Ernüchterung oder was würde ich anders Bestellen Thread!

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

nach einigen tausend kilometern mal ein was könnte man besser machen bzw. was anders oder gar was weglassen Thread :-)

Ich fang dann mal an, hoffe das sich der eine oder andere diesem Thema anschließt damit "noch" Bestellungen davon profitieren können :-)

Nie wieder:
- B&O Soundsystem gefällt mir nicht so gut wie das Bose, ist natürlich vom Gesamtpackage Leistung, Klang schon nicht schlecht aber halt weniger was für Charts, meine Meinung!
- HS beim 3.0 TDI - NIE WIEDER NICH!!!!! Beim Benziner mag das gehen aber nicht bei den soooo kurz übersetzten Dieseln...
- Voll-Leder Milano, zu hart, zu billig, einfach nicht Premium genug für das Auto ----> besser Valcona nehmen!! Gefiel mir im Sportbeck wesentlich besser das Milano!

Immer wieder:
-ganz klar Quattro Antrieb an erster Stellen
-Xenon Scheinwerfer, einfach ein Muss
-Lichtpaket, nice to have, Regensensor auch
-Audi Parking System, ohne geht gar nicht bei dem Auto zumindest hinten!!!
-Farb FIS.... einfach geil!!
-Audi Bluetooth Autotelefon, wer es braucht die Beste Lösung zwischen Festeinbau und dem normalen System
-Audi Music Interface, genial... man weiß gar nicht was von zuerst anschließen soll über Handy, I-Pod, Festplatte, USB STick alles möglich!!
-Geschwindigkeitsregelanlage, mittlerweile sehr schön gelöst mit dem FIS!!
-die normale Klima, sowas von vollkommen ausreichend!

Was mir fehlt:
-definitiv die TT..... hätte ich doch noch gewartet:-( das highlight wird wohl die neue 7-Stufen S-Tronic werden wenn die endlich mal kommt für den großen Motor. Das wär das Ultimative m.E.!
-Sprachdialogsystem
-Sitz Memory verstellung, ist schon mehr als nur nice to have wenn man öfter wechselt!!
-Monzasilber wenn endlich mal bestellbar :-)

mehr fällt mir momentan nicht ein....

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

nach einigen tausend kilometern mal ein was könnte man besser machen bzw. was anders oder gar was weglassen Thread :-)

Ich fang dann mal an, hoffe das sich der eine oder andere diesem Thema anschließt damit "noch" Bestellungen davon profitieren können :-)

Nie wieder:
- B&O Soundsystem gefällt mir nicht so gut wie das Bose, ist natürlich vom Gesamtpackage Leistung, Klang schon nicht schlecht aber halt weniger was für Charts, meine Meinung!
- HS beim 3.0 TDI - NIE WIEDER NICH!!!!! Beim Benziner mag das gehen aber nicht bei den soooo kurz übersetzten Dieseln...
- Voll-Leder Milano, zu hart, zu billig, einfach nicht Premium genug für das Auto ----> besser Valcona nehmen!! Gefiel mir im Sportbeck wesentlich besser das Milano!

Immer wieder:
-ganz klar Quattro Antrieb an erster Stellen
-Xenon Scheinwerfer, einfach ein Muss
-Lichtpaket, nice to have, Regensensor auch
-Audi Parking System, ohne geht gar nicht bei dem Auto zumindest hinten!!!
-Farb FIS.... einfach geil!!
-Audi Bluetooth Autotelefon, wer es braucht die Beste Lösung zwischen Festeinbau und dem normalen System
-Audi Music Interface, genial... man weiß gar nicht was von zuerst anschließen soll über Handy, I-Pod, Festplatte, USB STick alles möglich!!
-Geschwindigkeitsregelanlage, mittlerweile sehr schön gelöst mit dem FIS!!
-die normale Klima, sowas von vollkommen ausreichend!

Was mir fehlt:
-definitiv die TT..... hätte ich doch noch gewartet:-( das highlight wird wohl die neue 7-Stufen S-Tronic werden wenn die endlich mal kommt für den großen Motor. Das wär das Ultimative m.E.!
-Sprachdialogsystem
-Sitz Memory verstellung, ist schon mehr als nur nice to have wenn man öfter wechselt!!
-Monzasilber wenn endlich mal bestellbar :-)

mehr fällt mir momentan nicht ein....

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dietmar F.


Mmmh - DAB? Was hörst Du denn für Musik?
DAB ist, zumindest hier in Rhein Main, nur rudimentär vorhanden. Schau' mal diesen Bericht an.
Ansonsten: Sprint hätte ich genommen, wenn meine Wirbelsäule nicht zu alt wäre für die S-Line (oder heißt das Senior Line?) So blieb es beim ungelochten Alcantara.
BtW: Ich beneide Dich um die Tiptronic, war bei mir zeitlich nicht mehr machbar wg. Leasingende des Vorgängers.
Mittleres BT ist vermutlich das Teil ohne Adapterschale aber mit rSAP? Kann mein Telefon leider nicht, sonst wäre es das gewesen.

Danke für den Link! Sehr informativ! Ja, wahrscheinlich wird DAB für mich nicht der große Knüller. Will es aber mal ausprobieren. Mich haben auch die MMI-Bilder im

ADAC-Sonderdruck

dazu motiviert.

S-Line-Fahrwerk habe ich auch nicht. Das würde schon meine Göttergattin nicht ertragen. Deshalb habe ich die Dämpferregelung genommen. Bin mal gespannt, wie komfortabel das "Comfort" zusammen mit den 18-Zöllern ist. Alleine kann ich dann mit "dynamic" fahren.

Tiptronic war mir hier auch wichtig. Zumal zumindest die technischen Angaben von Audi erscheinen lassen, dass die typischen tt-Nachteile hier weniger ausgeprägt sind. Bin mal gespannt auf das Spiel mit den Schaltwippen.

Zuerst hatte ich die große Bluetoothanlage genommen, weil dies mit O2 klasse funktioniert. Starte ich den Wagen, werden alle Anrufe und SMS automatisch aufs Autotelefon gelenkt. Wir sind aber gerade zu T-Mobile gewechselt und da soll das nicht so möglich sein. Da klingeln immer alle Karten (Multi-SIM), die in Telefonen stecken. Habe ich ausprobiert (habe die große BT-Anlage im A6). Ist nervig. Da schon lieber rSAP mit Standby-Schaltung des Handys. Habe ein MDA Vario III. Das soll rSAP können und auch relativ kompatibel zum Audi-BT sein. Bin mal gespannt. Außerdem ist mehr Platz in der MAL. Den Bedienhörer selbst habe ich schon beim A6 nie benutzt. Den Nachteil mit den SMS kann ich verschmerzen. Deine Beiträge haben wir übrigens bei dieser Entscheidung geholfen. Nochmal danke dafür! 🙂

Zu DAB habe ich mich hier ja bereits mehrfach sehr positiv geäussert und kann das immer wieder gerne nochmals schreiben. Gerade in Verbindung mit dem B&O ist DAB der absolute Knaller - kristallklarer Klang, knackige Bässe, kein Rauschen.

Wenn man die ganze Zeit FM hört fällt es nicht so sehr auf das das Signal doch etwas mau ist. Seit ein paar Wochen haben die in München und Umgebung lebenden aber eine gute Möglichkeit einen objektiven Vergleich anzustellen, da Bayern 3 jetzt auch digital übertragen wird. Und beim Hin- und Herschalten zwischen FM & DAB bin ich immer wieder überrascht wie extrem der Unterschied ist. Ich habe auf meiner Fahrstrecke einen Tunnel in dem B3 nur als FM übertragen wird, da schaltet das Radio automatisch von DAB auf FM und wieder zurück auf DAB. Irre, der U(nterschied ist wirklich irre groß.

Ich würde es immer wieder bestellen - mehr noch, das DAB nicht angeboten wird war auch ein Grund (einer von vielen) mich nicht näher mit der neuen C-KLasse zu befassen.

Wer in München lebt kann gerne bei mir probehören, Anmeldung per PN.
Oder, ich kenne einen Händler der einen S5 Vorführer mit DAB & B&O hat.
Da ist allerdings die Versuchung groß das Radio aus- und die Scheibe runter zu machen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Friescan


Zu DAB habe ich mich hier ja bereits mehrfach sehr positiv geäussert und kann das immer wieder gerne nochmals schreiben. Gerade in Verbindung mit dem B&O ist DAB der absolute Knaller - kristallklarer Klang, knackige Bässe, kein Rauschen.

Richtig -Super Sache. Leider wohne / fahre ich in Hessen. Hier gibt es zwei (!) digitale Sender: Deutschlandfunk und Deutschlandfunk KULTUR. Das bedarf vermutl. keiner weiteren Kommentierung. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Dietmar F.



Zitat:

Original geschrieben von Friescan


Zu DAB habe ich mich hier ja bereits mehrfach sehr positiv geäussert und kann das immer wieder gerne nochmals schreiben. Gerade in Verbindung mit dem B&O ist DAB der absolute Knaller - kristallklarer Klang, knackige Bässe, kein Rauschen.
Richtig -Super Sache. Leider wohne / fahre ich in Hessen. Hier gibt es zwei (!) digitale Sender: Deutschlandfunk und Deutschlandfunk KULTUR. Das bedarf vermutl. keiner weiteren Kommentierung. 😉

Als ich vor zwei Wochen in Frankfurt war habe ich aber deutlich mehr bekommen. Ich konnte in Frankfurt alle Bayern Sender empfangen, plus einige Lokale Sender die zum Teil super Musik hatten. Ich bin mir sicher das ich mindestens 6 Sender hatte.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Friescan


Als ich vor zwei Wochen in Frankfurt war habe ich aber deutlich mehr bekommen. Ich konnte in Frankfurt alle Bayern Sender empfangen, plus einige Lokale Sender die zum Teil super Musik hatten. Ich bin mir sicher das ich mindestens 6 Sender hatte.

Danke für den Tip - Frankfurt ist nicht Hessen. Da ich oft Richtung Kassel unterwegs bin, könnte es dünn werden. Da ich damals vor dem Kauf keine belastbaren Aussagen bekommen konnte, habe ich lieber weg gelassen.

Vielleicht beim Nächsten - bis dahin ist ohnehin auf Autobahnen flächendeckend 110 km/h, die erschwinglichen Autos haben maximal 75 QTFSO-Hybrid-KW und wir alle werden sehr viel Zeit in Staus verbringen. Dann ist Unterhaltung sehr wichtig. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Dietmar F.



Zitat:

Original geschrieben von Friescan


Als ich vor zwei Wochen in Frankfurt war habe ich aber deutlich mehr bekommen. Ich konnte in Frankfurt alle Bayern Sender empfangen, plus einige Lokale Sender die zum Teil super Musik hatten. Ich bin mir sicher das ich mindestens 6 Sender hatte.
Danke für den Tip - Frankfurt ist nicht Hessen. Da ich oft Richtung Kassel unterwegs bin, könnte es dünn werden. Da ich damals vor dem Kauf keine belastbaren Aussagen bekommen konnte, habe ich lieber weg gelassen.
Vielleicht beim Nächsten - bis dahin ist ohnehin auf Autobahnen flächendeckend 110 km/h, die erschwinglichen Autos haben maximal 75 QTFSO-Hybrid-KW und wir alle werden sehr viel Zeit in Staus verbringen. Dann ist Unterhaltung sehr wichtig. 😉

Dann würde ich aber zur Kombi aus DAB und DVB-T tendieren 😁

Hi,
ich hätt da noch eine Frage zum DAB:

Ich wohne in der Nähe von Köln und Mein Lieblingssender ist SWR3.
Ich weiß dass SWR3 überregional ist und eigentlich nur als Randgebiet Köln mitstrahlt. in Leverkusen hörts dann nämliuch auch schon auf.
Muss man in dem MMI zuerst die Region angeben und sieht dann nur die in der Region angesiedelten Sender und zeigt der mir dann auch SWR3 an?
Ich hoffe ein Audi Fahrer aus Köln bzw. 100 km Umkreis hat das DAB verbaut und könnte für mich testen, ob SWR3 empfangbar ist.

Danke schonmal im vorraus
polopolo007

Zitat:

Original geschrieben von Friescan



Zitat:

Original geschrieben von Dietmar F.


Danke für den Tip - Frankfurt ist nicht Hessen. Da ich oft Richtung Kassel unterwegs bin, könnte es dünn werden. Da ich damals vor dem Kauf keine belastbaren Aussagen bekommen konnte, habe ich lieber weg gelassen.
Vielleicht beim Nächsten - bis dahin ist ohnehin auf Autobahnen flächendeckend 110 km/h, die erschwinglichen Autos haben maximal 75 QTFSO-Hybrid-KW und wir alle werden sehr viel Zeit in Staus verbringen. Dann ist Unterhaltung sehr wichtig. 😉
Dann würde ich aber zur Kombi aus DAB und DVB-T tendieren 😁

plus Playstation, Xbox o.ä. und Internetzugang. Und falls es mal allzu lang dauert: Dusche im Gepäckabteil 😁

Zitat:

Original geschrieben von polopolo007


Hi,
ich hätt da noch eine Frage zum DAB:

Ich wohne in der Nähe von Köln und Mein Lieblingssender ist SWR3.
Ich weiß dass SWR3 überregional ist und eigentlich nur als Randgebiet Köln mitstrahlt. in Leverkusen hörts dann nämliuch auch schon auf.
Muss man in dem MMI zuerst die Region angeben und sieht dann nur die in der Region angesiedelten Sender und zeigt der mir dann auch SWR3 an?
Ich hoffe ein Audi Fahrer aus Köln bzw. 100 km Umkreis hat das DAB verbaut und könnte für mich testen, ob SWR3 empfangbar ist.

Danke schonmal im vorraus
polopolo007

Er zeigt Dir im MMI immer die aktuell empfangbaren Sendr an, so wie uch bei FM.

Zusätzlich gibt es die Funktion "Senderliste aktualisieren", Veränderungen sind erfahrungsgemäß jedoch minimalst.

Im Radiospeicher kann man DAB und FM übrigens nach Laune mischen und dann per Pfeiltasten vor dem MMI Knopf oder am Lenkrad durchsteppen.

Zitat:

Original geschrieben von Dietmar F.


Danke für den Tip - Frankfurt ist nicht Hessen.

Gerade erst gesehen - dann erzähl mal was (wo) Frankfurt ist 😕 😁

Zitat:

Original geschrieben von Friescan



Zitat:

Original geschrieben von Dietmar F.


Danke für den Tip - Frankfurt ist nicht Hessen.
Gerade erst gesehen - dann erzähl mal was (wo) Frankfurt ist 😕 😁

Frankfurt/Main liegt in Hessen, aber Hessen besteht nicht nur aus Frankfurt. 😁😰

Abseits der Ballungsräume ist mit DAB nicht viel, das wollte er damit ausdrücken...

Grüße

Jan

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi



Zitat:

Original geschrieben von Friescan


Gerade erst gesehen - dann erzähl mal was (wo) Frankfurt ist 😕 😁

Frankfurt/Main liegt in Hessen, aber Hessen besteht nicht nur aus Frankfurt. 😁😰
Abseits der Ballungsräume ist mit DAB nicht viel, das wollte er damit ausdrücken...
Grüße
Jan

Schon klar, habe selbst 10 Jahre in Frankfurt gewohnt. Und nachdem sich die Frankfurter wenn schon nicht als Nabel der Welt, aber zumindest als Nabel von Hessen betrachten wollte ich halt einfach mal nachhorchen 😁

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi



Zitat:

Original geschrieben von Friescan


Gerade erst gesehen - dann erzähl mal was (wo) Frankfurt ist 😕 😁

Frankfurt/Main liegt in Hessen, aber Hessen besteht nicht nur aus Frankfurt. 😁😰

Abseits der Ballungsräume ist mit DAB nicht viel, das wollte er damit ausdrücken...

Grüße

Jan

Danke für die Unsterstützung 😉 Man könnte es auch so sagen, wer in Frankfurt ist, ist zwar in Hessen; aber nicht jeder der in Hessen ist, ist auch in Frankfurt.😁

Zitat:

Original geschrieben von Dietmar F.


Man könnte es auch so sagen, wer in Frankfurt ist, ist zwar in Hessen; aber nicht jeder der in Hessen ist, ist auch in Frankfurt.😁

Oder eben kasual deterministisch, aber nicht reziprok 😛.

Hat denn niemand im Kölner Umkreis ein DAB radio, mit er SWR3 testen könnte🙁

Gruß
polopolo007

Deine Antwort
Ähnliche Themen