Ersatz für Comand

Mercedes CLK 209 Cabrio

Hallo CLK-Freunde,

ich überlege im Moment, ob ich das Comand in meinem CLK gegen einen entsprechendes Gerät mit DAB+-Empfang austauschen sollte. In meinem 208er hatte ich ein Kenwood-DAB Radio mit einem wirklich super Klang und das vermisse ich doch irgendwie.

Hat das schon jemand gemacht und hat eventuell Tipps für mich bezüglich Qualität der Geräte und natürlich auch hinsichtlich der Funktionen in Kombination mit dem KI.

Vorab herzlichen Dank !

nette Grüße 🙂

55 Antworten

Hi Olli,

ich hab dort keine wirkliche Hutablage und auch keine Lautsprecher. Ich hab doch ein Cabrio und die Hutablage ist Teil des Verdeckdeckels. 😉

O.K., bei Cabrio entfällt in diesem Fall die Hutablage. Dann solltest du dir die Gitter in den Türen genauer ansehen ;-)

Hab ich gemacht Olli... keine Aufschriften auf den Lautsprecherblenden. Könnten auf den Lautsprechern selbst die Hersteller draufstehen ?

Ich war heute bei einer Car-Hifi Firma, da ich eh unterwegs war. Die möchten testweise das Comand ausbauen, weil sie auch nicht wissen, was verbaut ist. Und dafür kalkulieren die erstmal eine Stunde ein. Kam mir aber eher wie ne Hinterhof-Firma vor, obwohl an der Hauptstrasse angesiedelt. Kaum Geräte zur Ansicht und eher irgendwie ratlos. 🙁 Und für DAB wollen die ne Scheibenantenne aufkleben! 🙄 DAS geht ja nun garnicht !

Moin!

Das harman kardon System erkennt man auch gut am Subwoffer mit Schriftzug zwischen den Rücksitzen. 2 Löcher zwischen den Sitzen, die nach vorne "schauen".

Gruß,
M. D.

Ähnliche Themen

Hi M.D.

wo würde denn der Subwoofer sitzen? Zwischen den Rückenlehnen oder unterhalb der Sitzbank ? Subwoofer könnte sein... die Bässe kommen eher gut rüber...

nette Grüße

War grad nochmal in der Garage... hat mir doch keine Ruhe gelassen... 😉

Kein Subwoofer ! Nix zu sehen von Auslassöffnungen im gesamten Bereich der Rücksitzbank. Also wohl doch nur das Standard-Lautsprechersystem.

Schick mir einfach Deine Fahrgestellnummer per PN, ich lass Dir ne Datenkarte raus, dann weißt was Du an Ausstattung hast!

Da auch für andere Interessant: Schau mal hier bei den Händlermitgliedschaften der beiden großen Auto-HiFi Ligen AYA und EMMA:

AYA: AYA e.V.: Händlermitglieder

EMMA: Fachhändler |

Mein Händler (beste Referenzen und Erfolge) ist an den Bodensee gezogen, da kannst mit Deiner Familie noch ein schönes WE verbringen:

Home - Fortissimo Online-Shop

Also bei dem 'EMMA'-Fachhändler in Borken war ich heute... nun ja... für mich nicht wirklich überzeugend.

Der nächste Fachhändler aus der anderen Sparte wäre in Siegburg ! 🙄 Vom nördlichen Ruhrgebiet weit entfernt !

Ich denke, ich werd das in Eigenregie angehen. Und werd natürlich vom Erfolg oder auch vom Misserfolg (😉) berichten.

Zum Thema Ausbau des Comand hab ich ja dank dieses Forums schon viel gelesen. Das wird sicher hilfreich sein!

Wünsche einen schönen Abend 🙂

Das wundert mich jetzt aber! Von Audio Destination in Borken hätte ich was Anderes erwartet...

Hatte ich ja auch hotw... aber außer den schon geschilderten Sachen mußte ich feststellen, dass sie nur EIN Doppeldin-Gerät von Clarion zur Anschauung da hatten. Kenwood wurde sofort abgelehnt, weil da offenbar der Service schlecht sei.

Aber ich würd doch den Naviceiver nicht ohne vorheriges Anschauen kaufen ! Also sollte schon etwas Auswahl an Geräten vorhanden sein.

Wünsche einen schönen Tag 🙂

Wir haben hier bei uns das ACR Center Riesen Auswahl sehr kompetent und hilfsbereite Mitarbeiter. Wird auch direkt für kleines Entgelt eingebaut.

LG vllt haben die mehrere Standorte

ACR-Center finde ich leider nur in Dresden und Halle...

Leider etwas weit vom Ruhrgebiet entfernt! 😉

LG

So wie es ausschaut, ist ja nichts in deiner nähe. Dann heißt es: Selbst ist der Mann 😁

Was Du auch machen kannst: ich hab damals, als ich mit meiner CLK Anlage begonnen habe mal Treffen abgefahren um Ideen zu holen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen