1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Erstauto

Erstauto

Hallo ich werde Anfang Oktober 18 und möchte bis dahin ein Auto besitzen. Ja sicherlich auch aus spaßgründen, aber hauptsächlich das ich zu meiner Schule komme, wohne auf dem Land, da ist man froh wenn 1x am Tag ein Bus kommt xD

Wie schon in meinem Namen zu erkennen ist,habe iich die liebe zu (älteren)Japanern entdeckt, so in dem Stil Honda Civic, Prelude, Mitsubishi Eclipse D20 usw.
Kann mir einer einen empfehlen, der nicht so viel kostet im Unterhalt und auch nicht wegen jedem kleinen ding in die Werkstatt muss?
Ich weis das es noch alternativen wie Opel Corsa und co gibt, aber da das gleichzeitig auch mein hobby ist, sollte es schon so ein Japaner sein.
PS sind mir relativ egal, mir gehts eher um die Optik - Mädchen halt ;-)

Vielen dank schon mal für alle antworten und Hilfen!

Lg

Beste Antwort im Thema

Das Hauptproblem ist bei denen der Rost, technisch sind die meist sehr solide. Ideal wäre, wenn du jemanden kennst, der die Substanz / Rostzustand einschätzen kannst, den du zum Besichtigen mitnehmen kannst, ansonsten gäbe es auch die Möglichkeit eines Ankauftests.
Toyotas scheinen insgesamt die langlebigsten zu sein.
Bei den sportlichen Modellen must du halt allgemein besonders aufpassen, die sind leider oft verbastelt und verheizt, um solche machst du besser einen Bogen.
Wie hoch ist eigentlich dein Budget?
Mazda MX-5 ist immer ein guter Kandidat, der ist auch relativ weit verbreitet, was zu guter Ersatzteilversorgung führt.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Noch mal einer, wenn auch mit Prollauspuff 🙂

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Zitat:

@Topsy_Cret schrieb am 14. Juli 2015 um 20:41:26 Uhr:



Zitat:

@Knecht ruprecht 3434 schrieb am 14. Juli 2015 um 17:31:34 Uhr:



Neben der Gammelei ist das Abenteuerliche Fahrverhalten
bei Nässe und Schnee selbst für geübte Driver eine Herausforderung.😎
Entschuldigung, das ist masslos übertrieben, und (nicht böse gemeint 🙂 ) einer Frau traue ich einen MX-5 durchaus auch als erstes Auto zu da diese doch meist etwas defensiver an die Sache herangehen 🙂
Rost an den Schwellern ist schon ein Thema aber das sieht man dann schon...
Im grossen und ganzen ist das ein sehr pflegeleichtes und günstig zu haltendes Auto plus grossem Fahrspassfaktor, ich wüsste nicht was gegen einen '91er oder '92er MX-5 spräche, in diesem Fall.

Eine ganze Menge.

  • Reiner Zweisitzer mit kleinem Kofferraum, eng und unpraktisch
  • Cabrio mit Softverdeck, nur bedingt wintertauglich und kein Einbruchschutz
  • Alte Modelle mit unzureichender Sicherheitsausstattung (kein ABS!)

Und die Einschaetzung von Knecht ruprecht 3434 ist vielleicht etwas, aber sicherlich nicht masslos uebertrieben. Um mit einem Fzg. mit Hinterradantrieb bei niedrigem Gripniveau zurechtzukommen, braucht es Erfahrung und Uebung, und die hat ein Fahranfaenger nicht. Das gilt nicht nur fuer einen MX 5, sondern genauso fuer z.B. einen 3er BMW oder einen Opel Omega. Beim NA verschaerfen der kurze Radstand und das fehlende ABS die Situation. Wenn das Heck kommt, kriegt ein Rookie das eher nicht in den Griff und verabschiedet sich im guenstigsten Fall in die Botanik. Gefahrlos erfahren und ueben laesst sich sowas am ehesten bei einem Sicherheitstraining.

Kurzum, das Ding ist ein tolles Funcar fuer den Sommer, aber als Erst- und Alltagsauto schlicht eine Fehlbesetzung.

Was haelt unsere TE denn vom Mazda 323 F der fuenften Generation (BA)? Finde ich sehr stylish:

Mazda 323F (BA) 1.5 silber

Zitat:

@brunsberg schrieb am 15. Juli 2015 um 00:06:14 Uhr:



Zitat:

Eine ganze Menge.

  • Reiner Zweisitzer mit kleinem Kofferraum, eng und unpraktisch
  • Cabrio mit Softverdeck, nur bedingt wintertauglich und kein Einbruchschutz
  • Alte Modelle mit unzureichender Sicherheitsausstattung (kein ABS!)

Und die Einschaetzung von Knecht ruprecht 3434 ist vielleicht etwas, aber sicherlich nicht masslos uebertrieben. Um mit einem Fzg. mit Hinterradantrieb bei niedrigem Gripniveau zurechtzukommen, braucht es Erfahrung und Uebung, und die hat ein Fahranfaenger nicht. Das gilt nicht nur fuer einen MX 5, sondern genauso fuer z.B. einen 3er BMW oder einen Opel Omega. Beim NA verschaerfen der kurze Radstand und das fehlende ABS die Situation. Wenn das Heck kommt, kriegt ein Rookie das eher nicht in den Griff und verabschiedet sich im guenstigsten Fall in die Botanik. Gefahrlos erfahren und ueben laesst sich sowas am ehesten bei einem Sicherheitstraining.

Kurzum, das Ding ist ein tolles Funcar fuer den Sommer, aber als Erst- und Alltagsauto schlicht eine Fehlbesetzung.]

Ich zerpflücke Deinen Post dann morgen 🙂

@Topsy_Cret und @brunsberg
Danke Ich werde mir beide mal ausrechnen habe halt vom mx5 schon öfter gehört das der schwierig sein soll aber ich denke solange man vernünftig fährt geht das… :-)

@FabJo
Also alleine für das auto (ohne Versicherung) stehen mir ca. 400-500 pro Monat zu Verfügung das sollte reichen muss ja nicht jeden Monat in die Werkstatt ;-)

Ähnliche Themen

..
Alt und kein ABS, das stimmt so nicht, Alfa Romeo hat im 156er
ab 1997 ABS, Serie, dazu min. zwei Airbags.
Ab 1999 sogar 4 Luftsäcke, Serie und ab 2000 gabs dann ESP Serie.

Da haben noch die deutschen Preimumhersteller ordentlichst Aufpreis verlangt.

Also, bitte nicht die "klägliche" Sicherheitsausttatung der deutschen Premium-
hersteller auf andere übertragen 🙂

Grüße

Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 15. Juli 2015 um 13:52:17 Uhr:


..
Alt und kein ABS, das stimmt so nicht, Alfa Romeo hat im 156er
ab 1997 ABS, Serie, dazu min. zwei Airbags.
Ab 1999 sogar 4 Luftsäcke, Serie und ab 2000 gabs dann ESP Serie.

Da haben noch die deutschen Preimumhersteller ordentlichst Aufpreis verlangt.

Also, bitte nicht die "klägliche" Sicherheitsausttatung der deutschen Premium-
hersteller auf andere übertragen 🙂

Grüße

Moin Guzzi,

da hast du wohl was falsch verstanden bzw. nicht richtig gelesen.

Es ging hier nur darum, was gegen einen

Mazda MX-5 der Baujahre '91/'92

spricht.

Die angefuehrten Punkte beziehen sich also ausschliesslich auf diese Autos und nicht auf deine 'Lieblinge'.

Also: Ruuuhig, gaanz ruuuuhig -- es ist alles in Ordnung. 😉

@brunsberg : knuuutsch.. 😉..alles juuut.

Ich wollte halt nur mal einwerfen, dass es wohl Fahrzeuge gab, die schon
"früh" auf Sicherheit gesetzt hatten 🙂

Grüße

@Topsy_Cret
Habe mich heute mal ein bisschen über den mx5 schlau gemacht und mit jemand der sich ein bisschen auskennt beratschlagt.
Der ist ab heute wirklich ein Favorit geworden! Ich glaube mit dem könnte ich mich wirklich anfreunden! 🙂
Vielen dank für den guten Tipp!!!
Lg

Hey das freut mich jetzt aber! Ich fahre jetzt seit über 12 Jahren MX-5 und man bereut es nie 🙂
Dann wünsche ich Dir ganz viel Glück bei der Suche, es gibt ja noch viele...solltest Du Fragen haben, nicht scheu sein und fragen, am besten per PN 🙂

Dann kann ich mir ja die detaillierte Antwort auf Brunsbergs Post sparen, ist eh viel zu warm... 🙂

Zitat:

@Topsy_Cret [url=http://www.motor-talk.de/.../erstauto-t5371841.html?...]schrieb am 15. Juli 2015

Dann kann ich mir ja die detaillierte Antwort auf Brunsbergs Post sparen, ist eh viel zu warm... 🙂

Puh, da hab' ich ja noch mal Glueck gehabt, dass mich der Bannstrahl der erzuernten MX-5-Treiberin nicht getroffen hat. 😁

Wenn's denn allen vernuenftigen Argumenten zum Trotz ein MX-5 werden soll (love is in the air...), nimm' wenigstens einen ab 1994 mit ABS. Der 1.9l hatte es ab 1995 serienmaessig, beim 1.6l war es bis zum Ende der Baureihe 1998 aufpreispflichtig (1.990 DM im Paket mit dem Beifahrerairbag).

Und fuer den Winter waere ein Hardtop mit heizbarer Glasheckscheibe eine Empfehlung, da gibt's bestimmt Angebote in der Bucht.

Weisst du, was ich besonders cool am NA finde? Die Klappscheinwerfer. Irgendwie schade, dass es die heute nirgends mehr gibt.

@brunsberg
Ja wenn dann wird es einer aus '95 bzw '96
Die klapplichter find ich auch Klasse 🙂
Danke das mit der beheizbaren Scheibe werde ich mir auf jedenfall mal raus suchen wo und was es da alles gibt 😉

Lg

Zitat:

@brunsberg schrieb am 15. Juli 2015 um 00:06:14 Uhr:


  • Reiner Zweisitzer mit kleinem Kofferraum, eng und unpraktisch......aber als Erst- und Alltagsauto schlicht eine Fehlbesetzung.
  • Aber das hängt doch einzig und allein davon ab, wie sich Dein automobiler Alltag gestaltet. Ich fahre seit mittlerweile über zehn Jahren einen MX-5 problemlos im Alltag, ich brauche schlicht nicht mehr Platz und somit ist er für mich auch uneingeschränkt alltagstauglich.

    Zitat:

  • Cabrio mit Softverdeck, nur bedingt wintertauglich und kein Einbruchschutz
  • Wie oft müssen wir uns dieses Märchen eigentlich noch anhören? Warum soll ein Softtop nicht wintertauglich sein? Ich habe noch nie im Winter im MX-5 frieren müssen, nicht ein einziges Mal. Und ich habe den MX-5 viele Winter (mit ordentlichen Winterreifen versteht sich) über ganz normal als Alltagsauto gefahren. Es gab auch nie Probleme mit Schnee und Eis auf dem Verdeck.

    Und der Einbruchschutz ist ja nun auch kein Argument, wenn ein Dieb ins Auto rein will, kommt er auch rein, egal ob Cabrio, Limousine, Kombi oder sonstwas.

    Zitat:

  • Alte Modelle mit unzureichender Sicherheitsausstattung (kein ABS!)
  • Das betrifft wohl in der Tat alle Autos aus der Zeit.

    Zitat:

    Und die Einschaetzung von Knecht ruprecht 3434 ist vielleicht etwas, aber sicherlich nicht masslos uebertrieben. Um mit einem Fzg. mit Hinterradantrieb bei niedrigem Gripniveau zurechtzukommen, braucht es Erfahrung und Uebung, und die hat ein Fahranfaenger nicht. Das gilt nicht nur fuer einen MX 5, sondern genauso fuer z.B. einen 3er BMW oder einen Opel Omega. Beim NA verschaerfen der kurze Radstand und das fehlende ABS die Situation. Wenn das Heck kommt, kriegt ein Rookie das eher nicht in den Griff und verabschiedet sich im guenstigsten Fall in die Botanik. Gefahrlos erfahren und ueben laesst sich sowas am ehesten bei einem Sicherheitstraining.

    Das kann man wohl so mehr oder weniger stehen lassen. Es gibt unterm Strich aber keinen Grund, vor einem MX-5 Angst zu haben. Ich hätte ihn in diesem Fall aber auch nicht empfohlen.

    Zitat:

    @brunsberg schrieb am 16. Juli 2015 um 01:16:54 Uhr:


    Zitat:

    @brunsberg schrieb am 16. Juli 2015 um 01:16:54 Uhr:



    Zitat:

    @Topsy_Cret [url=http://www.motor-talk.de/.../erstauto-t5371841.html?...]schrieb am 15. Juli 2015

    Dann kann ich mir ja die detaillierte Antwort auf Brunsbergs Post sparen, ist eh viel zu warm... 🙂

    Puh, da hab' ich ja noch mal Glueck gehabt, dass mich der Bannstrahl der erzuernten MX-5-Treiberin nicht getroffen hat. 😁

    TreiberIN???

    Also ich habe gerade kurz eine anatomische Selbstkontrolle durchgeführt, es ist noch alles da *puhh* 😁

    Zitat:

    @Topsy_Cret schrieb am 16. Juli 2015 um 08:38:55 Uhr:



    TreiberIN???

    Also ich habe gerade kurz eine anatomische Selbstkontrolle durchgeführt, es ist noch alles da *puhh* 😁

    Tschuldigung!! Weiss nicht, wie ich darauf gekommen bin, aber bitte nicht persoenlich nehmen. 🙄

    Deine Antwort
    Ähnliche Themen