Ersatzteile Koni Dämpfer

VW

Hello die Herren,

vielleicht gibt es das Thema auf MT schon, aber ich habe in der Suchanfrage nichts dazu gefunden 😕

Ich habe Jules alte Konis ausgebaut und mit der Drahtbürste erstmal gereinigt und dann bißchen gestrahlt und nun die Frage:

Kommt man irgendwie an Ersatztile?!

Eigentlich sind die guten Stücke nur einfach alt und nicht mehr hübsch, aber das kriege ich ja mit Lack wieder hin. Drei sind noch voll funktionstüchtig, nur einer verliert Öl 🙁 Weiss jemand, ob man alte Konis in stand setzten lassen kann und woher bekomme ich die Gummibuchsen für oben und unten?! Die Anschlaggummis innen, die verhindern das der Dämpfer wenn er ganz zusammengeschoben ist mit der Kolbenstange unten in das einstellbare Bodenventil flutscht, brauche ich auch neu.

Merciiiiiii

Roe

Beste Antwort im Thema

Auf der Motorshow in Essen habe ich mit dem Hern Steudter, da war er noch bei KONI, über einen rebound( ist ein Anschlag im Innern des Dämpfers bei tiefergelegten Fahrzeugen) und die Vorgehweise gesprochen. Meine alten Konis wie abgesprochen hingeschickt, die 2 Wochen später wiederkamen: jeweils neue Kolbenstangen( die alten waren wohl unzulässig krumm) mit Dichtungen und dem besagten rebound bestückt. Berechnet wurde aber nur der Einbau des rebounds.
Hält bis heute, 20 Jahre her, ohne Öllecks.
Also KONI kann ich nur empfehlen, ob Dämpfer oder auch nur die Reparatur.

56 weitere Antworten
56 Antworten

@Kombi: Ich glaube wenn Du da die richtige Summe auf den Tisch des Herrren legst bauen Sie dir auch nen Samba aus Zahnstochern.
@FlipFusel: *grins...DANKE!*

Wieso entsorgen?

Ein Paar ist doch immer noch gut. Und das kriegt man auch so los... und nicht beim Recycling.

Sowas wie Konis schmeisst man nicht wech...😰

Neeeee mache ich auch nicht....vielleicht können Sie ja noch jemand anderem gute Dienste leisten, der nicht der Meinung ist das alle 4 getauscht werden müssen und sich die Gummis selber schnitzt. Ich geb sie jedenfalls nicht in den Hausmüll 😉

Den oben genannten Link also www.dr-suspension.de kann ich nur empfehlen !
Habe schon mehr da machen lassen, Schnell und man geht gut auf die eigenen Wünsche ein.

Ähnliche Themen

Die Dämpfer von ROE sind inzwischen bei mir im "Konirentner-auffanglager" gelandet.😁

Sie sind optisch aufgehübscht, zumindestens noch mehrere Jahre in der Lage, 'n Käfer 'n geiles Fahrverhalten zu ermöglichen.
Bei Peter funzen die Tiffydämpfer auch einwandfrei, obwohl der Linke leicht feucht ist.

Mal seh'n wo die ROE-Dämpfer rein kommen.

Uwe

*Husthust*

Passen die nicht auch bei nem T3? 😉 Oder sind die da anders?

😁

@Uwe:
Ich bin echt froh das Du sie weiter verwendest und ich sie nicht entsorgen musste. Wäre einfach ne Schande gewesen und in Deinem Altersheim für Käferteile sind sie ja in bester Gesellschaft 😉
Ich bin immer noch begeistert von Deinem Ersatzteillager...nur ein rechtes Vorderteil gab es leider auch bei Dir nicht 🙁
Wo ich gerade beim Thema bin, hat jemand zufällig noch dieses Ersatzteil übrig?! Es ist die Verstärkung für hinten und ich brauche unbedingt vor 1970.

Ick würde misch freuen wie Bolle 🙂

Roe

Sonderteil/Verstärkung für Cabrio ?
Oder Serienteile für alte Häuschen ?
Schwer zu sagen ohne genug alte Käfer gesehen zu haben.

Das nennt sich Querträger hinten R oder L und ist doch noch zu bekommen, auch vor '70. Verstärkungen f.Cabrios haben die m.W. nicht.
Also wie Vari schon meinte: ein Serienteil, nur die ältere Ausführung.

Hey....nur wo?!
Ich habe CSP angeschrieben, Werk34, Hofmann, Beckmann, Jbugs, Wolfsburg West, CoolAir und Classicpart....niemand hat es.
Also sollte noch jemand etwas im Keller liegen haben, ich nehme es gerne 😉

Sonnige Grüße

Roe

Hier sollte was dabei sein; warum werk34.de NEIN sagte...???
http://www.typ-17.de/index.php/cat/c2846_bis-07-67.html/page/2

Zitat:

@flatfour schrieb am 9. November 2014 um 12:00:08 Uhr:


Hier sollte was dabei sein; warum werk34.de NEIN sagte...???
http://www.typ-17.de/index.php/cat/c2846_bis-07-67.html/page/2

Hey Flat,

Danke 😉 ....aaaaaaber...schau Dir die Bilder noch einmal genau an...
Das ist eckig und bei meiner Jule rund. Die Ersatzbleche haben Löcher, wo keine sein sollen und keins da, wo ein sein sollte...

Ich hab mal Bilder mit angehängt, dann kann man es vielleicht ein wenig besser nachvollziehen.
Das eine Bild ist aus der Käferbibel von Classicparts, das andere zeigt das Teil in Jule was ich brauche, das andere, das ws ich überall bekommen könnte...
Umbauen macht leider keinen Sinn....also...Kellerfunde bitte zu mir 😉

LG

Roe

Unfassbar! Das ist Bilderklau!! 😁

Moin!

Hier steht zumindest ab 64 dabei - inkl. Cabrio: http://www.vag24.de/epages/61870722.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61870722/Products/ccc_111801202adoe

Ansonsten schon mal bei Memminger angefragt?

Aber steht Dein Häuschen nicht in Düsseldorf bei so'm Spezi? Der sollte doch mit seiner Erfahrung wissen wo man sowas herbekommt...

Beste Grüße
SideWinder80

🙄 geschenkt....

Richtig MEIN Auto...also versuche ICH mitzuhelfen...ich betrachte das mal als Gemeinschaftsptojekt.
Sonst hätte ich Lotto gespielt und gleich bei Memminger lediglich ein Stück Blech mit Fahrgestellnr. abgegeben. Also ignoriere ich mal den Spezi Hinweis 😉

Trotzdem danke (!) für den sachdienliches Hinweis mit VAG24

Roe

Deine Antwort
Ähnliche Themen