Ersatzteile Außenspiegel
Hallo
Heute Nacht wurde der rechte Außenspiegel an unserem Hugo
gewaltsam entfernt 😠.
Nun meine Frage :
Kann man die Teile alle einzeln bestellen (Teile-Nr + Preise ?) ?
Kaputt ist das Glas ;die untere Verkleidung und der vordere Rahmen .
Das große Spiegelgehäuse ist noch ganz .
Bitte um Hilfe .
Grüße Gerd
38 Antworten
@ Viktor,
... auf dem Bild siehst du die kaputten Teile 😉, die Neuen waren ohne Spinnenweben ...😁.
@ Gerd,
bei den 190,00 EUR war der Einbau mit dabei ...
Gruß Günter
Frohes Neues Jahr !
Mich hat es im November erwischt.
Rechtes Aussenspiegelglas gebrochen, Vermutlich ein Parkplatz unter einem Mostbirnenbaum.
Birnenschlag ?
Spiegelglas 7H1 857 522 S kostete 52,84 €
Mein 🙂 hat es meiner Frau kostenlos montiert.
Ist also ohne Bausparvertragskündigung finanzierbar.😁😁
MFG
Albert
Hätt ja sein können, das deine T-Nr. für ein neues Spiegelglas sind mit Spinnweben!
😉 😁
Viktor
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
PS: du solltest die große Plastikblende mal abnehmen, um zu schauen, daß das Druckgußgelenk vom Spiegelhalter nicht angebrochen ist. Wenn ja, wird es etwas teurer, kostet dann komplett ca. 190,00 EUR 😁 ...Gruß Günter
Hallo Günter
War nochmal Trausen nachschauen .
Druckguss ist alles in Ordnung 🙂 .
Mal schauen was nun beim 🙂 die neuen Preise sind .
Grüße Gerd
Ähnliche Themen
... frage mal bei Lukas (majka) nach, kann gut sein, daß der alle von dir benötigten Teile noch übrig hat.
Gruß Günter
Hi,
Es gibt ja einige verschiedene Gläser mit Heizung.
Das Einfache: 7E1 857 522 A - konvex, beheizbaretwa 45 Euro.
Das Bessere: 7H1 857 522 C - konvex, Weitwinkel, beheizbar, etwa 65 Euro.
Die untere Blende hat die Nummer 7E1 857 604 9B9
und kostet etwa 5 Euro.
Grüßle!
Hallo Leute
Habe heute die Ersatzteile beim 🙂 abgeholt .
Also :
7H1857522S Spiegelglas = 58,19 €
7E1857604 9B9 Blende = 5,37 €
7E1858554 9B9 Blendring = 11,78 €
Also alles zusammen 75,34 € 🙁 .
Das ganze bei der Schweinegälte eingebaut , und gut ists .
Grüße Gerd
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
... frage mal bei Lukas (majka) nach, kann gut sein, daß der alle von dir benötigten Teile noch übrig hat.Gruß Günter
😉
Ja, in der Tat, ich hab noch zwei komplette Spiegel im Keller liegen, jeweils links und rechts... hättest mal gefragt 😛
Hallo Lukas
Sind die Spiegel mit oder ohne Spinnweben?
😁
Viktor
Da bist Du ja noch ganz günstig weggekommen.
Trotzdem unnötig. 🙁
Und das:
Zitat:
Original geschrieben von GerdWe
... 7E1857604 9B9 Blende = 5,37 € ...
widerlegt das:
Zitat:
Original geschrieben von risky18
... das plastik unterteil gibt es nämlich nur im satz mit dem ganzen arm...
Hab ich Dir doch gesagt, keine Panik!
Grüßle!
Zitat:
Original geschrieben von majka
😉Zitat:
Original geschrieben von LongLive
... frage mal bei Lukas (majka) nach, kann gut sein, daß der alle von dir benötigten Teile noch übrig hat.Gruß Günter
Ja, in der Tat, ich hab noch zwei komplette Spiegel im Keller liegen, jeweils links und rechts... hättest mal gefragt 😛
Hallo Lukas
Beim nächsten Spiegel frage ich erst bei Dir .
Hoffe aber das ich so schnell keinen brauche .
Grüße Gerd
Hallo Leute!
Da bei meiner Limette der Außenspiegel auch recht verschrammt war,
hab ich mal nen Test unternommen und die Kappen lackiert.
Ich habe mir ein professionelles Spraydosensystem
vom Lackierer geholt und die Dose anmischen lassen.
Zumindest sind Spray und vor allem die Düsen
um klassen besser, als die Baumarktdosen.
Also alles schön angeschliffen, Grundierfüller 2x, schon fein nassgeschliffen,
je 2x Lack und Klarlack...
Das Ergebnis ist erheblich besser als erwartet.
Ich bin richtig zufrieden und das will was heißen. 😛
Also bei 13 Euro pro Dose ist das den Spaß wert
und ich muss keine neue Kappe kaufen..
Für so Kleinteile ist das System echt optimal.
Und der Farbton passt auch herrvorragend!
Gruß Ulf
Zitat:
Original geschrieben von blue daddy
Das Ergebnis ist erheblich besser als erwartet.
Ich bin richtig zufrieden und das will was heißen. 😛
Nabend Ulf,
dich kann nicht mal das Wetter abhalten vom Basteln, wa?? 😛😉
Aber das Ergebnis kann sich echt sehen lassen, zumindest was auf den Bild zu erkennen ist!
Mir ist das z.Z. einfach zu kalt, ich hab auch noch mehrere Projekte zu liegen, aber ich warte auf etwas wärmeres Wetter... 😁
So long
Basti
PS: Vielen Dank, das du dem Forum soviele Infos zur Verfügung stellst... Respekt! 😉
Zitat:
Original geschrieben von WhiteDragon83
... dich kann nicht mal das Wetter abhalten vom Basteln, wa?? 😛😉 ...
Hab doch nen Ofen in der Werkstatt. 😉
Ich benutz´ das als Ausgleich zum Schneeschaufeln! 😁
Ja, ich wollte nur mal darstellen, dass es auch Spraydosen gibt,
die mit professionellerer Düse sehr gute Ergebnisse liefern.
Manch einer denkt ja drauf rum und traut sich nicht,
wegen der bekanntermaßen bescheidenen Ergebnisse der "Baumarktdosen".?
Grüßle!