Ersatzrad raus - Pannenspray rein ?

Opel Tigra TwinTop

Was halte ihr davon ... Ersatzrad gegen Pannenspray zu tauschen?
Ich glaub ich käm mit dem Ersatzrad eh net sehr weit, wenn ich im Sommer die 215/40R 16 - Reifen fahre, da würd's n Pannenspray doch auch tun oda?
Wie funktioniert denn so n Pannenspray eigentlich?

Außerdem würd's sich grad anbieten, weil ich dann in der Reserveradmulde Platz für Warndreieck und Verbandskasten hätte. Somit würd man die im Kofferraum nich mehr sehen (bald steht mein Projekt "Kofferraum-Design" an 😁).

Schreibt ma eure Meinungen.

22 Antworten

Okay ich lass das Ersatzrad doch ma drin ...
Jemand ne Idee wo ich sonst Verbandskasten und / oder Warndreieck hinpacken könnt?
Hauptsächlich Warndreieck, weil da wär n schöner Platz für mein Kondensator, der im Moment noch so im Kofferraum rumliegt auf ner Anti-Rutsch-Matte *g*.

Wenn du Taschen an der Rückseite der Sitze hast, wäre das der beste Platz - Warndreieck trägt nicht doll auf und ist jederzeit schnell griffbereit !!

🙂

Statt eines vollwertigen Reserverades kann man auch auf den besseren Kompromiß zurückgreifen: Ein Notrad.

Ist leichter als ein Serienrad, spart Platz und ersetzt im Notfall ein beschädigtes, plattes oder undichtes Rad. Mit den schönen "Standard-Maßen" beim Corsa kann man Noträder von Opel (Kadett, Astra, Vectra, Calibra, ...), von VW (Golf 2/3, aber Achtung: Nabenzentrierung zu groß - geht als Notbehelf trotzdem) oder Nissan (Sunny, Almera) verwenden. Sie passen in jedem Fall drauf und haben Reifenmaße (Abrollumfang!), die zu den Serienmaßen passen.

bevor man sich so einen fahrradreifen ins auto legt, kann man doch gleich das serienreserverad drin lassen. das passt wenigstens gescheit.der raumverlust ist minimal und fahren lässt es sich damit wohl auch besser.

Ähnliche Themen

Da muss ich andy Recht geben, dann lass ich doch lieber das Reserverad drin, in der Hoffnung, dass ich es eh nie brauchen werde 😁.

Zitat:

Original geschrieben von Hankofer


im Winter würde das mir sowieso nix bekommen, weil die Stahlfelgen da nur mit sehr viel Gewahlt und schweren Gummihammer runter gehen

Dem Kann ich nicht Zustimmen auf meiner Narbe ist kein Bisschen Rost jedesmall wenn ich Das Rad Runter Schraube geh ich mit der Drahtbürste darüber und Sprü sie schön mit Dem Kupfer Spray ein und das Rad Geht auch nach dem Winter von alleine Runter sobald man die Schrauben Öffnet!

Also bei meinen Corsa Brauche ich keinen Hammer aber in der Firma Bei fast Jeden 2ten Opel Oder Ford Die sind noch schlimmer!

mfg
OpelCorsaGSI16V

Genau das mach ich auch, plus Fett.

Bei mir wird aber sehr viel Salz gestreut da wir ständig Schnee haben. Das hat natürlich noch etwas mehr einfluss drauf das das ständig so ist. Nicht nur bei Opel quer durch die Marken.

Hehe Ich Kann Dir Ein Lied Davon Singen Arbeite Bei Euromaster muss mich jeden Tag mit Zig Autos Abquälen!
Dafür Sprühe ich das mitlerweile schon bei jedem ein dann gehts in der nächsten saison leichter!

mfg
OpelCorsaGSI16V

Deine Antwort
Ähnliche Themen