Erscheinung neuer Passat mit dem aktuellen A4

Audi A4 B8/8K

Hallo,

die Hüllen für den neuen Passat sind gefallen.
Die ersten Bilder sind erschienen und ein Vergleich der Karosserie drängt sich auf. Mein Eindruck ist, der Passat kommt braver daher. Der A4 hat nach wie vor die schönere Linienführung.

Ich denke, den Vergleich des A4 mit dem Opel Insignia können wir bald abschließen. Es wird leider zu viel mit Dreck geschmissen. Schön wäre es, wenn wir uns mit dem neuen Thema sachlicher auseinandersetzten könnten.

Grüße
Grunzbass

Beste Antwort im Thema

Ich überlege ernsthaft zu wechseln, denn ich finde weder das Audidesign spannender, noch die Qualität den Aufpreis wert.

Der Passat wird zur erwachsenen Alternative. Oberklasseflair ist m.E. etwas übertrieben, aber schon die Ledersitze im "alten" Passat machten auf mich einen wesentlich hochwertigeren Eindruck, als die im A4. Wenn dann noch an den kleinen Details und an der Passgüte gearbeitet wurde - die wackeligen Schublädchen sind ja nun schonmal verschwunden - dann kann das was werden, denn technisch steht er jetzt auch bei den Sonderausstattungen auf Augenhöhe. Und Status entsteht im Kopf - und mein Kopf sagt mir, dass sich Audi den A4 für die gebotene Qualität extrem teuer bezahlen lässt.

Einziger Reiz im A4 - der 6-Zylinder, den es bei VW als Diesel nicht gegen Geld und gute Worte gibt.

Aber ja, ich finde auch, dass der Passat sicher nicht das aufregenste Auto ist - ist der A4 meiner Meinung nach aber auch nicht.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Wo werkelt eigentlich der von VW abgeworbene ehemalige Designchef von Alfa Romeo? Bei VW kann es doch bei diesen nichtssagenden Neuvorstellungen für Opa Franz und Tante Gertrudel sicher nicht sein. Vermutlich bei Audi, denn A5, R8, A7 sehen wirklich gut aus.

Da VW offensichtlich in diesem Punkt notleidend ist, sollte dieser Könner einmal dringend bei der Schwestergesellschaft Schulungen abhalten bzw. als letzte Instanz zur Freigabe der eigenen VW-Entwürfe installiert werden. Nicht, dass irgendwann einmal rigide Sparmaßnahmen bei Audi kommen, um die schwächelnde VW-Schwester zu stützen.

Hier etwas genauer:

Walter de Silva arbeitete für Alfa Romeo, Audi und Seat als Designer

Von 1979 bis 1986 war Walter de‘Silva Leiter des Bereichs für Industriedesign und Automobile am Instituto Idea in Turin. Er betreute dort schwerpunktmäßig Projekte für verschiedene Unternehmen der Automobilbranche.

Nachdem de‘Silva kurzzeitig für "Trussardi Design Milano" tätig war, wechselte er 1986 zu Alfa Romeo. Dort war er für das Alfa Romeo Designzentrum in Mailand verantwortlich. 1994 übernahm er die Leitung des Alfa Romeo und Fiat Auto-Designzentrums, wo er für die Entwicklung neuer Modelle zuständig war.

Im Januar 1999 wurde Walter de'Silva Leiter des Seat S.A. Designzentrums. In seiner dortigen Tätigkeit zeichnete er unter anderem für die Konzeptstudien Salsa und Tango, den neuen Seat León, den Altea und den Toledo verantwortlich.

De Silva bekam mehrere Auszeichnungen

Seit März 2002 ist de‘Silva für das Design der Markengruppe Audi verantwortlich, zu der die Marken Audi, Lamborghini und Seat gehören. De’Silva nahm seitdem zahlreiche Designauszeichnungen entgegen. Unter anderem 2004 in Mailand den Preis "Das schönste Automobil der Welt" für das Design des Audi A6 und des Lamborghini Murciélago Roadster. 2005 erhielt der Audi A6 den renommierten Red Dot-Designaward des Designzentrums Nordrheinwestfalen.
Im Februar 2010 erhält Walter Maria de Silva für das Design des Audi A5 den "Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2010", die höchste offizielle Design-Auszeichnung in Deutschland. Das Design des Audi A5 verantwortete de Silva in seiner Zeit als Leiter des Audi–Design und schätzt den A5 seitdem als "das schönste Auto, das ich je gezeichnet habe".

De Silvas automobilen Meilensteine

Aus den 34 Jahren seines Schaffens in der Automobilbranche ist eine Vielzahl an automobilen Meilensteinen zu nennen. Die wichtigsten Erfolge von Walter Maria de’Silva sind für die Marke Alfa Romeo die Modelle 156 (1997) und 147 (2001). Für die Marke Seat die Konzeptstudien Salsa (2000) und Tango (2001). Bei Audi sind die Konzeptstudien Nuvolari (2003) und Le Mans (2003), wie auch die Serienfahrzeuge Q7 (2005), Audi TT (2006), Audi R8 (2006) und Audi A5 (2007) seine herausragenden Designleistungen.

De Silva setzt auf klare Linien

Am 1. Februar 2007 wurde Walter Maria de’Silva zum Leiter des Konzern-Design der Volkswagen AG ernannt. Er übernimmt damit die Design-Verantwortung für alle Marken des Konzerns.

Mit den drei Design-Studien Up!, space Up! und space Up! blue (2007) gibt Walter de Silva einen Ausblick auf die Neuausrichtung des Designs der Marke Volkswagen. Sein Credo für Volkswagen ist "La Semplicità" - eine Einfachheit, mit der er die Tradition herausragender Design-Ikonen der Marke in die Zukunft führt. In der sechsten Generation des Volkswagen Golf (2008) wird zum ersten Mal die neue Designlinie bei einem Serienprodukt realisiert. Kennzeichnend ist die spürbare Präzision in Form und Linie. Der neue Polo führt diesen Weg konsequent fort. Den Schwerpunkt seiner Aufgabe als Leiter des Konzern-Designs sieht Walter de Silva in der Etablierung und Pflege einer markenübergreifenden Designkultur, die die Eigenständigkeit einer jeden Marke auf hohem gestalterischem Niveau sichert.

------------------------------

Den Passat macht dann wohl stets der Assistent ;-)

Zitat:

Original geschrieben von f8274


Hier etwas genauer:

Walter de Silva arbeitete für Alfa Romeo, Audi und Seat als Designer

....

Den Schwerpunkt seiner Aufgabe als Leiter des Konzern-Designs sieht Walter de Silva in der Etablierung und Pflege einer markenübergreifenden Designkultur, die die Eigenständigkeit einer jeden Marke auf hohem gestalterischem Niveau sichert.

Grazie, "Walter". So genau und verquast musste es nicht sein.

Der neue Passat ist wohl eine Reminiszenz an die Trussardi-Phase. Das waren so leicht griffige, wie lederbezogene Flaschen mit einem ägyptischen Einschlag. Wahrscheinlich ist der Passat in Richtung Weltauto gestylt und es kommen demnächst noch mehr solche Autos. 😁

Grüße vom Audianfänger

Das Face-Lift ist nicht wirklich gelungen. Schon der Touareg in seiner neuen Form ist ähnlich langweilig.

Wenn man das Modelangebot von VAG als Familie sieht, steht der Passat auch eher für "biederen Familien-Vater mit Karriere-Knicks und Bandscheiben-Problemen". Weder aufregend noch interessant eher grau und faltig. 

Daran ändern auch Chrom-Grill und die neue Toaster-Front nicht viel.   

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JungleBoogie


Das Face-Lift ist nicht wirklich gelungen. Schon der Touareg in seiner neuen Form ist ähnlich langweilig.

.

Das LED-TFL vom neuen Passat schaut genauso bescheiden aus wie das vom Touareg - zum abgewöhnen ...

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Zitat:

Original geschrieben von JungleBoogie


Das Face-Lift ist nicht wirklich gelungen. Schon der Touareg in seiner neuen Form ist ähnlich langweilig.
.
Das LED-TFL vom neuen Passat schaut genauso bescheiden aus wie das vom Touareg - zum abgewöhnen ...

Soll wohl das neue Gesicht von VW werden und ist für mich ein NoGo.

Dann lieber einen Insignia😁.

GaK S+S

Der "neue" Passat ist in meinen Augen noch eine Spur langweiliger geworden als es schon der Vorgänger war. Zudem orientiert sich das Design von VW viel zu stark am amerikanischen und chinesischen Markt. Schon beim Passat CC wurde das Heck für die USA konzipiert und nicht für Europa. Eigentlich schade ..... 🙁

Gruss ROYAL_TIGER

Wenn ich die drei Fahrzeuge A4, Passat und Insignia rein von der äusseren Optik bewerten müsste dann sähe es für mich wie folgt aus:

1. Insignia (wobei hier die Fliesshecklimo die schönste Variante ist)
2. A4
3. Passat

Gruss ROYAL_TIGER

Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER


Wenn ich die drei Fahrzeuge A4, Passat und Insignia rein von der äusseren Optik bewerten müsste dann sähe es für mich wie folgt aus:

1. Insignia (wobei hier die Fliesshecklimo die schönste Variante ist)
2. A4
3. Passat

Gruss ROYAL_TIGER

Der geschlossene Fred lebt wieder ----- yes -------😁

GaK S+S

Vw sieht sich als Konzern mi den Marken Porsche, Audi VW, usw.
und da ist es klar, das man die Modellpolitik so aufstellt, das für jeden Geschmack was dabei ist.
Deshalb gibt es bewußt Unterschiede zwischen Cayenne und Tuareg,
oder Passat und A4.
Das Ziel ist eben als Konzern soviele Autos wie möglich abzusetzen.

Zitat:

Original geschrieben von strspree


Der geschlossene Fred lebt wieder ----- yes -------😁

opel... das sind doch die die bei 180 die linke spur nicht mehr freimachen weil sie das gefühl haben dass sie kurz vor dem abheben sind :F

Erstens, bevor ich was schreibe:
- jeder sollte sich kaufen, was ihm gefällt und was sich leisten kann...

Und jetzt meine Meinung:
Der kommende Passat gefällt mir nicht. Wie kann man ein Auto so hässlicher machen? Ist nur ein Facelift oder wie? 🙄

Ich habe mir gedacht, dass VW das Design von Skoda so beeinflüßt, damit z.B. Superb nicht schöner und besser verkaufbar als Passat ist. Aber laut diesen Bilder, macht VW alles dafür nicht nur die Skoda aber auch den Passat und damit VW zu begraben...

Daumen runter für VW... BMW und andere kriegen jetzt nur Smile on their Faces...
Auf der anderen Seite, können die neue A4s besser verkauft werden... 😉

Und VW will in ein paar Jahren Weltweit Nr. 1 sein? 🙄

MfG,
Rudi

Zitat:

Original geschrieben von schlang



Zitat:

Original geschrieben von strspree


Der geschlossene Fred lebt wieder ----- yes -------😁
opel... das sind doch die die bei 180 die linke spur nicht mehr freimachen weil sie das gefühl haben dass sie kurz vor dem abheben sind :F

Interessante Aussage von einem Fahrer mit dem wohl (?) leistungsschwächsten, aktuellen V6 Diesel in seinem Fahrzeug, meine Erfahrung ist eher das Opel Fahrer im Vergleich absolut spurneutral fahren und auch nach rechts wechseln.

Aber gut zu wissen das Royal_Tiger als A5 Fahrer und dem damit für mich schönsten, aktuellen Audi und neutraler Schweizer die Proportionen ins rechte Licht rückt, kann nur zustimmen der Passat sowohl als VFL und jetzt ist vom Design etxrem konservativ und langweilig.

Zitat:

Interessante Aussage von einem Fahrer mit dem wohl (?) leistungsschwächsten, aktuellen V6 Diesel in seinem Fahrzeug,

... was ausreicht, und damit um jeden Opel-Diesel Kreise fahren zu können, hehe.

Sry. for off-topic!

Ich weiss gar nicht was ihr alle habt?! Warum schimpft hier jeder über den Passat?

Er hat mich persönlich noch nie vom Hocker gehauen, aber der neue sieht definitv besser aus als der alte mit diesen albernen Tränensäcken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen