Erst ein knackendes Geräusch, danach leichtgängiges Kupplungspedal...Hilfe

VW Golf 3 (1H)

Hallo zusammen,
Ich hoffe der ein oder andere kann mir vielleicht etwas zu meinem Problem sagen, was mir gerade echt Kopfzerbrechen bereitet!
Ich war gestern mit meinem Golf (3, 1,8er, 75Ps) unterwegs. Als ich auf eine Ampel zu fuhr und die Kupplung trat, hörte ich ein deutlich hörbares Knacken was aber nur in dieser Situation auftrat. Direkt danach hatte das Kupplungspedal an Widerstand verloren und es war unglaublich leichtgängig.
Die Kupplung greift erst im untersten Viertel. Das Pedal kommt auch nur schwergängig von alleine wieder hoch. Manchmal muss ich sogar mit dem Fuß von unten nach oben schieben...Aber Gänge gehen nach wie vor rein und man hört auch keine Nebengeräusche...
Ich frage mich jetzt was kann das sein?
Bin leider nicht vom Fach, aber bei dem was man so liest dürfte man gar nicht mehr fahren/schalten können, wenn es an einem gerissenen Seilzug liegen würde...
Oder könnte es etwas mit dem Ausrücklager zu tun haben?
Ist vielleicht ne Feder rausgesprungen oder hat sich etwas verschoben?
Wie ungesund ist es, so noch kurzstrecken zu fahren?
und vor allem WAS kann man vielleicht schon an Ursachen ausschließen?
schon mal vielen Dank im Voraus für eure Beiträge!!!

16 Antworten

...ich hatte bei mir neulich die Kupplung gewechselt. Da sich das
Spiel veränderte schaute ich mir das Kupplungsseil genauer an.
Bei der Gelegenheit konnte ich provozieren dass sich das Pedal
wie von Dir berichtet anfühlte und es wieder mit dem Fuss
eingerastet werden musste.
Ist denn bei Dir das Kupplungsseil stramm an dem grossen
Hebel am Getriebe?
Vielleicht ist "nur" die Selbstnachstellung defekt.

Thomas

Hallo Thomas,
Vielen Dank für dein Feedback.
Werde morgen mal im 2. Gang zur Werkstatt eiern und deinen Verdacht mal checken lassen🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen