Ersatz für Comand
Hallo CLK-Freunde,
ich überlege im Moment, ob ich das Comand in meinem CLK gegen einen entsprechendes Gerät mit DAB+-Empfang austauschen sollte. In meinem 208er hatte ich ein Kenwood-DAB Radio mit einem wirklich super Klang und das vermisse ich doch irgendwie.
Hat das schon jemand gemacht und hat eventuell Tipps für mich bezüglich Qualität der Geräte und natürlich auch hinsichtlich der Funktionen in Kombination mit dem KI.
Vorab herzlichen Dank !
nette Grüße 🙂
55 Antworten
Hi Hennaman,
also der rechte Stecker ist ein GT5... die beiden anderen schauen eher nach Fakra aus.
Das ist übrigens ein GPS-Verstärker... wie es auch draufsteht... 😉
Wobei Deine Ansicht, eine Antenne wäre wie die Andere.. leider falsch ist. Antennen werden in ihren Abmessungen und eventuell Zubehörteilen (z.B. eine Umwicklung des Antennenstabes) speziell auf bestimmte Empfangsfrequenzen abgestimmt. Man kann also leider nicht sagen, es passt schon für alle Anwendungen. Telefon, GPS, UKW und DAB+ nutzen jeweils andere Frequenzen und die Antenne oder eben auch mehrere Antennen muss/müssen darauf passend abgestimmt sein.
Irgendwie versteh ich nicht wirklich, dass Dein Autosattler auch Car-Hifi-Profi ist. Das passt ja eigentlich nicht wirklich zusammen. Vielleicht nur ein Nebenjob ? 😉
Aber wofür brauchst Du denn jetzt den Adapter? Für Telefon oder GPS ?
Hallo Dieter
Nene der macht das nicht Nebenberuflich der ist im Köln Bonner Raum auch sehr bekannt aber vielleicht war derjenige den ich angetroffen habe auch der Ahnungslose😁
Der Rechte Stecker müsste ja dann GPS sein, den Adapter brauche ich für GPS,
ich habe das Navi ja seid Mai oder Juni im ML Eingebaut, da die ja sagten das dies nicht gehen würde hab ich die mit dem Gerät gelieferte GPS Antenne angeschlossen nur liegt die jetzt auf dem Armaturenbrett.
MB war der Meinung das ginge nicht weil der AMG irgendwie Scheiben mit Metall hat, die hinteren 5 Scheiben sind ganz schwarz die vorderen sind nicht so stark abgedunkelt
Aber der Empfang mit der Pioneer Maus/Antenne klappt ganz Gut
Ich dachte nur wenn ich schon so eine dreifach Antenne auf dem Dach habe könnte ich diese auch nutzen🙄
Das die Dachantenne drei Anschlüsse hat sieht man nur im Ausgebauten Zustand
Gruß
Detlef
Na dann sollte der Adapter in dem Link bei ebay der Richtige für Dein Navi sein. Zu dem Thema Ahnungloser... davon gibt's leider viele... aber manchmal bin ich das auch 😉 Aber dann geb ich eigentlich nicht vor, was davon zu verstehen...
Wenn die Frontscheibe bedampft ist, wird der Empfang sicher abgeschwächt aber nicht unmöglich. Aber eine Außenantenne ist eigentlich immer die bessere Lösung.
Wünsche einen schönen Abend 🙂
Danke, Dir auch 🙂
Jetzt muss ich aber doch noch mal nachfragen, in dem Link steht Fakra Du hast gemeint der sei der richtige, aber Du schreibst auch was von GT5, ist dass das selbe oder liege ich da falsch
und kann ich das Adapter Direkt an das Antennenkabel machen oder muss ich den GPS Verstärker besser dazwischen stecken auch wenn ich das Telefone bzw den Phoneeingang nicht nutze?😕😕
Am Besten wäre es wohl wenn es hier im Brühl/Euskirchener Raum eine Firma gäbe wo man hinfahren kann, bei MB schütteln die auch nur mit dem Kopf😎
Gruß
Detlef
Ähnliche Themen
Hallo Detlev,
hab erst jetzt gesehn, dass du deine ursprüngliche Antwort noch erweitert hast ! 🙂
Also die Fachleute haben wohl recht... den Adapter, den du brauchst habe ich als Einzelstück nicht gefunden. Aber vielleicht geht es geht mit kombinierten Adaptern.
Stell doch bitte noch ein Bild von dem GPS-Verstärker rein ohne das rechte GPS-Kabel, damit man sehen kann, welchen Anschluß der Verstärker hat. Also ob es Buchse oder Stecker ist. Ich würd dann mal suchen...
Den Verstärker solltest du dann natürlich wieder einbauen, wenn die passenden Adapter gefunden sind. Denn der war ja nicht ohne Grund eingebaut. Ohne ihn wird das GPS-Signal wohl zu schwach sein.
Wünsche einen schönen Sonntag ! 🙂
Hallo Dieter,
das mit dem Foto wird noch ein paar Tage dauern da ich erst mein Handschuhfach wieder ausbauen muss, da drunter habe ich den Verstärker Deponiert😁
Komme aber gerne auf Dein Angebot zurück.
Gruß
Detlef
Hallo Dieter,
das mit dem Kabel / Adapter hat sich erledigt, da ich die Pioneer GPS Antenne ja schon auf dem Armaturenbrett liegen hatte habe ich diese jetzt einfach hinter der rechten A-Säilenverkleidung versteckt, der Empfang ist Top!😁
Die Dachantenne ist somit nur noch für das Radio zuständig😎
Zitat:
Original geschrieben von Hennaman
hinter der rechten A-Säilenverkleidung versteckt, der Empfang ist Top!😁
Hi Detlef,
na das ist dann die beste Lösung ! Möge dein Navi alle gewünschten Ziele finden... 🙂
nette Grüße
Dieter
P.S. Bin selbst noch nicht fertig... warte noch auf ein Antennenkabel... 🙁
Hallo Dieter, dann viel Spaß beim Schrauben.🙄
Habe meinen Gerade Voll getankt, der Saukerl, zeigt mal wieder Reserve an und noch über 20 Liter im Bauch ich muss mir doch angewöhnen dem Tages KM Zähler zu Vertrauen😁
Hab ihn dann gleich noch gewaschen und Ausgesaugt jetzt ist er wieder Fein!😎
Lg
Detlef
Hallo allerseits,
nun kann ich endlich guten Empfang melden... 😉
Heute kam das Verlängerungskabel für die DAB-Antenne. Sofort eingebaut und unter dem Heckdeckel (Kunststoff) die Scheibenantenne zunächst provisorisch angeklebt.
Und nun ist alles gut ! 🙂 Wo ich mit dem Antennensplitter keinen Empfgang hatte, ist es nun wirklich o.k. Alle Sender auf DAB werden problemlos empfangen. Was will man mehr!
Auch eine Runde durch unseren Ortsteil ergab keine Aussetzer. 🙂
Zur Verlegung des Kabels vom Armaturenbrett bis zum Heckdeckel werde ich in den nächsten Tagen noch ausführlich mit einigen Fotos in meinem anderen Thread berichten (http://www.motor-talk.de/.../...ckdeckel-beim-clk-cabrio-t5050610.html).
Vielleicht hilft das ja jemand der ähnliches vorhat.
Ein glücklicher DAB-Hörer wünscht einen schönen Abend !! 🙂
P.S.: Detlef, das mit der Anzeige darf ja wohl nicht wahr sein... irgendwas mit dem Geber im Tank nicht o.k. ? Sowas hatte ich vor 10 Jahren mal bei meinem 208er... würd mich sicher auch nerven, sowas... 🙄
Dieter,
ich vermute das die sehr ungenaue Tankanzeige etwas damit zu tun hat das der ML als AMG Ausführung neben dem Tank noch einen Zusatztank hat und da das Zusammenspiel nicht klappt!
Laut Mercedes Ausdruck wurde an der Tankanzeige schon mal einiges erneuert, war Teuer ging aber auf Kulanz scheint aber nicht viel gebracht zu haben!
Aber wie gesagt, 600Km bekommt man Locker hin und danach Tanken passt ja, dann ist immer noch genug im Tank🙄
Ich hatte ja anfangs vor den Wagen einmal ganz trocken zu fahren aber das habe ich dann lieber verworfen😁
Gruß
Detlef