Erstauto mit 18
Hallo Leute,
unzwar werde ich am 03.03 volljährig. Und suche derzeit noch ein Auto, hatte schon mehrere Varianten wie zb. BMW X3 oder auch den Mercedes CLK 200 Kompressor. Ich suche ein Gebrauchtwagen der nicht über 100.000 Kilometer hat, nicht zu alt ist und auch nicht über 20.000€ Kosten darf. Nun wollte ich mal fragen was euch so in der Richtung noch einfällt, es muss kein Angebot sein. Marke und Modell würde mir vollkommen reichen. Ich hoffe auf hohe unterstützung von euch 🙂
PS: Es ist defintiv was ernstes, und ich brauche zu hunderprozent ein Auto in den Kriterien..
Wäre nett und danke im vorraus..
MfG Elf
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
NEIDISCHGUCK!- ich möchte auch nochmal Jung sein....sorry für OT
Alex
Das " jung " sein hilft aber auch nicht viel . Von Beruf " Sohn " kann das Leben
aber ungemein erleichtern .😎
Ähnliche Themen
47 Antworten
Bei einem Coupe würde ich persönlich zum BMW luschern. Ein schönen e46 oder e92, je nachdem wieviel Geld du verballern willst. Dann natürlich gerne mit den schönen 6 Zylindern, die ja leider aussterben. Ob Diesel oder Benziner musst du wissen. Ein Audi A5 ist natürlich auch sehr schön, da kenne ich mich allerdings preislich nicht aus. Eine Spur unvernünftiger, unpraktischer aber geiler sind dann natürlich die "Sportwagen-Coupes", also BMW Z4, Audi TT, Mercedes SLK usw. Da ist halt die Frage, wie viel Alltagstauglichkeit und Platz du brauchst, nimmst du mal Leute oder Gepäck mit etc.
Ich wollte zB eigentlich ein schönes e46 Coupe kaufen, aber die Rückbank brauche ich a) überhaupt nicht und b) passen da eh fast nur Kinder rauf. Insofern habe ich mich auch für eine Version kleiner entschieden. Der Z4 als e85/e86 ist als Coupe mit richtigen Dach (ich mag keine Roadster/Cabrios) leider recht teuer, daher hab ich einen Chrysler Crossfire genommen. Eine interessante Alternative, wenn einem das Design gefällt.
Für alle oben genannten Wagen gilt natürlich: Das sind keine sinnvollen Erstautos. Sie sind alle überdurchschnittlich motorisiert, haben mitunter Heckantrieb und sind auch im Unterhalt teuer. Dazu gibt es in fast jeder Kaufberatung irgendwann muntere Diskussionen, und viele raten (nicht ganz zu Unrecht) dazu, erstmal mit einem kleinen alten Golf oder so fahren zu lernen. Da ärgert man sich nicht so über die ersten Beulen. Das musst du aber selbst entscheiden. Es gibt Leute, die haben die notwendige Ruhe und Reife, auch ein 230 PS Hecktriebler souverän und vorsichtig zu bewegen. Und es gibt Leute, die heizen wie blöde und fahren sich auch mit einem 50 PS Opel Corsa B tot. Das musst du ehrlich für dich selbst beantworten. Leistung verführt natürlich, keine Frage. Oder wie schon Spiderman sagte: Mit großer Kraft kommt auch große Verantwortung ;D
Zitat:
Original geschrieben von drexsack
Bei einem Coupe würde ich persönlich zum BMW luschern. Ein schönen e46 oder e92, je nachdem wieviel Geld du verballern willst. Dann natürlich gerne mit den schönen 6 Zylindern, die ja leider aussterben. Ob Diesel oder Benziner musst du wissen. Ein Audi A5 ist natürlich auch sehr schön, da kenne ich mich allerdings preislich nicht aus. Eine Spur unvernünftiger, unpraktischer aber geiler sind dann natürlich sie Sportwagen-Coupes, also BMW Z4, Audi TT usw. Da ist halt die Frage, wie viel Alltagstauglichkeit und Platz du brauchst, nimmst du mal Leute oder Gepäck mit etc.Ich wollte zB eigentlich ein schönes e46 Coupe kaufen, aber die Rückbank brauche ich a) überhaupt nicht und b) passen da eh fast nur Kinder rauf. Insofern habe ich mich auch für eine Version kleiner entschieden. Der Z4 als e85 ist als Coupe mit richtigen Dach
Sehe ich genauso. Das BMW Z4 Coupé ist übrigens der E86 😉. Diesen gibt es aber nur als 3.0si mit 265Ps sowie als M mit 343 Ps. Ersterer so ab 14.000€was ich für das Baujahr in Ordnung finde. Ist auch im Unterhalt günstiger als z.b eine 330i E46 Limo. Habe es verglichen.
Ich denke so ein E92 325i wäre für den TE ganz interessant, sofern er ihm gefällt. Preislich absolut im Rahmen und im Unterhalt dürfte er auch machbar sein.
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Sehe ich genauso. Das BMW Z4 Coupé ist übrigens der E86 😉. Diesen gibt es aber nur als 3.0si mit 265Ps sowie als M mit 343 Ps. Ersterer so ab 14.000€was ich für das Baujahr in Ordnung finde. Ist auch im Unterhalt günstiger als z.b eine 330i E46 Limo. Habe es verglichen.Ich denke so ein E92 325i wäre für den TE ganz interessant, sofern er ihm gefällt. Preislich absolut im Rahmen und im Unterhalt dürfte er auch machbar sein.
Ja hab ich auch gerade gesehen, danke für den Hinweis 😉 Die Motorisierung war eben da zweite "Problem", ein e86 als 2.5er hätte mir vollkommen ausgereicht. In der Summe hätte ich für einen e86 aber bummelig 5.000 Euro mehr bezahlt als für einen Crossfire ähnlichen Baujahres, und das war es mir dann halt nicht wert. Und beim BMW lockt halt immer gleich ein M-Paket und schöne Felgen, und der Crossfire gefällt mir sogar im Serien-Trimm. Aber zurück zum Threadersteller: Ich denke, ein e92 als 325er wäre auch noch eine verhältnismäßig sinnvolle Wahl (unter den Einschränkungen in meinem obigen Post).
Zitat:
Original geschrieben von drexsack
Ja hab ich auch gerade gesehen, danke für den Hinweis 😉 Die Motorisierung war eben da zweite "Problem", ein e86 als 2.5er hätte mir vollkommen ausgereicht. In der Summe hätte ich für einen e86 aber bummelig 5.000 Euro mehr bezahlt als für einen Crossfire ähnlichen Baujahres, und das war es mir dann halt nicht wert. Und beim BMW lockt halt immer gleich ein M-Paket und schöne Felgen, und der Crossfire gefällt mir sogar im Serien-Trimm. Aber zurück zum Threadersteller: Ich denke, ein e92 als 325er wäre auch noch eine verhältnismäßig sinnvolle Wahl (unter den Einschränkungen in meinem obigen Post).Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Sehe ich genauso. Das BMW Z4 Coupé ist übrigens der E86 😉. Diesen gibt es aber nur als 3.0si mit 265Ps sowie als M mit 343 Ps. Ersterer so ab 14.000€was ich für das Baujahr in Ordnung finde. Ist auch im Unterhalt günstiger als z.b eine 330i E46 Limo. Habe es verglichen.Ich denke so ein E92 325i wäre für den TE ganz interessant, sofern er ihm gefällt. Preislich absolut im Rahmen und im Unterhalt dürfte er auch machbar sein.
So unterschiedlich sind die Geschmäcker/Wünsche.
Mir gefällt der Crossfire z.b überhaupt nicht und dagegen der E86 mit und ohne M-Paket. Zudem könnte es für mich auch noch eine mittlere Motorisierung zwischen dem 3.0si und M geben mit so round about 300Ps und etwas mehr Hubraum (z.b der Motor aus dem Alpina Roadster S, bzw E46 3.4 mit 3.4 Litern Hubraum und 300, bzw 305Ps). Der M ist leider nichts für den Alltag.
Ich hab eben mal kurz geschaut, was man für 20.000€ beim 325i E92 bekommt und kann es dem Te nur empfehlen. Man bekommt selbst für weniger wirklich schöne Wagen mit geringer Laufleistung und von z.b ~2008.
Ich finde alle diese Varianten, die genannt wurden, zwar etwas überheblich, und auch dieses ganze O.T.-Gespräch hier halte ich für sinnlos. Dennoch möchte ich helfen, denn ich glaube, ich kann das tun.
Für die gesteckten 20.000 Euro kannst du auf dem Markt wirklich alles bekommen - pauschal gesagt wirklich alles vom nahezu neuwertigen Mercedes 560SEL W126 aus den 80er-Jahren mit fünfstelliger Laufleistung bis hin zum neuen Golf/Astra/Focus mit sparsamer Ausstattung oder auch zwei fabrikneue Dacias mit etwas Zubehör drin. Da ist die Auswahl sehr groß.
Du hast leider kaum etwas geschrieben, was du dir als Auto so vorstellst, also könnte ich meine Empfehlung jetzt mit obigem Satz beenden, aber ich versuche, auf deinen kurz geäußerten Wunsch einzugehen. Ich war auch Autohändler und berate gern, auch im Ruhestand.
Zitat:
Denke aber eher in die Coupé richtung dürfte es gehen, BMW oder Mercedes.. Auch Audi ist gern gesehen, aber der rest.. eher nogo
Hiervon würde ich speziell zu BMW raten; ein schönes Coupé vom E46 mit echter Vollausstattung und einem tollen, kräftigen Motor sowie fünfstelliger Laufleistung ist für weniger als deine Höchstgrenze locker drin und absolut nicht "von gestern". Speziell eine Sondermodell-Reihe (ich glaube "Highline Sports Edition" hieß die; jedenfalls gab es da um 2004/2005 herum eine ganze Liste an Extras und Sonderlackierungen sowie Lederpolsterungen in diesem Modell, den Namen kriege ich nicht mehr genau zusammen) könnte dein Interesse erwecken.
Aber das ist meiner Meinung nach für 18-Jährige auch keine Optimallösung, denn:
Ich habe speziell mit Fahranfängern leider einiges erlebt - hier möchte ich darauf zu sprechen kommen. Autos, wie du sie dir wünscht, sind nur dann zu empfehlen, beherrscht man die Leistung auch. Ein Fahrsicherheitstraining oder noch einige Stunden mit deinem Fahrlehrer im eigenen Auto würde ich beim Kauf eines solchen PS-Boliden fast zwingend empfehlen!
Wie wäre es denn mit einem praktischen Kompakt-Allrounder? Der hat zwar wenig Prestige und Glanz, aber schont das Budget, und für deinen Preis könntest du sogar einen Neuwagen mit vollem Garantiepaket bestellen. Das wäre meine eheste Empfehlung.
Zitat:
Original geschrieben von hoop85
Nur weil er 400€ fürs Auto im Monat plant, heißt dass ja nicht, dass das 90% seines Einkommens sind. Am Ende sind abzüglich der 400€ noch 1.500€ übrig? Dann kann er nebenbei noch mehr sparen als mancher verdient 😉
Erst einmal Danke für diese zwei wirklich schönen und wahren Sätze.. 🙂
Bin wirklich überrascht über die vielen Antworten und Beratungen, dass weiss ich wirklich zu schätzen.
Ich hab auch schon in die Richtung BMW gedacht, aber ich blicke da nicht ganz mit den Modellnamen durch zb was E46 oder was weiss ich bedeutet, da vergeht mir schon die Lust am aussuchen. Wenn ihr mich versteht 😁 Wirklich Danke für die vielen Ratschläge, und zum thema erstauto muss ich dazu sagen. Das ich in 2 Wochen (hoffentlich mit Schnee höhö) ein ADAC Fahrsicherheitstraining habe, mit einem 3er BMW.
Einen Mercedes SLK ist wirklich ein schickes auto, aber leider wirklich nicht zu unterhalten für mich :-(.
Also, ihr habt mich wirklich überzeugt, Audi würde ich jetzt auch schonmal systematisch ausschließen. Und mich nurnoch für Mercedes und BMW zu interessieren.
nochmal ein fettes danke an die Beteiligung, für weitere Vorschläge bin ich gerne bereit.
Hat noch jemand eine Idee *liebguck*
MfG
Hallo,
für alles über 200PS darf ich mein Geld nicht ausgeben 🙂
Diesel, Schwarz und vollederaustattung, dass wären die einzigsten Kriterien
MfG
Z.b den 325d aus dem E92 mit 197Ps. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Z.b den 325d aus dem E92 mit 197Ps. 😁
korrekt!
der läßt sich anschließend auf 245ps tunen😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von elfoedo
Bin wirklich überrascht über die vielen Antworten und Beratungen, dass weiss ich wirklich zu schätzen.
Ich hab auch schon in die Richtung BMW gedacht, aber ich blicke da nicht ganz mit den Modellnamen durch zb was E46 oder was weiss ich bedeutet, da vergeht mir schon die Lust am aussuchen. Wenn ihr mich versteht 😁 Wirklich Danke für die vielen Ratschläge, und zum thema erstauto muss ich dazu sagen. Das ich in 2 Wochen (hoffentlich mit Schnee höhö) ein ADAC Fahrsicherheitstraining habe, mit einem 3er BMW.
Einen Mercedes SLK ist wirklich ein schickes auto, aber leider wirklich nicht zu unterhalten für mich :-(.Also, ihr habt mich wirklich überzeugt, Audi würde ich jetzt auch schonmal systematisch ausschließen. Und mich nurnoch für Mercedes und BMW zu interessieren.
nochmal ein fettes danke an die Beteiligung, für weitere Vorschläge bin ich gerne bereit.
Hat noch jemand eine Idee *liebguck*
MfG
Oha, also erstmal: Gern geschehen. Ein klein bißchen Eigeninitiative würde dir allerdings gut tun, du möchtest ja schließlich ein Auto für bis zu 20.000 Euro kaufen, und kein paar Socken. Soviel verdienen manche Leute im Jahr, nur so zu Orientierung 😉 Hinter den Bezeichnungen e46, e92 usw. verstecken sich wie schon erwähnt einfach nur verschiedene Baureihen von BMW. Einfach bei google/wikipedia nachschlagen, dann siehst du sofort den Unterschied.
Darüber hinaus würde ich kein Auto ausschließen, was du nicht Probe gefahren hast. Auch Audi kann durchaus gute Autos (und sehr schöne Innenräume) bauen. Da würde ich zumindest mal reingucken, bevor du es von der Liste streichst.
Und weil du den SLK erwähnst: Der ist eigentlich nicht besonders teuer. Da kann man sich oft ziemlich verschätzen, und einige "Spaßautos" können recht günstig sein. Genauso wie ein gewöhnlicher Diesel auch teuer sein kann. Für grobe Vergleiche bietet sich da http://www.autokostencheck.de an. Aber wenn du zwingend einen Diesel willst, fallen die meisten "Spaßautos" wie SLK, TT, Z4 usw. sowieso raus. Die gibts in der Regel nur mit Benziner. Dann würde ich mir auch das BMW e92 Coupe mal angucken, oder bei Mercedes den CLK (Baureihe 209). Und den Audi A5 natürlich, wenn der vom Preis passt 😉
Also ich lege viel wert auf Aussehen, muss ich ehrlich sagen. Ich liebe es wenn das Auto vorne sehr breit ist, wie beim A5 und Tief. Momentan finde ich den 325 bmw sehr schick. Doch die meisten sind 700km von mir entfernt, was sich dann auch nicht mehr lohnen würde.
Welche Bmws sind vorne noch so schön breit? *liebguck*
Zitat:
Original geschrieben von elfoedo
Also ich lege viel wert auf Aussehen, muss ich ehrlich sagen. Ich liebe es wenn das Auto vorne sehr breit ist, wie beim A5 und Tief. Momentan finde ich den 325 bmw sehr schick. Doch die meisten sind 700km von mir entfernt, was sich dann auch nicht mehr lohnen würde.Welche Bmws sind vorne noch so schön breit? *liebguck*
5er reihe😁
Was bringt dir ein optisch breites Auto? Mal abgesehen von weniger auswahl an Parklücken.
Wie gesagt, ich würde zu einem gut ausgestatteten E90 (3er) greiffen.