Erst Wischer dann Wasser, kann man das ändern?
Hallo,
bei trockenen Scheiben reiben erst die Wischer darüber und dann kommt das Waschwasser.
Bei anderen Marken ist es anders,erst Scheiben nass dann wischen.
Kann man das ändern?
Ade Opeler
Beste Antwort im Thema
Ich denke mal, es könnte eine Frage des Wasserstands sein. Ist der Tank voll, ist auch schnell das Wasser auf der Scheibe. Ist der Tank fast leer, muss die Pumpe das Waschwasser ja erstmal an die Düsen bringe. Da die Wischer aber nicht wissen, wann das Wasser ankommt, Wischen diese natürlich schon los.... Vielleicht resultieren daher die Unterschiede?!
23 Antworten
Moin, moin,
bei meinem (MY06) sind die Wischer auch schon eine halbe Scheibe lang unterwegs wenn das Wasser kommt.
Ist zwar nicht so krass wie bei einigen Kollegen hier, aber auch nicht wirklich optimal. Egal wie voll/leer der Tank ist.
Evtl. verzögert die Pumpe etwas. Hat vielleicht weniger mit dem MY zu tun als mit dem Verschleiß der Pumpe.
Eine Umprogrammierung würde mich auch interessieren.
mfg
Tach,
hatten wir so ne Frage nicht schon mal?
Und war das Ergebnis nicht ein produktionskostenreduzierendes Entfernen einer Art Rücklaufsperre ab MYXX ?
Vielleicht verwechsele ich das aber auch ...
Um mal ein wenig Klarheit zu schaffen:
Bis 30 km/h: Spritzen und nach Verzögerung Wischen und Nachwischen
ab 30 km/h: Spritzen und Wischen gleichzeitig
MfG
W!ldsau
Zitat:
Original geschrieben von W!ldsau
Um mal ein wenig Klarheit zu schaffen:Bis 30 km/h: Spritzen und nach Verzögerung Wischen und Nachwischen
ab 30 km/h: Spritzen und Wischen gleichzeitigMfG
W!ldsau
Ah, da hat ja mal (wieder) jemand richtig nachgedacht bei Opel - werd ich gleich mal ausprobieren!
Gruß, Raphi
Ähnliche Themen
Guten Abend!
Beim Vectra C ist mir dieses Phänomen unbekannt, kann zumindest vom VFL reden, bei FL weiß ichs net, beim Vectra B gabes beim VFL massive Probleme mit den ersten Pumpen, da wars bei mir auch so, daß die Wischer schon fast 1 Runde gedreht hatten und dann kam erst das Wasser, beim GTS passt das, zuerst Wasser, dann Wischer.... Grüße, Chris!
Zitat:
Original geschrieben von W!ldsau
Um mal ein wenig Klarheit zu schaffen:Bis 30 km/h: Spritzen und nach Verzögerung Wischen und Nachwischen
ab 30 km/h: Spritzen und Wischen gleichzeitigMfG
W!ldsau
Moin, moin,
gut, aber den Sinn verstehe ich nicht ganz...???
Wischen mit Verzögerung finde ich nachvollziehbar, aber warum wärend der Fahrt gleichzeitig (d.h. das der Wischer immer schon unterwegs ist bis ausreichend Wasser auf der Scheibe ist).
Das Nachwischen finde ich im überigen sehr sinnvoll!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von vectra712
Moin, moin,Zitat:
Original geschrieben von W!ldsau
Um mal ein wenig Klarheit zu schaffen:Bis 30 km/h: Spritzen und nach Verzögerung Wischen und Nachwischen
ab 30 km/h: Spritzen und Wischen gleichzeitigMfG
W!ldsaugut, aber den Sinn verstehe ich nicht ganz...???
Wischen mit Verzögerung finde ich nachvollziehbar, aber warum wärend der Fahrt gleichzeitig (d.h. das der Wischer immer schon unterwegs ist bis ausreichend Wasser auf der Scheibe ist).
Das Nachwischen finde ich im überigen sehr sinnvoll!
mfg
Moin,
das wird so geregelt sein um zu gewährleisten, dass Du bei "höheren" Geschwindigkeiten die Ladung Wasser nicht länger auf der Scheibe hast als unbedingt nötig. Unter 30Km/h bist Du in dieser kurzen Zeit nicht weit gekommen, aber je höher die Geschwindigkeit ist, umso mehr Wegstrecke wird in dieser kurzen Zeit zurückgelegt. Irgendwo muss also umgeschaltet werden und Opel macht das eben bei 30Km/h.
Gruß, Raphi
Hi !
Bei meinem ist es auch so, dass der Wischer anläuft bevor das Wasser richtig da ist.
Das Phänomen ist mit den neuen beheizbaren Düsen etwas stärker geworden.
Beim Astra H war das etwas besser, da kam wirklich erst das Wasser und mit Verzögerung sind die Wischer angelaufen.
Was mir auch immer recht laut vorkommt ist das Geräusch der Pumpe für das Spritzwasser. In nem 15 Jahre alten Golf 3 ist die Pumpe leiser (und im Omega war sie es glaube ich auch).
Ist eure Pumpe auch laut zu hören wenn ihr die Waschanlage betätigt ?
Gruß
Karle
Laut Aussage von Schelper in diesem Post soll das Umprogrammieren der Ansprechzeit ja kein Problem sein.