Hallo zusammen,
mein Erstauto ein Kia Rio 2. Generation von 2005 mit 97 PS Benzin 1.4 hat mir 4 Jahre gute Dienste geleistet. Seit letztem Jahr allerdings habe ich das Problem, dass er manchmal nicht anspringt. Es lässt sich kein Schema erkennen. Ich war damit bei 2 freien Werkstätten, welche den Fehler nicht finden konnten. Meike alte Werkstatt des Vertrauens sagte, dass es nichts großes seien wird und sie es finden. Aus dem Grund habe ich sie dann im voraus den TÜV machen lassen. Nur aus diesem Grund suche ich dad Problem, sonst hätte ich ed längst verkauft/verschrottet. Zurück zum Thema: Nachdem mir 2 freie Werkstätten nicht weiterhelfen konnten, haben sie mich zu einer KIA Vertragswerkstatt geschickt, da sie der Meinung war, dass es am Zündschloss oder Schlüssel liegt und das nur bei Kia gemacht werden kann. Erster Kia Händler war sicher, dass es an der Batterie liegt, dies stellte sich auch als falsch heraus. Der zweite Kia Händler war deutlich zuvorkommender und programmierte mir die Schlüssel für 50 Euro um. Eine Woche lief der Wafeb super, dann startete er nur noch sporadisch und jetzt garnicht mehr.
Nun ist meine Frage ob jemand das selbe Problem hatte, dass der Wagen total unzuverlässig anspringt. Von einem auf den anderen Moment funktioniert es aufeinmal einbandfrei obwohl ich es davor 10 min versucht habe. Dann läuft er wieder 2 Tage, dann geht wieder 3 Tage nichts und nun steht er komplett. Da eine Diagnose sehr teuer wäre, setze ich meine letzte Hoffnung in die Community.
Vielen Dank im Voraus