Ersatzwagen auf Kulanz?

Ford Mondeo

Hallo,

wieder mal ich. Immer noch die selbe Sache: Sealernaht bei meinem noch nicht ein Jahr alten Mondeo gerissen, Werkstatt hat Bilder gemacht, nach Ford geschickt, warte immer noch auf Antwort. Werkstattaufenthalt wird aber sicher drei Tage dauern - Tür wir lackiert.

Erwähne ich heute (erste Inspektion) in meiner Werkstatt, daß ich ja dann wohl einen Ersatzwagen gestellt bekomme - und ernte Verblüffung! Nö, Ersatzwagen müsste ich schon selbst bezahlen, Ford würde da nix zahlen - und Werkstatt dann auch nicht. Selbst die Aussage, daß ich meinen niegelnagelneuen Ford ja immerhin bei ihnen gekauft habe, zog nicht.

Meine Frage, bevor ich mit dem Verkaufsleiter rede: Ist das "normal"? Wenn nein, werde ich die Werkstatt wechseln. Wie ist das dann mit der Ford-Analyse des Schadens? Muß das von der anderen Werkstatt neu eingereicht werden?

17 Antworten

Hi,
bei meiner Werkstatt habe ich den Ersatzwagen gestellt bekommen. War ber meines erachtens Kulanz von der Werkstatt. Glaube das Ford keine bzw begrenzte Mobilitätsgarantie anbietet???? Bin mir aber nicht sicher!!!!!!
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von gringoant


Hi,
bei meiner Werkstatt habe ich den Ersatzwagen gestellt bekommen. War ber meines erachtens Kulanz von der Werkstatt. Glaube das Ford keine bzw begrenzte Mobilitätsgarantie anbietet???? Bin mir aber nicht sicher!!!!!!
Gruß

Mir als (langsam immer unzufriedener werdendem) Kunden kann es doch eigentlich egal, sein, wer hier Kulanz zeigt: FORD oder die Vertragswerkstätten. Ich habe bislang immer gehört: In solchen Fällen ist es KLAR, dass man (meinetwegen auf Kulanz) einen Ersatzwagen gestellt bekommt. Anscheinend aber nicht.

Falls der Ford-Händer gross genug ist und nicht eh schon vor der Pleite steht würd ich in dem Fall dann halt klarstellen dass das Problem an Ford und nicht am Kunden liegt und Du auf einen Ersatzwagen - zumindest vergünstigt - bestehst und sonst das letzte Mal da warst.

Zitat:

Original geschrieben von nilssont


Falls der Ford-Händer gross genug ist und nicht eh schon vor der Pleite steht würd ich in dem Fall dann halt klarstellen dass das Problem an Ford und nicht am Kunden liegt und Du auf einen Ersatzwagen - zumindest vergünstigt - bestehst und sonst das letzte Mal da warst.

Und sonst? Als "Allmosen" den Ersatzwagen bezahlen? ;-) Und dann kurz darauf feststellen, dass der Händler trotzdem Pleite gegangen ist?

werkstattersatzwagen ist ein service des händlers, wenn man sein auto z.b. zum service bringt.
in der regel bezahlt man den verbrauchten sprit.
bei reperaturen am fahrzeug durch ford bedingt (Rückrufe, Rost o.ä.) sollte es eigentlich keine probleme mit einem ersatzwagen geben.
sicherlich handhabt dies aber jeder händler anders.
grundsätzlich gibt es kostenlose ersatzwagen nicht.

guter händler=guter service. so ist das im leben

Zitat:

Original geschrieben von bherr


werkstattersatzwagen ist ein service des händlers, wenn man sein auto z.b. zum service bringt.............

Wie sieht es mit der Mobiltitätsgarantie aus???

Bei VW gibt es immer ein Ersatzfahrzeug wenn man ein Auto in die Werkstatt bringt. Ausgenommen sind lediglich Servicechecks/Inspektionen.

Gruß

mobilitätsgarantie bedeutet das im falle eines mangels an deinem auto, welcher durch ford bedingt--heißt technisch, kein unfall-- dir ein ersatzfahrzeug für einen bestimmten zeitraum zur verfügung stehen soll.
voraussetzung auch hier ist die regelmäßige durchführung von
durchsichten.
bei vw ebenso

Bietet Ford den so etwas nicht auch an???

ja tun sie

Re: Ersatzwagen auf Kulanz?

Zitat:

Original geschrieben von Mondi-Manni


.....Sealernaht bei meinem noch nicht ein Jahr alten Mondeo gerissen, Werkstatt hat Bilder gemacht, nach Ford geschickt, warte immer noch auf Antwort. Werkstattaufenthalt wird aber sicher drei Tage dauern - Tür wir lackiert.......

das würde doch heißen das Mondi-Manni Anspruch auf ein kostenlosen Ersatzwagen hat.

Egal ob die Werkstatt will oder nicht. Fällt doch unter Mobilitätsgarantie.......

theoretisch ja. fehler von ford. auto ist unfreiwillig in werkstatt.
wobei wir keinen techn. defekt haben. aber dafür sogar ein garantiefall!!!! und da behaupte ich--ja ersatzwagen
es ist also schon ganz schön kompliziert.
ich müßte jetzt auch die bedingungen genau lesen um definitiv etwas zu behaupten.
in wirklichkeit aber versteh ich die werkstatt nicht.
es scheint nicht die richtige zu sein was kundenfreundlichkeit angeht.
echt traurig

Zitat:

Original geschrieben von bherr


theoretisch ja. fehler von ford. auto ist unfreiwillig in werkstatt.
wobei wir keinen techn. defekt haben. aber dafür sogar ein garantiefall!!!! und da behaupte ich--ja ersatzwagen
es ist also schon ganz schön kompliziert.
ich müßte jetzt auch die bedingungen genau lesen um definitiv etwas zu behaupten.
in wirklichkeit aber versteh ich die werkstatt nicht.
es scheint nicht die richtige zu sein was kundenfreundlichkeit angeht.
echt traurig

Hallo

Ich hatte bei meinem Mk3 von 04/05 ein ähnliches Problem mit der Werkstatt. Ein gelöster Himmel im Heckklappenbereich ,der meiner meinung nach eigentlich nur wieder angeklebt hätte können, wollte die Werkstatt komplett tauschen. Aufenthalt in der selbigen: ganzer Arbeitstag! Dadurch brauchte ich , Beruflich bedingt , einen Ersatzwagen. Wurde vorher aber auch nicht informiert das das was kosten soll. (wie gesagt Auto noch Garantie und die Werkstatt wollte das so mit neuem Himmel reparieren!) (Mein Werkstattmeister is eh son patziger. Deswegen wechsle ich nun die Werkstatt.) Erst nachdem ich da bischen ernergischer geworden bin und gegen den Willen des Werkstattmeisters mein Verkäufer gefragt habe, wurden die Leihwagenkosten übernommen.

FORD zahlt in so einem Fall also in der Regel keine Ersatzwagen kosten. Kommt immer auf Goodwill vom Händler an!

Grüße Sonne

Mein Mondi stand eine Woche wegen besagtem Rost (an allen vier Türen) in der Werkstatt. Ersatzwagen? Fehlanzeige!

Ist wie gesagt eine Kulanzleistung des Händlers, Ford bietet das nicht an.

Und das der Händler nicht den Mist ausheben will, den Ford verbockt hat, kann ich zumindest nachvollziehen, auch wenn es mich als Ford-Fan (und einer Ford-Großfamilie) doch arg enttäuscht hat.

Also generellen Anspruch auf einen Ersatzwagen hat man nicht. Das is tatsächlich Kulanzleistung des Händlers. Da kann auch FORD an sich nix dran biegen, selbst wenn sie wollten. 🙁
Anspruch hast Du aber auf die Beseitigung eines Mangels, den Du nicht verschuldet hast. (Garantiefall bzw. Fehler von Ford).
Was Du allerdings geltend machen könntest, weil du tatsächlich für diesen zu behebenden Mangel nichts kannst, ist ein Verdienstausfall, da du deinen Wagen, der ja in der Werkstatt steht, nicht nutzen konntest, um auf die Arbeit zu kommen.
Wenn man also den Fall mal weiter spinnen würde, wäre die Haftpflichtversicherung von FORD nun an der Reihe, den dir entstandenen finanziellen Folgeschaden (Verdienstausfall) zu erstatten.
Kann aber auch sein, dass ich mich jetzt komplett vertan hab 😕.
Wie immer alle Angaben ohne Gewähr!!

Deine Antwort