Ersatzrad - ist es notwendig?

VW Golf 7 (AU/5G)

Ich habe lange gebraucht, um mich hier einmal zu äußern. Mein Problem: ich hatte 2016 bei 140 kmh eine Reifenplatzer vorne rechts. Mein Golf 7 hatte und hat kein Ersatzrad, sondern nur eine Flasche mit der "berühmten weißen Soße" und ein Minikompressor. Wer sich das bei VW ausgedacht hat, das Ersatzrad durch diesen sinnlosen Quark zu ersetzen, müsste man...
Kurz gesagt: Der Reifenplatzer wurde an einem Sonnabendvormittag auf der Autobahn bei 35 Grad im Schatten mir zum Verhängnis; mit technischem Hilfsdienst hatte ich kein Glück. Aber - und das will ich deutlich hier zum Ausdruck bringen - wenn ich ein Ersatzrad gehabt hätte, wäre ich noch pünktlich zu einer Goldenen Hochzeit gekommen. Nun eine Frage an langjährige Golffahrer ohne Ersatzrad: Bin ich ein Pechvogel und die rühmliche Ausnahme? Sollte ich mir ein Ersatzrad zulegen? Ich bin 50 Jahre Pkw (mit Ersatzrad) gefahren.
Für entsprechende Hinweise wäre ich dankbar. 😉

19 Antworten

Ich habe bestimmt seit 20 Jahren, bzw. ca. 250.000 Km, irgendwelche Reifenpannen gehabt. Trotzdem habe ich mein aktuelles Auto mit Notrad ausgerüstet. Es ist einfach ein besseres Gefühl.

Ich habs bei meinem SV genommen. Denn ich 39 Jahren hatte ich 4 Platten, bei denen bei allen ein Radwechsel notwendig war. Spray hätte nichts geholfen. Außerdem habe ich es am Fahrrad immer wieder ausprobiert und nie hats wirklich funktioniert.
Und mit dem EOS hoffe ich, dass nix passiert. Aber der letzte Reifenschaden ist deutlich länger als 10 Jahre her und da wars das Ventil.

Passt das Notrad vom Golf6 auf dem 7er ?

18 Jahre / 450.000 km ohne Reifenschaden - ich fahre kein Ersatzrad mit mir herum.

Vor einigen Jahren hatte ich beim Neuwagen ein Rad, das etwas Luft verloren hat, weil das Klemmgewicht etwas unglücklich saß und die Reifenflanke zu sehr von der Felge drückte. In dieser Situation war der kleine Kompressor sehr hilfreich. Damit konnte ich den Reifen schnell aufpumpen und zur Werkstatt/zum Reifendienst fahren.

Ähnliche Themen

Du hast das Schreckensszenario doch schon geschildert - Reifenpanne, und möglichst abends am Wochenende und weit von zuhause entfernt. Da kannst du nicht mal eben in irgendeine Werkstatt, alles geschlossen. Selbst wenn du das Rad nicht wechseln kannst, der ADAC oder andere machen das dann ruckzuck. So ist es mir vor Jahren passiert. Ich war heilfroh, daß ich ein vollwertiges Ersatzrad dabei hatte, konnte ich doch meine Fahrt nach Hause fortsetzen und am Montag beim Reifenhändler vorsprechen. Meine Devise: NIE mehr ohne Reserverad, und zwar vollwertig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen