Erst Motorblock, jetzt Zylinderkopf

Kia Sportage 3 (SL/SLS)

Hallo liebe Community,

ich bräuchte mal einen Rat aus gegebenem Anlass und hoffe auf Unterstützung.

Vor ca. 10 Monaten hatte ich bei meinem Kia Sportage 2.0 CVVT (Bj. 2011) bei Kilometerstand 100.000 km einen Motorschaden in Form eines Kolbenfressers. Gott sei dank hatte ich eine Garantie auf das Fahrzeug, daher wurde der Motorblock etc. auf Kosten des Händlers ausgetauscht. Die Kosten beliefen sich auf knapp 6.000 Euro. Seit dem läuft der Motor ohne Probleme.

Vor einigen Tagen ist während der Fahrt plötzlich weißer Rauch aus dem Motorraum gekommen, hinzu kam noch ein quietschendes Geräusch. Die Heizung funktionierte ebenfalls nicht richtig, so dass es im Innenraum nicht warm wurde. Ich habe das Fahrzeug dann sofort abgestellt und nicht weiter bewegt. Nach anfänglichen Meinungen der Werkstatt dachte man es wäre das Kühlsystem. Mittlerweile geht man aber davon aus, dass es die Zylinderkopfdichtung (ZKD) ist. Die nun auch repariert wird. Kosten ca. 1.500 Euro.

Nun meine Frage:

Wenn der Wagen wieder repariert ist, kann man denn davon ausgehen, dass er wieder voll funktionstüchtig und zuverlässig fährt? Dass bei einem Auto immer was passieren kann, ist mir klar. Aber anhand der beiden relativ großen Sachen, erwäge ich den Wagen abzugeben.

Kann mir jemand dazu ein paar Tipps geben?

Vielen Dank im Voraus

31 Antworten

Warum kauft man ein Fahrzeug wo die Wartungshistorie nicht 100% ist. Wenn der Motorblock getauscht wurde muss der Zylknderkopf runter. Dazu macht man die Dichtung neu. Nun ist die Frage was die genaue Ursache für den Motorblock war. Wenn schon damals die ZKD Dichtung schuld war ist die Frage ob der der Zylknderkopf überprüft würde. Wenn der nicht Plan ist kannst du immerwieder die Dichtung tauschen. Der Grund bleibt der gleiche...

Update:

Ich hab mich jetzt von dem Wagen getrennt. Das Vertrauen in das Fahrzeug war einfach nicht mehr vorhanden. Zudem hat er noch immer im Kaltstart merkwürdige Geräusche (für mich als Laien) aus dem Motorbereich von sich gegeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen