erst felgen dan tiefer oder tiefer dann felgen?

Opel Astra F

hi @ all, habe mal ne frage.... ich könnte jetzt relativ günstig an neue Felgen rannkommen... mit gutachten usw alles...das wären die größe 7X17 mit 205/35/R17 Reifen fürn Astra f caravan...bloß ich möcht meine caravan demnächst neue federn + dämpfer verpassen.... 60/40 denk ich maldas die felgen eingetragen werden müsssen ist mir bekannt... aberkann ich mir erst die felgen draufschmeißen und dann tieferlegen oder muss ich erst tieferlegen und dann Felgen drauf? beides auf einmal sprengt mein konto... und zeit und lust darauf zu sparen hab ich net!!!sagt was ihr meint!mfgschmidtler

26 Antworten

Zitat:

wären diese als fahrwerk brauchbar? :
http://www.fahrwerk-billiger.de/ListView.aspx?folder=135

da kommt nix, nur die homepage

was ist mit denen in der liste von JOM, POWERTECH,SUPERSPORtT,WEITEC und KW??
welche von denen sind brauchbar?

Also aus "meiner" Erfahrung kan ich nur sagen

Powertech: sind sehr gute Fahrwerke zum angemessenen Preis, und nicht zu Hart aber trotzdem sehr Sportlich.
Supersport ?
KW: war das nicht Koni/Weitec.
Weitec: hab ich selbst drin, und finde es sind sehr gute Fahrwerke, wobei da warscheinlich die Meinung des ein oder anderen weit auseinander gehn. Weitec kommt meistens Tiefer als angegeben.
z.b. - 45mm laut Weitec sind oft schon mal -60mm
Ich kann über Weitec nach wie vor nichts negatives Berichten.

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Erst Fahrwerk, dann Räder... Mit grösseren Rädern sind Seriendämpfer, vllt. sogar noch alte ziehmlich schnell überfordert. Einfach mal die fast doppelt so hohe ungefederte Masse... das ganze führt dann zu Treppenbildung im Reifen etc.

Vernachlässigbarer Effekt, glaube nicht dass es so dramatisch ist.

Zudem interessiert den Dämpfer herzlich wenig wie schwer das Rad ist sondern vielmehr wie schwer der Aufbau ist!

Zitat:

Original geschrieben von schmidtler


aber die Felgen müssen doch dann nicht noch ein zweites mal eingetragen werden oder?

doch... die felgen müssen immer in verbindung mim fahrwerk eingetragen werden...

würde also heißen du lässt die felgen erst mim originalfahrwerk eintragen und wenn du dann das neue hast lässt du die felgen nochmal mim sportfahrwerk eintragen... ist rausgeschmissenes geld...

Zitat:

Original geschrieben von timo325



KW: war das nicht Koni/Weitec.

kw bedeuted "Klaus Wohlfarth". der gründer der firma 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

kw bedeuted "Klaus Wohlfarth". der gründer der firma 😉

Oohh!, habs gerade nachgelesen. 🙄😰😁

KW automotive GmbH

Man lernt doch nie aus!

Zitat:

Original geschrieben von Habichnet


Vernachlässigbarer Effekt, glaube nicht dass es so dramatisch ist.
Zudem interessiert den Dämpfer herzlich wenig wie schwer das Rad ist sondern vielmehr wie schwer der Aufbau ist!

Leider nicht. Ich habe selbst schon mehrere Reifensätze gesehen wo "nur" 215/40/16" auf einer 7-7,5j Felge gefahren wurde, und nach etwa einem Jahr die Reifen so schrott waren, dass sie in die Tonne durften... Mit einer angenommen solchen Kombination ist das Rad immerhin doppelt so schwer und "springt" ja permanent auf dem Boden, was der Dämpfer ja bremsen soll... Ob du es nun verstehst oder nicht, es ist ein wichtiger Punkt.

@Bimmelimm Soweit richtig, dass die Reifen in Kombination mit dem FW geprüft werden müssen. Aber im Endeffekt ist normalerweise das Einfedern schon beim Eintragen der Räder erfolgt. Und normalerweise zahlt man ja auch die 34,50€ pro Eintragung...

Aber das ganze artet schon wieder aus... Oder hab ich hier schon gelesen, ich hab die Felgen und 600€ für´s FW... Welches soll ich kaufen...? Neee, also wieder rumgelaber um Sachen die in der nächsten Zeit nicht umgesetzt werden.

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


@Bimmelimm Soweit richtig, dass die Reifen in Kombination mit dem FW geprüft werden müssen. Aber im Endeffekt ist normalerweise das Einfedern schon beim Eintragen der Räder erfolgt. Und normalerweise zahlt man ja auch die 34,50€ pro Eintragung...

bei mir wurde das fahrwerk zusammen mim motor eingetragen... später hab ich dann andere felgen und hinten spurplatten eintragen lassen... die wollten über 100 euro von mir haben - langsam grenzt´s an abzocke. kann ja irgendwo nicht angehen dass ne felgeneintragung die hälfte von ner motoreintragung mit allem, samt geräuschmessung kostet - oder? elende dekra-verbrecher

so... erstma vorweg. lässt er die felgen mit serien FW nicht eintragen is es illegal!

dann stimmt es. die dämpfer sind u.u. 7-8 jahre mit 175erreifen auf ner 5,5x14" felge gefahren worden. die das neue gewicht und die breite, aber besonders durch die nun sehr wahrscheinlich breitere spur bekommst du ein "springen" der reifen in dein system "reifen-FW-karosse". dadurch wird das fahrverhalten merklich rauher, was sich nach 10tkm als interessante profilstruktur wiederspiegelt.

die ungedämpfte masse spielt bei dem verschleiß aber kaum eine rolle. die gibt deinen eingelaufenen dämpfern einfach nur den rest!

bei der eintragung mit serien FW wird nichts anderes geprüft, als bei ner eintragung mit sportFW. lässt du dann das sportFWeintragen müssen die felgen nicht mehr extra abgenommen werden. das wird dann in die eintragung der federn mit eingebunden. mehr wie 50eus darf das netkosten!

Da gibts anscheinend unterschiedliche Prüferansichten. Die einen nehmen für das komplette Eintragen aller Teile den pauschalpreis einer Eintragung. Normal, wie bei Bimmel, ist das adieren der einzelnen Vorgänge.

@Bimmel Wer keinen Serienmotor einbaut, kann auch nicht mit dem Preis einer Änderungsabnahme §19.3 rechnen. 156€ waren es bei mir auch, inkl. Lenkrad, Rad/reifen und nochwas...

nein, richtig wäre es die grundgebühr einer §19.3 zu nehmen. dazu dann zeitzuschlag für 15minuten (für die mehreintagrung) und dann halt entsprechend alle 15 minuten nochmal nen extra zeitzuschlag. da die eintragung von felgen und nem FW aber keine stunde dauert, sollteste mit den rund 50eus hinkommen. preise sind natürlich ermessenssache des jeweiligen ingenieurbüros.

aber rund 300euro für ne motoränderung wie bei jens ist schon in ordnung!

Ich glaube da ist von Tüv zu Tüv/GFÜ/ Dekra oder Sonstige verschieden.

Ein bekannter von mir wollte auch paar Sachen eingetragen bekommen und da meinte dieser Tüv Mensch.

Fahrwerk 45€
Felgen 45€
Blenden/Grill 35€
Auspuff 45€
😕

So ungefair.

Also pro Teil bezahlen. Natürlich hat er es dort nicht eintragen lassen.🙄
Das nenn ich: unverschämt/zu Teuer!

Zitat:

Original geschrieben von S4ckr4tt3


aber rund 300euro für ne motoränderung wie bei jens ist schon in ordnung!

jep... aber keine 100 euro+ für ne felgen/spurplatten/fahrwerkseintragung... meine meinung...

Deine Antwort
Ähnliche Themen