Ersatz-Frontscheibe GP3 wellig (optische Verzerrungen)

VW Phaeton 3D

Liebe Phaetonauten

Nun hat es meinen GP3 erwischt: Ein Steinschlag auf einer Autobahnbaustelle erforderte den Ersatz der Windschutzscheibe. Aus anderen Beiträgen wusste ich, dass die Verfügbarkeit von WSS nicht immer gewährleistet war/ist. Um so mehr freute ich mich über die Mitteilung meines Freundlichen, dass eine Scheibe in der Schweiz verfügbar sei. So weit so gut. Auch der Ersatz der WSS war professionell: keine Spuren am Interieur, einzig am VIN-Ausschnitt sah man, dass die neue Scheibe etwas tiefer montiert war.

Das grosse ABER: Die erste Frontscheibe musste wegen Transportschaden bereits vor dem Einbau retourniert werden. Die zweite Frontscheibe wurde erfolgreich eingebaut. Bereits auf der Heimfahrt stellte ich jedoch optische Verzerrungen fest, die inakzeptabel waren. Die Wellen, die sich sowohl fahrer- wie beifahrerseitig gegen die Scheibenmitte über die gesamte Höhe und eine Breite von je ca. 20cm erstreckten, machten Kurvenfahrten zum Alptraum. Der Freundliche stellte nach meiner Reklamation unkompliziert Ersatz in Aussicht. Die Scheibe musste allerdings aus Kassel herangeschafft werden.

Der zweite Ersatz der WSS erfolgte letzte Woche, nachdem an der Ersatzscheibe in ausgebautem Zustand keine Beeinträchtigungen sichtbar waren. Nach dem Einbau die Ernüchterung: Auch diese WSS hat, wie mich der Werkstattleiter informierte, inakzeptable Verzerrungen. Bis Freitag konnte keine weitere Scheibe beschafft werden. Ich werde nächste Woche darüber informiert, wie es weitergehen soll.

Meine Frage: Sind Qualitätsprobleme bei GP3-Ersatzwindschutzscheiben bekannt? Nach meiner Entschlüsselung handelt es sich beim ersten Ersatz (siehe Bild) um Produktion aus Juni 2020 (oder vielleicht 2010?). Dass Saint-Gobain es besser kann, hat sie mit den Scheiben an meinem GP0 und der Originalscheibe des GP3 (siehe Bild) bewiesen.

Ich freue mich auf Eure Antworten und grüsse Euch aus der Zentralschweiz
CH_V8

Ersatz-WSS
Original-WSS
150 Antworten

Mein GP3 steht immer noch beim Freundlichen bzw. dem beauftragten Autospenglerbetrieb, der die Scheibenwechsel für ihn ausführt. Bis heute hat er keine Informationen erhalten, bis wann eine fehlerfreie Frontscheibe verfügbar sei. Da muss wohl bei einer ganzen Serie der Wurm drin sein.

Der Phaeton wird nun mit der zweiten fehlerhaften Schiebe zusammengebaut und zu mir nach Hause gebracht. Hier darf er dann auf das Eintreffen einer neuen Scheibe warten!

Gruss
CH_V8

Wie ist es bei euch weiter verlaufen?
Ich habe meinen Scheibenwechseltermin am 04.11., um die Scheibe vom Juli tauschen zu lassen

Zitat:

@marcusr1 schrieb am 22. Oktober 2020 um 22:46:45 Uhr:


Wie ist es bei euch weiter verlaufen?
Ich habe meinen Scheibenwechseltermin am 04.11., um die Scheibe vom Juli tauschen zu lassen

Hat Deine im Juli getauschte Scheibe dasselbe Produktionsdatum wie meine fehlerhaften?

Aktueller Stand bei mir: Der GP3 steht mit der zweiten fehlerhaften Scheibe bei mir in der Garage. Die dritte von Volkswagen an meinen Freundlichen gelieferte Scheibe derselben Serie wies ebenfalls optische Verzerrungen auf und wurde nicht eingebaut. Die Werksabklärungen sind immer noch im Gang.

Gruss
CH_V8

Welches Producktionsdatum hast du und an welcher Stelle des "Stempels" steht es?

Ähnliche Themen

Das Produktionsdatum steht auf dem Scheibenstempel unten rechts (siehe Bild, rot markiert). Die Entschlüsselung findest Du hier: http://www.classic-autoglas.com/autoglas-wissen/xyz/ (Das Produktionsdatum - entschlüsselt)

Meine Ersatzscheiben sind demzufolge Juni 2020 oder Juni 2010.

Gruss
CH_V8

Scheibenstempel

Meine muss dann aus November 2019 sein

20201024

... was darauf schliessen lässt, dass es nicht nur eine Serie mit Problemen gibt. Ich hoffe, Du hast nach dem 4.11. wieder einen verzerrungsfreien Blick. Bitte berichte, wie die Sache ausgegangen ist.

Gruss
CH_V8

Joar was soll ich sagen...
Ich habe heute morgen das Auto abgegeben. Vorab wurde mir am Telefon gesagt, es hätten sowohl der Serviceberater als auch 2-3 weitere Kollegen einen Blick "durch" die Scheibe geworfen. Dies tat ich heute morgen ebenfalls... Schien sauber.

Meldung Auto fertig, Schlüssel in Empfang genommen, Blick durch die Fahrerscheibe in Richtung Frontscheibenmitte geworfen --> 🙄

Wieder der selbe Mist. Abfrage an VW wurde veranlasst. Wir harren der Dinge die kommen.

Die "neue" Scheibe ist aus Dezember 2019 (9 und ein Punkt dahinter)

Zitat:

@marcusr1 schrieb am 4. November 2020 um 17:58:23 Uhr:


Joar was soll ich sagen...
Ich habe heute morgen das Auto abgegeben. Vorab wurde mir am Telefon gesagt, es hätten sowohl der Serviceberater als auch 2-3 weitere Kollegen einen Blick "durch" die Scheibe geworfen. Dies tat ich heute morgen ebenfalls... Schien sauber.

Meldung Auto fertig, Schlüssel in Empfang genommen, Blick durch die Fahrerscheibe in Richtung Frontscheibenmitte geworfen --> 🙄

Wieder der selbe Mist. Abfrage an VW wurde veranlasst. Wir harren der Dinge die kommen.

Die "neue" Scheibe ist aus Dezember 2019 (9 und ein Punkt dahinter)

Was geht? Habe zwei mini Steinschläge! Tüv sagt nix, ist nicht im Sichtfeld!
Gibt es in naher Zukunft kein Ersatz?
Wollte mir die hier auf die Seite legen??

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1547545547-223-8599

Soll ich mal nach dem Datum fragen?
Ab wann ist die Scheibe OK?

gruss Michi

Zitat:

Was geht? Habe zwei mini Steinschläge! Tüv sagt nix, ist nicht im Sichtfeld!
Gibt es in naher Zukunft kein Ersatz?
Wollte mir die hier auf die Seite legen??

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1547545547-223-8599

Soll ich mal nach dem Datum fragen?
Ab wann ist die Scheibe OK?

gruss Michi

Wenn es so ist, wie du es beschreibst, kann die Scheibe doch "repariert" werden, indem die Mini-Steinschläge mit einer Flüssigkeit aufgefüllt werden. Danach siehst du fast nichts und du brauchst nicht zu hoffen, das die neue Scheibe in Ordnung ist?

mit Scheibenheizung soll es nicht repariert werden können.

Meine wurde bei united ersetzt und keine Probleme - bezahlt die Teilkasko -

Gruß Wolfgang

Zitat:

@khenb schrieb am 5. November 2020 um 09:52:14 Uhr:



Zitat:

Was geht? Habe zwei mini Steinschläge! Tüv sagt nix, ist nicht im Sichtfeld!
Gibt es in naher Zukunft kein Ersatz?
Wollte mir die hier auf die Seite legen??

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1547545547-223-8599

Soll ich mal nach dem Datum fragen?
Ab wann ist die Scheibe OK?

gruss Michi

Wenn es so ist, wie du es beschreibst, kann die Scheibe doch "repariert" werden, indem die Mini-Steinschläge mit einer Flüssigkeit aufgefüllt werden. Danach siehst du fast nichts und du brauchst nicht zu hoffen, das die neue Scheibe in Ordnung ist?

Ich meckere auf hohem Niveau sind eher zwei mini Kratzer rechts !

Habe irgendwie beim Phaeton das Blöde Gefühl alles muss Perfekt sein????

Hatte ich zuvor bei keinem Auto!

Ich werde alt und Kindlich!

gruss Michi

Das Gefühl hatte ich auch, und irgendwann aufgegeben.

Zitat:

@marcusr1 schrieb am 4. November 2020 um 17:58:23 Uhr:


...
Die "neue" Scheibe ist aus Dezember 2019 (9 und ein Punkt dahinter)

Das macht die Sache auch nicht einfacher. Ich habe gehofft, dass nur eine Serie bzw. ein Produktionsdatum vom Fehler betroffen ist.

Ich habe von meinem Freundlichen noch keine Rückmeldung erhalten. Das Fahren macht mit meiner zweiten Ersatzscheibe noch weniger Spass als mit der ersten, da der "Störbereich" direkt im Sichtfeld des Fahres liegt.

Gruss CH_V8

Zitat:

@marcusr1 schrieb am 4. November 2020 um 17:58:23 Uhr:


...
Vorab wurde mir am Telefon gesagt, es hätten sowohl der Serviceberater als auch 2-3 weitere Kollegen einen Blick "durch" die Scheibe geworfen. Dies tat ich heute morgen ebenfalls... Schien sauber.
...

Das ging dem Werkstattleiter meines Freundlichen und seinem Einbauspezialisten auch so. Erst bei der dritten von VW gelieferten Ersatzscheibe gelang es ihnen, die "Störfelder" im nicht eingebauten Zustand zu erkennen.

Gruss CH_V8

Deine Antwort
Ähnliche Themen