Erst Spur blockieren und dann Bremsen...
... hatt heut nen ganz besonderes exemplar von depp vor mir.
situation:
2 spuren pro richtung, bundeskraftfahrtstraße, 120 erlaubt
ich hatte was um die 145 an der nadel (jaja, nicht meckern)
vor mir erscheinen nen lkw und nen 5er combi (beide ca. mit 90 km/h)
ich mache also einen spurwechsel (noch 200m hinter dem BMW), im nächst besten moment zieht der mit nem millisekunden blink auf die linke, keinen deut schneller als vorher, aber noch 70m abstand zum lkw ca.)
reaktion meienrseits (noch wärhend des bremsens): lichthupe
raktion des BMW fahrers: bremsen auf 55km/h... rettungsanker ABS hat geholfen..
nachdem der dann ca. 5km die linke spur blockiert hat mit viel zu geringer speed (nochmal, es waren 120 erlaubt und mein tacho zeigte nedmal 90) isser dann rechts rüber um mir gleich beim vorbeifahren den internationalen gruß für freundschaft zu zeigen...
frage an euch:
wer hat hier wen extrem genötigt?
hat der BMW fahrer nen zu kurzen *****?
ist es so schwer 4 lichter die von hinten ankommen mit weit mehr tempo als man selber zu erkennen?
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Y17DT-Eco
ca. 90 bzw dann 55 zu 145 bzw dann 90, udn wer dann das problem hat sieht dann etwas anders aus, zumal wer sich bei ner lichthupe eines "sehr schnell" von hinten kommenden wagen erschreckt hat eh nichts zu suchen auf der starsse, meiner meinung nach....
Ich meinte das wenn ich durch so eine Aktion, absichtlicher kurzfristiger Spurwechsel kurz vor mir mit anschliessendem Bremsen, jemandem rein fahre hat der jenige der für die Aktion verantwortlich ist (also mein Vorderman) keine spaß mehr.
Du dachtest ich würde so ne aktion reissen, oder?
Zitat:
Original geschrieben von AcJoker
Ich meinte das wenn ich durch so eine Aktion, absichtlicher kurzfristiger Spurwechsel kurz vor mir mit anschliessendem Bremsen, jemandem rein fahre hat der jenige der für die Aktion verantwortlich ist (also mein Vorderman) keine spaß mehr.
Du dachtest ich würde so ne aktion reissen, oder?
ich hab dir nichts unterstellt... 😉
das der typ dann keinen spass mehr hat is klar, wenn er denn noch lebt danach, was nicht immer gegeben is menn man einen "abschiesst"... gut,, eine gefahr weniger auf deutschen straßen (etwas übertrieben)
Das Verhalten des BMW war kindisch und entgegen der Straßenverkehrsordnung.
Dein Verhalten allerdings auch.
Wir können uns jetzt darüber unterhalten, wer schlimmer war.
Tickets von der Rennleitung hätten beide mehrfach verdient.
Hallo,
erinnert mich an heute abend als ich von Lübeck nach Hamburg unterwegs war,BAB A1 3 Spurig bestes Wetter rechts in losen Abstand ein paar LKW und mittlere Spur ein Bulli den ich gerade überhole und davor ein einzelner MB C-Klasse Kombi....also munter beschleunigt auf rund 200-210km/h Abstand zum C-Klasse der ungfähr 120-130 fährt rund 400 Meter,da setzt er kurz den Blinker links.
wie gesagt vor dem Mercedes ist weit und breit kein weiteres Auto....
ich setze auch den Blinker kurz links und beschleunige weiter,vor der C-Klasse definitiv immer noch kein weiteres Auto auf Sichtweite.....ich bin auf 200 Meter ran,er geht zur Hälfte auf die linke Spur und als ich die Lichthupe kurz einsetze um meine definitive Überholabsicht kundzutun geht er kurz ganz nach links,als ich meinen Wagen dann runterstauchte auf die rund 120-130 die er drauf hatte geht er wieder nach rechts und lässt mich passieren....und zeigt mir einen Vogel.wohlgemerkt auf der mittleren Spur war die ganz Zeit kein einziges Auto nur rechts in lockeren Abstand der ein oder andere LKW.
Natürlich hätte ich indem Moment an die Decke gehen können,doch was solls einen Kilometer weiter war es schon wieder vergessen......und trotzdem stellt man sich die Frage was geht in einem solchen Zeitgenossen vor sich??
hat er keine Vorstellung das dies auch hochgradig gefährlich sein kann??
Kommt ja nun nicht jeden Tag vor,aber trotzdem scheint auch diesem Oberlehrer nicht bewusst zu sein das er auf meine Aufmerksamkeit angewiesen war/ist,oder er macht irgendwann die Erfahrung wie sich das anfühlt wenn einer mit 100km/h Überschuss seinen Kofferraum aufräumt😁
jaja ich war jetzt wahrscheinlich ein Raser und hätte damit rechnen müssen....🙁
Täter und Opfer Diskussion ich höre sie schon wieder die mahnenden Zeigefinger??
achso gebremst hat er wenigstens nicht....ist doch immerhin mehr als fair,oder😁
Grüße Andy
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
hat er keine Vorstellung das dies auch hochgradig gefährlich sein kann??
Ganz ehrlich:
Nein, daran denkt diese Kategorie von Autofahrern nicht, denen ist auch nicht bewusst, das sie mit ihrem Gefährt andere verletzen oder sogar töten könnten!
_WENN_ diese Leute wissen würden, was solche Aktionen für Folgen hätten (seis durch Unfall oder die Strafe), dann würden sie so einen scheiß auch nicht machen!
Zitat:
Original geschrieben von Y17DT-Eco
aggressiv wurd ich erst durch das ausbremsen, und ich glaub da is die lichthupe dann legitim zu nutzen (ca. 2s aufleuchten)
Sorry, aber unter Lichthupe versteh ich was anderes, nämlich ein kurzes (max. 1/2 s) Aufblinken, wie wenn ich jemand den Vortritt lasse. Ein zweisekündiges Aufblenden ist eher Nötung. Ich jedenfalls empfände es als außerordentlich aggressiv.
Auf den Einsatz der Lichthupe verzichte ich in solchen Fällen übrigens generell, da viele dies als Aggression verstehen. Auf diese Art und Weise (Vermeidung jeglicher eigenen Provokation und Missachtung jeglicher fremder Provokation) entstehen viele solcher "Oberlehrer"-Situationen erst gar nicht. Dies erfordert zugegebener Maßen einiges an Selbstdisziplin. Aber die haben wir ja alle, oder? 😉
Wenn du schnell genug reagieren kannst, dann fahr doch rechts an ihm vorbei, wenn er unbedingt auf 55 km/h herunterbremsen muss. Du darfst dann sogar ganz legitim mit 75 km/h rechts an ihm vorbei.
Btw. gar nicht erst so weit kommen lassen. Bei solchen hampeln wechsle ich wieder rechts und stell mich rechts neben sie. Das ist noch kein überholen. Aber: Rechts rüber kann der gute Mann dann schon nicht mehr. Der nächste kommt bestimmt von hinten an und beschwert sich. Entweder gibt der Oberlehrer dann Gas, oder lässt sich zurückfallen - in beiden Fällen fährst einfach wieder dran vorbei. Deeskalation.
Sollte der Fall eintreten, dass du gar nicht mehr rüber kommst, weil ihr immer beide auf gleicher Höhe fahrt, dann passt was nicht. Mir noch nie passiert. Weil sich die Jungs dann immer mit dem Hintermann streiten und du bist der Nutznießer.
Zitat:
Original geschrieben von Maxinus
Sorry, aber unter Lichthupe versteh ich was anderes, nämlich ein kurzes (max. 1/2 s) Aufblinken, wie wenn ich jemand den Vortritt lasse. Ein zweisekündiges Aufblenden ist eher Nötung. Ich jedenfalls empfände es als außerordentlich aggressiv.
😉
Hallo,
die Lichthupe sollte immer mit Augenmass und wohlbedacht eingesetzt werden ist aber unter gewissen Vorausetzungen völlig legitim.....😉
wer mit der Lichthupe aber grundsätzlich ein Problem hat und dies sofort als Nötigung auffasst hat wohl eher ein grundsätzliches Problem.....und scheint dann eher übersensibel zu sein.
Wir sollten uns mal vor Augen halten das Nötigung ein Straftatbestand ist und da muss schon etwas mehr passieren.
Zum Glück sind die Gerichte da auch nicht mehr so schnell bei der Hand mit dem Tatbestand der Nötigung und verwässern nicht mehr durch fragwürdige Urteile was wirklich eine Nötigung ist.....😉
Grüße Andy
Da sind sich ja wieder die zwei richtigen Idi.... auf der Straße begegnet.
@Y17DT-Eco: Bin froh, daß Du in OK und somit weit weg von mir unterwegs bist. 25 km/h zu schnell und am hellichten Tag mit NSW (weil´s ja so schön die Bahn freimacht) reicht mir aus, um meine ganz persönliche Meinung von Dir zu haben.
In der Hoffnung auf eine immer vorhandene weite Ferne zwischen unseren Autos...
ohne Gruß,
Schusti
Zitat:
Original geschrieben von Schusti2
Da sind sich ja wieder die zwei richtigen Idi.... auf der Straße begegnet.
@Y17DT-Eco: Bin froh, daß Du in OK und somit weit weg von mir unterwegs bist. 25 km/h zu schnell und am hellichten Tag mit NSW (weil´s ja so schön die Bahn freimacht) reicht mir aus, um meine ganz persönliche Meinung von Dir zu haben.
In der Hoffnung auf eine immer vorhandene weite Ferne zwischen unseren Autos...
ohne Gruß,
Schusti
naja die Nebler müssen wirklich nicht sein....aber 25km/h zu schnell wenn die Bahn frei ist,machen für mich jetzt keinen VN aus dem ich nicht begegnen möchte....
der zweitere mit dem BMW zwäre mir wesentlich unangenehmer😉
warum??
bei unserem Threadersteller kann ich sein Handeln und Fahren frühzeitig einschätzen und mich drauf einrichten,der andere erscheint mir eher als unkalkulierbares/unberechenbares Risiko und dies ist für einen Vielfahrer wie mich wesentlich unangehmer....weil gefährlicher😉
Grüße Andy
Wenn so ein kleiner Flitzer mit Festbeleuchtung hinter einem auftaucht,
dann lachen sich die meisten kaputt.
Manche machen Platz,
Viele fangen an stur zu werden,
und Einige drücken kurz aufs Gas.
Bei einem großen Flitzer bleiben die ersten zwei Möglichkeiten-
Festbelauchtung schürt Aggressionen,
mit unnötiger Lichthupe verstärkt.
Zitat:
....aber 25km/h zu schnell wenn die Bahn frei ist,machen für mich jetzt keinen VN aus dem ich nicht begegnen möchte....
Die 25 km/h sind bei freier Bahn nicht das Thema, aber in Verbindung mit den NSW bleibt schon ein "komischer Beigeschmack".
Das Verhalten des BMW ist natürlich dennoch nicht i.O. und unstreitig sehr gefährlich, keine Frage.
Zitat:
Original geschrieben von rallediebuerste
er hat mich dann über 10km Landstraße mit 60km/h und angeschalteter Nebelschlussleuchte hingehalten - sorry, aber bei solchen Verkehrserziehern geht mir die Hutschnur hoch.
Sowas ist natürlich nur noch bescheuert. Bin kein "Verkehrserzieher", aber ein Hinweis gebe ich bei mancher Über-/Untertreibung schon. Wenn mir in der Dämmerung jemand ohne Licht entgegenkommt, schalte ich meins kurz aus und wieder an, meistens wirds verstanden. Da oftmals garkeine allzu böse Absicht dahintersteckt, hatte ich diesbezüglich nie Probleme und wurde auch nie blöd angeschaut. Die Lichthupe wird leider oft missverstanden, da sollte man vorsichtig sein. Dauerhaftes Zurückblenden ist aber wirklich nicht angemessen.
Naja, ich sehe es so: es lag bei beiden ein gewisses fehlverhalten vor. wobei das vom Threadersteller nicht "so" gravierend war und er auch den sicherheitsabstand eingehalten haben müsste (sonst wäre er ja eh raufgeknallt). nur es gibt solche feinen "genossen", die glauben, sie müssen mit der brechstange die anderen leute davon abhalten, das sie die begrenzung übertreten. die, die übertreten, sollen es doch machen. müssen sie selbst verantworten. nur ich schaue laufend in den spiegel, um den nachkommenden verkehr zu "überwachen" und falls von meiner seite her ein überholen notwendig ist, entweder fahre ich früh genug, das der nachkommende und ev. schnellere ausreichend zeit hat, auf meine "langsamere" geschwindigkeit zu reagieren, oder ich warte ab und lasse ihn vorbei. wobei ich jedoch sagen muss, ich fahre immer recht genau das, was erlaubt ist (dank Tempomat und digitaltacho).
Meine Meinung zu der situation: solange nichts passiert ist, sei froh und ärger dich nicht drüber. hatte schon oft ähnliche situationen, in denen ich gerade überholte, der überholte schaut nicht genau (ich auch ev. im toten winkel) und fängt an die spur zu wechseln. ein beherzter bremsangriff macht in diesen situationen oft genau das zwischen unfall und nichtunfall aus. und bei geschwindigkeit jenseits von 70kmh ist mir so ziemlich jede berührung eine zuviel, da auch bei neueren autos, mit denen ich hin und wieder unterwegs bin, immer noch ein verletzungsrisiko besteht. lieber einmal ordentlich fluchen, dann durchatmen (eine rauchen für die raucher unter uns) und in ruhe weiterfahren. denn über solche aktionen nachzudenken vor allem während der fahrt lenken nur ab.
Tach,
wenn ich mir hier wieder so einige Posts durchlese, habe ich den Eindruck, dass manche wahrscheinlich ständig mit Schaum vorm Mund Autofahren...
🙄
Gruß
Guensal