Erst Inspektion bei 30000 KM
War diese Woche in der Inspection. Mann sagte mir das die Bremsbeläge und die Bremsscheiben gewechseld werden müssen!!!!.
Bei 30000 KM!. Kennt jemand das Problem? hat jemand schon Erfahrungen in diesem Bereich??.
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Thommy1968
So habe es endlich Geschaft.
Es hat sich jetzt rausgestellt das der Werkstatt Mechaniker das Service Handbuch von dem Alten Sharan genommen hat. Der hat Dickere Scheiben und Belege, somit sehen die beim Neuen Sharan als Abgefahren aus.
Neue Teile bleiben aber trotzdem im Wagen und die Rechnung wurde Storniert!!. Also im Nachhinein alles umsonst, für mich.
aha, also auf den mechaniker haben sie es abgeschoben, kein schlechter trick. bezweifle das allerdings, das dem so war. na wenigstens hast du dein geld zurück, aber dort würd ich nicht mal mehr hingegen, wenn es die letzte vw-werkstatt auf erden wäre.
ps: er nimmt also das alte "service handbuch" (das lass dir bitte mal zeigen, dieses "handbuch", das schaut sicher lecker aus wenn so ein "handbuch" über jahre von mechaniker mit ihren schmierigen händen angegriffen wird; in einer vw-werkstatt wird die fahrgestellnummer in den computer eingetippt und dann kommen alle infos auf dem bildschirm, inkl. evt. anstehender softwareupdates, austauschprogramme, etc.), und baut dann die richtigen teile ein? muss man nicht glauben, oder?
23 Antworten
So habe es endlich Geschaft.
Es hat sich jetzt rausgestellt das der Werkstatt Mechaniker das Service Handbuch von dem Alten Sharan genommen hat. Der hat Dickere Scheiben und Belege, somit sehen die beim Neuen Sharan als Abgefahren aus.
Neue Teile bleiben aber trotzdem im Wagen und die Rechnung wurde Storniert!!. Also im Nachhinein alles umsonst, für mich.
Zitat:
Original geschrieben von Thommy1968
So habe es endlich Geschaft.
Es hat sich jetzt rausgestellt das der Werkstatt Mechaniker das Service Handbuch von dem Alten Sharan genommen hat. Der hat Dickere Scheiben und Belege, somit sehen die beim Neuen Sharan als Abgefahren aus.
Neue Teile bleiben aber trotzdem im Wagen und die Rechnung wurde Storniert!!. Also im Nachhinein alles umsonst, für mich.
aha, also auf den mechaniker haben sie es abgeschoben, kein schlechter trick. bezweifle das allerdings, das dem so war. na wenigstens hast du dein geld zurück, aber dort würd ich nicht mal mehr hingegen, wenn es die letzte vw-werkstatt auf erden wäre.
ps: er nimmt also das alte "service handbuch" (das lass dir bitte mal zeigen, dieses "handbuch", das schaut sicher lecker aus wenn so ein "handbuch" über jahre von mechaniker mit ihren schmierigen händen angegriffen wird; in einer vw-werkstatt wird die fahrgestellnummer in den computer eingetippt und dann kommen alle infos auf dem bildschirm, inkl. evt. anstehender softwareupdates, austauschprogramme, etc.), und baut dann die richtigen teile ein? muss man nicht glauben, oder?
Zitat:
Original geschrieben von NoComment73
muss man nicht glauben, oder?
nee ;-) aber keiner will sein Gesicht verlieren und auf diesem Weg kann halt das Autohaus nochmal raus aus so einer Geschichte.
Gut dass der Fred-Starter hartnäckig geblieben ist. Und danke dass er uns am Ergebnis auch nach dieser längeren Zeit teilhaben hat lassen!
ja , habe auch geschmunzelt als mir die Storie vom Mechaniker aufgetischt wurde.
Auf jeden fall ist das mal wieder der Beweis das man einer Fach Werkstatt auch nicht alles glauben muss und sich auf die Hinterbeine stellen muss damit sich mal einer Bewegt.
Zitat:
Original geschrieben von NoComment73
aha, also auf den mechaniker haben sie es abgeschoben, kein schlechter trick. bezweifle das allerdings, das dem so war. na wenigstens hast du dein geld zurück, aber dort würd ich nicht mal mehr hingegen, wenn es die letzte vw-werkstatt auf erden wäre.Zitat:
Original geschrieben von Thommy1968
So habe es endlich Geschaft.
Es hat sich jetzt rausgestellt das der Werkstatt Mechaniker das Service Handbuch von dem Alten Sharan genommen hat. Der hat Dickere Scheiben und Belege, somit sehen die beim Neuen Sharan als Abgefahren aus.
Neue Teile bleiben aber trotzdem im Wagen und die Rechnung wurde Storniert!!. Also im Nachhinein alles umsonst, für mich.ps: er nimmt also das alte "service handbuch" (das lass dir bitte mal zeigen, dieses "handbuch", das schaut sicher lecker aus wenn so ein "handbuch" über jahre von mechaniker mit ihren schmierigen händen angegriffen wird; in einer vw-werkstatt wird die fahrgestellnummer in den computer eingetippt und dann kommen alle infos auf dem bildschirm, inkl. evt. anstehender softwareupdates, austauschprogramme, etc.), und baut dann die richtigen teile ein? muss man nicht glauben, oder?
Ähnliche Themen
...altbeliebter Werkstatttrick um mit technisch unbedarften Kunden auf die schnelle Geld zu verdienen!! Wirklich traurig sowas!
Dem ist wahrscheinlich die Muffe gegangen, als er Wind vom dem Kulanzantrag bekommen hat und Du auch noch die Altteile zum Beweis hattest.
Würde definitiv die Werkstatt wechseln!!!
Das fällt in den Bereich BETRUG!!!
Egal, ob Du im Nachgang die Kosten erstattet bekommen hast.
Sowas ist definitiv nicht vertrauensbildend.
Kenne keinen normalen Wagen mit normalem Fahr-/Nutzungsprofil (also nicht Rennstrecke) der nach 30 TKM Klötze und Scheiben braucht.
Auch der 7N sollte locker Werte zwischen 60-90 TKM mit einem Satz Klötze erreichen. Und die Scheiben sind i.d.R. erst nach 2 Sätzen Klötze runter...
Bevor sich der Wagen über den Geber nicht meldet, würde ich da reinweg garnichts machen lassen, es sei denn es liegt ein sichtbarer Defekt vor (z.B. extrem tiefe Riefen, oder Verglasung).
Der Rest ist Geldschneiderei mit leicht zu verängstigenden Kunden.
(Das gleiche wollten Sie mal bei der 30.000er Inspektion am Polo meiner Mutter machen.
Bin direkt in die Werkstatt und habe mir die Scheiben/Beläge noch am Wagen zeigen lassen und danach habe ich den FREUNDLICHEN vor die Wahl gestellt, ob er seinen Standpunkt unter Beachtung der Werksvorgaben und der Schrauberehre noch einmal überdenken möchte, oder ob ich direkt die Polizei wg. eines Betrugsversuches hinzuziehen soll.
Die Inspektion war plötzlich kostenlos... *komisch*
Widergesehen hat uns der :-) trotzdem nie wieder.)
Gruß, der Biker
da bin ich ja mal gespannt.
hatte vorher einen S-Max, der wurde schon viel Autobahn gescheucht und auch auf der Alb gings öfter mal mit viel Bremseinsatz bergab.
Der hat hinten öfters neue Bremsen bekommen als Ölwechsel.
Und mein Alhambra muss jetzt auch öfter 2 to am Haken ziehen (wobei ich da eher weniger bremse und schon gar nicht stark).
hmmm....habe einen Leasing T5 V6 und irgend wie die Inspektion verpennt...wurde jetzt bei ca 60.000 gemacht....die Bremsbeläge außen (sichtbar) waren lt. Werkstattmeister gut, aber die Inneren waren runter...geht sowas ?
Ja das gibt es. Das ist ein Anzeichen dafür, dass die Bremszange nicht richtig zurück stellt. Das führt dazu, das der innen liegende Belag immer etwas schleift und somit der Belag einseitig (innen) stärker abnutzt. Jetzt muss die Zange gängig gemacht, oder ggf. ausgetauscht werden.
Im Zweifelsfall Rad abnehmen, dann kann man beide Beläge (innen und außen) sehen.
Gruß, der Biker
Zitat:
Original geschrieben von Berlin-Biker
Ja das gibt es. Das ist ein Anzeichen dafür, dass die Bremszange nicht richtig zurück stellt. Das führt dazu, das der innen liegende Belag immer etwas schleift und somit der Belag einseitig (innen) stärker abnutzt. Jetzt muss die Zange gängig gemacht, oder ggf. ausgetauscht werden.
Im Zweifelsfall Rad abnehmen, dann kann man beide Beläge (innen und außen) sehen.Gruß, der Biker
DAS ist interessant, denn in diesem Zusammenhang hatte ich vor den Wechsel starke Knarzgeräusche beim Rückwärts Einparken...in der Werkstatt konnte aber keiner genau sagen woran das lag...nun habe ich ab und zu mal leise Knarzgeräusche und mir ist es egal, da das Leasing in 2 Monaten ausläuft...😁