Ersatzschlüssel günstig und seriös nachmachen?
Hallo zusammen,
Ich würde gerne einen Schlüssel ohne Funk für meinen A4 B6 nachmachen lassen.
Wie ich gelesen habe, muss der Schlüssel gefräst und dann zur Wegfahrsperre programmiert werden.
Ich bin auf ein Angebot im Internet gestoßen.
60 Euro inklusive fräsen und programmieren.
Ist das denn seriös? Brauch die Werkstatt zum Programmieren nicht mein Auto? Die meinen, die können das auch ohne Auto machen und mir den Schlüssel komplett fertig zuschicken.
Wo habt ihr schonmal einen Schlüssel nachmachen lassen? Könnt ihr mir was empfehlen?
44 Antworten
Ist eben wie mit den vorbelegten PINs in irgendwelchen Automaten/Geräten, wie 1 2 3 4 oder 0815 oder 0000. Ähnlich sicher ist offenbar der Login Code.
Mein OBD-Port ist inaktiv...
Qmatis war doch vergleichbar mit FIS-Control? Also MWB im FIS ausgeben lassen, auch als Plots?
Hier hab ich ein Video von der Qmatis gefunden.
Geil ist das schon...
Was kostet das? Kann ich mein Dension Gateway dann noch betreiben? Das pushed auch Infos ins FIS.
Oh, etwas OT. 🙄
Pate ist ja krank...
(Kleiner Scherz, Andy 😁)
Dension ist davon unabhängig ,da das Qmatis hinter das KI kommt , und dazwischen eingebunden wird.Man muss nur die Telematik im KI freischalten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@a3Autofahrer ... Oh man, nicht dass genau diese Art des Login-Code-Aufbaus die bösen Autodiebe unterstützt, die einen mitgebrachten Transponder am Fahrzeug schnell mal eben anlernen, um dann die WFS zu umgehen...
Erstmal Danke für die Info. Mit dem Diebstahl... meint ihr nicht das das ein bisschen weit her geholt ist ? Der letzte B7 lief vor 11 Jahren vom Band. Für Profi Automarder ist der total uninteressant geworden, die klauen neuere Modelle. 😁
😁 Denke ich auch. Die klauen lieber den B9, vor allem, weil Keyless Entry/Smart Keys eine noch viel größere Schwachstelle und somit noch einfacher zu klauen sind... Dagegen ist unser oller B7 noch vergleichsweise sicher... 😁
So ist es Andy, so lange ich keine Probleme habe...kein Rost kommt...bleibt er bei mir. Kriegst ja eh nix mehr für die Boote und für unsere Ölöfen schon gar nicht. Wenn Probleme kommen trennen sich unsere Wege ..bis jetzt ist alles chic. Aber eines kann ich in den 10 Jahren sagen.... er macht mir heute immer noch so viel Spaß wie am Anfang. Der B7 ist wertig, da knarzt nix, da ächzt nix und man fühlt sich wohl.
Zitat:
@Mercedes-Diesel schrieb am 14. März 2019 um 11:43:17 Uhr:
Zitat:
@a3Autofahrer ... Oh man, nicht dass genau diese Art des Login-Code-Aufbaus die bösen Autodiebe unterstützt, die einen mitgebrachten Transponder am Fahrzeug schnell mal eben anlernen, um dann die WFS zu umgehen...
Erstmal Danke für die Info. Mit dem Diebstahl... meint ihr nicht das das ein bisschen weit her geholt ist ? Der letzte B7 lief vor 11 Jahren vom Band. Für Profi Automarder ist der total uninteressant geworden, die klauen neuere Modelle. 😁
Ja, habe mich blöd ausgedrückt:
Zitat:
[...]dass genau diese Art des Login-Code-Aufbaus die bösen Autodiebe unterstützt
Eigentlich war hier die Vergangenheitsform gemeint. 😉 Offenbar waren Mitarbeiter bei Audi tatsächlich so unmotiviert, ein eingebautes Sicherheitsfeature nicht mal ansatzweise auszuschöpfen.
Wenn tatsächlich ein Login-Code per Zufallsgenerator erzeugt worden wäre und dieser in diesem Plastikteil eingebettet dem Kunden mit Fahrzeug übergeben worden wäre, dann wäre nicht ein riesen Scheunentor aufgerissen worden, welches durchaus dafür verantwortlich ist, dass Audis (bzw. VAG-Fahrzeuge) so einfach verschwinden konnten.
Denn wenn Skript-Kiddies ins Auto eindringen, und so einfach über den OBD die WFS entweder deaktivieren bzw. einen Dummy-Transponder frisch und schnell anlernen können, dann hat das den einen oder anderen ehemaligen Besitzer sicherlich nicht erfreut.
Hatte 2014 ein Gespräch mit einem frustrierten KFZ-Fachmann, der Experte ist für KFZ-Elektronik und KFZ-Software, der auch von entsprechenden Dienstleistungen lebt. Ihm wurde sein Volkswagenfahrzeug (von seiner Frau) auf dem Baumarktparkplatz geklaut. Er ist rein und als wieder kam, war die Karre weg. Und das Auto war äußerlich nicht besonders. Ort: Kleinstadt. Und das waren auch keine Profiklauer, die Porsche und frische 100 TEUR++ Fahrzeuge für den Ostblock besorgen.
Ist ja egal, er war etwas frustriert, weil ihm völlig klar war, wie das im Detail abgelaufen ist. Aber dass es ihm mit dem normalen Auto passiert ist, hatte ihn doch gewurmt.
Solange es alles frei zu kaufen gibt brauch sich doch niemand wundern.🙄
Jede Hausfrau kann heute mit etwas Kohle ein Arsenal an elektronisch mechanischen Öffnungswerkzeugen anlegen und Kisten klauen.
Es wird auch in Zukunft weder Hersteller noch Versicherer ein Interesse an wirklich Diebstahlsicheren Fahrzeugen haben.
https://www.amazon.de/.../?...
http://polenschluessel.de/
das beste zumindest als Wegfahrsicherung ist nach wie vor Unterbrechung der Sprit /Stromzufuhr auf verstecken Wegen. Dann können sie einem die Karre zumindest nicht mal eben schnell holen denn auf Suchen hat keiner Bock.
Und wenn jemand was wirklich haben will wird Nachts aufgeladen das ist nie zu verhindern.
Klar, da hast du schon Recht. Solche Fälle von geklauten Nobelkarossen gingen ja zigfach durch Presse und TV. Die Autohersteller KÖNNTEN mehr dagegen tun. Das wäre kein Problem. Aber sie wollen nicht. Warum? Weil es sie nur Geld kostet und sie nichts davon haben. Und solange keine "aufsichtführende Stelle" (KBA? 😁 -> glaubst du ja selbst nicht...) dort eine Hand drüber hält und sagt 'Jetzt macht mal was dagegen!', wird's da auch nix geben. Außer auf eigene Faust etwas einbauen lassen.
😰 Für unter 100,- kompatibel zu unseren 8E/8H? 😠 😠
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_fkmrnull_2?...
ja ME7 & EDC16 ist Standart , die werden auch Wunsch gefertigt für sämtliche Typen....gibt zb. Firma in Görlitz...naja so is es halt 😉
Ja, wenn der Login-Code sich aus der FIN "ausrechnen" lässt, dann kann man schon eine Menge automatisieren... Vermutlich gibts aber noch weitere Schwachstellen, die mit diesen Geräten ausgenutzt werden.
Trotzdem bin ich schon etwas entgeistert, sowas mit ein paar Mausklicks für überschaubares Geld ordern zu können. 🙁
Also den Login Code kann man aus dem KI auslesen. Aus dem Motorsteuergerät in der Regel auch, wobei man an das KI dann doch einfacher rannkommt. Meistens sind die Codes für KI und MSTG identisch.