1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Mercedes GLC (C253, X253)
  8. Ersatzreifen, Wagenheber, Abdeckung

Ersatzreifen, Wagenheber, Abdeckung

Mercedes GLC X253

Hallo alle zusammen, ich habe mit November 2020 ein Mercedes glc 350d von einem großen Mercedes-Benz Vertragshändler gekauft, bei der Probefahrt waren leider die sommerkomplettreder im Kofferraum, so das ich unter der koferraumabdeckung nicht nach schauen konnte, wegen einem , Wagenheber, einem Notfall Reifenkit und einem reifen Druck Kompressor. Ich habe denn Verkäufer deswegen angerufen gehabt, er sagte mir am Telefon das es so sein muss und solche Sachen bei einer Neuwagen Bestellung sofort dazu bestellt werden müssen , und es bei meinem Auto damals (11.2017) nicht dazu bestellt wurde. Wir haben in unserer Familie schon mehrere verschiedene Mercedese gehabt und lieben diese Auto Marke sehr, aber ich finde es unverantwortlich solche wichtigen Sachen nicht als selbstverständlich, als Standard im einem Mercedes zu haben.
Bitte Leute wie sieht es bei euch unten im Kofferraum aus, habt ihr eine Abdeckung unten links für denn Wagenheber und denn reifenkit, und habt ihr so ein set in eurem glc beim Kauf kostenlos dazukommen ohne es noch extra bestellen zu müssen?

22 Antworten

Zitat:

@h26hummele schrieb am 27. Dezember 2020 um 11:41:02 Uhr:


Bei MB Sevice gekauft gültig für 3 Jahre.

Gilt das auch für jeden Neuwagen von Mercedes ( was heißt gekauft über Mercedes Service ? ) oder muß man das optional bestellen z.B. MB 100 Garantie über insgesamt 5 Jahre etc. ?

Ich habe Mitte 2018 einen GLC 300 4Mmatic, Benziner, Vorführwagen mit rd. 3000 km gekauft, musste jedoch feststellen, dass kein Reifenkitt vorhanden war. Wollte dies dann nachträglich kaufen, sollte dafür rd. 190 € zahlen. Habe einen regen Schriftwechsel mit MB geführt, man meinte dort, ein Reifenkitt sei eigentlich nicht notwendig, man könne ja bei Bedarf die rote Nottaste drücken, dann würde man Hilfe bekommen. Von Funklöchern, die in Rheinland-Pfalz weit verbreitet sind, haben die Stuttgarten offensichtlich noch nichts gehört. Nach langem Hin und Her habe ich dann den Reifenkitt für rd. 51 € erhalten, also zum gleichen Preis wie bei Mitbestellung/Neukauf eines Fahrzeuges.
Schon seltsam, dass solch ein wichtiger Reparatursatz nicht serienmäßig im Fahrzeug ist. Mir ist kein anderes Fabrikat bekannt, bei dem entweder ein Notrad/Ersatzrad oder Reifenkitt serienmäßig nicht enthalten ist. MB sitzt eben auf einem hohen Ross.

Zitat:

@avento16 schrieb am 27. Dezember 2020 um 15:33:21 Uhr:



Zitat:

@h26hummele schrieb am 27. Dezember 2020 um 11:41:02 Uhr:


Bei MB Sevice gekauft gültig für 3 Jahre.

Gilt das auch für jeden Neuwagen von Mercedes ( was heißt gekauft über Mercedes Service ? ) oder muß man das optional bestellen z.B. MB 100 Garantie über insgesamt 5 Jahre etc. ?

Nein, nur für extra gekaufte Räder, hatte einen Reifenschaden, der von der Garantie NICHT gedeckt wurde!

Da ich mein Fahrzeug inklusive der Sommer- u. Winterkompletträder nur geleast und nicht gekauft habe, dürfte die Garantie bei mir auch nicht greifen...

Ein Ersatzrad, auch ein Notrad, passt in viele Fahrzeuge heute gar nicht mehr hinein. In meinen GLC von 2016 hätte wohl noch ein Notrad reingepasst, in den neuen 300 DE aber nicht mehr. Loses Zubehör ist bei MB immer nur dabei, wenn das Mitführen gesetzlich vorgeschrieben ist, wie Verbandskasten und Warnweste. Ersatzrad, Wagenheber, usw. sind nicht vorgeschrieben. Ich habe einen einfachen Scherenwagenheber, ein Reifenreparaturset und eine Luftpumpe dabei. Und dann gibt es ja auch die genannten Hilfsdienste.

Bei meinem Jahreswagen, war auch kein Reifenkitt dabei. Bei der Rücksprache wies mich der Verkäufer auch auf die rote Taste hin. Allerdings blieb ich hartnäckig und sollte schließlich vorbeikommen und mir ein Kitt abholen. Das gab es dann kostenlos.
Bei der nächsten Inspektion schaute der Servicemeister auch nach dem Reifenkitt. Allerdings an einer Stelle, an der ich (und wohl auch der Verkäufer) nicht nachgeschaut hatten. Ergebnis: Habe nun zwei Kitts.
Habe dann mal in die Ausstattungsliste des Fahrzeugs geschaut. Und tatsächlich war da ein Reifenkitt verzeichnet.

@F.Kannenberg
Hallo,
Wo ist denn die geheimnisvolle Stelle?

Hinten links unter der Ausbuchtung mit dem Netz

Deine Antwort