
Was noch an Info fehlt ist Diesel oder Benziner.Ich gehe mal von einem Benziner aus:
Also ich kann dir nur von einem Auto aus der VAG Gruppe (Skoda, VW, Seat, Audi) abraten.
Besonders die TSI und TFSI.
Die werden ohne teure Reparaturen nicht alt.Auch einen Franzosen würde ich mir nicht antun. Die bauen zwar (momentan) sehr schöne Autos ( was aber auch Geschmacksache ist) aber ich bin von der Haltbarkeit nicht wirklich überzeugt.
Wenn ich mir ein anderes Auto zulegen würde, würde ich mich bei Hyundai und (oder) KIA umschauen. Da habe ich bisher sehr viel Gutes gehört.
Aber - das ist nur meine persönliche Meinung.
Und ich bin mir sicher andere werden es anders sehen 😎Von Opel kann ich abraten, ausser du hast ne Garantie gegen rost
Du hast Null Ahnung, Pass lieber auf das dein Motörchen nicht einfriert.
Zitat:
@Lupo1.4MPI schrieb am 6. Oktober 2020 um 15:11:49 Uhr:
Von Opel kann ich abraten, ausser du hast ne Garantie gegen rost
...schreibt der mit dem Kolbenkipper....
Sachen gibts .... 🙄
Zitat:
@Lupo1.4MPI schrieb am 6. Oktober 2020 um 15:11:49 Uhr:
Von Opel kann ich abraten, ausser du hast ne Garantie gegen rost
So'n Quatsch!!
Zitat:
@Kiseku schrieb am 29. September 2020 um 23:46:41 Uhr:
Oder man denkt bei einer festen Stelle/Ausbildung über ein kleinen Leasing/Ratem Betrag nach... 2k als Anzahlung... für 4-5k bist du nämlich in einer anderen Liga...100€/Mon. X 12 Mon. = 1.200€ selbst bei 3x Jahre = 3.600€ + 2.000€ = 5 600€... dafür hast du dann auf jedenfall bessere Fahrzeuge zur Auswahl...
Andere geben in dem alter weit über 100€ für Hobby/Schminke/Party/Alkohol/Fastfood aus... in das Auto hast du dann besser investiert... zumal das o.g. wegen Corona ja momentan sowieso nicht empfehlenswert wäre... hast du inzwischen eine Vorstellung in welche Richtung es gehen soll ? Bzw. Zumindest die Marke auf die du dich festlegen kannst...
Wird wahrscheinlich ein seat ibiza 6l mit 86 ps
Hat für mich das beste Gesamtpaket von aussehen Unterhaltskosten und Haltbarkeit
Zitat:
@Lupo1.4MPI schrieb am 6. Oktober 2020 um 15:11:49 Uhr:
Von Opel kann ich abraten, ausser du hast ne Garantie gegen rost
Wieviel opel aus dem 3. Jahrtausend sind Dir den schon weggerostet?
@Elia_3Zitat:
@Elia_3 schrieb am 6. Oktober 2020 um 15:52:10 Uhr:
Zitat:
@Kiseku schrieb am 29. September 2020 um 23:46:41 Uhr:
Oder man denkt bei einer festen Stelle/Ausbildung über ein kleinen Leasing/Ratem Betrag nach... 2k als Anzahlung... für 4-5k bist du nämlich in einer anderen Liga...100€/Mon. X 12 Mon. = 1.200€ selbst bei 3x Jahre = 3.600€ + 2.000€ = 5 600€... dafür hast du dann auf jedenfall bessere Fahrzeuge zur Auswahl...
Andere geben in dem alter weit über 100€ für Hobby/Schminke/Party/Alkohol/Fastfood aus... in das Auto hast du dann besser investiert... zumal das o.g. wegen Corona ja momentan sowieso nicht empfehlenswert wäre... hast du inzwischen eine Vorstellung in welche Richtung es gehen soll ? Bzw. Zumindest die Marke auf die du dich festlegen kannst...
Wird wahrscheinlich ein seat ibiza 6l mit 86 ps
Hat für mich das beste Gesamtpaket von aussehen Unterhaltskosten und Haltbarkeit
Ui, die Motoren mit den berühmten Steuerkettenschäden.
Wenn das mal die Unterhaltskosten nicht in die Höhe treibt.
Die Motoren gehen Hops, wenn die Steuerkette überspringt.
War da nicht noch was mit Frostschäden an der Riemenscheibe??
Rost am Opel Corsa D?
Ok Motorhaube und eventuell am Radkasten hinten, bei den älteren ersten Modelljahren, überschaubar.
Aber im Gegensatz zu den Motorschäden der TSI Motoren aus dem gesamten VAG Konzern würde ich keinen mit TSI Motor kaufen.