Ersatzrad entfernen
Hallo,
Bringt es was wenn ich das Ersatzrad entferne? Wiegt immerhin 25 kg mit den Wagenheber.
Vorteile wären doch weniger Spritverbrauch ( wenn auch in geringem Maße), bessere Bedingungen und kurven verhalten in Anbetracht des Gewichtes.
Das andere ist natürlich das es ein vollwertiger Reifen ist und bei einen eventuellen auffahrunfall bisschen besser geschützt bin. Habe noch nie ein platten gehabt seit ich fahre .....
Beste Antwort im Thema
Oder eben halt nur mit 25 Liter Sprit im Tank fahren, statt 55 Liter.
Spart dann ca. 30 kg.
Ähnliche Themen
19 Antworten
Die 25 Kg machen den Kohl nicht fett.
Da verursachen nicht freigängige Bremsen einen höheren Spritverbrauch.
Das Problem habe ich im Moment, wird morgen behoben.
Sind Locker 0,5-1 Liter auf 100 km Mehrverbrauch.
Ich dachte grad schon, wir wären hier auf der Rennstrecke, wo jedes Kilo zählt. Auf was für Ideen die Leute so kommen. Ohje.
@meisterjaeger sind 25 kg so wenig? Geht ja ned um runden zeiten oder so. Eher wirtschaftlichen sinne.
Austos ohne Reserverad haben ja das Pannenset. Dann nimm Das einfach. Dafür muss man doch keinen Thread eröffnen!
QuelleZitat:
Spritsparen beginnt vor dem Losfahren. Jedes Kilogramm Gewicht erhöht den Verbrauch des Autos. Faustregel: 100 kg Mehrgewicht kosten einen halben Liter mehr auf 100 Kilometern.
Zitat:
...Hochgerechnet auf 100.000 Kilometer werden etwa 60 Liter Kraftstoff zusätzlich verbraucht.
Sind dann 0,06 l bzw. eineinhalb Doppelte an der Theke.
Also wenn 100kg einen halben Liter ergeben auf 100 Kilometer, dann wären 25kg einviertel davon. Sprich 0,125 Liter. Rechnen ist nicht so deine Stärke, oder?
Oder eben halt nur mit 25 Liter Sprit im Tank fahren, statt 55 Liter.
Spart dann ca. 30 kg.
@meisterjaeger heute wohl mit dem falschen fuß aufgestanden? Warum antwortest du überhaupt wenns dich so nervt?
Um dir zu sagen, wie sinnfrei deine Anfrage ist!
Zitat:
@meisterjaeger schrieb am 1. Mai 2018 um 12:50:39 Uhr:
Also wenn 100kg einen halben Liter ergeben auf 100 Kilometer, dann wären 25kg einviertel davon. Sprich 0,125 Liter. Rechnen ist nicht so deine Stärke, oder?
Zwei Quellen - zwei Meinungen.
Wenn auf 100 km 0,5 L Sprit verbaucht werden, sind es auf 100.000 km 500 L. Wie kommt man da auf 60L ist doch einfachster Dreisatz?
Bei 60L mehr Verbrauch wären es gerade mal 0.06L auf 100 km.
Dass 100 kg schon einen halben Liter auf 100 km ausmachen glaube ich außerdem auch nicht, das ist zuviel.
Wobei das auch stark auf den Motor ankommt, bei einem kleinen Benziner vielleicht, bei einem 1.7er oder 1,9er Diesel wohl kaum.
Das Fahrverhalten wird sich nicht spürbar ändern und wenn dann eher ins negative, durch die noch schlechtere Gewichtsverteilung
Zitat:
@Kaiser Wilhelm schrieb am 1. Mai 2018 um 13:33:41 Uhr:
Zwei Quellen - zwei Meinungen.
Die gehen dann aber sehr weit auseinander!

Zitat:
@meisterjaeger schrieb am 1. Mai 2018 um 13:05:34 Uhr:
Um dir zu sagen, wie sinnfrei deine Anfrage ist!
Ohne Worte!

Zitat:
@meisterjaeger schrieb am 1. Mai 2018 um 14:12:36 Uhr:
Zitat:
@Kaiser Wilhelm schrieb am 1. Mai 2018 um 13:33:41 Uhr:
Zwei Quellen - zwei Meinungen.
Die gehen dann aber sehr weit auseinander!
Wie so oft. Da man ein Reserverad eines Insignias nicht mit einem Reserverad vom Fiat 500 vergleichen kann. Ist aber egal.
Immer ohne Beifahrer und mit halbleerem Tank ohne Wischwasser ohne Laderaumabdeckung ist sicher effektiver.