Ersatz für Comand

Mercedes CLK 209 Cabrio

Hallo CLK-Freunde,

ich überlege im Moment, ob ich das Comand in meinem CLK gegen einen entsprechendes Gerät mit DAB+-Empfang austauschen sollte. In meinem 208er hatte ich ein Kenwood-DAB Radio mit einem wirklich super Klang und das vermisse ich doch irgendwie.

Hat das schon jemand gemacht und hat eventuell Tipps für mich bezüglich Qualität der Geräte und natürlich auch hinsichtlich der Funktionen in Kombination mit dem KI.

Vorab herzlichen Dank !

nette Grüße 🙂

55 Antworten

Auch ne Idee hotw... aber sooo häufig sind die ja auch nicht. 😉

Aber da sich hier ja noch niemand geoutet hat mit einem anderen Gerät, nehme ich mal an, das dürfte dann wohl auch eher ne Ausnahme sein. Also Tests lesen und das ins Auge gefasste Gerät mal in Echt anschauen/-hören.

Sooo... nun habe ich mein neues Audio/Navi-Teil. Es ist ein Kenwood DNX7250 geworden.

Hab's heute schon ausprobiert und es klappt auch mit DAB mittels Antennen-Splitter. DAS war ja eigentlich meine größte Sorge, ob denn die originale Antenne die DAB-Frequenzen durchlässt. Tut sie... 🙂

Hab nur noch einige Probleme mit dem Can-Bus Adapter. Die Beschreibung ist nicht wirklich hilfreich. Wenn da jemand Erfahrung hat, wäre ich dankbar für entsprechende Tipps.

Der Ausbau des Comand war im unteren Bereich zwar etwas schwierig... die richtigen Schrauben sieht man nur mit Taschenlampe und Kopf nach ganz weit unten. 😉 Aber es hat funktioniert...

Allerdings nicht der Ausbau der oberen Schaltereinheit. Hab wie beschrieben kräftig gezogen... aber es tat sich nix. Also, wie auch ein Forenmitglied beschrieben hat, auf zur NL in Haltern. Sehr angenehmes Entgegenkommen des Meisters. Allerdings gelang es auch ihm nicht, das Teil einfach nur abzuziehen. Also das Ganze mit Ausziehhaken. Nach viel Mühe gelang es dann doch. 🙂 Ich war glücklich und - da er bei 'Bezahlung' abwinkte, 10 € in die Kaffeekasse. Es gibt also auch nette, entgegenkommende NL. 🙂

Wünsche einen schönen Abend !

Welchen Splitter hast du denn genommen für DAB? Den von MB?

Jan

Zitat:

Original geschrieben von Gaffel-K


Welchen Splitter hast du denn genommen für DAB? Den von MB?

Hast ne PN... 🙂

Ähnliche Themen

Hallo allerseits,

schlechte Nachricht... 😠 schlechter Empfang von DAB mit der Original-Antenne und dem Splitter.

Hatte das gestern nur auf dem Parkplatz ausprobiert und wohl zufällg einen guten Standort. War heute kurz mit dem Auto unterwegs und hatte leider viele Aussetzter. Also das ist keine Lösung...
Werd wohl doch eine Scheibenantenne nutzen müssen.

nette Grüße

Hallo zusammen
haben uns gestern den Alpine INE-W925 R einbauen lassen
und ich kann sagen das Gerät ist erste Sahne und man kann es auch über das Lenkrad steuern nur nicht die Telefontaste -
Verbaut im ClK 500 ( W 209 )

Tattooandy, und wie passt das optisch? Könntest du Fotos machen und uns mal zeigen? :-)

Wäre super

Jan

Ich finde ganz gut Sound Klasse Einbau würde bei CAR in München gemacht Komplett in einen Tag preis 1400€ wenn man bedenkt das man bei meinen Modell Kabel vom Kofferraum nach vorne ziehe muss Verkleidung und den ganzen Stecker Zeug ist das ein angemessen Preis .

Hallo allerseits,

Zwischenbericht zur Installation...

Das Gerät liegt noch auf dem Beifahrersitz, weil der Adapter von GPS-Fakra auf GT5 immer noch in Händen der Post ist. 😉

Der Adapter für die Lenkradfernbedienung funktionert gut. Die Telefonfunktion schaltet allerdings zZt. zwischen den Wiedergabemöglichkeiten um. Aber das mag daran liegen, dass noch kein Telefon am Kenwood angemeldet ist.

Der Klang ist für mein empfinden super. Allerdings ist der DAB-Empfang über die Antennenweiche und die Originalantenne eher mäßig. Viele Unterbrechungen... 🙄

Es soll eine gute Außenantenne von Blaupunkt geben. Aber die kann ja beim Cabrio nur auf der Kofferraumabdeckung eingebaut werden. Und wie kommt man dann mit den Kabeln nach vorne ? 🙄 Sollte da jemand eine Info haben, wäre ich sehr dankbar !!

nette Grüße 🙂

Hast Du die Vorhanden GPS Antenne von MB genommen und dafür das Adapter Bestellt?
Ich habe auf meinem ML AMG ab Werk die Dachantenne drauf, die ist für Radio/Telefon/Navi, da kommen also alle 3 Anschlüsse raus, ich wollte die auch für mein neues Doppel DIN Radio NAvi von Pioneer nehmen habe aber den passenden Adapter nicht gefunden!

Ich kann ja die originale GPS-Antenne noch nicht anschließen, da der Adapter noch bei der Post ist ! 😉

Soweit ich weiß, ist bei Mercedes für alle Antennenvarianten der Standardanschluß Fakra. Zumindest meine 3 Anschlüsse am Comand waren alle alle in Fakra. Und da gibt es problemlos Adapter auf alle Anschlussvarianten. Kenwood nutzt z.B. für FM den DIN-Anschluss und so einen Adapter hab ich problemlos bekommen. Und der Anschluss für GPS ist beim Kenwood in GT5 ausgeführt und auch dafür hab ich ja den Adapter bestellt. Sollte also eigentlich kein Problem sein...

Zumindest für die Vor-Mopf CLK 209 ist der Radio Anschluss ISO, nicht Fakra.

Der Pioneer Anschluß ist so ein Schraubverschluss keine Ahnung wie der heisst, die Original Antenne von Mercedes müsste dann ja Fakta heissen, sah aus wie auf Deinem Bild und war ja vorher auch am COMOND 2.0 eingesteckt, da war auch noch so eine Weiche dran wo Antenne für Telefon und Navi rauskamen

Zitat:

Original geschrieben von RobNer


Zumindest für die Vor-Mopf CLK 209 ist der Radio Anschluss ISO, nicht Fakra.

Danke für die Info ! Also ist MB erst seit der Mopf modern... 😉

Hennaman, wäre das so ein Schraubanschluss? : http://www.ebay.de/.../221306661684?...

Schönen Tag 🙂

Ja Dieter das müsste er sein, ich hatte im Mai bei De Swart in Brühl nachgefragt, das ist ein Autosattler und Car HIFI Profi der auch eine Große Auswahl an Pioneer Geräten hat und der sagte mir das es kein Adapter gäbe und man die Dachantenne eh ich nutzen könne da sie eine andere Frequenz hat!

Ob diese Aussage der Wahrheit Entspricht kann ich nicht sagen aber ich dachte die wüssten Bescheid, wobei aber eigentlich doch eine Antenne wie die andere sein sollte, oder?

Ich setze hier mal ein paar Bilder mit rein wo das GPS Kabel drauf ist und diese Weiche oder wie das Teil heißt, da kommt in die Mitte der Antennenstecker rein, links das Phone und rechts das GPS wobei das Antennenkabel eingehend ist und Phone wie auch GPS zum jeweiligen Gerät hinführt, als ich das Nokia Phone System und das COMAND raus warf habe ich auch dieses Hirschmann Teil ausgebaut, das Autoradio ist hiervon unberührt das hat einen normalen ISO Stecker!

Foto-1-7
Foto-2-4
Foto-3-5
+2
Deine Antwort
Ähnliche Themen