Ersatzteile für ältere Porschemodelle
Hallo, wo kann mann Ersatzteile für ältere Porschemodelle finden? Es handels sich um Jahrgänge von 1980-ca. 1994. Danke.
18 Antworten
Porsche Händler
Autoteilehändler
Markenteile z. B. Bosch, Hella, http://www.meyle.com
http://www.elferteile.de http://www.autoahrens.de http://www.feboe.de
http://www.sportwagen-rau.de http://www.sportwagen-gmeiner.de http://www.albertweb.de
http://www.mittelmotor.de http://www.autowerkstatt-stein.de/Eratzeile/Porsche/Porsche_Teile
Unzählige Anbieter. Welche Teilekategorie denn ?
Ach ja, der Fuhrparker hat auch noch ein paar übrige Teile im Keller, v. a. für den Dreizwoer...
FP
aber aufpassen - teilweise liegen die ET-preise
bei o.g. anbietern über denen im PZ. obendrein
gibt es im PZ auch gerne mal prozente
für old- und youngtimerteile...
mfg
Hallo
bei tech.Porsche kann man sich die passenden Originalkatloge runterladen
und aktuelle Preise rausfinden
Grüsse
Danke euch. ich bräuchte aber sehr viele Teile. D.h. ich suche Händler für den Grossverkauf mit guten Preisen.
Was heisst PZ?
Ähnliche Themen
PZ = PorscheZentrum 🙂
nebenbei: lass doch mal hören, was du da vorhast
mit den vielen 80-94er porschis. und mit welchen...
mfg
Hallo
@smile 33
bitte mach dich doch erst mal schlau darüber wer was herstellt und
welche Vertriebsstruktur die einzelen Firmen haben.
Dann musst du eine Lücke suchen und finden und bei den meisten
OEM hast du als Neueinsteiger ohne Kontakte eh keine Chance.
Selbst wenn du Containerweise Porsche Teile bestellst
können/dürfen die nicht an vorhandenen Verträgen vorbeiliefern.
OEM´s die noch direkt an "Kleinvieh" liefern sind Bremi, Cohline
und der Zimmermann aber dort sind seit 3 Jahren Amis drin und wenn
du keine Durchwahl zum alten Verkaufsleiter hast
wirst du an den Grosshandel verwiessen.
Zudem sind die meisten OEM inzwischen Pleite oder von
anderen integriert worden ( Dabei wurde dann der Maschinenpark
nach China ausgelagert )
Insofern ist mein Tipp geh nach China und suche die Teilefälscher
die arbeiten meist auf den alten Originalmaschinen und weil
Chinesen (noch) nicht Qualität sondern nur Stückzahl können
ist der Ausschuss recht hoch und der wird dann dort vermaktet.
( Es gibt dafür sogar Internetbörsen aber auf chinesisch, heisst etwa
Surplusmarket )
Wie unter Dieben und Hellern üblich verkaufen die nur gegen bares
und mögen harte Preisverhandlungen (Ritual wie am Basar, wer zu früh
aufhört verliert das Gesicht wer zu hart pockert wird dann doch noch
über denn Tisch gezogen)
Ach ja viel spass wenn du mal eine Teilereklamation hast oder
der Staatsanwalt mit dem Zoll bei dir anklopft.
Grüsse
Ja sucht denn der TE Quellen für Billigst-Teile oder für ordentliche OEM oder Porsche Teile zu besseren Konditionen als im PZ ?
Will er geschäftlich in den Teileverkauf einsteigen ? Vielleicht im Export, weil bei uns im "alten" Europa wirds sicherlich sehr schwierig. Gerade die Porsche Fahrer/innen Bj. 1980 - 1994 sind i. d. R. an ihrem Auto auch technisch sehr interessiert und bei Teilen ziemlich wählerisch. Und erwarten dann auch fundierte technische Kenntnisse sowie die Leidenschaft an ihren Autos vom Teileanbieter. Das erkennt man schon daran wie das Marketing der bestehenden Porsche Teile- und Zubehör aufgebaut ist.
Aber vielleicht hat der TE auch nur 1, 2 ältere Elfer selbst oder im Bekanntenkreis und will ein paar Euro sparen. Das ist ja legitim.
Für die Billig-Quellen braucht man sich übrigens nicht nach Osteuropa oder China bemühen. Sind regelmässig bei uns, z. B. auf der Automechanika. Und im E-Brei natürlich.
Die Nachbau-Teile sind ja erst dann eine Fälschung wenn Markenzeichen vom Auto- oder OEM Hersteller ohne Lizenz verwendet werden. Bei den allermeisten Teilen z. B. aus dem E-Brei oder von ATÜ steht überhaupt keine Marke drauf. Nicht mal ChingChangChung...
FP
Moin Fuhr-Parker,
von meinem Porsche-Schlüssel hat sich nun endgültig das Emblem verabschiedet.
Hast du zufällig noch Eines herumliegen, oder einen Tip, wo ich das einzeln herbekommen kann?
Bei Ebay (hasse ich wie die Pest) gibts nur ganze Schlüsselköpfe, halte ich aber nicht für zwingend notwendig.
Grüße
Björn
Wenns Teile für Transen sein sollen könnt ihr es auch mal bei:
www.diweis.com
versuchen. Man ist in der Szene geteilter Meinung über deren Qualität, aber zumindest fragen kost ja nix.
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Moin Fuhr-Parker,von meinem Porsche-Schlüssel hat sich nun endgültig das Emblem verabschiedet.
Hast du zufällig noch Eines herumliegen, oder einen Tip, wo ich das einzeln herbekommen kann?
Bei Ebay (hasse ich wie die Pest) gibts nur ganze Schlüsselköpfe, halte ich aber nicht für zwingend notwendig.Grüße
Björn
alarmanlage fehlanzeige? warum nicht einfach nen neuen im pz bestellen? codekarte verloren? oder nie eine gehabt...😁