Ersatzwagen!!

BMW 3er E46

Hey Leute...

also ich muss am Mittwoch mein Wagen beim Freundlichen abgeben, zwecks Querlenkeraustausch. Jetzt wollen die tatsächlich für einen Leihwagen 29 €uro und das für einen 1er....Ist das normal?

Danke im vorraus!!

Kamill

20 Antworten

Ja ist normal 🙂

Hallo,
ich denke schon, dass das normal ist. Bei meiner Niederlassung in Berlin ist es so, dass man Ersatzwagen-Gutscheine bekommt, die man dann einlösen kann. 😁

Also ich bekomme bei unserem IMMER einen Umsonst. Meist nen 318 Touring

ein Werkstattersatzwagen ist aber immer eine freiwillige Leistung des Händlers 😉
Nehmt mal an, ein Händler hat eine relativ große Werkstatt und am Tag werden dort 30 Autos repariert, gewartet etc.
Dann müßte der Händler eine fast unendliche Zahl Leihwägen zur Verfügung stellen - das kann sich wohl kaum ein Händler leisten, zumal die Vorführ-, oder Leihwägen (wenn auch bestimmt mit ganz anderen Konditionen) gekauft und unterhalten werden müssen.
Dann würden die Werkstattpreise wieder steigen und die Spirale dreht sich munter weiter nach oben...

Ich hab bei meinem Wechsel der Motorhaube auf Garantie einfach mal eine EMail über das Portal von BMW verfasst und bekam dann auch einen Leihwagen kostenlos. Allerdings wußte ich nicht, daß meine Meckermail zu meinem Händler weitergeleitet wurde 😁 Das wurde mir eine halbe Stunde nach Abschicken der Mail bewußt, als mich ein Mitarbeiter meines Autohauses anrief...
War blöd, weil ich nämlich tatsächlich SEHR zufrieden mit deren Leistung bin und dann erhalten die dort meine Mail - kein schönes Bild, das dann erstmal wieder bügeln mußte 😉

Gruß, Jürgen

Ähnliche Themen

Beim Händler bei mir im Ort hängen Zettel aus, auf denen die Kosten stehen, wenn die einen zur Arbeit/zum Bahnhof/nach Hause fahren. Für Streecken von von 0-5km 5,00 EUR, 5-10km 10,00EUR usw. 😰

So etwas habe ich noch nie gesehen und deswegen lasse ich meinen dort auchnicht reparieren. Ich erwarte ja nicht, dass man mich im 7er 40km ins Büro fährt, aber zum Bahnhof oder so sollte schon drin sein.

Insofern sind die Kosten für den Mietwagen auch o.k. 😉

also einen kostenlosen Taxiservice gibts bei meinem Händler schon - allerdings keine 130km weit 😉
Ist halt für "normale" Kunden gedacht...

Gruß, Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von j.helfer


Ich hab bei meinem Wechsel der Motorhaube auf Garantie einfach mal eine EMail über das Portal von BMW verfasst und bekam dann auch einen Leihwagen kostenlos. Allerdings wußte ich nicht, daß meine Meckermail zu meinem Händler weitergeleitet wurde 😁 Das wurde mir eine halbe Stunde nach Abschicken der Mail bewußt, als mich ein Mitarbeiter meines Autohauses anrief...
War blöd, weil ich nämlich tatsächlich SEHR zufrieden mit deren Leistung bin und dann erhalten die dort meine Mail - kein schönes Bild, das dann erstmal wieder bügeln mußte 😉

Gruß, Jürgen

Wenn Du zufrieden bist - warum ne Meckermail?

da ich wußte, daß ich normalerweise keinen Leihwagen bekomme, ich aber in dieser Woche (das Auto wurde für 3 Tage "beschlagnahmt"😉 arbeiten mußte, dachte ich eben, daß ich mit "leichtem" Druck in München einen Leihwagen von denen bekomme, weil ich eigentlich nicht einsehe, daß ich für einen Defekt in diesem Maße einen Leihwaen bezahlen soll. Die brauchen sich ja nur mit meinem Händler in Verbindung setzen... Soweit MEIN Gedankengang - wer konnte denn ahnen, daß die Mails direkt weitergeleitet werden 😉

Im Grunde wollte ich:
- in München Druck ausüben und nicht beim Händler
- mich um die Gebühren des Leihwagens drücken 🙂 - mit Erfolg, aber mit leicht bitterem Nebengeschmack 😉

Gruß, Jürgen

Jetzt ohne Mist

Der VW (jetzt Audi)- Händler bei uns stellt Fahrräder zur Verfügung wenn das Auto in der Werkstatt ist. Ich glaub, das kostet sogar noch Geld 😁 😰

Unser Händler hat 2 Autos für solche Zwecke. Wenn man zur Inspektion muss, muss man halt nur rechtzeitig reservieren. Wenn ein Defekt vorliegt muss man halt hoffen, daß einer frei ist wobei unser 🙂 schon sehr kulant ist. Zur Not wird auch mal ein rotes Kennzeichen an einem Gebrauchten drangemacht 🙂

Mfg Y

@rogger2

Bei welcher Niederlassung bist Du?
Ich habe meine Ersatzwagen bisher immer umsonst bekommen (nix Gutscheine, oder so).
Bin beim freundlichen im Tempelhofer Weg...
Grüße,
Jens

Zitat:

Original geschrieben von compact_e46


@rogger2

Bei welcher Niederlassung bist Du?
Ich habe meine Ersatzwagen bisher immer umsonst bekommen (nix Gutscheine, oder so).
Bin beim freundlichen im Tempelhofer Weg...
Grüße,
Jens

Hey,

fahre immer nach Biesdorf...Musste zum Glück die Gutscheine noch nicht einlösen. Waren zwei Stück bei Übernahme dabei, auf denen sogar das Fahrzeugkennzeichen hinterlegt ist. Also auch keine Weitergabe möglich. Hatte auch schon überlegt mal in den Tempelhofer Weg zu fahren, zumal das für mich näher wäre, aber werde in Biesdorf sehr freundlich und zuvorkommend behandelt. War ja zum Glück erst zweimal da! 😁

gruß
rogger2

Hallo
Also bei unserer Niederlassung bekommen wir, besser gesagt mein Vater, eigentlich immer einen Leihwagen wenn das Auto zur Werkstatt muss.
Die letzten waren ein E90 320d und neulich sogar einen E65 FL 730d!!! UMSONST!
Das war geil mit dem zufahren 😁

ich hatte letztens auch ein für 2 Tage, und musste nur einmal die 29 € zahlen und hatte alle km frei. Das musste mit deinen Servicemann ausmachen.

Also bei uns waren nie Probleme
Anfang 05 war bei unseren Touring zuerst Thermometer kaputt -> Tauch, 5 Minuten
eine Woche später Elektronikprobleme, an Tester angeschlossen -> kein Fehler gefunden, trotzdem alle Daten an BMW geschickt -> ein paar Tage später Potenzomtertausch
Problem trat trotzdem wieder auf -> Auto blieb in der Werkstatt für 7 Tage unser Verkäufer hat sogar das Auto bei uns (40km entfernt) abgeholt und einen 535d da gelassen.
Dann war blieb zur gleichen Zeit : ) bei unseren damaligen 2. Wagen (318i Tour mit 118PS,4 Jahre alt, 90tkm) liegen. Kostenlos abgeschleppt, kostenloser Tausch des Nockenwellengebers, Leihwagen und Austausch des Leihwagens mit den reparierten Autos vor der Haustür.
Dann war beim 1er ein Glasschaden, Reperatur dauerte von Dienstag bis Freitag, natürlich kostenloser Leihwagen (320i).
Jetzt war beim 1er noch ein Problem mit der Servopumpe, dauerte zwar nur ein Tag, aber auch kostenloser Leiwagen und als Probefahrt abgerechnet (keine Spritkosten) und zu guter letzt bekam der 1er ein Softwareupdate, dauerte einen halben Tag und bekam einen 118d.
Aber einwas ist klar, ich wette, dass kein einziges mal der Händler die Leihwagenkosten getragen hat, sondern immer BMW (ausser bei der Scheibe)

Deine Antwort
Ähnliche Themen